Bei meiner RS merke ich seit den letzten 500km dass ich Vibration auf dem Bremshebel habe, wenn ich etwas stärker bremse.
Es sind wohl die original Beläge drauf....die gute hat erst 25k drauf....klar kann ich in die Werkstatt....hab noch GW. Aber wenn die mir den gleiche sch...wieder einbauen geht das ja Mglw. von vorne los...
Hat jemand von Euch eine Empfehlung?
Viele Grüße
Uwe
Bremse rubbelt...was tun?
Bremse rubbelt...was tun?
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Bremse rubbelt...was tun?
Du hast Gewährleistung? also mach dir keine Gedanken und fahr hin. Lasse es beseitigen.
Damit hast du mehr. Ein Bremsscheibensatz vorn hält vl 50 000 km also die Hälfte umsonst.
Das nächste Mal zahlst du eh selbst ob sie verschlissen ist oder Rubbelt.
Sind die Beläge noch gut?
Damit hast du mehr. Ein Bremsscheibensatz vorn hält vl 50 000 km also die Hälfte umsonst.
Das nächste Mal zahlst du eh selbst ob sie verschlissen ist oder Rubbelt.
Sind die Beläge noch gut?
viel Grüße, Klaus
Re: Bremse rubbelt...was tun?
Hi Klaus,
Danke für Deine Nachricht. Ja, die Beläge schauen noch gut aus.
Ich habe die Maschine vor ein paar Wochen gebraucht bei einem Händler gekauft. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass hier noch die GW greift. Zumindest gab es im Vertrag keinen Ausschluss der Verschleißteile. Der ist allerdings weiter weg. So muss ich halt zu einer Werkstatt in der Nähe.
Viele Grüße
Uwe
Danke für Deine Nachricht. Ja, die Beläge schauen noch gut aus.
Ich habe die Maschine vor ein paar Wochen gebraucht bei einem Händler gekauft. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass hier noch die GW greift. Zumindest gab es im Vertrag keinen Ausschluss der Verschleißteile. Der ist allerdings weiter weg. So muss ich halt zu einer Werkstatt in der Nähe.
Viele Grüße
Uwe
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Bremse rubbelt...was tun?
hallo Uwe, also ist eher die Entfernung das Problem, nachdem du aber außer Austausch / Erneuern der BS und Bremsklötze nichts tun kannst, was der Händler nicht auch kostenfrei macht, dann lass ihn doch das auch machen und mache telefonisch einen Termin aus, wo du drauf warten kannst, weil die Scheiben schon bestellt waren. Nicht jeder hat alles sofort da. So würde ich das abwickeln.
Es ist ja nicht Verschleiß das Problem wenn scheiben und Bremsklötze noch dick sind, sondern ein Mangel.
Du kannst auch bei mir 2 neue Bremsscheiben plus Brembobeläge haben, dann zahlst du eben alles selbst.
Kein Händler wird einem anderen Händler für seine Garantiesachen Geld geben.
Ich habe bei meiner R1200R neue Brembo Bremsklötze für den Urlaub draufgemacht.Die Scheiben, die nicht ganz runter waren, drauf gelassen und vorsichtig eingebremst , dann rausgemacht und die tragenden Stellen überschliffen, damit die schneller ganz tragen. Dann zum TÜV und die Bremse rubbelte nach 12 KM über der ganzen Gabel. Mist, also neue BS bestellt, draufgemacht, wieder die Beläge angeschliffen. Eingebremst.
Bremse im Urlaub 2856 KM Berge= die Bremse rubbelt wieder, trotz guter Oberfläche und vollem Tragbild!
Nun die Bremse runter auf Garantie wird das weggeschickt zum Hersteller.
Jetzt habe ich Gebrauchte, die nicht rubbeln aber noch 4,35 mm statt 4,5 neu haben, draufgeschraubt gestern.
Kurze Probefahrt = nun rubbelt nix mehr.
Also immer neue Bremsklötze auf neue Scheiben schrauben, selbst vorsichtiges Einbremsen war nicht so gut wie ganz neu.
Bezahlt man selbst , kann man die guten Bremsklötze ja noch für später aufheben, braucht dann aber länger mit Einbremsen, auf die dann auch gebrauchten riefigen Scheiben.
Ich verkauf dir gerne Neue Brembos, aber wenn du die doch kostenlos bekommst, mach einen schönen Ausflug..
Es ist ja nicht Verschleiß das Problem wenn scheiben und Bremsklötze noch dick sind, sondern ein Mangel.
Du kannst auch bei mir 2 neue Bremsscheiben plus Brembobeläge haben, dann zahlst du eben alles selbst.
Kein Händler wird einem anderen Händler für seine Garantiesachen Geld geben.
Ich habe bei meiner R1200R neue Brembo Bremsklötze für den Urlaub draufgemacht.Die Scheiben, die nicht ganz runter waren, drauf gelassen und vorsichtig eingebremst , dann rausgemacht und die tragenden Stellen überschliffen, damit die schneller ganz tragen. Dann zum TÜV und die Bremse rubbelte nach 12 KM über der ganzen Gabel. Mist, also neue BS bestellt, draufgemacht, wieder die Beläge angeschliffen. Eingebremst.
Bremse im Urlaub 2856 KM Berge= die Bremse rubbelt wieder, trotz guter Oberfläche und vollem Tragbild!
Nun die Bremse runter auf Garantie wird das weggeschickt zum Hersteller.
Jetzt habe ich Gebrauchte, die nicht rubbeln aber noch 4,35 mm statt 4,5 neu haben, draufgeschraubt gestern.
Kurze Probefahrt = nun rubbelt nix mehr.
Also immer neue Bremsklötze auf neue Scheiben schrauben, selbst vorsichtiges Einbremsen war nicht so gut wie ganz neu.
Bezahlt man selbst , kann man die guten Bremsklötze ja noch für später aufheben, braucht dann aber länger mit Einbremsen, auf die dann auch gebrauchten riefigen Scheiben.
Ich verkauf dir gerne Neue Brembos, aber wenn du die doch kostenlos bekommst, mach einen schönen Ausflug..

viel Grüße, Klaus
Re: Bremse rubbelt...was tun?
Hi Klaus,
Danke Dir für die ausführliche Hilfestellung.
Dann plane ich das mal ein....
Viele Grüße
Uwe
Danke Dir für die ausführliche Hilfestellung.
Dann plane ich das mal ein....

Viele Grüße
Uwe
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
- wadenbeiser
- Beiträge: 5
- Registriert: So 4. Aug 2019, 10:17
- Modell: R1200GS DOHC R1200GS LC
- Wohnort: Hamburg / Rhein Main
Re: Bremse rubbelt...was tun?
Hallo, ich hatte auch das Problem. Bei mir waren es nicht die Bremsscheiben sondern die Erstausrüster Beläge von BMW. Nachdem ich die TRW draufgemacht hatte war es weg.

-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Bremse rubbelt...was tun?
Ich hatte NG Bremsscheiben neu montiert die Rubbelten auch nach 2000 km, nun hatte ich die auf Garantie eingeschickt und abgelehnt bekommen.
Es läge an denn Brembo rot Belägen Ich solle mal SBS draufmachen.
Es läge an denn Brembo rot Belägen Ich solle mal SBS draufmachen.
viel Grüße, Klaus