
R1150RT Alter Kettenspanner mit Nut
R1150RT Alter Kettenspanner mit Nut
Im Zuge meiner Kupplung / Getriebereparatur habe ich auch mal den linken Kettenspanner ausgebaut. Als hätte ich es geahnt, es ist noch die alte Ausführung verbaut (gut, dass es Powerboxer gibt, da hatte den Artikel gelesen
). Um einer weiteren Motorgeräuschquelle vorzubeugen, ersetze ich die alte Ausführung gegen die modifizierte Ausführung. Leider kann ich kein Bild einfügen, aber ich denke, die meisten werden wissen was ich meine.

Re: R1150RT Alter Kettenspanner mit Nut
Der neue Kettenspanner wurde geliefert. Er ist ganz anders aufgebaut und läßt sich viel schwerer zusammendrücken. Ich denke schon, dass er was bringt.
Re: R1150RT Alter Kettenspanner mit Nut
Interessant wäre bis wann die alten Steuerkettenspanner verbaut waren.
Gibt es da Infos?
Gibt es da Infos?
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: R1150RT Alter Kettenspanner mit Nut
War wohl ein fließender Übergang. Soll heißen, dass ersteinmal alle Serie 1 verbaut und verkauft wurden. Die Serie 1 hat eine 17er Schlüsselweite, die Serie 2 eine 15er.
Re: R1150RT Alter Kettenspanner mit Nut
Hi
Alle 1150 hatten bis zu ihrem Bauende den ganz alten Spanner, die 1200 hatten ab Baubeginn bereits einen anderen.
Als Erstzteil für die 1150 wurde weiterhin der "alte" verwendet.
Die 1200 bekamen "irgendwann" einen noch neueren, das ET für die 1150 war noch immer das alte.
Erste 1150 wurden von Wisssenden bereits mit den "mittleren", dann mit den ganz neuen umgerüstet.
Wahrscheinlich als die alten verbraucht waren stellte auch BMW auf die neueste Version als ET für die 1150 um.
Die mittlere Version wurde offiziell nie bei den 1150 eingesetzut
gerd
Alle 1150 hatten bis zu ihrem Bauende den ganz alten Spanner, die 1200 hatten ab Baubeginn bereits einen anderen.
Als Erstzteil für die 1150 wurde weiterhin der "alte" verwendet.
Die 1200 bekamen "irgendwann" einen noch neueren, das ET für die 1150 war noch immer das alte.
Erste 1150 wurden von Wisssenden bereits mit den "mittleren", dann mit den ganz neuen umgerüstet.
Wahrscheinlich als die alten verbraucht waren stellte auch BMW auf die neueste Version als ET für die 1150 um.
Die mittlere Version wurde offiziell nie bei den 1150 eingesetzut
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: R1150RT Alter Kettenspanner mit Nut
Der neue Kettenspanner ist drin. Der Motor läuft nun nach dem Anspringen ohne Geräusche. Ohne dem Powerboxer Forum und der Technikseite für Boxermotorräder hätte ich den Hinweis nicht bekommen.