in die Richtung denke ich auch wie Lars. Die sehr guten Sportreifen halten mir mit ca. 5000 km auch wenn sie etwas günstiger sind einfach nicht lange genug.
Deswegen kam ich von PiPo auf den PiRoad2 und dann auf den T30 die fast gleichen Gripp haben aber eben 7-9000 km halten. Ich brauche das Randgummi meist hier nicht auf, deswegen kann ich getrost den höheren Flankenverschleiß in Kauf nehmen. Klar der PiPo/ BT16 Pro...klebt satter ist schneller warm..ist günstiger, aber der Reifen mit der fast doppelten Laufleistung kann ruhig 50,- teurer sein, das fährt er wieder ein. Und brauch nicht so oft montieren, was ja auch Geld oder bei mir selbst eben Zeit kostet.
Einen Sportreifen kann man ja fast nicht mit in die Berge mitnehmen, wenn man dort 3000 km oder etwas mehr fahren will.
Man darf auch nicht immer auf die Auswaschungen des T30 schauen, sonst glaubt man gar, damit könne man schlecht fahren.
Einfach nicht beachten und den Reifenluftdruck ggf anpassen, weiterfahren. Bei guter Drainage braucht es halt Rillen, und damit ist bei Trockenheit halt die Lauffläche Sägezahnmäßig verschlissen. das ist normal, Slics fahren sich gleichmäßig ab.
Wenn du mit dem BT23 zufriedener warst nimm wieder den, solange es ihn gibt. So Einfach ist das.
Ist doch keine Anschaffung auf Lebenszeit. Immer mal wieder neu probieren und für sich gewichten, beurteilen. Nicht für den Fahrstil des Anderen.