Nicht den Träger! Nur die Kohlen.
Der Träger liegt, inkl. Kohlen zwischen 69€ und 75€. Die Kohlebürsten bei 8,20€ bis 4,95€. Je nach Anbieter sind beim Träger mal neue Isolierscheiben/Hülse mit bei. Mal nicht. Auf die Angebote kommt dann noch Versandkosten oben drauf.
Ich wollte noch beim BMW Händler nachfragen, wg. der Kohlen. Wenn die da um die 9€ liegen, nur die Kohlen, sind die immer noch günstiger, als sich die schicken zu lassen.
Ich hab die Preise mal recherchiert. Da hat der günstigste "Kohlenhändler", 4,95€, den höchsten Versandpreis, 8,40€.
Und dann rüsteste die Kohlen vielleicht noch mit Ringkabelschuhen aus. Dann geht ein zukünftiger Tausch leichter vonstatten. Wobei ich das jetzt zwar mal gemacht hab, aber nicht weiß, ob ich die Kohlen die nächsten Jahre überhaupt wieder wechseln muß.
Stephan
Ladekontrolllampe leuchtet dauernd auch bei laufendem Motor
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Ladekontrolllampe leuchtet dauernd auch bei laufendem Motor
Eyeha Diodenplatte ist drin Q ladet wieder .
Den Kohlenkram tausche ich wenn der Kram da ist jetzt erstmal fahn fahn fahn.
Grosses Danke an meine werten Koĺlegen für die SUPER tipps .
Grüssle
Jürgen
Den Kohlenkram tausche ich wenn der Kram da ist jetzt erstmal fahn fahn fahn.
Grosses Danke an meine werten Koĺlegen für die SUPER tipps .
Grüssle
Jürgen
- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ladekontrolllampe leuchtet dauernd auch bei laufendem Motor
Na denn, gute Fahrt 

-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Ladekontrolllampe leuchtet dauernd auch bei laufendem Motor
Hab heute mal bei BMW nachgefragt. Ein Kohlebürstenhalter, laut Bildchen im Composter ohne Kohlebürsten, 62€. Die Kohlebürsten 15€. . .
Da warte ich also mal ab, ob ich bei einem der anderen Anbieter demnächst was brauche. Dann lohnt es sich, die mit zubestellen. Oder ich frag mal bei BOSCH nach. Die müssten die doch auch haben.
Stephan
Da warte ich also mal ab, ob ich bei einem der anderen Anbieter demnächst was brauche. Dann lohnt es sich, die mit zubestellen. Oder ich frag mal bei BOSCH nach. Die müssten die doch auch haben.
Stephan
Re: Ladekontrolllampe leuchtet dauernd auch bei laufendem Motor
Habe das gleiche Problem gehabt das die Lade kontrollleuchte permanent an war.
Ich habe die Diodenplatte getauscht seit dem alles wieder wunderbar Leuchte geht erst bei knapp 1200 Umdrehungen aus.
Der Defekt ist entstanden indem ich mit dem gehäusedeckel die Diodenplatte berührt habe und es wohl einen Kurzschluss gegeben hat. ( Batterie immer abklemmen sobald der Deckel abgenommen wird )
Ich habe die Diodenplatte getauscht seit dem alles wieder wunderbar Leuchte geht erst bei knapp 1200 Umdrehungen aus.
Der Defekt ist entstanden indem ich mit dem gehäusedeckel die Diodenplatte berührt habe und es wohl einen Kurzschluss gegeben hat. ( Batterie immer abklemmen sobald der Deckel abgenommen wird )