Hallo Ralph,
das Quietschen beim Starten könnte vom Keilriemen der Lichtmaschine kommen. Das sollte nicht die Ursache für die Zündungsprobleme sein.
Was die Zündung betrifft würde ich die Zündkerzen, Zündkabel und die Zündspule kontrollieren. Dazu benötigt man aber ein Multimeter, mit dem die ...
Die Suche ergab 111 Treffer
- Sa 29. Mär 2025, 09:33
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündspule
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9521
- Mo 13. Mai 2024, 19:01
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R850R ruckelt bei 4000 Umdr, jetzt nicht mehr fahrbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3548
Re: R850R ruckelt bei 4000 Umdr, jetzt nicht mehr fahrbar
Die unterschiedlichen Angaben zu den Widerstandswerten der Zündspule auf der Sekundärseite kommen daher, dass die anfangs bei den Modellen verbauten Zündspulen von BOSCH ca. 13 kOhm haben, während die jetzt erhältlichen Zündspulen von BERU ca. 7 kOhm haben.
VG
Martin
VG
Martin
- Mo 29. Apr 2024, 21:53
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Rt 1100 läuft schlecht wenn warm
- Antworten: 46
- Zugriffe: 16200
Re: Rt 1100 läuft schlecht wenn warm
Hallo zusammen,
die NTCs sind unterschiedlich, also nicht direkt vergleichbar.
Temperaturabhängige Fehler gibt es viele. Bei meiner 1100R war einmal die Zündspule defekt, einige Zeit später ein Zündkabel und zuletzt die HALL-Geberplatte. Den Fehler der Zündspule konnte ich durch eine Messung des ...
die NTCs sind unterschiedlich, also nicht direkt vergleichbar.
Temperaturabhängige Fehler gibt es viele. Bei meiner 1100R war einmal die Zündspule defekt, einige Zeit später ein Zündkabel und zuletzt die HALL-Geberplatte. Den Fehler der Zündspule konnte ich durch eine Messung des ...
- So 5. Nov 2023, 08:36
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Andere Auspuffanlage,
- Antworten: 77
- Zugriffe: 18700
Re: Andere Auspuffanlage,
Hallo Achim,
die Anlagen der R850R/GS und R1100R/GS sind identisch. Die Anlage der mit der 1150-er Reihe gebauten R850R (Komfort) passt nicht. Und die Anlage der Modelle RS und RT passt ebenfalls nicht, es sei denn, man möchte sich eine spezielle Halterung am Heck bauen.
Grundsätzlich sollte man ...
die Anlagen der R850R/GS und R1100R/GS sind identisch. Die Anlage der mit der 1150-er Reihe gebauten R850R (Komfort) passt nicht. Und die Anlage der Modelle RS und RT passt ebenfalls nicht, es sei denn, man möchte sich eine spezielle Halterung am Heck bauen.
Grundsätzlich sollte man ...
- So 15. Okt 2023, 08:57
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sporadische Aussetzer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7187
Re: Sporadische Aussetzer
Hallo Klaus,
wenn der Tester im Grunde nur aus einer simplen LED-Schaltung besteht, kann man damit nur erkennen: Schaltet - schaltet nicht. Ob die Pegel zu 100 % ok sind, sieht man damit nicht. Je nach eingesetzter LED beginnt diese ab 1,5 bis 3 V zu leuchten. Ein Widerstand begrenzt den LED-Strom ...
wenn der Tester im Grunde nur aus einer simplen LED-Schaltung besteht, kann man damit nur erkennen: Schaltet - schaltet nicht. Ob die Pegel zu 100 % ok sind, sieht man damit nicht. Je nach eingesetzter LED beginnt diese ab 1,5 bis 3 V zu leuchten. Ein Widerstand begrenzt den LED-Strom ...
- Sa 14. Okt 2023, 22:18
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sporadische Aussetzer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7187
Re: Sporadische Aussetzer
Hallo Klaus,
ja, theoretisch sind die Sachen immer schnell gemacht, braucht dann aber doch viel Zeit.
Für einen unrunden Motorlauf haben bei meiner 1100-er bisher
- ein defektes Zündkabel
- eine defekte Zündspule und
- die defekte Hallplatte
gesorgt. Und jedes Mal war die Suche eher zäh, weil ...
ja, theoretisch sind die Sachen immer schnell gemacht, braucht dann aber doch viel Zeit.
Für einen unrunden Motorlauf haben bei meiner 1100-er bisher
- ein defektes Zündkabel
- eine defekte Zündspule und
- die defekte Hallplatte
gesorgt. Und jedes Mal war die Suche eher zäh, weil ...
- Sa 14. Okt 2023, 20:52
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sporadische Aussetzer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7187
Re: Sporadische Aussetzer
Hallo Klaus,
wenn Du die Hall-Gebersignale ohne Motronic misst, müssen die Pegel auf 0V schalten.
Mit Motronic siehe „Hall-Gebersignale im eingebauten Zustand“. Das sollte man besser mit einem Oszilloskop messen, falls vorhanden.
Bei meiner R1100R waren die Signale mit LED und Oszilloskop ...
wenn Du die Hall-Gebersignale ohne Motronic misst, müssen die Pegel auf 0V schalten.
Mit Motronic siehe „Hall-Gebersignale im eingebauten Zustand“. Das sollte man besser mit einem Oszilloskop messen, falls vorhanden.
Bei meiner R1100R waren die Signale mit LED und Oszilloskop ...
- So 24. Sep 2023, 07:47
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Vorderradbremsen ruckeln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 10854
Re: Vorderradbremsen ruckeln
Hallo Uwe,
ich vermute, dass die Beläge in einer der Bremszangen durch Bremsstaub klemmen.
Die Scheiben sind ja schwimmend gelagert, an denen sollte es nicht liegen.
Wenn das sein könnte, würde ich beide Seiten reinigen und die Beläge an den Führungspunkten leicht gefettet (spezielles Fett für ...
ich vermute, dass die Beläge in einer der Bremszangen durch Bremsstaub klemmen.
Die Scheiben sind ja schwimmend gelagert, an denen sollte es nicht liegen.
Wenn das sein könnte, würde ich beide Seiten reinigen und die Beläge an den Führungspunkten leicht gefettet (spezielles Fett für ...
- So 13. Aug 2023, 16:09
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100R: Gabelverschlussmutter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1715
Re: R1100R: Gabelverschlussmutter
Hallo Stefan,
vielen Dank, offensichtlich habe ich bei Leebmann nicht den richtigen Suchbegriff eingegeben.
Larsi, ich will nur die Mutter erneuern, nicht die komplette Befestigung.
Viele Grüße
Martin
vielen Dank, offensichtlich habe ich bei Leebmann nicht den richtigen Suchbegriff eingegeben.
Larsi, ich will nur die Mutter erneuern, nicht die komplette Befestigung.
Viele Grüße
Martin
- So 13. Aug 2023, 14:36
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100R: Gabelverschlussmutter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1715
R1100R: Gabelverschlussmutter
Hallo zusammen,
habe gesehen, dass bei meiner R1100R die Muttern an den Gabelholmen der Gabelbrücke - in einer Anleitung steht Gabelverschlussmutter - nicht mehr gut aussehen (die Flanken sind ziemlich lädiert). In den bekannten ETK-Listen habe ich diese nicht gefunden.
Kann mir jemand sagen ...
habe gesehen, dass bei meiner R1100R die Muttern an den Gabelholmen der Gabelbrücke - in einer Anleitung steht Gabelverschlussmutter - nicht mehr gut aussehen (die Flanken sind ziemlich lädiert). In den bekannten ETK-Listen habe ich diese nicht gefunden.
Kann mir jemand sagen ...
- Sa 17. Jun 2023, 15:09
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sporadische Aussetzer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7187
Re: Sporadische Aussetzer
Hallo,
nach mehreren hundert Kilometern bin ich mir sicher, dass die Hallgeber-Platte defekt ist, auch wenn sich das Fehlverhalten an dem ausgebauten Teil nicht nachweisen lässt
VG
Martin
nach mehreren hundert Kilometern bin ich mir sicher, dass die Hallgeber-Platte defekt ist, auch wenn sich das Fehlverhalten an dem ausgebauten Teil nicht nachweisen lässt
VG
Martin
- So 11. Jun 2023, 16:46
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: HALL-Geber Signale im eingebautem Zustand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 916
Re: HALL-Geber Signale im eingebautem Zustand
Hallo zusammen,
nachdem ich die HALL-Gebersignale mehrfach, mit und ohne Motronic, aufgezeichnet habe, möchte ich diese für Interessierte gerne zeigen.
1. HALL-Gebersignale ohne Motronic, an jedem Signal ein Widerstand von 4,7 kOhm an +12V:
https://i.ibb.co/1JLkjDP/IMG-6221.png
2. HALL ...
nachdem ich die HALL-Gebersignale mehrfach, mit und ohne Motronic, aufgezeichnet habe, möchte ich diese für Interessierte gerne zeigen.
1. HALL-Gebersignale ohne Motronic, an jedem Signal ein Widerstand von 4,7 kOhm an +12V:
https://i.ibb.co/1JLkjDP/IMG-6221.png
2. HALL ...
- Sa 10. Jun 2023, 09:18
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sporadische Aussetzer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7187
Re: Sporadische Aussetzer
Hallo Klaus,
ich hatte bei den vorherigen Messungen bereits alle Verbindungen (Leitungen inklusive Steckverbindungen, Relais, Sicherungen und Schalter) gemessen. Das kann ich wirklich ausschließen.
Ich vermute, dass hier ein thermisches Problem vorliegt. Werde die ausgebaute Geberplatte bei ...
ich hatte bei den vorherigen Messungen bereits alle Verbindungen (Leitungen inklusive Steckverbindungen, Relais, Sicherungen und Schalter) gemessen. Das kann ich wirklich ausschließen.
Ich vermute, dass hier ein thermisches Problem vorliegt. Werde die ausgebaute Geberplatte bei ...
- Fr 9. Jun 2023, 19:14
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sporadische Aussetzer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7187
Re: Sporadische Aussetzer
Hallo zusammen,
nachdem ich bei den letzten Messungen erneut keinen Fehler finden konnte und sich das fehlerhafte Ansteuern der Zündspule bei dem Testaufbau nur durch nicht plausibles Schalten der HALL-Signale nachstellen ließ, habe ich heute einen neuen HALL-Geber eingebaut.
Bei der anschließenden ...
nachdem ich bei den letzten Messungen erneut keinen Fehler finden konnte und sich das fehlerhafte Ansteuern der Zündspule bei dem Testaufbau nur durch nicht plausibles Schalten der HALL-Signale nachstellen ließ, habe ich heute einen neuen HALL-Geber eingebaut.
Bei der anschließenden ...
- Do 1. Jun 2023, 20:48
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sporadische Aussetzer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7187
Re: Sporadische Aussetzer
Hallo zusammen,
ich habe mir heute noch einmal die Zündspule, Zündkabel und Zündkerzen angesehen. Die Zündkerzen sind, wie bereits erwähnt neu. Die Widerstandswerte der Kabel und der Zündspule sind i.O..
Habe die rausgedrehten Zündkerzen in die Zündkabel gesteckt, die Gewinde mit einer Leitung an ...
ich habe mir heute noch einmal die Zündspule, Zündkabel und Zündkerzen angesehen. Die Zündkerzen sind, wie bereits erwähnt neu. Die Widerstandswerte der Kabel und der Zündspule sind i.O..
Habe die rausgedrehten Zündkerzen in die Zündkabel gesteckt, die Gewinde mit einer Leitung an ...
- Di 30. Mai 2023, 18:29
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sporadische Aussetzer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7187
Re: Sporadische Aussetzer
Hallo zusammen,
ja, die Kontakte habe ich mir auch bereits vorgenommen. Im Vergleich mit den bei Guzzi oder Honda verbauten Steckern hat BMW da offensichtlich gespart. Aber sollten i. O. sein, soweit ich das messen konnte.
Das ist eine 98-er und ja, die Kabelführung ist alles andere als entspannt ...
ja, die Kontakte habe ich mir auch bereits vorgenommen. Im Vergleich mit den bei Guzzi oder Honda verbauten Steckern hat BMW da offensichtlich gespart. Aber sollten i. O. sein, soweit ich das messen konnte.
Das ist eine 98-er und ja, die Kabelführung ist alles andere als entspannt ...
- Mo 29. Mai 2023, 12:56
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sporadische Aussetzer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7187
Re: Sporadische Aussetzer
Hallo Männer,
vielen Dank. Ich werde mir die Punkte noch einmal intensiv ansehen. Der offensichtliche Einfluss der Temperatur macht das Ganze zu einer echten Geduldsprobe. Werde Euch auf dem Laufenden halten.
VG
Martin
vielen Dank. Ich werde mir die Punkte noch einmal intensiv ansehen. Der offensichtliche Einfluss der Temperatur macht das Ganze zu einer echten Geduldsprobe. Werde Euch auf dem Laufenden halten.
VG
Martin
- So 28. Mai 2023, 22:51
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sporadische Aussetzer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7187
Re: Sporadische Aussetzer
Hallo Karl-Heinz,
weil ich bei meiner alten R850 das Problem mit dem Gangspringer hatte. Von daher weiß ich, dass sich das anders bemerkbar macht. Nach dem Leistungseinbruch entsteht eine kurze Phase, in der der Kraftschluss fehlt.
VG
Martin
weil ich bei meiner alten R850 das Problem mit dem Gangspringer hatte. Von daher weiß ich, dass sich das anders bemerkbar macht. Nach dem Leistungseinbruch entsteht eine kurze Phase, in der der Kraftschluss fehlt.
VG
Martin
- So 28. Mai 2023, 09:26
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sporadische Aussetzer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7187
Sporadische Aussetzer
Hallo zusammen,
das leidige Thema "Aussetzer" beschäftigt mich mal wieder.
Meine R1100R lief lange Zeit problemlos, bis vor einigen Monaten Aussetzer immer häufiger auftraten.
Wann treten die Aussetzer auf?
- Häufiger, wenn Motor heiß
- Übergang nach Motorbremse, wenn leicht beschleunigt wird ...
das leidige Thema "Aussetzer" beschäftigt mich mal wieder.
Meine R1100R lief lange Zeit problemlos, bis vor einigen Monaten Aussetzer immer häufiger auftraten.
Wann treten die Aussetzer auf?
- Häufiger, wenn Motor heiß
- Übergang nach Motorbremse, wenn leicht beschleunigt wird ...
- So 21. Mai 2023, 17:14
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: HALL-Geber Signale im eingebautem Zustand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 916
HALL-Geber Signale im eingebautem Zustand
Hallo,
das Thema ist sicher nicht neu, habe aber keinen Beitrag gefunden, wie die HALL-Geber Signale im eingebautem Zustand aussehen sollten. Nachdem meine R1100R heftige Aussetzer hatte, habe ich die Signale der HALL-Geber mit einem Oszilloskop gemessen. Dabei dachte ich den Fehler gefunden zu ...
das Thema ist sicher nicht neu, habe aber keinen Beitrag gefunden, wie die HALL-Geber Signale im eingebautem Zustand aussehen sollten. Nachdem meine R1100R heftige Aussetzer hatte, habe ich die Signale der HALL-Geber mit einem Oszilloskop gemessen. Dabei dachte ich den Fehler gefunden zu ...
- Sa 13. Mai 2023, 19:37
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100R
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2332
Re: R1100R
Ja, erkennt man u. a. an den Krümmern und an der Achsschwinge hinten.
- Mi 3. Mai 2023, 09:29
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3839
Re: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
Hallo,
ich vermute, der Zylinder mit dem Druckabfall bekommt zu wenig Kraftstoff oder der Zündfunke bekommt beim Gasgeben das Gemisch nicht mehr gezündet. Dass die Gaszüge synchron laufen, hast Du sicher kontrolliert.
VG
Martin
ich vermute, der Zylinder mit dem Druckabfall bekommt zu wenig Kraftstoff oder der Zündfunke bekommt beim Gasgeben das Gemisch nicht mehr gezündet. Dass die Gaszüge synchron laufen, hast Du sicher kontrolliert.
VG
Martin
- So 5. Sep 2021, 10:31
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Prüfung der Zündspule (Einfachzündung)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 797
Prüfung der Zündspule (Einfachzündung)
Hallo zusammen,
ich möchte einen Tipp zur Prüfung der Zündspule weitergeben.
Der Motor meiner R1100R lief, trotz penibler Einstellung, peu à peu nicht mehr ruckelfrei. Bei der Fehlsuche habe ich festgestellt, dass das linke Zündkabel einen Wackelkontakt hatte. Der Tausch der Leitung verbesserte den ...
ich möchte einen Tipp zur Prüfung der Zündspule weitergeben.
Der Motor meiner R1100R lief, trotz penibler Einstellung, peu à peu nicht mehr ruckelfrei. Bei der Fehlsuche habe ich festgestellt, dass das linke Zündkabel einen Wackelkontakt hatte. Der Tausch der Leitung verbesserte den ...
- Do 20. Mai 2021, 19:44
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4358
Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen
Hallo Jupp,
bei meiner R1100R habe ich den S9515 eingebaut, siehe:
https://www.simon-auto-shop.de/Anlasser ... 1100-R1150
Gruß
Martin
bei meiner R1100R habe ich den S9515 eingebaut, siehe:
https://www.simon-auto-shop.de/Anlasser ... 1100-R1150
Gruß
Martin
- Do 20. Mai 2021, 08:40
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4358
Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen
Dito, bei meinem Boxer verrichtet der Simon-Anlasser seit 6 Jahren seinen Dienst.
Preiswerte Alternativen müssen also nicht zwangsläufig schlecht sein oder umgekehrt, wie definiert ein Valeo seinen Qualitätsanspruch?
Preiswerte Alternativen müssen also nicht zwangsläufig schlecht sein oder umgekehrt, wie definiert ein Valeo seinen Qualitätsanspruch?