JRR hat geschrieben:Hi@all,
Seit Anfang Februar habe ich eine 10Jahre alte 1150er RS mit ABS und Teil-Integralbremse. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man die Maschine nicht auf Stahlflex umrüsten darf. Aber angeblich nun doch.....Ich finde im Netz allerdings auch Anbieter von Komplett-Sets....
Anhand Recherche hab ích herausgefunden, dass meine Maschine im Mai 2004 gebaut wurde und im Dezember 2004 das erste Mal zugelassen. In der Zulassungsbescheinigung steht unter der Rubrik D.2, das es eine R11RT ist. Es gibt aber auch eine Variant die heisst R22
Kann ich nun umrüsten oder nicht und wo gibts, außer Spiegler noch gute Stahlflex für meine Maschine?
Sorry für vielleicht etwas naive Fragen, es ist ja meine erste BMW.....kann ja jedem mal passieren
Grüße
Jochen
Ich habe mich zwar noch nicht vorgestellt werde es aber umgehend nachholen.
Das Problem mit R22 und R11RT habe ich im moment auch.
Ich habe mir bei Gimbel den Superbike Lenkerumbausatz gekauft und alles Ordnungsgemäß eingebaut.
Der Prüfer (GTÜ ) hatte auch nichts zu bemängeln, jedoch beim eintragen stellte er fest das im Schein
der Typ R11RT steht, das Gutachten aber für eine R22 ist, Eintragung wurde verweigert.
Bin Heute nach BMW gefahren und habe mein Problem dort erklärt. Der Techniker hat sich mit BMW
in verbindung gesetzt und bekam eine Mail mit all den Daten von meiner R1150RS, wo drin steht
das meine BMW ein Typ R22 ist. Auch die e1*????* Nummer ist eine andere.
Wieso dort R11RT als Typ steht konnte man ihm auch nicht erklären.
Darauf hin bin ich zum TÜV Rheinland , nochmal alles erzählt und der Prüfer meinte nach seinen Ermittlungen
beim KBA das meine BMW ein Typ R22 ist. Eine abnahme sei jedoch nicht möglich weil die e1*????* Nummern nich
übereinstimmen. Er hat mir eine Einzelabname vorgeschlagen die ca. 150 Eu kosten würde.
Hat von euch auch jemand mit diesen Typ R22 und R11RT probleme gehabt ?.
Gruß Micha