Tourplanung für 2013 - Dolomiten Herrentag bis Pfingsten

Berichte :: Planung :: Organisation
Antworten
Benutzeravatar
blntaucher
Beiträge: 13
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 10:02
Modell: R 1200 GS Adventure

Tourplanung für 2013 - Dolomiten Herrentag bis Pfingsten

Beitrag von blntaucher »

Hallo liebe Gemeinde,

da ja bekanntlich Vorfreude die schönste Freude ist, werde ich alsbald mit der Planung unserer alljährlichen Herrentagstour beginnen.

Im kommenden Jahr wollen wir am Herrentag losfahren und eine Woche (bis zum Pfingstwochenende) unterwegs sein.

Anzahl der Fahrer: 3 Mann mit 3 Bikes
Ziel: Dolomiten
Ausgangspunkt: Berlin
Planung An- und Abreise: nur Landstraße (je 2 Tage, das sind ca. 450 km - 500km pro Tag der An- und Abreise)
Ablauf: Anreise und Abreise mit Übernachtung in Pension irgendwo unterwegs, Vor Ort festes Basislager in Form einer Pension, Hotel oder Campingplatz mit Bungalow o.ä.

Soweit so gut. Meine Fragen nun:
- hat eventuell bereits jemand aus dem Raum Berlin/Brandenburg schon mal solch eine Tour ohne einen einzigen Km-BAB gemacht und daher Tips für einen ansprechenden Routenverlauf sowie unwiderstehlicher Übernachtungsmöglichkeit auf etwa halber Strecke?
Bisher würde ich ja grob die Linie Chemnitz, Pilsen (CZ), Landau oder Passau planen...

- hat jemand hier eventuell für unser geplantes Basiscamp in den Dolomiten empfehlenswerte Vorschläge?
Für meine Mitreisenden ist Zelten (leider) keine Option, da sie meinen, aus diesem Alter heraus zu sein! Was den Komfort der Räumlichkeiten angeht, ist Sauberkeit und gutes Essen (auch gern in der Nähe) zwingende Voraussetzung. Da wir ohnehin den ganzen Tag auf den Bikes verbringen werden, sind auch Themen wie Fernsehen o.ä. unwichtig.
Die Möglichkeit, abends noch ein nettes Bierchen zischen zu können (auch das könnte man sich ja unterwegs kaufen) wäre ebenfalls toll.
Sprich: Von Almgasthof bis zu privater Unterkunft, von ausgebauter Scheune bis spartanischem Bungalow ist alles denkbar.
Ich kenne mich dort recht gut aus, so dass es mir hier nicht zwingend um Tourenvorschläge für die Zielregion ankommt (allerdings werden diese auch immer gern genommen ;) ), aber in Bezug auf kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten vertraue ich lieber den Tips aus dem Forum mehr als einer beliebigen Onlinerecherche.

Ich freue mich auf Eure Tips und Beiträge,

beste Grüße
Tobias
DER SPRITPREIS IST MIR EGAL, ICH TANKE OHNEHIN IMMER NUR FÜR`N ZWANZIGER
Don Motillo

Re: Tourplanung für 2013 - Dolomiten Herrentag bis Pfingsten

Beitrag von Don Motillo »

Hallo
Für die Dolomiten schau mal in Arabba (der Ort hat ne eigene Website). Liegt gut an der Strecke..., aber ob dann die Pässe alle offen sind?
Für die Strecke ab Berlin; also 400 bis 500 Kilometer pro Tag sind aber nicht "nur auf Landstrasse" zu erledigen. Ich würde in Tschechien auf Nebenstrassen das Westgebirge - Böhmer Wald bis runter nach Oesterreich - nehmen und dann ein Stück Autobahn um Kilometer bis zu den Alpen machen zu können.
Benutzeravatar
blntaucher
Beiträge: 13
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 10:02
Modell: R 1200 GS Adventure

Re: Tourplanung für 2013 - Dolomiten Herrentag bis Pfingsten

Beitrag von blntaucher »

Hallo Don,
besten Dank. Genau in die Richtung San Kasian, Araba o. Wolkenstein hatten wir ohnehin überlegt.
Beste Güße
Tobias
DER SPRITPREIS IST MIR EGAL, ICH TANKE OHNEHIN IMMER NUR FÜR`N ZWANZIGER
qtreiber
Beiträge: 219
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 21:15

Re: Tourplanung für 2013 - Dolomiten Herrentag bis Pfingsten

Beitrag von qtreiber »

Moin,

Arabba liegt zwar relativ günstig, ist für mich aber der häßlichste Ort in der Gegend. Augen zu, schnell durch und weiter. Die Sella-Runde so oder so, wenn überhaupt, nur zu verkehrsarmen Zeiten.

Dann eher Wolkenstein. Aber ihr scheint euch ja da unten auszukennen. Auf deine Frage im GS-Forum nach den Pässen im Mai, kann dir heute kaum jemand eine konkrete Antwort geben. Die meisten Pässe sind zu dieser Zeit offen. Timmelsjoch, falls dies auf dem Plan steht, normalerweise erst am letzten Mai oder ersten Juni-WE.

Wenn offen, nehmt den Manghen mit und verbindet dies gleich mit dem Kaiserjäger. Dass auf dem Giau nun zeitweise Blitzer am Werk sind, dürfte sich rumgesprochen haben.

Wie bereits drüben erwähnt, würde ich zwecks Hoteltipps die Suchfunktion nutzen. Möglichkeiten gibt es dort sehr viele.
VG
Bernd (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich euch alle...
Don Motillo

Re: Tourplanung für 2013 - Dolomiten Herrentag bis Pfingsten

Beitrag von Don Motillo »

qtreiber hat geschrieben:Moin,

Arabba liegt zwar relativ günstig, ist für mich aber der häßlichste Ort in der Gegend. Augen zu, schnell durch und weiter.
... oder morgens früh los und abends spät heim... :lol:
Benutzeravatar
Crespo
Beiträge: 206
Registriert: So 1. Jul 2012, 16:19
Modell: HP2E R12GSTB 530EXC WR450F
Wohnort: D-67269 Palz

Re: Tourplanung für 2013 - Dolomiten Herrentag bis Pfingsten

Beitrag von Crespo »

Sollte es nicht ganz soo tief hineingehen, so wäre u.a. auch die Pension Maria in Antermoia/Untermoi zu empfehlen.
http://www.pension-maria.it" onclick="window.open(this.href);return false;

Für mich eine der besten Adressen in Norditalien seit vielen Jahren.
Nördliche/mittlere Dolomiten von dort gut als Tagestouren fahrbar.

Weiß aber nicht, ob die Banditen (banditforum) dort immer noch um die Zeit die Gegend unsicher machen :roll:
Gruss aus der Palz
Crespo
Antworten