Der Strassen-TKC ist da
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Der Strassen-TKC ist da
Dann wollen wir es der Ordnung halber auch mal hier erwähnen.
Conti versucht sich in der Kompromissklasse. Conti TKC70
Conti versucht sich in der Kompromissklasse. Conti TKC70
Ciao, Frank
Re: Der Strassen-TKC ist da
Das Profil erinnert mich etwas an den Metzeler Enduro 1 & 2.
- Crespo
- Beiträge: 206
- Registriert: So 1. Jul 2012, 16:19
- Modell: HP2E R12GSTB 530EXC WR450F
- Wohnort: D-67269 Palz
Re: Der Strassen-TKC ist da
Hi,
Danke für den Tipp.
Hab es hier zum ersten Mal gesehen, bin ja nicht gross in anderen Baustellen unterwegs
Werd ich sicherlich mal testen, bin wohl Conti-Fan auf der 12er (TKC80, TA2)
Danke für den Tipp.
Hab es hier zum ersten Mal gesehen, bin ja nicht gross in anderen Baustellen unterwegs

Werd ich sicherlich mal testen, bin wohl Conti-Fan auf der 12er (TKC80, TA2)

Gruss aus der Palz
Crespo
Crespo
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: Der Strassen-TKC ist da
Jetzt habe ich gelesen das der Reifen mit gut gemeinter M+S Kennung kommen soll.
Damit ist er ja offiziell in Italien als Sommerreifen verboten. Irgendwie blöd.
Damit ist er ja offiziell in Italien als Sommerreifen verboten. Irgendwie blöd.

Ciao, Frank
Re: Der Strassen-TKC ist da
und stimmt auch nicht, soweit ich weiss ...
verboten sind meines wissens nur M+S-reifen, die einen geringeren speedindex haben, als das fahrzeug benötigt.
TKC80 in Q (160km/h) auf einer 1xx0GS ist also verboten.
hat der TKC70 aber H (1150GS) oder V (1200GS), ist die verwendung zulässig.
verboten sind meines wissens nur M+S-reifen, die einen geringeren speedindex haben, als das fahrzeug benötigt.
http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber ... fault.aspx...
An Kraftfahrzeugen montierte Reifen dürfen grundsätzlich den im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) angegebenen Geschwindigkeitsindex nicht unterschreiten.
...
TKC80 in Q (160km/h) auf einer 1xx0GS ist also verboten.
hat der TKC70 aber H (1150GS) oder V (1200GS), ist die verwendung zulässig.
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: Der Strassen-TKC ist da
Okay, der TKC70 soll wohl in V-Kennung kommen.Larsi hat geschrieben: verboten sind meines wissens nur M+S-reifen, die einen geringeren speedindex haben, als das fahrzeug benötigt.
Da hätte ich mit Meiner keine Probleme

Dimensionen des TKC 70 in Radialbauweise
ab Herbst 2014:
vorne
110/80 R 19 59V TL M&S
120/70 R 19 60VTL M&S
hinten
140/80 R 17 69T TL M&S
150/70 R 17 69V TL M&S
170/60 R 17 72V TL M&S
150/70 R 18 70T TL M&S
Ciao, Frank
Re: Der Strassen-TKC ist da
Hallo,
ich finde nach den Bldern zu urteilen, dass der TKC 70 doch sehr nach einem Strassenreifen aussieht. Das Negativprofil ist vielleicht höher als bei einem Anakee 2, aber die Räume des Negativprofils sind doch wesentlich kleiner als bei einem K60 oder Mitas E07. Dann auch der durchgehende Steg in der Mitte am Hinterreifen (wie beim K60 Scout) ist beim Gripaufbau auf losem Grund eher hinderlich.
Da würde mich eher der Karoo 3 oder der Anakee Wild interessieren.
ich finde nach den Bldern zu urteilen, dass der TKC 70 doch sehr nach einem Strassenreifen aussieht. Das Negativprofil ist vielleicht höher als bei einem Anakee 2, aber die Räume des Negativprofils sind doch wesentlich kleiner als bei einem K60 oder Mitas E07. Dann auch der durchgehende Steg in der Mitte am Hinterreifen (wie beim K60 Scout) ist beim Gripaufbau auf losem Grund eher hinderlich.
Da würde mich eher der Karoo 3 oder der Anakee Wild interessieren.
Hasta luego
Markus
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
Markus
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: Der Strassen-TKC ist da
Ist halt die Frage wie wild man es treiben will.viajero hat geschrieben: Da würde mich eher der Karoo 3 oder der Anakee Wild interessieren.

Für Brandenburger Sandpisten und Waldewege, oder die Schotterpisten in den Bergen reicht mir das.
Wenn ich hochrechne wieviel ich "offroad" fahre, komme ich nicht auf einen so hohen Prozentsatz
Da ist mir der straßenoptimierte Kompromiss recht.
Jetzt habe ich seit ein paar Jahren CTA(2) drauf, und der gefällt mir vom Fahrverhalten.
Der TKC70 ist ja nur der CTA2 mit neuem Profil. Aufbau und Mischung sollen gleich sein.
Also mal testen.

Ciao, Frank
- Gaucho
- Beiträge: 649
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:27
- Modell: R1200GS + Schwenker; F700GS
- Wohnort: Schledehausen
- Kontaktdaten:
Re: Der Strassen-TKC ist da
ich ergänze mal einen Link auf die deutsche Seite:
http://www.conti-online.com/www/motorra ... 70_de.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.conti-online.com/www/motorra ... 70_de.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele GrüSse,
Ulf
Ulf
Re: Der Strassen-TKC ist da
Hi
Den Italovorschriften entgeht man ganz einfach:
Man lässt den entsprechenden Reifen im Schein eintragen. Der TKC80 steht ja (zumindest bei den 1150) schon drin.
gerd
Den Italovorschriften entgeht man ganz einfach:
Man lässt den entsprechenden Reifen im Schein eintragen. Der TKC80 steht ja (zumindest bei den 1150) schon drin.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: Der Strassen-TKC ist da
Nicht bei mir (BJ2000)gerd_ hat geschrieben:Der TKC80 steht ja (zumindest bei den 1150) schon drin.
Oh, schön das es die jetzt auch gibt.Gaucho hat geschrieben:ich ergänze mal einen Link auf die deutsche Seite:
Ciao, Frank
Re: Der Strassen-TKC ist da
Hallo Jungs und Mädels
Wie hat sich denn der TKC70 bei Euch bislang geschlagen?
Seid Ihr zufrieden hinsichtlich Gripp, Verschleiss, Regentauglichkeit etc.?
Ich überlege, den Reifen beim nächsten Wechsel montieren zu lassen.
Gruss, Stefan
Wie hat sich denn der TKC70 bei Euch bislang geschlagen?
Seid Ihr zufrieden hinsichtlich Gripp, Verschleiss, Regentauglichkeit etc.?
Ich überlege, den Reifen beim nächsten Wechsel montieren zu lassen.
Gruss, Stefan
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: Der Strassen-TKC ist da
Ich bin zufrieden.
DIe Haltbarkeit scheint dem TrailAttack ähnlich zu sein, fährt sich auch ähnlich.
Es soll ja auch die gleich Gummimischung sein.
Bei meiner Fahrweise reicht er völlig aus.
Bei den 12ern gibt/gab es wohl Problem mit Pendeln.
Mein läuft sauber.
DIe Haltbarkeit scheint dem TrailAttack ähnlich zu sein, fährt sich auch ähnlich.
Es soll ja auch die gleich Gummimischung sein.
Bei meiner Fahrweise reicht er völlig aus.
Bei den 12ern gibt/gab es wohl Problem mit Pendeln.
Mein läuft sauber.
Ciao, Frank
Re: Der Strassen-TKC ist da
Hab jetzt bei 13000 km Laufleistung auf neue gewechselt, die letzten 3000 waren nicht mehr mit Spaß zu fahren, die 11oo er fuhr sich als hätts einen Rahmensc haden
Re: Der Strassen-TKC ist da
Ich bin kein Heizer. Aber bei meiner 1150erGS hat kein Reifen mehr als 7tkm gemacht. Bei meiner HP2E schon gar nicht. Rekord war der Enduro3, keine 4tkm. Der CTA2 hält sich bislang wacker und überzeugt im Altagsbetrieb vollauf. Wenn der 10tkm schafft, hätte ich meinen definitiven Strassenpneu. Der TKC70 wäre dann bei vergleichchbarer Mischung die maskuline Variante.
Re: RE: Re: Der Strassen-TKC ist da
Das behaupten die Meisten von sich. [emoji14]stef24 hat geschrieben:Ich bin kein Heizer. ...
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: Der Strassen-TKC ist da
....also ich hab die CTA2 nach 4500 km platt gefahren......da ging nix mehr......
Und den TKC 80 nach 2500 km.......
oder ist dafür einzig mein hohes Eigengewicht verantwortlich ? DAS wiederum würde ja dem Stef echt weiterhelfen.....






And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
Re: Der Strassen-TKC ist da
Ich kenne zwar Dein Gewicht nicht aber, das ist - glaube ich - hier von sekundärer Bedeutung.Quhpilot hat geschrieben:Und den TKC 80 nach 2500 km.......oder ist dafür einzig mein hohes Eigengewicht verantwortlich ?
Da der TKC80 eine "M+S"-Zulassung hat verhält er sich analog einem Winterreifen, der im Sommer auf dem Auto drauf ist.
Durch die weichere Gummimischung fährt er sich halt ebbes schneller ab.
Aber nur 2,5Tkm...

Naja, vlt. drehst Du eifrig am Quirl

Ich kenne Leute, bei denen hält ein Tourance 18Tkm - gibt aber auch welche mit 5Tkm

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: Der Strassen-TKC ist da
Für das Drehen am Quirl ist meine Frau zuständig......ich weiß nicht wie diese Küchenmaschine funktioniert. 

And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
Re: Der Strassen-TKC ist da
Aber wenigstens weißt Du, wie man(n) einen Clown frühstückt 

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: Der Strassen-TKC ist da
Ich frühstücke mit Marmelade- oder Nutella-Brot....... 

And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
- GSA1
- Beiträge: 839
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 21:07
- Modell: R1200GSA-LC
DUCATI ST2 - Wohnort: 3240 Mank
Re: Der Strassen-TKC ist da
Gestern den Scout nach 11tkm gegen den TKC70 vorne gewechselt!!
Es ist wieder leise im vorderen Bereich!!!
Zu Hause angekommen und dann SCHOCK!!!!!
Profiltiefe des Reifen mit DOT 4516 nur 4,5mm???
Hatte im Jänner 2015 ebenfals einen TKC70 mit DOT 4814 montiert, Profiltiefe lag bei 6mm!!!
1,5mm weniger Profil ergeben bei mir ca 3-4tkm weniger Laufleistung!!!!
LG
Bertl
Es ist wieder leise im vorderen Bereich!!!
Zu Hause angekommen und dann SCHOCK!!!!!
Profiltiefe des Reifen mit DOT 4516 nur 4,5mm???
Hatte im Jänner 2015 ebenfals einen TKC70 mit DOT 4814 montiert, Profiltiefe lag bei 6mm!!!
1,5mm weniger Profil ergeben bei mir ca 3-4tkm weniger Laufleistung!!!!
LG
Bertl
Der Weg ist das ZIEL
Gelände-Straße-Abenteuer

- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: Der Strassen-TKC ist da
Du haust da Laufleistungen raus da wird mir ganz blümerant...... 

And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.