Hinterrad Wuchten
Hinterrad Wuchten
Hallo zusammen,
hab da mal ne Frage, mein Reifenhändler konnte hinten nicht Wuchten weil er keinen passenden Adapter hatte. Er meinte das geht auch ohne Wuchten, man merkt das beim Fahren nicht.
Ich hab tatsächlich beim Fahren, selbst auf der Autobahn bei 160-180 km/h nichts gemerkt.
Die frage ist, geht die Unwucht auf den Endantrieb oder sonstiges?
Soll ich das Hinterrad noch Wuchten lassen?
Danke schon mal
Grüssle
Olli
hab da mal ne Frage, mein Reifenhändler konnte hinten nicht Wuchten weil er keinen passenden Adapter hatte. Er meinte das geht auch ohne Wuchten, man merkt das beim Fahren nicht.
Ich hab tatsächlich beim Fahren, selbst auf der Autobahn bei 160-180 km/h nichts gemerkt.
Die frage ist, geht die Unwucht auf den Endantrieb oder sonstiges?
Soll ich das Hinterrad noch Wuchten lassen?
Danke schon mal
Grüssle
Olli
Grüssle
Petra & Olli
Petra & Olli
- Stobbi
- Beiträge: 461
- Registriert: So 1. Jul 2012, 21:21
- Modell: R1150GS
- Wohnort: Weinstadt
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad Wuchten
Moin Olli,
also mein Reifendealer und auch unser Lieblinbgschrauber der Schäufele wuchten mit sowas:
http://img393.imageshack.us/img393/2062/wuchten1cm7.jpg
Das ganze funktioniert recht gut und wenn man es kann dauert das Ganze auch nicht länger wie auf einer Wuchtmaschine!
Gruß
Lothar
also mein Reifendealer und auch unser Lieblinbgschrauber der Schäufele wuchten mit sowas:
http://img393.imageshack.us/img393/2062/wuchten1cm7.jpg
Das ganze funktioniert recht gut und wenn man es kann dauert das Ganze auch nicht länger wie auf einer Wuchtmaschine!
Gruß
Lothar
Alle Menschen sind gleich,
nur die Gehälter sind verschieden!
nur die Gehälter sind verschieden!

Re: Hinterrad Wuchten
ja.....vorn hat er auch so gewuchtet, war dabei
nur für hinten hatte er nichts
nur für hinten hatte er nichts

Grüssle
Petra & Olli
Petra & Olli
Re: Hinterrad Wuchten
Hi
Die interessante Frage ist: Weshalb montiert er einen Reifen wenn er ihn nicht wuchten kann und weshalb wuchtet er Reifen für die er passendes Werkzeug hat?
Natürlich fährt das Mopped auch mit ungewuchteten Rädern aber "irgendeinen Sinn" wird es wohl haben wenn man Räder im Normalfall wuchtet
gerd
Die interessante Frage ist: Weshalb montiert er einen Reifen wenn er ihn nicht wuchten kann und weshalb wuchtet er Reifen für die er passendes Werkzeug hat?
Natürlich fährt das Mopped auch mit ungewuchteten Rädern aber "irgendeinen Sinn" wird es wohl haben wenn man Räder im Normalfall wuchtet

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Hinterrad Wuchten
moin,
schon mal ne nagelneue GS mit auswuchtgewichten auf dem hinterrad gesehen?
BMW scheint das auch nicht sooo wichtig zu finden.
meine meinung:
hinten wuchten ist sinnvoll, aber wenns mal nicht geht isses kein beinbruch.
schon mal ne nagelneue GS mit auswuchtgewichten auf dem hinterrad gesehen?
BMW scheint das auch nicht sooo wichtig zu finden.
meine meinung:
hinten wuchten ist sinnvoll, aber wenns mal nicht geht isses kein beinbruch.
- Steinhuder
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 11:40
Re: Hinterrad Wuchten
olpe hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab da mal ne Frage, mein Reifenhändler konnte hinten nicht Wuchten weil er keinen passenden Adapter hatte.
Das nennt man eine zielführende Antwort.Stobbi hat geschrieben:Moin Olli,
also mein Reifendealer und auch unser Lieblinbgschrauber der Schäffele wuchten mit sowas:
http://img393.imageshack.us/img393/2062/wuchten1cm7.jpg
Das ganze funktioniert recht gut und wenn man es kann dauert das Ganze auch nicht länger wie auf einer Wuchtmaschine!
Gruß
Lothar

Wenn er für die Wuchtmaschine keinen Adapter hat, dann sicher fürs statische Wuchten.
Re: Hinterrad Wuchten
Hallo,
ich mache das selbst.......dazu habe ich mir einen Wuchtbock gekauft und einen passenden Adapter für das Hinterrad selbst gedreht (ja, ich habe daheim eine kleine Drehmaschine
)..........ok, die Reifen montiere ich inzwischen auch selbst........ 
ich mache das selbst.......dazu habe ich mir einen Wuchtbock gekauft und einen passenden Adapter für das Hinterrad selbst gedreht (ja, ich habe daheim eine kleine Drehmaschine


Gruß
Harald
Harald
Re: Hinterrad Wuchten
ja.....neee is klargerd_ hat geschrieben:Hi
Die interessante Frage ist: Weshalb montiert er einen Reifen wenn er ihn nicht wuchten kann und weshalb wuchtet er Reifen für die er passendes Werkzeug hat?
Natürlich fährt das Mopped auch mit ungewuchteten Rädern aber "irgendeinen Sinn" wird es wohl haben wenn man Räder im Normalfall wuchtet
gerd

ich wußte vorher das er hinten nicht Wuchten kann, hab aber trotzdem beim ihm die Reifen montieren lassen. Er geniest mein volles Vertrauen. Preis Leistung paßt
Bin mit dem Hänger aus Zeitgründen mal bei einem anderen Dealer gewesen, der hätte glatt vergessen die Radschrauben anzuziehen, wollte mich so vom Hof Schicken

Darf gar nicht dran Denken was passiert wäre mit Mopped drauf

Dem Dealer das nachzuweisen ist denke ich unmöglich. Nicht um sonnst Schreiben die eine Kontrolle nach 50 km vor.
Meinem Bruder ist das auch schon mal so gegangen.
Es hat angefangen zu klappern, loses Rad an der Dose. Ist Gott sei Dank nichts passiert.
hab ich noch nie drauf geachtetLarsi hat geschrieben:moin,
schon mal ne nagelneue GS mit auswuchtgewichten auf dem hinterrad gesehen?
BMW scheint das auch nicht sooo wichtig zu finden.
meine meinung:
hinten wuchten ist sinnvoll, aber wenns mal nicht geht isses kein beinbruch.

Steinhuder hat geschrieben: Das nennt man eine zielführende Antwort.
Wenn er für die Wuchtmaschine keinen Adapter hat, dann sicher fürs statische Wuchten.


ne leider nicht.
kannste mir ne Skizze zukommen lassen?Harald_ hat geschrieben:Hallo,
ich mache das selbst.......dazu habe ich mir einen Wuchtbock gekauft und einen passenden Adapter für das Hinterrad selbst gedreht (ja, ich habe daheim eine kleine Drehmaschine)..........ok, die Reifen montiere ich inzwischen auch selbst........
Könnte meinem Dealer dann so nen Adapter anfertigen, rein aus Eigennutz


Grüssle
Petra & Olli
Petra & Olli
Re: Hinterrad Wuchten
Hi
Neu hier?
http://www.powerboxer.de/werkzeuge/288- ... r-der-11x0" onclick="window.open(this.href);return false;
gerd
Neu hier?
http://www.powerboxer.de/werkzeuge/288- ... r-der-11x0" onclick="window.open(this.href);return false;
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Hinterrad Wuchten
Hallo Olpe,
der Gerd hats dir ja schon verlinkt.......so in etwa habe ich meinen Adapter auch gedreht.
der Gerd hats dir ja schon verlinkt.......so in etwa habe ich meinen Adapter auch gedreht.
Zuletzt geändert von Harald_ am Sa 23. Mär 2013, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Harald
Harald
Re: Hinterrad Wuchten
Stimmt....hatte ich schon mal gesehengerd_ hat geschrieben:Hi
Neu hier?
http://www.powerboxer.de/werkzeuge/288- ... r-der-11x0" onclick="window.open(this.href);return false;
gerd

Danke
Grüssle
Petra & Olli
Petra & Olli
Re: Hinterrad Wuchten
Dank Gerd`s Zeichnung (und Schraubenmaßkorrektur)
auch selber gefrickelt...
dazu aber an der Hinterradfelge Maß genommen
Kommentar Reifenmonteur: brauch ich nicht
na ja nachher hat er gemeint, gar nicht mal so schlecht das Teil...
wenn ich jetzt noch wüßte wie ich das pic hier reinbekomme...
Tommy
auch selber gefrickelt...
dazu aber an der Hinterradfelge Maß genommen
Kommentar Reifenmonteur: brauch ich nicht
na ja nachher hat er gemeint, gar nicht mal so schlecht das Teil...
wenn ich jetzt noch wüßte wie ich das pic hier reinbekomme...
Tommy
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Hinterrad Wuchten
Kennt hier jemand einen der mir einen Wuchtadapter drehen kann?
Das scheint für die Schlosser / Dreher hier in der Gegend zu kompliziert zu sein ...
Meine Spielzeugdrehbank ist zu klein
Raum Würzburg wäre klasse oder Singen
Gruß
Fabian
Das scheint für die Schlosser / Dreher hier in der Gegend zu kompliziert zu sein ...
Meine Spielzeugdrehbank ist zu klein

Raum Würzburg wäre klasse oder Singen

Gruß
Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
Re: Hinterrad Wuchten
Schau mal hier, ich finde der Preis ist okay
http://www.ebay.de/itm/182596756572
http://www.ebay.de/itm/182596756572
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Hinterrad Wuchten
Der Preis ist schon OK, nur für was bezahle ich da?Laufzwerg hat geschrieben: Mi 31. Mai 2017, 14:48 Schau mal hier, ich finde der Preis ist okay
http://www.ebay.de/itm/182596756572
Wenn sich jemand nicht mal die Mühe macht ganze Sätze zu schreiben und ggf. noch dazu schreibt was er verkaufen will, dann sehe ich das ja ein.
So wie das Angebot zu lesen ist, kann das auch eine gefaltete Coladose sein.
Oder ein Versuch sowas herzustellen, der aber völlig in die Hose ging.
Ich würde lieber einen Euro mehr ausgeben und dann sicher sein, dass es passt.....
grinder and paint makes me the welder i ain't
Re: Hinterrad Wuchten
Naja, er schreibt er verkauft einen Wuchtadapter für 2 und 4 Ventiler. Auf dem Bild ist ein Wuchtadapter mit Verschiedenen Bohrungen, Lochbild für Zweiventiler und Lochbild für Vierventiler.
Sieht so aus als wäre er nach der Zeichnung hier von der Powerboxer-Seite gedreht. Ich habe mir letzte Woche einen Adapter nach dieser Zeichnung gedreht und der sieht bis auf die zusätzlichen Bohrungen genauso aus. Allerdings hab ich ihn aus Aluminium gedreht.
Wird halt ein Privatmann sein.
Aber wie gesagt..... Der Preis ist echt okay, selbst wenn er mit einer CNC-Maschine 10 Stück auf Vorrat gedreht hat.
Sieht so aus als wäre er nach der Zeichnung hier von der Powerboxer-Seite gedreht. Ich habe mir letzte Woche einen Adapter nach dieser Zeichnung gedreht und der sieht bis auf die zusätzlichen Bohrungen genauso aus. Allerdings hab ich ihn aus Aluminium gedreht.
Wird halt ein Privatmann sein.
Aber wie gesagt..... Der Preis ist echt okay, selbst wenn er mit einer CNC-Maschine 10 Stück auf Vorrat gedreht hat.
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Hinterrad Wuchten
Hallo zusammen,
Den hier benutze ich. Die abgebildeten Schrauben sind dabei. Eine Welle kannst / musst Du zusaetzlich dort kaufen oder aus einer Dir genehmen Quelle besorgen. Meinen Adapter habe ich zentral - Fleisch ist genug vorhanden - noch etwas aufbohren lassen, so dass er mit der Achse meiner Montiervorrichtung harmoniert. Sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe.
Viele Gruesse
Karl-Heinz
http://www.telefix-products.de/product. ... product=23doppelQ hat geschrieben: Mi 31. Mai 2017, 13:26 Kennt hier jemand einen der mir einen Wuchtadapter drehen kann?
Das scheint für die Schlosser / Dreher hier in der Gegend zu kompliziert zu sein ...
Meine Spielzeugdrehbank ist zu klein :-(
Den hier benutze ich. Die abgebildeten Schrauben sind dabei. Eine Welle kannst / musst Du zusaetzlich dort kaufen oder aus einer Dir genehmen Quelle besorgen. Meinen Adapter habe ich zentral - Fleisch ist genug vorhanden - noch etwas aufbohren lassen, so dass er mit der Achse meiner Montiervorrichtung harmoniert. Sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe.
Viele Gruesse
Karl-Heinz
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Hinterrad Wuchten
danke für die Hinweise.
Ein wenig wundere ich mich, dass auf gleichschwere Schrauben geachtet wird, aber nirgendwo was steht, dass die Adapter an sich gewuchtet sind, v.a. in Hinblick auf die ungleichmäßig verteilten Löcher ....
Bin immer noch unschlüssig und Suche mal weiter
Gruß
Fabian
Ein wenig wundere ich mich, dass auf gleichschwere Schrauben geachtet wird, aber nirgendwo was steht, dass die Adapter an sich gewuchtet sind, v.a. in Hinblick auf die ungleichmäßig verteilten Löcher ....
Bin immer noch unschlüssig und Suche mal weiter
Gruß
Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
Re: Hinterrad Wuchten
Die Adapter werden in Einer Aufspannung gedreht, da gibt's keine Unwucht. Und die ungleichen Bohrungen merkst du bei Dem kleinen Durchmesser der Aufnahme überhaupt nicht.
Außerdem....wenn du so ein Teil bei einem Dreher drehen lässt....woher weißt ob der Typ das penibel gedreht hat?
Ich montiere seit 10 Jahren alle Reifen bei dem Motorrad meiner Frau und an Meinem mit Montiereisen Selber. Und wuchte sie auf einem selbstgebauten Wuchtbock statisch aus. Meistens klebe ich überhaupt keine Gewichte hin und es gab noch NIE Probleme mit ner Unwucht.
Du fährst kein MotoGP-Rennen.......nimm einen von den beiden Adaptern und gut ists.
Außerdem....wenn du so ein Teil bei einem Dreher drehen lässt....woher weißt ob der Typ das penibel gedreht hat?
Ich montiere seit 10 Jahren alle Reifen bei dem Motorrad meiner Frau und an Meinem mit Montiereisen Selber. Und wuchte sie auf einem selbstgebauten Wuchtbock statisch aus. Meistens klebe ich überhaupt keine Gewichte hin und es gab noch NIE Probleme mit ner Unwucht.
Du fährst kein MotoGP-Rennen.......nimm einen von den beiden Adaptern und gut ists.
Re: Hinterrad Wuchten
hmmm, was ist da ungleichmäßig??doppelQ hat geschrieben: Do 1. Jun 2017, 11:24... in Hinblick auf die ungleichmäßig verteilten Löcher ...
ich drehe eine runden adapter aus stahl: keine unwucht
ich bohre drei löcher alle 120° für 2V-dreiloch: keine unwucht
ich bohre vier löcher alle 90° für 2V/4V-vierloch: keine unwucht
ich bohre (falls möglich) fünf löcher alle 72° für 4V-fünfloch: keine unwucht
sehe ich das falsch?
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Hinterrad Wuchten
nein vermutlich nicht ....
Ja du vielleicht, oder ich oder jemand, der vernünftig arbeitet und Geld damit verdienen will.Larsi hat geschrieben: Do 1. Jun 2017, 12:02hmmm, was ist da ungleichmäßig??doppelQ hat geschrieben: Do 1. Jun 2017, 11:24... in Hinblick auf die ungleichmäßig verteilten Löcher ...
ich drehe eine runden adapter aus stahl: keine unwucht
ich bohre drei löcher alle 120° für 2V-dreiloch: keine unwucht
ich bohre vier löcher alle 90° für 2V/4V-vierloch: keine unwucht
ich bohre (falls möglich) fünf löcher alle 72° für 4V-fünfloch: keine unwucht
Ist es so schwer 3 Sätze dazu zu schreiben, warum ich für 10 € Material 50 oder gar 60 € auf den Tisch legen soll?
Ich will auch keine Reifen wuchten .... Ich würde gern das komplette Rad nehmen, aber vermutlich bin ich einfach zu anspruchsvoll.
Letztendlich werde ich mir halt eine größere Drehbank und ein Teilgerät anschaffen müssen.
Schon aus Prinzip ......

P.S.: Ich will eigentlich gar nicht wissen wie mein Reifenmensch das bisher gemacht hat - der hatte keinen Adapter - gemerkt hab ich nix.
grinder and paint makes me the welder i ain't
Re: Hinterrad Wuchten
Hast du den Verkäufer mal kontaktiert und nachgefragt? Sorry, aber nicht jeder gute Dreher ist ein Rhetorikgenie....
Und zu dem Preis:
Der Typ hat die Adapter nicht im Keller herumliegen und will sie verschleudert. Er will was dran verdienen. Und dann muss er noch Ebay Provision zahlen.
Er musste das Programm schreiben um sie auf ner CNC zu drehen (wir gehen mal davon aus er hat Eine).
Und dann muss er die Teile absägen, muss das passende Werkzeug einspannen und dann geht es, sagen wir mal in 5 Minuten. Mit allen Gewinden. M12x1.5
Den Gewindebohrer hat auch nicht jeder rumliegen, eventuell musste er ihn extra kaufen.
Und dann rechne mal nen Maschinen-Stundensatz von 100 Euro
Sorry, ich will dich jetzt nicht beleidigen.....deshalb höre ich hier auf.
Ich bin Dreher und ich habe oft mit Leuten zu tun die meinen "dreh mir das mal schnell". Dann steh ich ne Stunde dran und dann verziehen sie ihr Gesicht wenn ich sage gib mir 10 Euro.
Geiz ist halt leider Nicht Geil. Und handwerkliche Arbeit bei der man was verdienen will muss halt auch bezahlt werden.
Und zu dem Preis:
Der Typ hat die Adapter nicht im Keller herumliegen und will sie verschleudert. Er will was dran verdienen. Und dann muss er noch Ebay Provision zahlen.
Er musste das Programm schreiben um sie auf ner CNC zu drehen (wir gehen mal davon aus er hat Eine).
Und dann muss er die Teile absägen, muss das passende Werkzeug einspannen und dann geht es, sagen wir mal in 5 Minuten. Mit allen Gewinden. M12x1.5
Den Gewindebohrer hat auch nicht jeder rumliegen, eventuell musste er ihn extra kaufen.
Und dann rechne mal nen Maschinen-Stundensatz von 100 Euro
Sorry, ich will dich jetzt nicht beleidigen.....deshalb höre ich hier auf.
Ich bin Dreher und ich habe oft mit Leuten zu tun die meinen "dreh mir das mal schnell". Dann steh ich ne Stunde dran und dann verziehen sie ihr Gesicht wenn ich sage gib mir 10 Euro.
Geiz ist halt leider Nicht Geil. Und handwerkliche Arbeit bei der man was verdienen will muss halt auch bezahlt werden.
Re: Hinterrad Wuchten
Dann kauf dir doch 150mm einer 100er-Welle, kost nicht die Welt, nur bohren musst du dann halt selbst.doppelQ hat geschrieben: Do 1. Jun 2017, 12:19 ... warum ich für 10 € Material 50 oder gar 60 € auf den Tisch legen soll?
...



-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Hinterrad Wuchten
Eventuell sollten wir die Diskussion hier abbrechen, meine Frage möchte mir ja anscheinend keiner Beantworten.
grinder and paint makes me the welder i ain't
Re: Hinterrad Wuchten
Vielleicht kommen die würzburger und singener Dreher ja später noch vorbei.