Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
Und gleich noch ein Thema: Habe bei meiner R1100 R, bei KM 104000 ein deutlich zu hörendes, aber nicht superlautes Laufgeräusch meines bei KM 53000 überholten M94 Getriebes, ferner ist der zweite Gang deutlich lauter als die anderen Gänge, ich finde er heult. Schalten klappt super, ohne Gangspringer. Ölwechsel am Getriebe heute gemacht, ergab einige Ablagerungen am Magneten der Ablassschraube, ab keine rausfallenden Zähne oder Ähnliches.
1. Meint Ihr, das Getriebe muss sofort raus, überholt oder gar weg? Ich will mit dem Moped bald ins Ausland, habe es aber neu und kann das Risiko, irgendo mit Schaden liegen zu bleiben, noch nicht einschätzen.
2. Falls das Getriebe raus muss, wo im Kölner Großraum empfehlt ihr mir einen Getriebeschrauber, der weiß, was er tut und der vnünftige Preise hat?
1. Meint Ihr, das Getriebe muss sofort raus, überholt oder gar weg? Ich will mit dem Moped bald ins Ausland, habe es aber neu und kann das Risiko, irgendo mit Schaden liegen zu bleiben, noch nicht einschätzen.
2. Falls das Getriebe raus muss, wo im Kölner Großraum empfehlt ihr mir einen Getriebeschrauber, der weiß, was er tut und der vnünftige Preise hat?
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
Meine unwissende Meinung:
Getriebe schnell raus und aufmachen lassen.
V.a wenn schon Abrieb da ist.
Gruß
Fabian
Getriebe schnell raus und aufmachen lassen.
V.a wenn schon Abrieb da ist.
Gruß
Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
Re: Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
Ich hab da jetzt auch nicht gerade massig an Erfahrung aber Ablagerungen an der schraube sind in gewissem Maße normal, solange keine dicken Krümel dabei sind. Vor allem wenn das Öl seit der Überholung des getriebes läuft. Die Geräusche sind aber denke ich kein gutes Zeichen deshalb würde ich persönlich nicht mit dem Getriebe ins Ausland fahren.
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
I rather eat worms ,
than riding a honda
than riding a honda
Re: Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
Aaaaargrg. Ok Morgen fahr ich zum Schrauber und lass die ganze Karre durchsehen. Vielleicht hab ich Pech und alles lohnt sich nicht dann brauch ich auch nicht mehr rumphilosophieren. Oder Glück und krieg n Kostenvoranschlag, der meine knappe Kasse nicht killt. Meld mich.
Re: Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
Hi
Ohne Enttäuschung verursachen zu wollen:
Entweder sagt der Schrauber "eine komplette Überholung mit neuen Lagern, evtl. neuen Schaltgabeln kostet X+evt Y EUR" oder er sagt (evtl. zusätzlich) "bevor ich das Getriebe nicht aufgemacht habe sag' ich gar nix" Alles Andere klänge für mich unseriös.
Allein zum Aufmachen verrechnet er mindestens 2 eher aber 3 Std.
Ein bei 50 Tkm überholtes, bei 100 Tkm wieder auffälliges M94 würde ich entsorgen (als "defekt" an einen Interessenten verkloppen) und nach einem M97 Ausschau halten.
gerd
Ohne Enttäuschung verursachen zu wollen:
Entweder sagt der Schrauber "eine komplette Überholung mit neuen Lagern, evtl. neuen Schaltgabeln kostet X+evt Y EUR" oder er sagt (evtl. zusätzlich) "bevor ich das Getriebe nicht aufgemacht habe sag' ich gar nix" Alles Andere klänge für mich unseriös.
Allein zum Aufmachen verrechnet er mindestens 2 eher aber 3 Std.
Ein bei 50 Tkm überholtes, bei 100 Tkm wieder auffälliges M94 würde ich entsorgen (als "defekt" an einen Interessenten verkloppen) und nach einem M97 Ausschau halten.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
Hi Gerd und danke für Tipps und Geduld. Der Schrauber sagte seriöserweise, dass kann er nicht veranschlagen wenn das Getriebe noch zu ist.
Nach den von Dir angemerkten Bedenken:
Hättest Du genialerweise eine Idee, wo ich ein -gutes- M97 herbekommen könnte? Die Bucht und gebraucht ist mir als Laie zu unsicher. Geld versenken kann ich nicht mehr....
Nach den von Dir angemerkten Bedenken:
Hättest Du genialerweise eine Idee, wo ich ein -gutes- M97 herbekommen könnte? Die Bucht und gebraucht ist mir als Laie zu unsicher. Geld versenken kann ich nicht mehr....
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 29. Nov 2014, 10:25
- Modell: BMW R1200 GS TÜ DOHC
- Wohnort: 47239, wo der linke Niederrhein beginnt...
Re: Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
Vielleicht mal Norbert anrufen und fragen:
http://boxer-motorrad-shop.de
Krefeld ist ja nun nicht soweit weg von Köln, einfach die A57 hoch und Gartenstadt ab, dann ist man schon fast bei ihm und seinem Co-Schrauber Josef.
http://boxer-motorrad-shop.de
Krefeld ist ja nun nicht soweit weg von Köln, einfach die A57 hoch und Gartenstadt ab, dann ist man schon fast bei ihm und seinem Co-Schrauber Josef.
Never stop a running system.
Grüße
Dirk
Grüße
Dirk
Re: Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
Hi
Ruf mal Michael an
GS- und Rockster Forum "DerBonner".
Fa. Michael Giering; Mechanische Werkstatt / Equipmentbau; 53129 Bonn; Tel.: 0228 / 230951; Mail: Equipmentbau@googlemail.com
gerd
Ruf mal Michael an
GS- und Rockster Forum "DerBonner".
Fa. Michael Giering; Mechanische Werkstatt / Equipmentbau; 53129 Bonn; Tel.: 0228 / 230951; Mail: Equipmentbau@googlemail.com
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
So als Hausnummer:
ich habe zwei Getriebe machen lassen (Ausgebaut zur Werkstatt gebracht) irgendwas zwischen 700 und 800€ jeweils.
Dazu musst du rechnen, dass ggf. die Kupplung "fällig" ist - war es bei der R meiner Frau (ca 200€)
Und mal ganz locker 10 Stunden für Aus/Ein Einbau wenn du das zum ersten mal selbst machst.
Ich habe dann auch gleich noch die Schwingenlager am HAG gewechselt, die sind auch nicht billig
Nur so als Gedankenstütze, unsere beiden R1100R halten deiner die Daumen, dass alles wieder gut wird
Fabian
ich habe zwei Getriebe machen lassen (Ausgebaut zur Werkstatt gebracht) irgendwas zwischen 700 und 800€ jeweils.
Dazu musst du rechnen, dass ggf. die Kupplung "fällig" ist - war es bei der R meiner Frau (ca 200€)
Und mal ganz locker 10 Stunden für Aus/Ein Einbau wenn du das zum ersten mal selbst machst.
Ich habe dann auch gleich noch die Schwingenlager am HAG gewechselt, die sind auch nicht billig

Nur so als Gedankenstütze, unsere beiden R1100R halten deiner die Daumen, dass alles wieder gut wird

Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
Re: Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
Hallo liebe Gemeinde, ich war heute bei meinem Schrauber, der Inspektion, Messung mit Tester, Ventile und Synchronisation macht (wo ich natürlich schön zuschauen werde), und, bevor richtig Geld fließt, alles mögliche checkt, was man so tun könnte/ müsste.
Das Startproblem hab ich selbst beseitigt, danke eurer freundlichen Hilfe: In der Absicht, den Motortemperaturfühler durchzumessen, hab ich den Tank angehoben und siehe da, der Stecker vom Fühler war lose. Wie läppsch ist das denn? Jetzt springt die Mühle an wie nix, yeah!
Dann hab ich mit einer rennomierten Werkstatt in Krefeld
telefoniert, die das Getriebe, wenn ich's selbst ausbaue, für ca. 650€ flott macht, wobei ich noch Deinen Tipp, Gerd, mit dem Bonner und einem M97 verfolge, der war heut nur nicht da.
Also insgesamt bin ich schon optimistischer... Vielleicht werde ich ja doch mit dem Mopped glücklich, das wär so schön.
Also euch allen herzlichsten Dank!!!!
Wird sicher nicht mein einzigstes Thema bleiben, aber ich arbeite mich langsam rein...
@DoppelQ: Schwingenlager am HAG, sind das die Lager der Schwinge selbst oder die des Hinterrades oder was ganz anderes und, wenn ich minimalsts Spiel am Hinterrad habe (<1mm am Rad), deutet das dann auf ein Problem damit? Ohje ist das hier eigentlich ein Anfängerkurs? Ich versuch mich erstmal da reinzulesen, Beiträge gibts ja wahrscheinlich.....Bis bald
Das Startproblem hab ich selbst beseitigt, danke eurer freundlichen Hilfe: In der Absicht, den Motortemperaturfühler durchzumessen, hab ich den Tank angehoben und siehe da, der Stecker vom Fühler war lose. Wie läppsch ist das denn? Jetzt springt die Mühle an wie nix, yeah!
Dann hab ich mit einer rennomierten Werkstatt in Krefeld

Also insgesamt bin ich schon optimistischer... Vielleicht werde ich ja doch mit dem Mopped glücklich, das wär so schön.
Also euch allen herzlichsten Dank!!!!
Wird sicher nicht mein einzigstes Thema bleiben, aber ich arbeite mich langsam rein...
@DoppelQ: Schwingenlager am HAG, sind das die Lager der Schwinge selbst oder die des Hinterrades oder was ganz anderes und, wenn ich minimalsts Spiel am Hinterrad habe (<1mm am Rad), deutet das dann auf ein Problem damit? Ohje ist das hier eigentlich ein Anfängerkurs? Ich versuch mich erstmal da reinzulesen, Beiträge gibts ja wahrscheinlich.....Bis bald
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
Hat Gerd schon alles für die Nachwelt hinterlegt:Drittakt hat geschrieben: Fr 7. Apr 2017, 19:14
@DoppelQ: Schwingenlager am HAG, sind das die Lager der Schwinge selbst oder die des Hinterrades oder was ganz anderes und, wenn ich minimalsts Spiel am Hinterrad habe (<1mm am Rad), deutet das dann auf ein Problem damit?
http://www.powerboxer.de/hinterachse-ka ... einstellen
ABER ACHTUNG die mit hochfestem Loctite angeklebten Zapfen wirklich warm machen, metallurgisch warm nicht "kochwarm".
Ich habe da immer ein Heißluftgebläse das 15 Minuten volle Pulle direkt draufhält "montiert" - so mit halter Klemme und so...
Gruß & viel Erfolg
Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
Re: Getriebegeräusch Leerlauf und zweiter Gang
Hallo,
habe das gleiche Problem, AT-Getriebe ist fällig.
Sorry, das ich keine besseren Nachrichten habe.
habe das gleiche Problem, AT-Getriebe ist fällig.
Sorry, das ich keine besseren Nachrichten habe.