Obwohl ich neu bin fühle ich mich mit meiner 12er GS hier schon wie zuhause.
Wie komme ich zu so einem Benutzernamen?
Er steht in festem Zusammenhang mit meinem Geburts- und Wohnort und geht auf eine Legende zurück in der ein Einwohner dieses Ortes seine Ziege an einer geschlossenen Bahnschranke festgebunden hatte, da er mal kurz weg musste. Als er wieder kam war die Schranke offen und Ziege erhängt. Seitdem nennt man die Einwohner des Ortes auf hessisch: "die Ewwerschder Gasehenker. Und da ich seit fast 56 Jahren Einwohner dieses Ortes bin, ....
Ewwerschd = Eberstadt ist der südlichste Vorort von Darmstadt. Erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 782.
Als Eberstädeter ist mein Revier verständlicherweise der Odenwald von dem ich mit Recht und Fug behaupten kann ihn mehr als ausreichend gut zu kennen. Natürlich auch das was rundherum ist und die Alpen und vieles mehr.
Und einige der Mitglieder kennen mich auch zumindest über meinem alten Benutzernamen im GS-Forum, den ich bei der Gelegenheit gleich mit gewechselt habe. Der hat mir eh nie richtig gefallen. War wohl aus der Not geboren, weil mir damals beim Anmelden gerade nix besseres eingefallen ist.
Soweit, so gut.
Ich freue mich auf gute und interessante Forumsbeiträge.
Gruß Gasehenker
Ein Südhesse bittet um Asyl
- Gasehenker
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 21:36
- Modell: BMW R12 GS
- Wohnort: dort wo die Gaas gehenkt wurde
Re: Ein Südhesse bittet um Asyl
Herzlich willkommen hier im Forum 

gruß Birgit
http://www.bmw-club-hildesheim.de
http://www.bmw-club-hildesheim.de
Re: Ein Südhesse bittet um Asyl
Griaß di .... sagt man hier bei uns im Allgäu!
Tolle Vorstellung!

Tolle Vorstellung!
Ein hammerharter DialektEwwerschder Gasehenker

- Gasehenker
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 21:36
- Modell: BMW R12 GS
- Wohnort: dort wo die Gaas gehenkt wurde
Re: Ein Südhesse bittet um Asyl
Erst einmal Danke, daß ich zumindest von denen die sich bislang gemeldet haben willkommen bin. Nein, ich erwarte nicht, daß es der Rest sich auch noch meldet. Ich werde mich in Beiträgen präsentieren und hoffen dort auch sachlich was beizutragen und nicht allzuoft ins Fettnäpfchen zu treten.
Und wenn doch, so gibt es, wie ich den Niknames entnehmen kann, hier einige mir "virtuell bekannte Gesichter", die mich schon drauf hinweisen werden wenn was nicht stimmt, um nicht zu sagen Feuer geben.
Der Dialekt. Na gut das ist halt südhessisch. Ich bin halt hier mitten im Ort mit der Sprache groß geworden und kann sie deswegen auch wirklich noch sprechen. Warum soll das nur Bayern und Sachsen erlaubt sein. Im Gegesatz zu den vielen Zugereisten, die wir gerade in der Beamten-, Verwaltungs- und Wissensstadt Darmstadt haben, verstehe ich noch Dialekt. Im Gegensatz zu den Leuten aus BW, die nach eigener Einschätzung alles können aus hochdeutsch, kann ich aber durchaus auch hochdeutsch sprechen, wenn auch nicht ganz ohne Klangfärbung. Schreiben geht allerdings auch ohne diese. Dafür habe ich auch lange üben müssen.
Bad Hindelang, ja auch schön. Erinnert mich an unsere Allgäutour 2008, bei der ich, wie eigentlich immer, Tourguide war. Und das Überholverbot hoch nach Oberjoch und die vielen Sonntagsfahrer voraus. Daran erinnere ich mich auch. Und an die Tanstelle oben an der ich getankt habe. Zu teuer wie ich im Grenzgebiet zu Österreich feststellen musste. Nächstes Jahr geht es wieder dorhin.
Vielleicht noch einige Bemerkungen zu meiner Person. Mein Avatar zeigt keine BMW. Die habe ich auch und mit der fahre ich gelegentlich auch mal abseits der Straßen. Und ich habe eine Freundin, ein Jahr jünger als ich -darf man das verraten? sie weiß es ja nicht- die fährt auch eine 12er GS. Und wir verbringen fast unsere gesamte Freizeit und unseren Urlaub mit Motorradfahren, wenn wir Freizeit haben. Neuerdings auch wieder mehr Fahrrad. Wir haben zusamen auch noch 3 Kinder und bislang drei Enkelkinder. Aber zur Ehrenrettung meiner Freundin muß ich sagen, daß sie besser Motorrad fährt als strickt. Und das ist auch gut so. Deswegen passen wir ja auch zusammen. BMW und Freundin, für mich eine Traumkonfiguration. Gut, KTM und Frau würde vielleicht auch noch gehen.
So genug verraten!
Gruß Thomas
Und wenn doch, so gibt es, wie ich den Niknames entnehmen kann, hier einige mir "virtuell bekannte Gesichter", die mich schon drauf hinweisen werden wenn was nicht stimmt, um nicht zu sagen Feuer geben.
Der Dialekt. Na gut das ist halt südhessisch. Ich bin halt hier mitten im Ort mit der Sprache groß geworden und kann sie deswegen auch wirklich noch sprechen. Warum soll das nur Bayern und Sachsen erlaubt sein. Im Gegesatz zu den vielen Zugereisten, die wir gerade in der Beamten-, Verwaltungs- und Wissensstadt Darmstadt haben, verstehe ich noch Dialekt. Im Gegensatz zu den Leuten aus BW, die nach eigener Einschätzung alles können aus hochdeutsch, kann ich aber durchaus auch hochdeutsch sprechen, wenn auch nicht ganz ohne Klangfärbung. Schreiben geht allerdings auch ohne diese. Dafür habe ich auch lange üben müssen.
Bad Hindelang, ja auch schön. Erinnert mich an unsere Allgäutour 2008, bei der ich, wie eigentlich immer, Tourguide war. Und das Überholverbot hoch nach Oberjoch und die vielen Sonntagsfahrer voraus. Daran erinnere ich mich auch. Und an die Tanstelle oben an der ich getankt habe. Zu teuer wie ich im Grenzgebiet zu Österreich feststellen musste. Nächstes Jahr geht es wieder dorhin.
Vielleicht noch einige Bemerkungen zu meiner Person. Mein Avatar zeigt keine BMW. Die habe ich auch und mit der fahre ich gelegentlich auch mal abseits der Straßen. Und ich habe eine Freundin, ein Jahr jünger als ich -darf man das verraten? sie weiß es ja nicht- die fährt auch eine 12er GS. Und wir verbringen fast unsere gesamte Freizeit und unseren Urlaub mit Motorradfahren, wenn wir Freizeit haben. Neuerdings auch wieder mehr Fahrrad. Wir haben zusamen auch noch 3 Kinder und bislang drei Enkelkinder. Aber zur Ehrenrettung meiner Freundin muß ich sagen, daß sie besser Motorrad fährt als strickt. Und das ist auch gut so. Deswegen passen wir ja auch zusammen. BMW und Freundin, für mich eine Traumkonfiguration. Gut, KTM und Frau würde vielleicht auch noch gehen.
So genug verraten!
Gruß Thomas
- madkorez
- Beiträge: 109
- Registriert: Do 28. Jun 2012, 12:38
- Modell: 1150 GS Bj. 2000
- Wohnort: Klingenstadt
Re: Ein Südhesse bittet um Asyl
Du hast es aber eilig mit Willkommensgrüßen. Da sage ich doch mal schnell: Herzlich Willkommen!Erst einmal Danke, daß ich zumindest von denen die sich bislang gemeldet haben willkommen bin. Nein, ich erwarte nicht, daß es der Rest sich auch noch meldet.
Es grüßt
madkorez (mett - ko - ress)
madkorez (mett - ko - ress)