Heizgriffe nur lauwarm
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 14. Jul 2013, 08:38
- Modell: R 100 RS
R 1100 RS/ CT 2001 - Wohnort: Südheide
Heizgriffe nur lauwarm
Moin zusammen,
ich ärgere mich seit Ewigkeiten über die serienmäßigen Heizgriffe meiner RS, Bj. 95. Ohne Handschuhe produzieren sie in der ersten Stufe eine angenehme Wärme, die zweite Stufe ist kaum erwähnenswert.
Habe jetzt mal dran gemacht und gemessen. Am Griffanschluß 9,0 - 9,1 Ohm. Schalter am orangen Kabel 7,2 Ohm, am schwarzen Kabel 5,4 Ohm. Scheint mir soweit stimmig zu sein. Trotzdem frage ich mich, warum die Griffe dann nicht wärmer werden.
ich ärgere mich seit Ewigkeiten über die serienmäßigen Heizgriffe meiner RS, Bj. 95. Ohne Handschuhe produzieren sie in der ersten Stufe eine angenehme Wärme, die zweite Stufe ist kaum erwähnenswert.
Habe jetzt mal dran gemacht und gemessen. Am Griffanschluß 9,0 - 9,1 Ohm. Schalter am orangen Kabel 7,2 Ohm, am schwarzen Kabel 5,4 Ohm. Scheint mir soweit stimmig zu sein. Trotzdem frage ich mich, warum die Griffe dann nicht wärmer werden.
Gruß aus der Südheide
Thomas
Thomas
- GStreiber
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 20:16
- Modell: R1150GS Adv.
R850R - Wohnort: Nürnberg
Re: Heizgriffe nur lauwarm
Wird der Schalter sein.Mit Kontaktspray im inneren reinigen
Grüße aus Franken
[emoji400] Hajo
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße aus Franken
[emoji400] Hajo
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße aus Franken
Hajo
Hajo
Re: Heizgriffe nur lauwarm
Hallo, ich klinke mich mal ein weil meine RS auch das Problem der lauwarmen Heizgriffe hat. Wenn ich ein paar mal hin und her schalte dann werden sie wärmer, liegt also sicher auch am Schalter.
Welches Kontaktspray sollte man „zur Behandlung“ nehmen, taugt da WD40 oder sollte es etwas spezielleres sein?
Danke
Welches Kontaktspray sollte man „zur Behandlung“ nehmen, taugt da WD40 oder sollte es etwas spezielleres sein?
Danke
- GStreiber
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 20:16
- Modell: R1150GS Adv.
R850R - Wohnort: Nürnberg
Heizgriffe nur lauwarm
Nimm Kontaktspray für Elektronik, hat auch eine schützende Wirkung für den Kontakt. Bau den Schalter raus, ist nicht schwer und sprüh auch gleich ein wenig in den Stecker
Grüße aus Franken
[emoji400] Hajo
Gesendet von iPhone mit Tapatalk.
Grüße aus Franken
[emoji400] Hajo
Gesendet von iPhone mit Tapatalk.
Grüße aus Franken
Hajo
Hajo
Re: Heizgriffe nur lauwarm
Okay, ich danke dir Hajo 

-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 14. Jul 2013, 08:38
- Modell: R 100 RS
R 1100 RS/ CT 2001 - Wohnort: Südheide
Re: Heizgriffe nur lauwarm
Eingesprüht ist er, etliche Male geschaltet habe ich auch. Warten wir mal ab...
Gruß aus der Südheide
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 10:00
Re: Heizgriffe nur lauwarm
WD40 ist alles mögliche, aber ganz klar KEIN Kontaktspray.
- Schängel
- Beiträge: 33
- Registriert: So 19. Nov 2017, 11:58
- Modell: R1100R/GSXF750
- Wohnort: Koblenz/RLP
Re: Heizgriffe nur lauwarm
WD-40 ist nur die Markenbezeichnung des US-amerikanischen Unternehmens „WD-40 Company“. Natürlich kann man ein Produkt dieser Marke nehmen, WD-40 SPECIALIST z.B.
Gruß Jürgen
***********************
Altersweisheit:
Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte.
***********************
Altersweisheit:
Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte.
- Schwenker66
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 16:41
- Modell: Kawasaki W800, Yamaha SR500
- Wohnort: Biberach
Re: Heizgriffe nur lauwarm
Ich benutze für die Kontaktreinigung bei meinen älteren Moppeds Kontakt 60 von Kontakt Chemie. Hat bei meiner K75 und MZ bisher immer gut funktioniert und oxidierte Kontakte gereinigt. Das gibt es auch als "60 plus" mit zusätzlicher konservierender Wirkung ( noch nicht probiert).
WD 40 (Edit: Multifunktionsöl) habe ich bisher nur zum einsprühen fest gerosteter Schrauben benutzt
Grüße
Martin
WD 40 (Edit: Multifunktionsöl) habe ich bisher nur zum einsprühen fest gerosteter Schrauben benutzt
Grüße
Martin
Schönen Cruise
Martin
Martin
- huckes
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
- Modell: R75/5, R1100RT
- Wohnort: Weißenburg in Bayern
Re: Heizgriffe nur lauwarm
Hallo,
Kontakt 60 sollte nach Anwendung wieder ausgewaschen werden, da es die Kontakte zwar säubert, aber, wenn es im Schalter drinbleibt, die Kontakte dann angreift. Es gibt weniger rigide Mittel, die müssen nicht ausgespült werden.
Mit ein wenig Geschick kann man den Schalter auch öffnen und die Einzelteile säubern. Aber Vorsicht beim Öffnen, die Feder springt gerne mal vom Tisch und lässt sich schwer wiederfinden. Als ich den Schalter meiner RT nach 20 Jahren auseinander genommen hatte, hatte ich mich eher gewundert, dass da überhaupt noch Strom drüber ging.
Grüße,
Hans
Kontakt 60 sollte nach Anwendung wieder ausgewaschen werden, da es die Kontakte zwar säubert, aber, wenn es im Schalter drinbleibt, die Kontakte dann angreift. Es gibt weniger rigide Mittel, die müssen nicht ausgespült werden.
Mit ein wenig Geschick kann man den Schalter auch öffnen und die Einzelteile säubern. Aber Vorsicht beim Öffnen, die Feder springt gerne mal vom Tisch und lässt sich schwer wiederfinden. Als ich den Schalter meiner RT nach 20 Jahren auseinander genommen hatte, hatte ich mich eher gewundert, dass da überhaupt noch Strom drüber ging.
Grüße,
Hans
Re: Heizgriffe nur lauwarm
Hallo
Kontakt 60 hat eine ganz tolle kontaktfördernde Wirkung.
Nach der Einwirkzeit unbedingt mit Kontakt WL saubersprühen.
Wenn nicht gereinigt, sehen die Kontakte nach einem halben Jahr katastrophal aus, besonders, wenn hohe Ströme fließen.
LG
Pascher
Kontakt 60 hat eine ganz tolle kontaktfördernde Wirkung.
Nach der Einwirkzeit unbedingt mit Kontakt WL saubersprühen.
Wenn nicht gereinigt, sehen die Kontakte nach einem halben Jahr katastrophal aus, besonders, wenn hohe Ströme fließen.
LG
Pascher
Re: Heizgriffe nur lauwarm
Hi
Diejenigen die Kontakt 60 verwenden solllten eigentlich lesen können was auf der Dose steht. Zum Auswaschen taugt harmloser Spriritus mit einem gigantischen Preisvorteil.
WD40 taugt in diesem Zusammenhang für nix.
gerd
Diejenigen die Kontakt 60 verwenden solllten eigentlich lesen können was auf der Dose steht. Zum Auswaschen taugt harmloser Spriritus mit einem gigantischen Preisvorteil.
WD40 taugt in diesem Zusammenhang für nix.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Heizgriffe nur lauwarm
drum hab ich mir grad das 3 er Pack gekauft: Rot plus Reiniger und blau
WL- Reiniger
Kontakt 60
Kontakt 61
Es wird auch immer gewarnt, den Roten ohne anschließende WL Reinigung und ausblasen draufzulassen.
WL- Reiniger
Kontakt 60
Kontakt 61
Es wird auch immer gewarnt, den Roten ohne anschließende WL Reinigung und ausblasen draufzulassen.
viel Grüße, Klaus
Re: Heizgriffe nur lauwarm
Hi
Kontakt 61 ist ein Öl
Zitat
Es bildet sich auf der Kontaktoberfläche ein hauchdünner, nicht leitender Ölfilm der Feuchtigkeitkeit verdrängt,
Zitatende
gerd
Kontakt 61 ist ein Öl
Zitat
Es bildet sich auf der Kontaktoberfläche ein hauchdünner, nicht leitender Ölfilm der Feuchtigkeitkeit verdrängt,
Zitatende
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Heizgriffe nur lauwarm
genau deswegen wird das Kontakt 61 zu Schmieraufgaben verwendet, soll aber auch bei neuwertigen Schaltern und Kontakten Leichtgängigkeit und "weniger Brazzelnbei höheren Strömen" bewirken.
Oft ist da eine Rasterkugel mit Federchen die ggf. im Plastik hakt.
Vl. besser als WD40 Multiöl
Oft ist da eine Rasterkugel mit Federchen die ggf. im Plastik hakt.
Vl. besser als WD40 Multiöl
viel Grüße, Klaus