Griffgummis wechseln an 1150 GS
- Wolle
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 11:29
- Modell: R1200 GS LC Bj 2016
- Wohnort: Zollernalb
Griffgummis wechseln an 1150 GS
Der Wechsel ging wie von Gerd beschrieben sehr reibungslos. http://www.powerboxer.de" onclick="window.open(this.href);return false; Lediglich die linke Lenkerinbusschraube ging sehr schwer auf, habe sie aufgebohrt und mit der Rohrzange den Schraubenstummel entfernt. Der Freundliche wollte mir auch neue Garnituren incl. Griffheizung verkaufen, Habe dann die von Gerd angegebene Teilenummer des Einzelgummis re (GS 1100 )angegeben und diese 2mal bestellt.(ca 18 € zusammen) Das sind die originalen Gummis die auf der meiner 1150 Gs drauf waren. Habe als Gleitmittel Apfelsaftschorle genommen und kann dieses auch empfehlen. Schmierseife ,wie beim Reifenwechsel, flutscht zwar sehr gut, geht aber nicht , da sich hier der Gummi auf dem Lenker dreht. Dank an Gerd, hat mir weit über 100 Euro und einen Haufen Arbeit erspart.
Dank an Gerd,
Gruss Wolle.
Dank an Gerd,
Gruss Wolle.
Zuletzt geändert von Wolle am Fr 17. Apr 2015, 11:48, insgesamt 6-mal geändert.
Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
Hallo,
hatte meine Griffgummis auch gewechselt. Allerdings wurde im Nachbarforum als Schmiermittel das Gleitgel von Kondomi empfohlen
Das ging sehr gut. Es gleitet, wie es soll und das Gute ist, dass nach dem Verdunsten / Trocknen noch eine klebrige Wirkung hat. Also ideale Eigenschaften. Allerdings kann ich bei der Menge öfter Griffe wechseln oder hat jemeand noch Bedarf
hatte meine Griffgummis auch gewechselt. Allerdings wurde im Nachbarforum als Schmiermittel das Gleitgel von Kondomi empfohlen

Das ging sehr gut. Es gleitet, wie es soll und das Gute ist, dass nach dem Verdunsten / Trocknen noch eine klebrige Wirkung hat. Also ideale Eigenschaften. Allerdings kann ich bei der Menge öfter Griffe wechseln oder hat jemeand noch Bedarf

Hasta luego
Markus
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
Markus
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
Vielleicht kannst Du es im Haushalt noch für andere Sachen gebrauchen?!viajero hat geschrieben: Schmiermittel das Gleitgel von Kondomi empfohlen![]()
.............
Allerdings kann ich bei der Menge öfter Griffe wechseln oder hat jemeand noch Bedarf

Sorry für OT



Ciao, Frank
Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
Ich habe es geahnt, dass so eine Antwort kommen würdeVielleicht kannst Du es im Haushalt noch für andere Sachen gebrauchen?!![]()


Eben, nun wieder zum TopicSorry für OT![]()
![]()

Hasta luego
Markus
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
Markus
"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
- Honigpeter
- Beiträge: 388
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
- Modell: 1150 GS Bj.03
- Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands
Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
...jetzt aber nicht alles gleich verjubeln,
spar Dir noch etwas auf, falls Du mal wieder Griffe wechseln musst!

spar Dir noch etwas auf, falls Du mal wieder Griffe wechseln musst!



Liebe Grüße
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...

Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
Hallo Wolle,
was sind das genau für Griffgummis die du da jetzt verbaut hast?
Brauche auch neue und hätte mir jetzt diese hier bestellt:
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... gummi.html
Preislich auch in Ordnung würde ich sagen oder?
Gruß
Lukas
was sind das genau für Griffgummis die du da jetzt verbaut hast?
Brauche auch neue und hätte mir jetzt diese hier bestellt:
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... gummi.html
Preislich auch in Ordnung würde ich sagen oder?
Gruß
Lukas
Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
Du brauchst 2x 32 72 1 458 396
Ich habe in Österreich (20% Mwst.) für beide Griffe €18,47 gezahlt!
Bei Leebmann kostet ein Griff in D € 9,33.
Ich habe in Österreich (20% Mwst.) für beide Griffe €18,47 gezahlt!
Bei Leebmann kostet ein Griff in D € 9,33.
- Wolle
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 11:29
- Modell: R1200 GS LC Bj 2016
- Wohnort: Zollernalb
Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
Hallo Lukas,
Richtig wie bei CA3sium beschrieben. : 2 Stück 32 721 458 396. ( passen auf GS 1150 mit Griffheizung li u. re) Beim Abnehmen des Gummis am Gasgriff ist der Gummi auf den letzten 5 mm etwas (bei mir mit 2 Punkten) angeklebt. Kann sein ,dass die Heizdeckfolie etwas hängen bleibt, den Heizkabeln aber passiert nichts. Habe nachher ein Stück Isolierband an den besagten Stellen drübergeklebt. Sehe gerade auf deinem Link RT Griffe. Der Innendurchmesser ist 26 mm bei den GS- Griffen. Zumindest der oben gezeigte Griff dürfte nicht passen. Habe meine Griffe beim Freundlichen gekauft, Probiere zunächst einmal mit Vorsicht die Lenkerinbusschrauben aussen zu öffnen , diese gehen in der Regel schlecht auf, da sie mit Locktide verklebt sind und der Imbus relativ klein ist. Es könnte sein ,dass du eine Ersatzschraube brauchst. In diesem Fall solltest du sowieso zum Freundlichen. Solltest du den Imbus vermurksen, musst du die Schraube entweder aufbohren oder , wie es der Freundliche macht , einen Torx reinschlagen und dann aufdrehen versuchen. Ich musste links aufbohren , rechts ging es auf normalem Weg.
Gruss Wolle
Richtig wie bei CA3sium beschrieben. : 2 Stück 32 721 458 396. ( passen auf GS 1150 mit Griffheizung li u. re) Beim Abnehmen des Gummis am Gasgriff ist der Gummi auf den letzten 5 mm etwas (bei mir mit 2 Punkten) angeklebt. Kann sein ,dass die Heizdeckfolie etwas hängen bleibt, den Heizkabeln aber passiert nichts. Habe nachher ein Stück Isolierband an den besagten Stellen drübergeklebt. Sehe gerade auf deinem Link RT Griffe. Der Innendurchmesser ist 26 mm bei den GS- Griffen. Zumindest der oben gezeigte Griff dürfte nicht passen. Habe meine Griffe beim Freundlichen gekauft, Probiere zunächst einmal mit Vorsicht die Lenkerinbusschrauben aussen zu öffnen , diese gehen in der Regel schlecht auf, da sie mit Locktide verklebt sind und der Imbus relativ klein ist. Es könnte sein ,dass du eine Ersatzschraube brauchst. In diesem Fall solltest du sowieso zum Freundlichen. Solltest du den Imbus vermurksen, musst du die Schraube entweder aufbohren oder , wie es der Freundliche macht , einen Torx reinschlagen und dann aufdrehen versuchen. Ich musste links aufbohren , rechts ging es auf normalem Weg.
Gruss Wolle
- kasapv
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 18:07
- Modell: R1200GS Bj2005
- Wohnort: Puerto Vallarta
Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
Hätte vielleicht vor Kauf mal fragen sollen.
Hatte mir diese Griffgummis in der Bucht bestellt, welche heute nach fast 2 Monaten ankamen. Beide Griffe haben Innendurchmesser 26mm. Laut Verkaufsanzeige sollten diese Griffe ja für meine R1200GS Bj. 2005 die richtigen sein. Kann das jemand bestätigen? Ist die hier beschriebene/ verlinkte Vorgehensweise für die 1150er genauso auf die 1200er übertragbar oder muss man bei der 1200er etwas beachten? Heizdrähte sehen genauso aus? Ist das mit den eventuell festsitzenden Lenkerendenschrauben ebenfalls der Fall?
Hab da jetzt ein wenig Bammel vor, die alten Griffgummis aufzuschneiden und dann passen die neuen nicht oder irgendetwas klappt nicht und ich steh dann dumm da mit 'nem halbfertigen Mopped.
Habe bisher nur Griffgummis an japanischen Rennsemmeln ohne Griffheizung gewechselt. Das hat immer ohne grössere Schwierigkeiten funktioniert.

Hab da jetzt ein wenig Bammel vor, die alten Griffgummis aufzuschneiden und dann passen die neuen nicht oder irgendetwas klappt nicht und ich steh dann dumm da mit 'nem halbfertigen Mopped.

Habe bisher nur Griffgummis an japanischen Rennsemmeln ohne Griffheizung gewechselt. Das hat immer ohne grössere Schwierigkeiten funktioniert.
Nur weil du atmest, bedeutet das nicht, dass du lebst!
- Fahri01
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 20:27
- Modell: R1200GS Lc
vorher
R1150RS - Wohnort: Niedersachsen/ nah dabei
- Kontaktdaten:
Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
Hallo,
ich habe damals bei der 1150er diese Griffgummis genommen:
http://www.ebay.de/itm/Griffgummis-Satz ... SwGvhUE0q3
Zum aufschieben und befestigen habe ich das Haarspray meiner Frau benutzt.
Erst gleitet es gut, danach klebt es!
Auch die Griffpuppies bei meiner 12er GS habe ich auf diese Art aufgeschoben.
Gruß
Karsten
ich habe damals bei der 1150er diese Griffgummis genommen:
http://www.ebay.de/itm/Griffgummis-Satz ... SwGvhUE0q3
Zum aufschieben und befestigen habe ich das Haarspray meiner Frau benutzt.
Erst gleitet es gut, danach klebt es!

Auch die Griffpuppies bei meiner 12er GS habe ich auf diese Art aufgeschoben.
Gruß
Karsten
Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
Hi
Die Technik der Griffheizungen ist identisch
gerd
Die Technik der Griffheizungen ist identisch
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- kasapv
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 18:07
- Modell: R1200GS Bj2005
- Wohnort: Puerto Vallarta
Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
Alles klar. Danke! Werde mich heute Nachmittag mal dran machen. 

Nur weil du atmest, bedeutet das nicht, dass du lebst!
- huckes
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
- Modell: R75/5, R1100RT
- Wohnort: Weißenburg in Bayern
Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
Hallo zusammen,
habe bereits zum 2-ten Mal neue Griffgummis in der Bucht bestellt.
Beim Montieren bitte aufpassen, dass am Gasgriff genügend Spiel zur Armatur bleibt, damit der Gasgriff dort nicht scheuert bzw. klemmt.
Mein erster Ersatzgriff hat sich im Betrieb dann nochmal etwas in der Länge geweitet und dann geklemmt. Hatte dann den 2-ten mit ca 4mm Abstand montiert. Jetzt nach einer Saison hat sich der Spalt bei etwa 1 mm stabilisiert. Wenn nach der Montage der Gasgriff am Lenkerendgewicht schleift, dann den Gummigriff entweder etwas kürzen oder eine Unterlagscheibe unter das Gewicht legen.
Grüße,
Hans
habe bereits zum 2-ten Mal neue Griffgummis in der Bucht bestellt.
Beim Montieren bitte aufpassen, dass am Gasgriff genügend Spiel zur Armatur bleibt, damit der Gasgriff dort nicht scheuert bzw. klemmt.
Mein erster Ersatzgriff hat sich im Betrieb dann nochmal etwas in der Länge geweitet und dann geklemmt. Hatte dann den 2-ten mit ca 4mm Abstand montiert. Jetzt nach einer Saison hat sich der Spalt bei etwa 1 mm stabilisiert. Wenn nach der Montage der Gasgriff am Lenkerendgewicht schleift, dann den Gummigriff entweder etwas kürzen oder eine Unterlagscheibe unter das Gewicht legen.
Grüße,
Hans
- kasapv
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 18:07
- Modell: R1200GS Bj2005
- Wohnort: Puerto Vallarta
Re: Griffgummis wechseln an 1150 GS
Ging gestern recht schnell und unkompliziert, im Grunde wie bei japanischen Rennsemmeln, nur mit Heizdrähten drunter. Als Gleitmittel nehme ich seit jeher Spucke. Hat immer funktioniert und auch an der R1200GS. Hier noch ein paar Fotos.










Nur weil du atmest, bedeutet das nicht, dass du lebst!