Hi,
weiss jemand zufällig wo ich neue Stecker für die Hallgeberplatte bekomme? (die Männlichen Crimpeinsätze)
Das Kabel hat es komplett zerbröselt.
Neuaufbau will ich mit Originalstecker und ohne Lötstelle (nochmal) machen.
Gruß & Danke
Fabian
P.S.: R1100R - der "alte" Stecker
Stecker Hallgeber
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Stecker Hallgeber
grinder and paint makes me the welder i ain't
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Stecker Hallgeber
Hallo Fabian,doppelQ hat geschrieben: So 15. Jul 2018, 18:53 weiss jemand zufällig wo ich neue Stecker für die Hallgeberplatte bekomme? (die Männlichen Crimpeinsätze)
Das Kabel hat es komplett zerbröselt.
Neuaufbau will ich mit Originalstecker und ohne Lötstelle (nochmal) machen.
ob er (1) die konfektionierten Kabel einzeln verkauft, weiss ich nicht, aber fragen kannst Du ihn ja mal. Ansonsten kommt wohl nur das Ausschlachten einer gebrauchten Hallplatte in Frage. Dass Dir jemand die einzelnen Kontakte fuer das Steckergehaeuse AMP 1-828877-1 vom Gurt abschneidet, wirst Du selber auch nicht annehmen, oder?
Ganz ums Loeten wirst Du aber in beiden Faellen nicht herumkommen.
Viele Gruesse
Karl-Heinz
(1) Rudolf Kallenbach aka http://www.q-tech.de/
- Alfaone79
- Beiträge: 116
- Registriert: So 8. Okt 2017, 09:37
- Modell: R1100R Bj.99
- Wohnort: Lüdenscheid
Re: Stecker Hallgeber
Hi, habe dir bei mir auch neu gemacht, allerdings habe ich aber ein neues geschirmtes Kabel von „Ölflex“ und einen gedichteten 5poligen AMP Stecker genommen
Gruß Christoph
Gruß Christoph
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:14
- Modell: Früher: R1100R '98
Jetzt: Honda NT700VA, Suzuki GS500e '94, MZ ETZ125 '89 - Wohnort: 02692
Re: Stecker Hallgeber
Ich hab ihn vor 2 Jahren gefragt, die Anwort war damals: es gibt nur die Hallgeberplatte komplett.Franz Gans hat geschrieben: So 15. Jul 2018, 20:17ob er (1) die konfektionierten Kabel einzeln verkauft, weiss ich nicht, aber fragen kannst Du ihn ja mal.
...
(1) Rudolf Kallenbach aka http://www.q-tech.de/
Gruß, Stefan
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Stecker Hallgeber
Ist ja wohl klar, dass er sich nicht das Wasser selbst abgräbt, und Stecker einzeln verkauft.
Wobei irgendwann der Halbleiter auch hinüber ist und dann wieder basteln?
Aber vl gibt es irgendwo die vercrimpbaren Teile?
Ich ahb auch nur die komplette Hallschranke für wenig Geld im Verhältnis zu BMW.
Wobei irgendwann der Halbleiter auch hinüber ist und dann wieder basteln?
Aber vl gibt es irgendwo die vercrimpbaren Teile?
Ich ahb auch nur die komplette Hallschranke für wenig Geld im Verhältnis zu BMW.
viel Grüße, Klaus
Re: Stecker Hallgeber
Hi
AMP Superseal wäre natürlich eine elegante Lösung.
Nicht aber wenn man gedenkt das Mopped irgendwann zu verkaufen. Sollte dem Käufer die Hallgeberplatte verröcheln so hat er ein Problem.
Allerdings könnte man auf die Stecker der 1150 umrüsten. Die Hallgeberplatten unterscheiden sich nur durch Kabellänge und Stecker.
gerd
AMP Superseal wäre natürlich eine elegante Lösung.
Nicht aber wenn man gedenkt das Mopped irgendwann zu verkaufen. Sollte dem Käufer die Hallgeberplatte verröcheln so hat er ein Problem.
Allerdings könnte man auf die Stecker der 1150 umrüsten. Die Hallgeberplatten unterscheiden sich nur durch Kabellänge und Stecker.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry