Vor ein paar Wochen hat mein Ole Faithful mit rund 140.000 km den Rauch unter dem Benzintank gebrochen. Bei der Untersuchung fand ich Hochspannungskabel (für die Sekundärzündkerzen) sind in einigen Abschnitten ein bisschen "schwärzlich" und die sekundären Zündspulen "schreit" mit dicken, klebrigen Tränen der orangefarbenen Dichtungsmasse.
Ich habe mich für den Test eine Zündspule von der gleichen Maschine ausgeliehen und Sie ist auch geschmolzen.
Also nochmal organisierte ich beiden Kabel und Zündspule von einer anderen, voll funktionsfähig GS und sie funktionierte einwandfrei für die nächsten 2000 km.
In der Hoffnung, den Problemlösungsprozess zu schließen, ich kaufte brandneue Kabel und Zündspule. Nur für den Fall, eine neue Batterie war auch montiert ...
Etwa 2000 km später schmolz die neue Zündspule wieder.
Heute mit geliehenen Motronic und Zündspule Motorrad verhält sich normal, aber ich bin nicht sicher, ob wieder Probleme nicht auftreten.
Einige Ratschläge würden sehr geschätzt werden
