Grösserer Tank R850R?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 10. Aug 2014, 14:58
- Modell: R850R,Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Viersen/NRW
Grösserer Tank R850R?
Fahr die 850r im Gespannbetrieb und frag euch mal ob ein grösserer Tank montiert werden kann (wenn ja was und woher zu bekommen).Muss im Moment alle 200-220 km tanken.ist zwar nicht ein Problem , aber lästig.Gruss und Danke schon mal für Antworten.
Verlasse die Welt ein Stückchen besser als du Sie vorgefunden hast (Baden Powell , Gründer der Pfadfinder)
Re: Grösserer Tank R850R?
--
Zuletzt geändert von Pepo am So 31. Mai 2015, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3419
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Grösserer Tank R850R?
istb doch sicher möglich den Tank einer GSA oder einen Zusatztank von einem Boot mit Außenborder dazuzunehmen. Es ist halt eine Spritleitung und ne keine Pumpe notwendig, vl kann man die über den Rücklauf mit anschießen und schon ist der Tank wieder halbvoll.
Problem bei meiner 850 er ist auch das ungenutzen Benzin in der linken Backe.. 2-3 Liter.
Problem bei meiner 850 er ist auch das ungenutzen Benzin in der linken Backe.. 2-3 Liter.
viel Grüße, Klaus
Re: Grösserer Tank R850R?
Bei meinem EML- Boot ist ein zusatztank installiert. Ist auch von der gewihtsverteilung her günstig. Ein Grösserer Tank für die 850 R selbst ist mir nicht bekannt.
-
- Beiträge: 3419
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Grösserer Tank R850R?
Ich denke auch, ein Zusatztank ist die bessere Option, schon vom Fahren her, aber es geht dann halt um die Anbindung mit Pumpe usw, wie hast du das realisiert?Holger hat geschrieben:Bei meinem EML- Boot ist ein zusatztank installiert. Ist auch von der gewihtsverteilung her günstig. Ein Grösserer Tank für die 850 R selbst ist mir nicht bekannt.
Die 1150 er GSA hat glaube 24 Liter oder mehr, wenn der Tank passt.
viel Grüße, Klaus
Re: Grösserer Tank R850R?
11x0GS hat offiziell 22l, knapp 24 gehen rein.
1150GSA hat offiziell 30l.
gegenüber der R1150R sind die tanks der GSen um ca 6cm kürzer.
wie das bei der 1100R ist, weiss ich nicht.
und wie und wo kommen dann die affenohren hin?
1150GSA hat offiziell 30l.
gegenüber der R1150R sind die tanks der GSen um ca 6cm kürzer.
wie das bei der 1100R ist, weiss ich nicht.
und wie und wo kommen dann die affenohren hin?
Re: Grösserer Tank R850R?
EML setzt den tank unters boot. Offroad suboptimal, bei ner Goldwing wirds gehen.
An der goldwing ust dann ein kleiner Schhalter, welcher eine Pumpe bedient. Mit dieser wird der Sprit aus dem Zusatztank in den Originaltank gepumpt. Was mir fehlt, ist eine Füllstandsanzeige für den Zusatztank.
An der goldwing ust dann ein kleiner Schhalter, welcher eine Pumpe bedient. Mit dieser wird der Sprit aus dem Zusatztank in den Originaltank gepumpt. Was mir fehlt, ist eine Füllstandsanzeige für den Zusatztank.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 10. Aug 2014, 14:58
- Modell: R850R,Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Viersen/NRW
Re: Grösserer Tank R850R?
Habt Dank für eure Beiträge,Zusatztank kommt nich inne Tüte.Zuviel Platzverlust im TripTeq Boot.Unten drunter....dat Teil liegt verdammt nah am Boden
. Nun, ich hab nen 5 Liter Zusatztank (Reservekanister genannt) im Kofferraum mit Spanngummis installiert. Das soll wohl reichen für den Fall der Fälle.Fahr morgen nach Irland , da gibt's Tankstellen genug!
euer Soeti

euer Soeti
Verlasse die Welt ein Stückchen besser als du Sie vorgefunden hast (Baden Powell , Gründer der Pfadfinder)
Re: Grösserer Tank R850R?
Nur mal so zur Info - ich hatte eine R850R Bj. 96 - das maximale was ich an Sprit an der Tanke reinbekommen habe waren 20,3 l
ich gebe zu das das gelbe Lämpchen schon ein Weilchen leuchtete..... aber halt als Solo
