Stahlflex für R1150RS

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Benutzeravatar
JRR
Beiträge: 120
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 09:42
Modell: R 1200 GS/LC
Wohnort: Guxhagen

Stahlflex für R1150RS

Beitrag von JRR »

Hi@all,
Seit Anfang Februar habe ich eine 10Jahre alte 1150er RS mit ABS und Teil-Integralbremse. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man die Maschine nicht auf Stahlflex umrüsten darf. Aber angeblich nun doch.....Ich finde im Netz allerdings auch Anbieter von Komplett-Sets....
Anhand Recherche hab ích herausgefunden, dass meine Maschine im Mai 2004 gebaut wurde und im Dezember 2004 das erste Mal zugelassen. In der Zulassungsbescheinigung steht unter der Rubrik D.2, das es eine R11RT ist. Es gibt aber auch eine Variant die heisst R22 :?: :?
Kann ich nun umrüsten oder nicht und wo gibts, außer Spiegler noch gute Stahlflex für meine Maschine?

Sorry für vielleicht etwas naive Fragen, es ist ja meine erste BMW.....kann ja jedem mal passieren ;)

Grüße

Jochen
geht nicht--gibts nicht--schon wieder kaputt
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4036
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von gerd_ »

Hi
Ganz einfach
Vorab: "Stahlflex"ist eine Handelsbezeichnung .
Fragt man BMW so sagen die schlicht und ergreifend: Wir haben Stahlflexleitungen für diverse Motorrad- /Bremstypen nicht geprüft und geben sie deshalb nicht frei.
Sie sagen allerdings auch: Wir haben Champion Kerzen nicht geprüft und deshalb haben sie keine Freigabe.
In keinem der Fälle sagen sie "Uih, sehr gefährlich und daher verboten", sondern lediglich "WIR haben das nicht geprüft und deshalb geben WIR das nicht frei". Und sonst nix.

Diverse Hersteller und Konfektionäre von "Stahlflexleitungen" sagen aber: Wir haben die Leitungen in Verbindung mit dem ABS geprüft und stehen dafür gerade, deshalb gibt's von uns ein Gutachten (oder eine ABE).

Witziger Weise verwendet BMW bei seinen GSA Stahlflex. Nur dafür haben sie es geprüft!

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Fahri01
Beiträge: 136
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 20:27
Modell: R1200GS Lc
vorher
R1150RS
Wohnort: Niedersachsen/ nah dabei
Kontaktdaten:

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von Fahri01 »

Hallo Jochen,
ich habe auf meiner R1150RS mit Integral-ABS Spiegler Stahlflex montiert.
Es funktioniert alles problemlos, eine ABE wurde mir mitgeliefert.

Allerdings hatte ich schon beim Umbau des Lenkers (Erhöhungen von Wunderlich) die Leitung von der rechten Armatur umgerüstet und ohne weiteres einen Eintrag bekommen.

Ich habe in meine Zulassungsbescheinigung und den (ungültigen) Kfz-Brief geguckt, bei mir steht unter Typ und Ausführung oder RubrikD. nur R22.

Gruß
Karsten
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4036
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von gerd_ »

Hi
Die Bauart ist R4V
Die Baureihe R22
Diese umfasst die Modelle 1150 RS01, RT 00 und 850 RT02
und gliedert sich in
1150 RS01, 0447 (EZ) und 0498 (DZ)
1150 RT00, 0419 und 0499
850 RT02, 0417

ganz einfach :-)
Nachdem es relativ egal ist welchen Kram man um identische Motoren herum dranschraubt, steht eben die Bezeichnung der Baureihe im Schein. Hat den Vorteil, dass man z.B. dann den Krümmer der RS legal an die RT (nicht aber an die GS) schrauben kann.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Larsi
Beiträge: 2788
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von Larsi »

gerd_ hat geschrieben:... Hat den Vorteil, dass man z.B. dann den Krümmer der RS legal an die RT ... schrauben kann.
gerd
kein wunder ... ist ja dasselbe bauteil. :+

http://www.realoem.com/bmw/partxref.do?part=18111340834" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
JRR
Beiträge: 120
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 09:42
Modell: R 1200 GS/LC
Wohnort: Guxhagen

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von JRR »

Hallo,
Den alten "Brief" habe ich leider nicht, im COC steht auch nur R11RT. Aber hier sind die kopierten Daten anhand der FIN meiner Maschine, recherchiert über das BMW -VIN -Archiv. Gemäß deiner ine Aufschlüsselung hätte mein gar keine Doppelzündung, hat sie aber doch.....also könnte ich doch Leitungen bestellen, die für eine R22 mit Integral-ABS passen. Also die hierhttp://www.spiegler.de/product_info.php ... VR-HR.html

Daten für die Fahrgestellnummer: WB10447A04ZGxxxxx
Modellbezeichnung R1150RS
Ausführung Europa
Typschlüssel 0447
E-Code R22
Karosserie
Lenkung
Türen 0
Motor 2-ZYL - 1,10l (70kW)
Antrieb
Getriebe manuell
Außenfarbe Titansilber Metallic (764)
Innenraum (0000)
Produktionsdatum 26.05.2004
Werk Berlin
Code Sonderausstattung
X377A Hinweisschild Bereitschaftsdienst
X380A Bedienungsanleitung Deutsch
X396A Mehrwegverpackung Inland
X519A Heizgriffe
Q578A Ausstattungspaket
X645A Integral-ABS
X661A Gepäckablage m. Kofferhalter
Y748ALänderausführung Deutschland

Grüße
Jochen
geht nicht--gibts nicht--schon wieder kaputt
webberle
Beiträge: 15
Registriert: So 6. Okt 2013, 00:13

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von webberle »

Neben Spiegler bietet auch die Fa. Melvin "Stahlflex" Leitungen an. ausführung und Qualität sind m.E. sehr vergleichbar wie die von Dir genannten (wenn nicht gar identisch). Preise sind tendenziell günstiger imho... ob sie ein komplettes Set passend für Deine Maschine mit ABE anbieten kannst Du auf deren Webseite rausfinden oder ggfs per Mail erfragen.
Für meine 11S haben sie kein Set im Angebot, aber man bot mir an, ich könnte vorbeischauen, dann messen sie die Leitungen aus und machen sie mir....

http://www.melvin.de/
Benutzeravatar
Fahri01
Beiträge: 136
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 20:27
Modell: R1200GS Lc
vorher
R1150RS
Wohnort: Niedersachsen/ nah dabei
Kontaktdaten:

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von Fahri01 »

Hallo,
ich vergass zu erwähnen das meine Rs Baujahr 08.2001 mit Erstzulassung 05.2002 ist, aber mit Integral-ABS.
Meine Bremsleitungen sind von Fa. Fischer-Hydraulik GmbH in 78713 Schramberg.
Sie sehen genauso aus wie die Spieglerleitungen. ;)


Frohe Ostern wünsche ich euch

Karsten
webberle
Beiträge: 15
Registriert: So 6. Okt 2013, 00:13

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von webberle »

Melvin sitzt auch in Schramberg..ob das ein Zufall ist?
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 84
Registriert: Di 14. Aug 2012, 19:45
Modell: R90S
R1150R
Wohnort: Münster/Westfalen

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von Toni »

Moin Jochen,

Falls Du mit dem I-ABS eh in regelmässigen Abständen zum :) zwecks Bremsfüssigkeitswechsel fährst, frage den doch mal ob er Dir bei der Gelegenheit nicht die Bremsleitungen wechseln kann.

Wichtig bei der Aktion: Festpreis vereinbaren!
Gruß Toni
webberle
Beiträge: 15
Registriert: So 6. Okt 2013, 00:13

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von webberle »

Das ist dann ein Aufwasch...am besten die Stahlflex selbst besorgen und zuliefern.....allein bei den Stahlflex kann man beim Freundlichen gern schon mal nen 50er mehr hinlegen...da muss man dann halt die Endsummen vergleichen :)
sugus
Beiträge: 11
Registriert: So 3. Aug 2014, 12:15
Modell: R1150RS/R1150GS/R1200R

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von sugus »

Ich lese da:

- Q578A Ausstattungspaket


Was ist/beinhaltet das genau?

Daniel
Daniel
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4036
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von gerd_ »

Hi
sugus hat geschrieben:Ich lese da:

- Q578A Ausstattungspaket

Was ist/beinhaltet das genau?
Wo ist "da"? Oder etwas ausführlicher: Wo liest Du das?
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
sugus
Beiträge: 11
Registriert: So 3. Aug 2014, 12:15
Modell: R1150RS/R1150GS/R1200R

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von sugus »

gerd_ hat geschrieben:Hi
sugus hat geschrieben:Ich lese da:

- Q578A Ausstattungspaket

Was ist/beinhaltet das genau?
Wo ist "da"? Oder etwas ausführlicher: Wo liest Du das?
gerd

6. Beitrag von oben gesegen....
Daniel
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4036
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von gerd_ »

Hi
Ah, ja.
Was das ist kann ich leider nicht sagen, doch haben alle 2004er DZ. Die wurde bei den R22 bereits 12/02 eingeführt. Weshalb sollte das genannt werden wenn es eine "Eigenschaft" der R22 ab einem bestimmten Datum ist?. Die in meinen Augen bessere Frage ist, was die Zündung mit den Bremsleitungen zu tun hat oder haben soll. Da ist ein I-ABSG1 (ABS III) drin und das müsste eigentlich genügen.
Der Link allerdings führt zu den Leitungen für ein ABS II (oder hab ich einen falschen erwischt?).
Auf der Spieglerseite sehe ich allerdings gar keine Leitungen für ABS III. >>> Anrufen, fragen!!
Die Leitungen der meisten "Hersteller" sehen gleich aus weil sie sie gar nicht herstellen sondern nur konfektionieren. Sie kaufen die Schläuche (eigentlich ummantelte Teflonrohre) rollenweise, die Fittings kistenweise. Dann längen sie die Schläuche ab und pressen die Fittings dran. Schlauchhersteller gibt es weit weniger als Bremsleitungsanbieter.
Falls Spiegler tatsächlich nicht können sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, dann kann mein "Nachbar" http://www.micronsystems.de/home.html" onclick="window.open(this.href);return false;
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
sugus
Beiträge: 11
Registriert: So 3. Aug 2014, 12:15
Modell: R1150RS/R1150GS/R1200R

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von sugus »

Hallo Gerd

Wenn ich eine Chassisnummer einer Maschine ins VIN eingebe, dann erscheint da

Q578A Ausstattungspaket

Und keiner weiss was das ist? Das erstaunt einen Laien....... Doch ich möchte es gerade darum wissen. Wer weiss, vielleicht ist es ja ein unentdecktes Feature der Maschine....

Daniel
Daniel
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4036
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von gerd_ »

Hi
Du weisst es ja auch nicht :-). Bei der Bestellung einer Neumaschine ist es mir egal was der Verkäufer aufschreibt. Hauptsache das Ding kommt mit heizbarer Frontscheibe, Anhängervorbereitung und Xenonlicht (eben so wie ich das möchte). Seine Bestellcodes sind mir egal und auch nicht im ETK zu ermitteln.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
sugus
Beiträge: 11
Registriert: So 3. Aug 2014, 12:15
Modell: R1150RS/R1150GS/R1200R

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von sugus »

Es ist keine Neumaschine (R1150RS)...... Und da schaue ich schon, wie sie ausgestattet ist. Vor allem, wenn man das Ding noch nicht gesehen hat. Und der Besitzer weiss es auch nicht. Bin manchmal schon erstaunt, was die Leute von der eigenen Maschine nicht wissen (wollen) :geek: :o
Daniel
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4036
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von gerd_ »

Hi
sugus hat geschrieben:Es ist keine Neumaschine (R1150RS)......
Irgendwie habe ich das nicht vermutet :-). Bereits seit 10 Jahren gibt es die 1200.
Aber er wird Dir im eigenen Interesse gesagt haben was alles "dran" ist. Sagt er beispielsweise "schwarze Sitzbank" und BMW bezeichnet das mit "Paket XYZ", wird er das u.U. nicht wissen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Fahri01
Beiträge: 136
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 20:27
Modell: R1200GS Lc
vorher
R1150RS
Wohnort: Niedersachsen/ nah dabei
Kontaktdaten:

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von Fahri01 »

Mir ist gerade aufgefallen was in der Bucht zur Zeit so alles an Stahlflex angeboten wird:

http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Bremsl ... 2c786be48e" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Bremsl ... 2c786e4c81" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Bremsl ... 35ce738b64" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Bremsl ... 35ce738f5b" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Bremsl ... 2333bbe477" onclick="window.open(this.href);return false;

Karsten
Benutzeravatar
Dampfi
Beiträge: 4
Registriert: So 21. Feb 2016, 19:07
Modell: BMW R 1150 RS
Wohnort: Kürten

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von Dampfi »

JRR hat geschrieben:Hi@all,
Seit Anfang Februar habe ich eine 10Jahre alte 1150er RS mit ABS und Teil-Integralbremse. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man die Maschine nicht auf Stahlflex umrüsten darf. Aber angeblich nun doch.....Ich finde im Netz allerdings auch Anbieter von Komplett-Sets....
Anhand Recherche hab ích herausgefunden, dass meine Maschine im Mai 2004 gebaut wurde und im Dezember 2004 das erste Mal zugelassen. In der Zulassungsbescheinigung steht unter der Rubrik D.2, das es eine R11RT ist. Es gibt aber auch eine Variant die heisst R22 :?: :?
Kann ich nun umrüsten oder nicht und wo gibts, außer Spiegler noch gute Stahlflex für meine Maschine?

Sorry für vielleicht etwas naive Fragen, es ist ja meine erste BMW.....kann ja jedem mal passieren ;)

Grüße

Jochen
Ich habe mich zwar noch nicht vorgestellt werde es aber umgehend nachholen.
Das Problem mit R22 und R11RT habe ich im moment auch.
Ich habe mir bei Gimbel den Superbike Lenkerumbausatz gekauft und alles Ordnungsgemäß eingebaut.
Der Prüfer (GTÜ ) hatte auch nichts zu bemängeln, jedoch beim eintragen stellte er fest das im Schein
der Typ R11RT steht, das Gutachten aber für eine R22 ist, Eintragung wurde verweigert.
Bin Heute nach BMW gefahren und habe mein Problem dort erklärt. Der Techniker hat sich mit BMW
in verbindung gesetzt und bekam eine Mail mit all den Daten von meiner R1150RS, wo drin steht
das meine BMW ein Typ R22 ist. Auch die e1*????* Nummer ist eine andere.
Wieso dort R11RT als Typ steht konnte man ihm auch nicht erklären.
Darauf hin bin ich zum TÜV Rheinland , nochmal alles erzählt und der Prüfer meinte nach seinen Ermittlungen
beim KBA das meine BMW ein Typ R22 ist. Eine abnahme sei jedoch nicht möglich weil die e1*????* Nummern nich
übereinstimmen. Er hat mir eine Einzelabname vorgeschlagen die ca. 150 Eu kosten würde.
Hat von euch auch jemand mit diesen Typ R22 und R11RT probleme gehabt ?.
Gruß Micha
Liebe Grüße Dampfi
Larsi
Beiträge: 2788
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von Larsi »

Das gleiche Problem gibt's bei der 1150GS mit R21 und R11.
Im Grunde ist deren einziger Unterschied die Einstufung der Abgaswerte (und bei der GS ist noch die Bremse anders).
Der Sprung von Euro 2 auf Euro 3 erforderte eine neue Typisierung und die Modelle bekamen eine neue E-Nummer.

Leider hat der Hersteller deines Zubehörs sein Teil nicht für das neuere Modell prüfen lassen.
Benutzeravatar
JRR
Beiträge: 120
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 09:42
Modell: R 1200 GS/LC
Wohnort: Guxhagen

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von JRR »

Hey Dampfi,

Ich habe meine Stahlflexleitungen seit Februar dran. Sie sind von Spiegler. Ich habe aber nicht einfach von der Website bestellt sondern bei Spiegler angerufen,sowie Detailaufnahmen vom Motorrad an den Kundendienst-Mitarbeiter geschickt. Mit den Leitungen allein ist es nicht getan.
Man braucht auf jeden Fall einen neuen Verteiler am Vorderrad. Neue Hohlschrauben....gut ist eine Frage der Optik....man braucht sie nicht unbedingt.

schick mir mal per PN deine E-Mail Adresse, ich schicke dir mal eine Kopie meiner Bestellung eines Leitungsatzes für ne 1150er RS -R11RT- von Spiegler.
Allerdings ist der Satz ohne die Leitung von der Handarmatur zumDruckmodulator, die war bei mir schon dran.
Bei Spiegler ist in der ABE die R22 und die R11RT aufgeführt.

Bei anderen einschlägigen Verdächtigen habe ich gar nicht erst angerufen,der Service von Spiegler...erstklassig..!

Aber sag, willst du die selber montieren? Ich habs bei meinem Stammschrauber machen lassen im Rahmen der Bremsflüssigkeitswechsel.

Grüße

Jochen
geht nicht--gibts nicht--schon wieder kaputt
Benutzeravatar
Dampfi
Beiträge: 4
Registriert: So 21. Feb 2016, 19:07
Modell: BMW R 1150 RS
Wohnort: Kürten

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von Dampfi »

Hallo Jochen, bei mir gehts um den Superbike Lenkerumbau, die Bremsleitungen sind schon erledigt, bei mir
geht es um die Bezeichnung R22 , bei mir steht aber R11RT , deshalb will man nicht eintragen.
Liebe Grüße Dampfi
Benutzeravatar
JRR
Beiträge: 120
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 09:42
Modell: R 1200 GS/LC
Wohnort: Guxhagen

Re: Stahlflex für R1150RS

Beitrag von JRR »

Uppps, da hab ich wohl nicht richtig gelesen.....

Ich würde nochmal bei Gmbel vorstellig werden und denen mal die Story erzählen, vielleicht haben sie ja ne Lösung. Ansonsten sollen sie sich eine einfallen lassen, denn sie haben dir ja Teile für eine R1150RS verkauft. Meines Erachtens müssten sie wissen, dass es 2 Bezeichnugen gibt....

Wenn mich mir aber so die Website von Gimbel anschaue....is schon ein wenig armselig....

Grüße
Jochen

PS. Bei mir sind die Lenker-Versatzstücke von Wundermich drauf, finde das reicht genau aus für eine entspanntere Sitzhaltung. Superbike wäre mir zu hoch und zu weit aufrecht...ist ja schon RT-Like (Motzmodus aus ;) )
geht nicht--gibts nicht--schon wieder kaputt
Antworten