ich habe heute meinen Handbremszylinder meiner R1100R nach Umfall erneuert.
Dazu habe ich die Bremsleitung vom alten abgeschraubt, hochgehängt, dann die neue Armatur montiert, die Bremsleitung wieder angeschraubt und dann die Bremskolben auf beiden Seiten soweit zurückgedrückt, bis wieder eine ordentliche Pfütze im Bremsflüssigkeitsbehälter war. Aufgefüllt und eigentlich sollte es dann gut sein.
Ist es aber nicht. Ich kann den Bremshebel bis an den Anschlag ziehen (mit hoher Handkraft, aber trotzdem). Vorher ging das nicht (ich bin mir ziemlich sicher das wäre mir aufgefallen).
Also entlüften. Eigentlich kann ja nur oben Luft reingekommen sein, also vom ABS aus nach oben mit der Spritze Bremsflüssigkeit rein. Oben kommt keine Luft raus...
Jedenfalls habe ich es mit entlüften in alle Richtungen probiert, ohne Erfolg.
Dann habe ich einfach mal eine Probefahrt gemacht. Die Bremse bremst brachial, da gibts nichts zu meckern.
Aber im Stand kann ich sie durchziehen.
Irgendwelche Tipps was ich da falsch gemacht haben könnte?
Im Frühjahr will ich sowieso die Bremsflüssigkeiten komplett erneuern und evtl. auch gleich Stahlflex einbauen, aber es wäre ja hilfreich nicht denselben Fehler wieder zu machen

Danke,
Stefan