An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
Mich würde mal interessieren, wer hat seinen Kardan schon ins Jenseits geschickt bzw. überlebt?
Wenn ja, mit welchem Modell und bei welchem km-Stand?
Was hat Nachgegeben, der Ruckdämpfer, oder eins der beiden Kreuzgelenke?
Beste Grüsse
Martin
Wenn ja, mit welchem Modell und bei welchem km-Stand?
Was hat Nachgegeben, der Ruckdämpfer, oder eins der beiden Kreuzgelenke?
Beste Grüsse
Martin
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
Hallo Martin,
bis jetzt hat der Kardan gehalten.
Bei meiner 1100GS 320000Km und bei meiner 1200GS 54000Km.
Und ich hoffe das bleibt auch so
bis jetzt hat der Kardan gehalten.
Bei meiner 1100GS 320000Km und bei meiner 1200GS 54000Km.

Und ich hoffe das bleibt auch so
Gruß Hermann
vom Fusse der Schwäbischen Alb
vom Fusse der Schwäbischen Alb
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
´n Kardan hab ich noch nicht gehimmelt. R1100GS - eigene 80.000km. R1100SFengBao 50.000km. R1150ADV - 134.000km. R75GS - 118.000km. R100EML - 120.000km. R1150/E2000 - 40.000km. . .
- Raubritter
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
- Modell: alter Sack
- Wohnort: am Bodensee
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
leider völlig o.T. : wie sieht denn eine R 75 GS aus?
Mich würden Fotos und mehr von dieser Maschine interessieren.
Mich würden Fotos und mehr von dieser Maschine interessieren.
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
Hab noch keinen Bilder-Account. Deswegen ist spontanes Bilder einstellen nicht möglich. Ansonsten sieht die fast aus wie ´ne R75/5. Aber kleiner Tank, Einmannsitzbank, G/S Lenker, kleiner Korflügel und Heidenau K60 drauf. . .
Nix Besonderes eben.
OT Ende
Stephan
Nix Besonderes eben.
OT Ende
Stephan
- MacDubh
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 10. Aug 2012, 20:46
- Modell: KTM SMT990, Duc 750SS, Gilera RC600
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
2005er GS, HAG hat bis 41000 gehalten.
bei 75000 habe ich sie verkauft.
bei 75000 habe ich sie verkauft.
Jammern hält vom Leben ab!
MacDubh.de
MacDubh.de
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
Kardan! Nicht HAG. . .
Damit sähe es anders aus.
Stephan
Damit sähe es anders aus.
Stephan
- MacDubh
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 10. Aug 2012, 20:46
- Modell: KTM SMT990, Duc 750SS, Gilera RC600
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
ok, sorry...der niederrheiner hat geschrieben:Kardan! Nicht HAG. . .
Damit sähe es anders aus.
Stephan
Jammern hält vom Leben ab!
MacDubh.de
MacDubh.de
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
R100GS mit 51.000 übernommen. bei ca 75.000km Kardan getauscht.weil hin.
( Kreuzgelenk ausgeschlagen, ruckdämpfer ca 35/40° verdreht)
nun gesamt-KM ca. 165.000km * noch immr zweitwelle drin und drauf.
aber wenn ich mirs recht überlege, sollte ich die mal wieder ausbauen
und in die kreuzlein reinhorchen...da schlägt manchmal etwas.
BMW eben. premium und so.

* in 5,5 jahren
( Kreuzgelenk ausgeschlagen, ruckdämpfer ca 35/40° verdreht)
nun gesamt-KM ca. 165.000km * noch immr zweitwelle drin und drauf.
aber wenn ich mirs recht überlege, sollte ich die mal wieder ausbauen
und in die kreuzlein reinhorchen...da schlägt manchmal etwas.
BMW eben. premium und so.


* in 5,5 jahren
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
Da wird doch schon mal ein "Abschmierbare" angeboten. Und eine, wo die Kreuzgelenke zu tauschen sind. Schon mal einer verbaut?
- blackhills
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 10:38
- Modell: 1150er GS
Bj. 8/2003
aktuell knapp 148 Tkm
1200er LC ADV
Bj. 03/2018
aktuell knapp 20Tkm
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
2003 er, 1150er, 133.000 km, 1. Kardan, der hoffentlich noch lange hält
Grüssle Ulf
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
Adventure 2006 bei 139Tsd abgegeben und nie Probleme damit gehabt
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
Jungs, wir werden demnächst alle verwarnt. Unsere Angaben sind alle am Thema vorbei.
Es wird nach KardanSchäden gefragt!!!
Stephan
Es wird nach KardanSchäden gefragt!!!
Stephan
- Raubritter
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
- Modell: alter Sack
- Wohnort: am Bodensee
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
Wo gibt's denn sowas?
Na bei ROLLER. !:-)
Ende der Werbesendung.
Na bei ROLLER. !:-)
Ende der Werbesendung.
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
Dann scheint die Kardanwelle ein recht stabiles und langlebiges Teil zu sein.
Und wenn die Teile lange halten, wäre auch interessant zu wissen, was möglich ist. Also, nicht unbedingt am Thema vorbei.....
@ monoduo, hast Du damals eine Neue, oder eine gebrauchte KW besorgt, weil günstiger?

Und wenn die Teile lange halten, wäre auch interessant zu wissen, was möglich ist. Also, nicht unbedingt am Thema vorbei.....

@ monoduo, hast Du damals eine Neue, oder eine gebrauchte KW besorgt, weil günstiger?
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
sorry ich halte solche Umfragen für nicht besonders hilfreich. Wer hat erhöhten Ölverbrauch, wer hatte schon mal ne Kupplung defekt..
Es sei denn, die Foren wären voll von Kardanschäden, sind sie aber nicht.
Ab und an geht mal ein Ruckdämpfergummi kaputt auch mal ein Kreuzgelenk, deswegen lege ich mir selbst mit 125 NM Tuning keine Ersatz Welle her.
Bei den GS sind wegen größerem Knickwinkel und wenn einsatzbedingt mehr Gelände auch höherer Verschleiß zu erwarten. Meine R hat wohl 163 000 km gehalten, und fährt noch weiter.
Ausbauen nachsehen und wenn gut, dann Schiebeteil schmieren, Gummi gewaltsam verdrehen, ob sich da schon was verändert hat und weiterfahren.
Es sei denn, die Foren wären voll von Kardanschäden, sind sie aber nicht.
Ab und an geht mal ein Ruckdämpfergummi kaputt auch mal ein Kreuzgelenk, deswegen lege ich mir selbst mit 125 NM Tuning keine Ersatz Welle her.
Bei den GS sind wegen größerem Knickwinkel und wenn einsatzbedingt mehr Gelände auch höherer Verschleiß zu erwarten. Meine R hat wohl 163 000 km gehalten, und fährt noch weiter.
Ausbauen nachsehen und wenn gut, dann Schiebeteil schmieren, Gummi gewaltsam verdrehen, ob sich da schon was verändert hat und weiterfahren.

viel Grüße, Klaus
Re: An die Vielfahrer und Kilometerfresser unter Euch
Hi, ich kann Kardan-Erfahrungen verschiedener Art berichten:
R80GS Bruch im Kreuzgelenk bei 70.000km. Ich führe dies jedoch auf 2 Faktoren zurück. Standzeit vor dem Kauf aufgrund Getriebeschadens 6 Jahre. Nach Kauf und Reperatur Spanien-Rundfahrt 3.800km in 3 Tagen. Ich denke, die Lager waren verharzt, was bei "normaler" Kurzstrecke nicht so dramatisch gewesen wäre - auf der Langstrecke eben fatal.
R1150GS ADV 170.000km ohne jegliches Problem (nicht nur Kardan, sondern das ganze Moped).
Wünsche ne gute Zeit
Plato
R80GS Bruch im Kreuzgelenk bei 70.000km. Ich führe dies jedoch auf 2 Faktoren zurück. Standzeit vor dem Kauf aufgrund Getriebeschadens 6 Jahre. Nach Kauf und Reperatur Spanien-Rundfahrt 3.800km in 3 Tagen. Ich denke, die Lager waren verharzt, was bei "normaler" Kurzstrecke nicht so dramatisch gewesen wäre - auf der Langstrecke eben fatal.
R1150GS ADV 170.000km ohne jegliches Problem (nicht nur Kardan, sondern das ganze Moped).
Wünsche ne gute Zeit
Plato