ABS Fehlerspeicher gelöscht Motorrad springt nicht mehr an

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
unsuwe
Beiträge: 6
Registriert: Di 5. Jul 2016, 21:23
Modell: R1150GS
Wohnort: Merzenich

ABS Fehlerspeicher gelöscht Motorrad springt nicht mehr an

Beitrag von unsuwe »

Hallo zusammen,

nach dem ich den Fehlerspeicher (ABS Fehler) bei meiner GS versucht habe zurück zu setzen springt Sie nicht mehr an.

Ich habe im Diagnose Stecker Pin 2 und Pin 4 Masse verbunden ABS Knopf gedrückt Zündung an 10 Sekunden gewartet Zündung aus.

Sitzbank drauf und gestartet Zündung ohne Probleme springt aber nicht an. Batterie abgeklemmt und wieder dran kein Erfolg.

Hat jemand einen Rat habe ich was vergessen oder schlimmeres :?: :?:

Schöne Grüße aus Merzenich

uns uwe
Larsi
Beiträge: 2795
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: ABS Fehlerspeicher gelöscht Motorrad springt nicht mehr an

Beitrag von Larsi »

Was tut sie denn?

Klackt der Anlasser?
Dreht der Anlasser?
Einzelne Zündungen vorhanden?
Killschalter an?
Kraftstoffpumpe zu hören?

Beschreib mal genauer.
Ich bin vorerst nur per PN zu erreichen.
unsuwe
Beiträge: 6
Registriert: Di 5. Jul 2016, 21:23
Modell: R1150GS
Wohnort: Merzenich

Re: ABS Fehlerspeicher gelöscht Motorrad springt nicht mehr an

Beitrag von unsuwe »

Hallo,

Anlasser dreht wie immer und auch sämtliche Geräusche sind zu hören da ich erst wenige Kilometer gefahren bin habe die Maschine erst seit 4 Wochen habe, kann ich nicht sagen ob etwas fehlt. Killschalter ist auf an. Muss jetzt erst mal die Batterie laden da zu viel Start versuche gemacht.
Kann es sein das das überbrücken im Diagnosestecker schuld ist hätte ich mal besser gelassen.

werde nach dem laden der Batterie den Zündfunken prüfen ob vorhanden.

uwe
Larsi
Beiträge: 2795
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: ABS Fehlerspeicher gelöscht Motorrad springt nicht mehr an

Beitrag von Larsi »

hmmm ...

pin 2+4 für ABS bei einer 2000er GS ist ok.
da sollte nix an der motronic passieren.

hattest du den tank runter?
alle stecker dran?
summt es kurzzeitig im tank wenn du die zündung einschaltest?
ist der rechte gasbowdenzug an der drosselklappe aus der verstellschraube gerutscht?

wenn das alles ok ist, könnte es sein, dass die Q schlicht und einfach versoffen ist.
kommt leider hin und wieder vor, wenn sie nicht gleich anspringt.

sollte das der fall sein, müsste sie so wieder zu erwecken sein:
zündung an
vollgas halten
starten bis sie kommt
gas dann sofort zurückdrehen

nicht am gas pumpen, nur vollgas halten.
Ich bin vorerst nur per PN zu erreichen.
unsuwe
Beiträge: 6
Registriert: Di 5. Jul 2016, 21:23
Modell: R1150GS
Wohnort: Merzenich

Re: ABS Fehlerspeicher gelöscht Motorrad springt nicht mehr an

Beitrag von unsuwe »

Supi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

sie lebt danke dir einfach abgesofen manchmal ist man einfach auch zu kompliziert und denkt zuviel.

schönen Abend noch und vielleicht fährt man mal zusammen.

Gruß aus Merzenich

Uwe
Larsi
Beiträge: 2795
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: ABS Fehlerspeicher gelöscht Motorrad springt nicht mehr an

Beitrag von Larsi »

:thumb: :thumb: :thumb:
Ich bin vorerst nur per PN zu erreichen.
Antworten