ich habe ein Zumo 550 und finde die Tourenplanung mit dem http://www.motoplaner.de/ simpler als mit Base Camp.
Allerdings, wenn ich die erzeugten GPX Datei vom motoplaner.de ins Base Camp importiere, dann kommen da irgendwie immer mehr Kilometer bei raus als im motoplaner zuvor berechnet.
Wer hat Erfahrung mit dieser Art der online Tourenplanung
Eifelzug hat geschrieben:ich habe ein Zumo 550 und finde die Tourenplanung mit dem http://www.motoplaner.de/ simpler als mit Base Camp.
Allerdings, wenn ich die erzeugten GPX Datei vom motoplaner.de ins Base Camp importiere, dann kommen da irgendwie immer mehr Kilometer bei raus als im motoplaner zuvor berechnet.
Wer hat Erfahrung mit dieser Art der online Tourenplanung
Grad' hab' ich das getestet. Die Entfernungen von Motoplaner stimmen sowohl mit TTQV wie auch mit Mapsource überein. Base Camp kenne ich nicht aber daran scheint's zu liegen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Hallo,
ich habe da gerade noch eine schöne Seite aus Frankreich zum Erstellen eines Roadbooks gefunden. Die erste Route die ich gerade geplant habe sah ganz vernünftig aus. Freitag werde ich sie abfahren.
Man kann die erstellten Roadbooks auch als GPS Datei für TomTom und Garmin herunterladen.
Ich bin die Tour gestern abgefahren. Sehr schöne Strecke ist es geworden. Viele kleinste und kleine Strassen, die sehr viel Spaß gemacht haben. Dazu eine Strasse, die wahrscheinlich seid Ende des WK II nicht angetastet wurde. Kopfsteinpflaster , aber links und rechts ein 2m Rand mit feinstem Schotter.
Hat Spaß gemacht.
Gruß
Davice
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln!
Probier mal TYRE http://www.tyretotravel.com/download-tyre. Das ist ein kostenloser Routenplaner, der auf Google Maps basiert (braucht also Online-Zugang). Ich plane damit Touren für meinen TT Rider 2 und bin sehr zufrieden damit.
itnConverter und Tyre finde ich auch sehr praktisch, wobei Tyre bei der Neuberechnung - zumindest bei mir - deutlich langsamer ist als der itnConverter. Allerdings bietet Tyre den Vorteil, das eigene POI-Dateien geladen werden können. Die Punkte werden dann im Google Maps angezeigt und können mit ihrem Namen etc. direkt in eine Tour integriert werden. Finde ich persönlich richtig gut.
__________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen