Aimypost
Doch genau das war der Fehler.
Ich hab mir einen gebrauchten ABS-Ring für meine Rt (Bj 06/2006) bestellt (K26 2005-2009) freudestrahlend eingebaut, Probefahrt und was passiert? ABS und ESC keine Funktion und plötzlich fiel auch der Tacho aus. Dann hab ich die beiden Ringe mal verglichen ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- So 20. Jun 2021, 13:21
- Forum: R 1200
- Thema: ABS Sensor Vorderrad ausbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2864
- Do 17. Jun 2021, 17:55
- Forum: R 1200
- Thema: ABS Sensor Vorderrad ausbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2864
Re: ABS Sensor Vorderrad ausbauen
Es geht um den ABS Ring links am Vorderrad
- Do 17. Jun 2021, 17:54
- Forum: R 1200
- Thema: ABS Sensor Vorderrad ausbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2864
Re: ABS Sensor Vorderrad ausbauen
Danke für eure Antworten.
Vermutlich hat sich der Ausbau sowieso erledigt da ich beim genaueren betrachten des Rings festgestellt habe daß dieser zwei kleine deformierte Stellen hat. Ich denke das deswegen der Fehler forderer Sensor immerwieder so nach 50m fahren wieder kommt. Kann ihn zwar löschen ...
Vermutlich hat sich der Ausbau sowieso erledigt da ich beim genaueren betrachten des Rings festgestellt habe daß dieser zwei kleine deformierte Stellen hat. Ich denke das deswegen der Fehler forderer Sensor immerwieder so nach 50m fahren wieder kommt. Kann ihn zwar löschen ...
- Mi 16. Jun 2021, 17:34
- Forum: R 1200
- Thema: ABS Sensor Vorderrad ausbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2864
ABS Sensor Vorderrad ausbauen
Moin zusammen
Nach langer Zeit bin ich mal wieder hier mit folgendem Problem:
Nachdem ich meine 1200 RT leider in einer Rechtskurve bei 50km/h (feiner Streifen Split in meiner Fahrspur, nicht gesehen und beim Rausbeschleunigen wahr schwups das Vorderrad weg)
auf die Seite gelegt habe sagt meine ...
Nach langer Zeit bin ich mal wieder hier mit folgendem Problem:
Nachdem ich meine 1200 RT leider in einer Rechtskurve bei 50km/h (feiner Streifen Split in meiner Fahrspur, nicht gesehen und beim Rausbeschleunigen wahr schwups das Vorderrad weg)
auf die Seite gelegt habe sagt meine ...
- So 16. Aug 2020, 08:19
- Forum: R 1200
- Thema: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5853
Re: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
Moin
Erstmal sorry für die späte Antwort.
Nein die Symptome gab es bei mir nicht. Bei mir ging gar nichts mehr. Erst nach mehreren Versuchen mit ein und ausschalten der Zündung war der Kontakt wieder da. Hat dann ein paarmal funktioniert und dann wieder nicht. Lag an dem Bauteil unter der ...
Erstmal sorry für die späte Antwort.
Nein die Symptome gab es bei mir nicht. Bei mir ging gar nichts mehr. Erst nach mehreren Versuchen mit ein und ausschalten der Zündung war der Kontakt wieder da. Hat dann ein paarmal funktioniert und dann wieder nicht. Lag an dem Bauteil unter der ...
- Di 9. Jun 2020, 17:20
- Forum: R 1200
- Thema: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5853
- Mo 8. Jun 2020, 15:38
- Forum: R 1200
- Thema: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5853
Re: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
Außer den beiden Mikroschaltern und der Steuerbuchse aus Kunststoff welche beim Einbau des Zündschalters auf die Welle vom Zündschloß geschoben wird ist da nichts drin.
Das Problem liegt darin, dass die Kabel an den Mikroschaltern und an der dreipoligen Buchse für den Stecker verlötet sind. Und die ...
Das Problem liegt darin, dass die Kabel an den Mikroschaltern und an der dreipoligen Buchse für den Stecker verlötet sind. Und die ...
- So 7. Jun 2020, 09:56
- Forum: R 1200
- Thema: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5853
Re: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
Die Schachtel ist bei meiner aus zwei Gehäuseteilen zusammengesteckt. Zwei Klipse dran. Mit kleinem Schraubenzieher reindrücken und vorsichtig rausheben
- Sa 6. Jun 2020, 22:19
- Forum: R 1200
- Thema: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5853
Re: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
So Schrauben vom Zündschalter rausgefummelt. Schalter aufgemacht. Die beiden Mikroschalter ausgepustet, Kontaktspray an die beiden Schalter und an die Stecker. Alles wieder zusammen ( Die beiden M3 Schrauben sind ja ein Geduldsspiel) Zwei Stunden mit vielen aus-Ei Pausen gefahren. Bis jetzt ...
- Sa 6. Jun 2020, 07:52
- Forum: R 1200
- Thema: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5853
Re: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
Vielen Dank für die Info. Dann werde ich mal versuchen die raus zu fummeln. 

- Fr 5. Jun 2020, 09:30
- Forum: R 1200
- Thema: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5853
Re: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
Moin
Danke für die schnelle Antwort. Der Zündschalter ist mit zwei sogenannten Fächerschrauben festgeschraubt. Kriegt man die ohne spezielles Werkzeug raus ? Wenn ja wie ?
Viele Grüße Markus
Danke für die schnelle Antwort. Der Zündschalter ist mit zwei sogenannten Fächerschrauben festgeschraubt. Kriegt man die ohne spezielles Werkzeug raus ? Wenn ja wie ?
Viele Grüße Markus
- Do 4. Jun 2020, 16:12
- Forum: R 1200
- Thema: Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5853
Probleme Zündschloß R1200RT Bj.2006
Moin
nachdem mich meine R1100RS in 2017 mit Motorschaden verlassen hat, bin ich jetzt nach langem mal wieder hier mit dem Problem am Zündschloß
meiner R1200RT.
Problem ist folgendes:
Zündschlüssel rein, drehen, nix passiert. Mehrmaliges an und abschalten dann geht's wieder. Entweder es funktioniert ...
nachdem mich meine R1100RS in 2017 mit Motorschaden verlassen hat, bin ich jetzt nach langem mal wieder hier mit dem Problem am Zündschloß
meiner R1200RT.
Problem ist folgendes:
Zündschlüssel rein, drehen, nix passiert. Mehrmaliges an und abschalten dann geht's wieder. Entweder es funktioniert ...
- Do 1. Jan 2015, 20:17
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gabelbrücke für R1100RS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2030
Re: Gabelbrücke für R1100RS
Hallo Karsten
Danke für deine Antwort. Das sieht gut aus.
Aber kannst du mich mal aufklären, was bitte ist die "Bucht" und wie komm ich da hin??
Gruß
Markus
Danke für deine Antwort. Das sieht gut aus.
Aber kannst du mich mal aufklären, was bitte ist die "Bucht" und wie komm ich da hin??
Gruß
Markus
- Do 1. Jan 2015, 15:55
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gabelbrücke für R1100RS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2030
Gabelbrücke für R1100RS
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einer Gabelbrücke für meine R1100RS um einen Touren oder Superbike-Lenker anbauen zu können. (Für meinen alten Rücken :D ) Das Moped ist Bj. 1993
Jemand nen Plan wo man sowas bekommen kann und was mglw. noch für so einen Umbau gebraucht wird ??
Danke im ...
Ich bin auf der Suche nach einer Gabelbrücke für meine R1100RS um einen Touren oder Superbike-Lenker anbauen zu können. (Für meinen alten Rücken :D ) Das Moped ist Bj. 1993
Jemand nen Plan wo man sowas bekommen kann und was mglw. noch für so einen Umbau gebraucht wird ??
Danke im ...
- Do 11. Sep 2014, 13:35
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gebrochene Riemenscheibe Lichtmaschine R1100 RS
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1316
Gebrochene Riemenscheibe Lichtmaschine R1100 RS
Hallo zusammen
konnte gestern meine Dicke nach langer Zwangspause ( Knie OP) mal wieder bewegen.
Während dem fahren hat mich ein mit kurzen Pausen 3 malignes klatschendes Geräusch doch ziemlich erschreckt.
Nach dem dritten mal ging die Batteriekontrolle an.
Erster Verdacht war, Polt Riemen gerissen ...
konnte gestern meine Dicke nach langer Zwangspause ( Knie OP) mal wieder bewegen.
Während dem fahren hat mich ein mit kurzen Pausen 3 malignes klatschendes Geräusch doch ziemlich erschreckt.
Nach dem dritten mal ging die Batteriekontrolle an.
Erster Verdacht war, Polt Riemen gerissen ...
- Fr 11. Apr 2014, 10:40
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ventildeckelschrauben wechseln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5295
Re: Ventildeckelschrauben wechseln
Ups
hätte ich auch selber drauf kommen können
hätte ich auch selber drauf kommen können

- Fr 11. Apr 2014, 10:13
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ventildeckelschrauben wechseln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5295
Ventildeckelschrauben wechseln
Moin zusammen
nachdem ich meine R 1100 RS nach geduldigem Schrauben endlich auf der Strasse habe, will ich die Ventildeckel lackieren lassen und die Deckelschrauben gegen verchromte tauschen.
Kann mir jemand sagen wie ich die Schrauben aus dem Deckel bekomme?? ( ist mir ja fast schon peinlich die ...
nachdem ich meine R 1100 RS nach geduldigem Schrauben endlich auf der Strasse habe, will ich die Ventildeckel lackieren lassen und die Deckelschrauben gegen verchromte tauschen.
Kann mir jemand sagen wie ich die Schrauben aus dem Deckel bekomme?? ( ist mir ja fast schon peinlich die ...
- So 4. Aug 2013, 12:01
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündung (Hallgeber) neu justieren nach Motorumbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7143
Re: Zündung (Hallgeber) neu justieren nach Motorumbau
Hi Tom ,hi Gerd
Danke hilft mir mächtig weiter. Noch jemand ne Anleitung wie man die
Prüflampe für die richtige Position des Hallgebers selber bauen kann und wie die Pole am Stecker
Belegt werden müssen ?
Ps. Das mit dem scrollen(haha) lag am Handy
LG Markus
Danke hilft mir mächtig weiter. Noch jemand ne Anleitung wie man die
Prüflampe für die richtige Position des Hallgebers selber bauen kann und wie die Pole am Stecker
Belegt werden müssen ?
Ps. Das mit dem scrollen(haha) lag am Handy
LG Markus
- Sa 3. Aug 2013, 14:33
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündung (Hallgeber) neu justieren nach Motorumbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7143
Re: Zündung (Hallgeber) neu justieren nach Motorumbau
Bin gerade unterwegs vielleicht liegst am Handy
Ich versuchs später zu Hause nochmal vom Rechner.
Sollte es wieder erwarten nicht funktionieren Schrei ich nochmal um Hilfe
LG Markus
Ich versuchs später zu Hause nochmal vom Rechner.
Sollte es wieder erwarten nicht funktionieren Schrei ich nochmal um Hilfe
LG Markus
- Sa 3. Aug 2013, 14:11
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündung (Hallgeber) neu justieren nach Motorumbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7143
Re: Zündung (Hallgeber) neu justieren nach Motorumbau
Hi Tom
Danke für die schnelle Antwort. Bei dem link erscheint nur die Bezugsquelle.
Muss ich ihn Anschreiben oder passt mit dem Link was nicht??
Danke für die schnelle Antwort. Bei dem link erscheint nur die Bezugsquelle.
Muss ich ihn Anschreiben oder passt mit dem Link was nicht??
- Sa 3. Aug 2013, 11:42
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündung (Hallgeber) neu justieren nach Motorumbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7143
Zündung (Hallgeber) neu justieren nach Motorumbau
Hallo zusammen
Ich bin neu hier um brauch in meiner (fast) Verzweiflung mal eure Hilfe.
Hab mir ne 93er R1100RS mit leichtem Motorschaden zugelegt. Komplett zerlegt neues Motorgehäuse,
Alles wieder zusammengebaut. Da das alte Gehäuse ohne und das neue mit Rotationsenüftung
Ist musste ich ...
Ich bin neu hier um brauch in meiner (fast) Verzweiflung mal eure Hilfe.
Hab mir ne 93er R1100RS mit leichtem Motorschaden zugelegt. Komplett zerlegt neues Motorgehäuse,
Alles wieder zusammengebaut. Da das alte Gehäuse ohne und das neue mit Rotationsenüftung
Ist musste ich ...