haben wir uns wieder auf den Weg gemacht und das bayrische und englische Schwermetall nach Kroatien getrieben, der bayrische Feiertag wollte genutzt sein.
abends im dunklen, die Tigerkühe den Pfad hochgetriebenzur Straniger Alm, der Morgen empfing uns mit lauschigen 6 Grad und Nebel

im Friaul dann wieder Abkühlung im Val di Resia

dann die slowenische GKS befahren


ging es tief nach Kroatien, wo wir Historisches testeten

und schließlich den Blick auf Motovun genossen. Schöne Aussicht bei über 30 Grad

auf der Insel Cres dann am Campingplatz galt es Interessantes zu entdecken. Ein MZGespann fuhr pausenlos mit dumpfen Zwietaktgeknatter Kinder spazieren, ein WoMo hatte eine Beta im Bauch und Richard versuchte Stangen zu sortieren..



aaaber wir waren ja gekommen um die Eisenschweine (engl. und bayr.) auf unbefestigten Wegen rumzutreiben
so ging es hoch, bis ans Geierschutzgebiet

wo die drei die ersten Schattenplätze aufsuchten

anschl. durch den Wald und verlassene Ortschaften gefunden


auf der Hochebene dann ein Panaromafoto


bei Filozici dann die Holzmännchen besucht


anschl. über die Insel Cres gedüst und über noch mehr unbefestigte Wege getuckert




Gaby hielt locker mit

und dann in Valun ein lecker Essen zur Stärkung genommen



dann noch schnell rüber nach Lubenice der Aussicht wegen

anschließend ließen wir den Nachmittag bei Bad im Meer und Bier ausklingen.