erledigt: ABS II zum Testen gesucht

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
bernie13
Beiträge: 23
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:14
Modell: R 1100 GS Bj. 1997
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

erledigt: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von bernie13 »

Hallo allerseits,

mein ABS macht mal wieder Sorgen (R1100GS, Bj.97, ABSII von FTE). Das übliche Blinkproblem nach dem Anlassen habe ich schon lange mittels Aus-Taster in der Leitung zu PIN 15 gelöst. Seit dem neuen Anlasser muss ich da nur noch höchst selten mal draufdrücken. Aber nun geht es wieder los:

• abwechselndes Blinken sofort nach Einschalten Zündung
• keine Auffälligkeiten bei der letzten Tour davor, Selbsttest des ABS wie immer
• Fehlerspeicher meldet Fehler 5 Unterspannung, ausgelesen mit LED
• Reset/Löschen scheinbar möglich, danach beide Lampen permanent AN
• Fehler ist beim nächsten Zündung EIN sofort wieder da
• Batteriespannung 12,7 V bei Zündung EIN ist ok.
• Messung in den 25-pol. Stecker rein ist für mich alles plausibel, auch wenn nicht alles mit powerboxer.de übereinstimmt (Danke an dieser Stelle für die ausführliche Darstellung dort)
• keine Korrosion am Stecker gesehen, mehrfach reingesteckt und rausgezogen

Soweit deutet das für mich auf einen Defekt in der Elektronik des ABS hin, jemand anderer Meinung? Bevor ich jetzt viel Geld in Reparatur oder Ersatz stecke, möchte ich den Fehler wirklich wissen bzw. eingrenzen. Ist es

a) Verkabelung etc. b) Hydroaggregat c) Elektronik ABS

Dazu suche ich ein ausgebautes, funktionierendes ABS2, das ich mal probeweise anstöpseln könnte (nur elektrisch). Für die ersten Testroutinen der Steuerung nach dem Einschalten müsste das funktionieren, auch ohne angeschlossene Bremsleitungen.

Hat jemand von euch sowas rumliegen oder sonst eine Idee? Besten Dank.

Gruß, Bernie
Zuletzt geändert von bernie13 am Sa 30. Aug 2014, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bernie's Bike Blog
http://www.asiabike.de
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von gerd_ »

Hi
Klemm' mal eine zweite Batterie parallel zur vorhanden. Vieleicht ist die Batterie platt.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
bernie13
Beiträge: 23
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:14
Modell: R 1100 GS Bj. 1997
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von bernie13 »

Hi Gerd,

danke für die Idee. Kann ich mal tun, aber die Spannung liegt mit Zündung AN bei 12,7 V und die Q springt auch super an. Was ich auch in den nächsten Tagen noch tun werde: Den PIN 15 mal direkt mit PLUS verbinden, evtl. fliesst da ja ein grösserer Strom (so wie bei PIN 14) und es gibt irgendwo nen schlechten Kontakt.

Gruß, Bernie
Bernie's Bike Blog
http://www.asiabike.de
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von gerd_ »

Hi
Der ABS-Modulator hat eine direkte Verbindung zzur Batterie. Über 15 wird er nur "geschaltet".
http://www.powerboxer.de/bremsen/362-4v ... eitproblem" onclick="window.open(this.href);return false;
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Jörg_WL
Beiträge: 48
Registriert: Do 19. Sep 2013, 16:30
Modell: R1200GS TÜ DOHC 03/2012
Wohnort: SG Hollenstedt

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von Jörg_WL »

Hallo Bernie,
nach erfolgtem Modellwechsel habe ich noch ABS-Teile rumliegen...............

Ich kann ja morgen im Keller einmal Inventur machen.
Grüße
Jörg_WL
Benutzeravatar
bernie13
Beiträge: 23
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:14
Modell: R 1100 GS Bj. 1997
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von bernie13 »

Hallo Jörg,

das wäre prima :)

@Gerd: Ja, stimmt. Das rote Kabel an PIN 14 ist jedoch wesentlich dicker, das muss einen Grund haben. Das ABS-Relais am Modulator funktioniert übrigens, der E-Motor läuft mit einem etwas schabenden Geräusch, aber das ist wohl normal.
08 Widerstandsmessung gegen Masse. Polungsabhängig entweder „0“ oder etwa XXX Ohm (Motorwicklung)
Widerstandsmessung gegen PIN 19. Polungsabhängig entweder „YYY“(ABS-Relais-Erregerspule) oder
etwa XXX Ohm (Motorwicklung)
Das verstehe ich nicht. Warum soll ich zwischen PIN 8 und Masse die Motorwicklung messen?? PIN 8 geht zum Relais, hat also keine direkte Verbindung mit dem Motor, da dieser ja eben über das Relais geschaltet wird. Hab ich da was falsch verstanden? Bei mir ist der Wert in beiden Fällen exakt 0,4 Ohm. Die Messung zwischen 8 und 19 ergibt in beiden Fällen 24 Ohm. PIN 19 ist das Motorfeedback vom Modulator kommend. Da messe ich möglicherweise zwischen 8 und 19 die Strecke Relaiswicklung - Masse - Motorwicklung.
Bernie's Bike Blog
http://www.asiabike.de
Benutzeravatar
bernie13
Beiträge: 23
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:14
Modell: R 1100 GS Bj. 1997
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von bernie13 »

So, gesten abend nochmal geschraubt:
Mit zweiter gut geladener Batterie parallel: keine Veränderung.
PIN 15 direkt auf PLUS gelegt: keine Veränderung.
Kabel im Stecker sehen alle gut aus, keine Feuchtigkeit.

Jetzt fällt mir nur noch der Test mit einem zweiten Gerät ein und dann wahrscheinlich die Reparatur von meinem Teil :( Alternativ würde ich dann auch ein gebrauchtes kaufen, wenn ich es vorher testen kann.
Bernie's Bike Blog
http://www.asiabike.de
Benutzeravatar
Jörg_WL
Beiträge: 48
Registriert: Do 19. Sep 2013, 16:30
Modell: R1200GS TÜ DOHC 03/2012
Wohnort: SG Hollenstedt

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von Jörg_WL »

Hallo Bernie,
ich habe noch ein komplettes ABS-Aggregat liegen bei dem nur die Bodenwanne wieder wasserdicht aufgesetzt werden muss.
Kannst mir ja mal eine PN senden.
Grüße
Jörg_WL
Benutzeravatar
bernie13
Beiträge: 23
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:14
Modell: R 1100 GS Bj. 1997
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von bernie13 »

Hallo Jörg,

hast eine PN. Hier noch ein Nachtrag: War heute beim Freundlichen, der hat mir angeboten, den Plungertest zu machen. Hat aber nicht geklappt. Das Testgerät meinte: "Zu wenig Spannung, mach ich nicht". Bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass die Elektronik im Steuergerät platt ist, vielleicht nur ne Lötstelle oder ein Kondensator.
Bernie's Bike Blog
http://www.asiabike.de
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von BayernCrouser »

Habe mal in einem Forum gelesen dass es oft hilft die Kondensatoren in der Elektronik zu tauschen. Aber das ist wahrscheinlich ein Sträflingsjob weil die Platine vergossen ist.

Franz

PS: Aber bist du dir sicher dass du das ABS Modul im ausgebauten Zustand ohne angeschlossene und entlüftete Bremsleitungen testen kannst ?
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von gerd_ »

Hi
Sieht nicht vergossen aus
Bild
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von BayernCrouser »

Habe auch gerade ein Bild hergerichtet. Ja es ist nur dünn vergossen und nicht mal überall. Kein Wunder dass das nicht sehr haltbar ist. In dem Gehäuse ist sicher oft schwitzen angesagt. Da wäre es schon gut wenn die Gussschicht durchgehend wäre. Aber jedenfalls ist ein kein all zu großes Problem die Kondensatoren zu tauschen.

Bild
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von gerd_ »

Hi
Da ist gar nix vergossen. Das ist lötbarer Schutzlack.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
bernie13
Beiträge: 23
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:14
Modell: R 1100 GS Bj. 1997
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von bernie13 »

So, die Geschichte geht weiter...

Ich habe die Elektronik mal ausgebaut und an eine Reparaturfirma für Steuergeräte geschickt. Ergebnis: kein messbarer Fehler, alle Bauelemente ok, Prozessoren arbeiten, Takt stabil, 5V Spannung stabil. Einige Lötstellen wurden nachgearbeitet und Oxidationen entfernt. Leider gibt es dort keinen Simulator für das Motorrad bzw. das Hydro-Aggregat, so dass die Elektronik nicht wirklich realistisch getestet werden konnte. Der Spaß hat mich 65,00 Euro gekostet, das ist fair.

Seit heute habe ich das Teil wieder und gleich probiert: Alles unverändert :( Jetzt komme ich nur noch durch Teiletauschen weiter. Entweder eine funktionierende Elektronik an meiner Kuh, oder meine Elektronik an eine andere 1100er angeklemmt, um zu sehen, ob es wirklich an der Elektronik liegt.

Mangels zweiter Kuh habe ich nun die ausgebaute Elektronik mal mit einer Motorradbatterie (12,8 V) an den entsprechenden Pins mal mit Spannung und Masse versorgt. Ergebnis ist genau wie immer:

1) Fehlercode 5 Unterspannung, ABS Warnlampe blinkt (hier nur eine LED)
2) Fehlerspeicher löschen
3) ABS Warnlampe blinkt nicht mehr (also hat Löschen geklappt)
4) Spannung für 30 sec wegnehmen
5) einschalten, Fehlercode 5 wieder da

Damit kann ich nun eigentlich Kabelbaum und Stecker endgültig ausschliessen. Ich gehe davon aus, dass auch das Hydroaggregat selber ok ist. Also mal ein Ersatzteil auftreiben…

Auf powerboxer lese ich von ABSII G1 und ABSII G2, verschiedene Verwendungsreihen. Mein Original hat eine Teilenummer aus G1. Kann mir jemand sagen, ob die Elektronik von G1 und G2 identisch ist?

Gruß, Bernie
Bernie's Bike Blog
http://www.asiabike.de
Benutzeravatar
bernie13
Beiträge: 23
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:14
Modell: R 1100 GS Bj. 1997
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von bernie13 »

So, falls hier noch jemand mitliest: nun hat die Geschichte endlich ein Happy End. :D Es war die Elektronik. Nach Umbau der Platine (danke an Jörg) und Besuch beim Freundlichen ist jetzt alles wieder so wie es sein soll. 1.800 Euronen gespart und die Kuh läuft wieder 1a.

Die komplette Geschichte mit ein paar weiteren technischen Details gibts in meinem Blog in der Kategorie TECHNIK zum nachlesen.
Bernie's Bike Blog
http://www.asiabike.de
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: erledigt: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von BayernCrouser »

Super, da hast du Glück gehabt, bzw. eben das richtige Ersatzteil. :mrgreen:

Franz
Benutzeravatar
Jörg_WL
Beiträge: 48
Registriert: Do 19. Sep 2013, 16:30
Modell: R1200GS TÜ DOHC 03/2012
Wohnort: SG Hollenstedt

Re: erledigt: ABS II zum Testen gesucht

Beitrag von Jörg_WL »

Meinen Glückwunsch! :mrgreen:
Grüße
Jörg_WL
Antworten