Hallo Leute,
kennt jemand die Größe des O-Rings, der beim wechseln gebraucht wird ?
Danke Gruß
Dieter
Benzinfilterwechsel
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Benzinfilterwechsel
grinder and paint makes me the welder i ain't
Re: Benzinfilterwechsel
Hi
Ich hab' dabei noch nie einen O-Ring gebraucht. Nur eine Fingerspitze Fett damit der alte wieder in sein Bett schlupft (das Fett verwendet man bei einem neuen Ring tunlichst auch).
gerd
Ich hab' dabei noch nie einen O-Ring gebraucht. Nur eine Fingerspitze Fett damit der alte wieder in sein Bett schlupft (das Fett verwendet man bei einem neuen Ring tunlichst auch).
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Benzinfilterwechsel
uund mach dir vor Ausbau nen Edding Strich für die Position
viel Grüße, Klaus
Re: Benzinfilterwechsel
OK dann Danke für eure Tip´s,morgen gehts los.Tank liegt schon auf der Werkbank....
Gruß Dieter
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Benzinfilterwechsel
wenn die Stehbolzen / Muttern rostig sind, dann weiche heute schon mal mit Rostlöser ein. Es ist schon vorgekommen, dass die Bolzen abreißen. 
Und vorsichtig beim Ausbau, der Schwimmerhebel kann leicht verbogen werden.
Zuerst die beiden Entlüfterschäuchlein runtermachen, sonst geht das Ganze nicht heraus.So ists zumindest bei meiner R mit Blechtank.
Und die Schellen öffnen, das sind Klick schellen und können widerverwendet werden wenn man sie denn aufbekommt, es gibt auch teure passende Klick Zangen dafür, ansonsten mit einem dünnen abgewinkelten Schraubendreher dazwischen gehen und aufhebeln. Klick oder autsch abgerutscht..

Und vorsichtig beim Ausbau, der Schwimmerhebel kann leicht verbogen werden.
Zuerst die beiden Entlüfterschäuchlein runtermachen, sonst geht das Ganze nicht heraus.So ists zumindest bei meiner R mit Blechtank.
Und die Schellen öffnen, das sind Klick schellen und können widerverwendet werden wenn man sie denn aufbekommt, es gibt auch teure passende Klick Zangen dafür, ansonsten mit einem dünnen abgewinkelten Schraubendreher dazwischen gehen und aufhebeln. Klick oder autsch abgerutscht..

viel Grüße, Klaus
Re: Benzinfilterwechsel
So es ist geschafft.Benzinfilter ist getauscht ging ganz gut raus,jetzt noch alle Schläuche die 8er neu.Poyl-Riemen neu.
Luftfilter und Bremsflüssigkeit raus und neu.Den das Verkleidung abmontieren ist das schlimmste
das muss sich lohnen.
Dann läuft mein Baby wieder in den Urlaub (Juli), in die Berge nach Italien ich hoffe ohne Panne
Gruss Dieter
Luftfilter und Bremsflüssigkeit raus und neu.Den das Verkleidung abmontieren ist das schlimmste

Dann läuft mein Baby wieder in den Urlaub (Juli), in die Berge nach Italien ich hoffe ohne Panne

Gruss Dieter