Hi Mirko.
Ich melde mich.
Gruß
Die Suche ergab 27 Treffer
- Do 19. Sep 2024, 22:39
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Abdeckung für Kofferträgerbefestigung in der Seitenverkleidung R1100R
- Antworten: 23
- Zugriffe: 39039
- Sa 7. Sep 2024, 12:08
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7624
Re: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
Hallo Gerd.
Habe die Uhren gerade im hohen Bogen in den Garten gefeuert.
Dann das Ganze wie in alten Tagen nach Gehör eingestellt, am Schluss die Gaszüge so pi mal Daumen.
Und siehe da: Sie läuft jetzt schon sehr fein und geschmeidig. Kein Brummen mehr bzw. Vibrationen, Gasannahme schlecht oder ...
Habe die Uhren gerade im hohen Bogen in den Garten gefeuert.
Dann das Ganze wie in alten Tagen nach Gehör eingestellt, am Schluss die Gaszüge so pi mal Daumen.
Und siehe da: Sie läuft jetzt schon sehr fein und geschmeidig. Kein Brummen mehr bzw. Vibrationen, Gasannahme schlecht oder ...
- Fr 6. Sep 2024, 19:23
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7624
Re: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
Hallo Klaus.
Die Ventile habe ich nach Vorgabe eingestellt. Soweit meine ich ok.
Ich habe mir eine Craft Meyer Synchron Uhr zugelegt, auf Youtube gabs eine Erklärung dazu.
ich bekomme die Maschine nicht vernünftig eingestellt, eine Katastrophe. Egal was ich mache die Zeiger bewegen sich mal so ...
Die Ventile habe ich nach Vorgabe eingestellt. Soweit meine ich ok.
Ich habe mir eine Craft Meyer Synchron Uhr zugelegt, auf Youtube gabs eine Erklärung dazu.
ich bekomme die Maschine nicht vernünftig eingestellt, eine Katastrophe. Egal was ich mache die Zeiger bewegen sich mal so ...
- Mo 2. Sep 2024, 21:22
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7624
Re: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
Hallo Klaus.
Auf der rechten Seiten ist der Kolben, gerade geprüft mit Bleistift, ganz oben.
Markierung OT mittig in der Öffnungen.
Mit den Fingern drücke ich nun oben auf die Kipphebel und ich habe minimal spiel, ein leichtes Klack wenn ich rein drücke.
Die Plättchen bekomme ich morgen dann ...
- Mo 2. Sep 2024, 20:51
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7624
Re: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
Hallo Klaus.
Auf der rechten Seiten ist der Kolben, gerade geprüft mit Bleistift, ganz oben.
Markierung OT mittig in der Öffnungen.
Mit den Fingern drücke ich nun oben auf die Kipphebel und ich habe minimal spiel, ein leichtes Klack wenn ich rein drücke.
Die Plättchen bekomme ich morgen dann kann ...
Auf der rechten Seiten ist der Kolben, gerade geprüft mit Bleistift, ganz oben.
Markierung OT mittig in der Öffnungen.
Mit den Fingern drücke ich nun oben auf die Kipphebel und ich habe minimal spiel, ein leichtes Klack wenn ich rein drücke.
Die Plättchen bekomme ich morgen dann kann ...
- Mo 2. Sep 2024, 19:29
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7624
Re: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
Hallo Leute,
Habe mir gedacht bevor in synchronisiere stelle ich die Ventile ein.
OT Markierung ist mittig zum Loch, da steht meine ich oben S dann darunter OT und dann Ein Strich. Eine Markierung mit Z und einem Strich Gab es auch als ich gedreht hatte. Einlassventile sind enger zum federteller ...
- Mo 2. Sep 2024, 19:07
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7624
Re: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
Hallo Leute,
Habe mir gedacht bevor in synchronisiere stelle ich die Ventile ein.
OT Markierung ist mittig zum Loch, Einlassventile sind enger zum federteller als die auslassventile.
Was habe ich falsch gemacht?
Bei den auslassventilen sind das sicher so 3 mm, bei den einlassventilen so 1mm.
Ich ...
Habe mir gedacht bevor in synchronisiere stelle ich die Ventile ein.
OT Markierung ist mittig zum Loch, Einlassventile sind enger zum federteller als die auslassventile.
Was habe ich falsch gemacht?
Bei den auslassventilen sind das sicher so 3 mm, bei den einlassventilen so 1mm.
Ich ...
- So 1. Sep 2024, 20:29
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7624
Re: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
Hallo Karl Heinz.
Du hast recht, kann ich eigentlich selber machen.
Da weiß man was man hat, klar.
Wollte mir so nen twinmax kaufen aber der kostet gleich mal über hundert Euro.
Ne Schlauchwage ist da besser oder gehen da auch die synchronuhren? Empfehlung?
Die Schrauben habe ich gerade raus gedreht ...
Du hast recht, kann ich eigentlich selber machen.
Da weiß man was man hat, klar.
Wollte mir so nen twinmax kaufen aber der kostet gleich mal über hundert Euro.
Ne Schlauchwage ist da besser oder gehen da auch die synchronuhren? Empfehlung?
Die Schrauben habe ich gerade raus gedreht ...
- So 1. Sep 2024, 11:22
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7624
Re: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
Hallo Karl-Heinz.
Mit einer Sache hattest Du recht, und zwar der Gaszug auf der rechten Seite.
Als ich von oben schaute sah ich das der Nippel bzw. das Ende vom Zug nicht richtig in die dafür vorgesehene Halterung nebst Halteklammer eingeklemmt war. Ich habe den Zug dann mit den Fingern irgendwie ...
Mit einer Sache hattest Du recht, und zwar der Gaszug auf der rechten Seite.
Als ich von oben schaute sah ich das der Nippel bzw. das Ende vom Zug nicht richtig in die dafür vorgesehene Halterung nebst Halteklammer eingeklemmt war. Ich habe den Zug dann mit den Fingern irgendwie ...
- Sa 31. Aug 2024, 07:26
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7624
Re: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
Hallo Karl-Heinz.
Danke für die ausführliche Antwort. Es handelt sich um eine R1100R.
Ich werde den Seilzug mal prüfen, mal schauen ob da was klemmt.
Gruß Toni
Danke für die ausführliche Antwort. Es handelt sich um eine R1100R.
Ich werde den Seilzug mal prüfen, mal schauen ob da was klemmt.
Gruß Toni
- Fr 30. Aug 2024, 18:46
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7624
Re: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
Hi.
Der Filter war’s:
10050189 MAHLE LUFTFILTER LX 578
Gruß
Der Filter war’s:
10050189 MAHLE LUFTFILTER LX 578
Gruß
- Fr 30. Aug 2024, 17:44
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach Service Motor rauer aber auch ok?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7624
Nach Service Motor rauer aber auch ok?
Moin Leute.
Die letzten Wochen haben mich sich auflösende Kabelummantelungen genervt. Nach über 20 Jahren muss altes Gummi weichen.
Also, alles ab, Tank runter, Lampe wech usw usw. . Kabelbaum und alles was kaputt war neu gewickelt.
Im Flow habe ich dann den Luftfilter, ich weiß nicht wie alt der ...
Die letzten Wochen haben mich sich auflösende Kabelummantelungen genervt. Nach über 20 Jahren muss altes Gummi weichen.
Also, alles ab, Tank runter, Lampe wech usw usw. . Kabelbaum und alles was kaputt war neu gewickelt.
Im Flow habe ich dann den Luftfilter, ich weiß nicht wie alt der ...
- Mi 28. Aug 2024, 20:54
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Abdeckung für Kofferträgerbefestigung in der Seitenverkleidung R1100R
- Antworten: 23
- Zugriffe: 39039
Re: Abdeckung für Kofferträgerbefestigung in der Seitenverkleidung R1100R
Hi Mirko.
Hier findest du das was du suchst.
https://cults3d.com/en/3d-model/gadget/ ... bmw-r1100r
Jetzt braucht es nur noch nen 3D Drucker.
Ich hätte einen
Gruß Toni
Hier findest du das was du suchst.
https://cults3d.com/en/3d-model/gadget/ ... bmw-r1100r
Jetzt braucht es nur noch nen 3D Drucker.
Ich hätte einen
Gruß Toni
- Mo 19. Aug 2024, 21:46
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: 3D Druck Parts für die R1100R, GS usw.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16154
Re: 3D Druck Parts für die R1100R, GS usw.
Hallo Klaus.
Große Teile sind zwar machbar aber teuer. Das ist das Problem.
Es sei denn jemand sagt, ich muss so etwas unbedingt haben weil es individuell ist.
Dann wird er auch viel bezahlen.
Ich kann für unsere Maschinen den Trichter konstruieren wie gesagt, aber wer will denn dafür dann ab 50 ...
Große Teile sind zwar machbar aber teuer. Das ist das Problem.
Es sei denn jemand sagt, ich muss so etwas unbedingt haben weil es individuell ist.
Dann wird er auch viel bezahlen.
Ich kann für unsere Maschinen den Trichter konstruieren wie gesagt, aber wer will denn dafür dann ab 50 ...
- Mo 19. Aug 2024, 20:07
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: 3D Druck Parts für die R1100R, GS usw.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16154
Re: 3D Druck Parts für die R1100R, GS usw.
Mit Tinkercad und Fusion 360
- Mo 19. Aug 2024, 13:16
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: 3D Druck Parts für die R1100R, GS usw.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16154
Re: 3D Druck Parts für die R1100R, GS usw.
Hi Leute.
Klar, man kann alles bauen und drucken. Problem ist: Allein eine Konstruktion an PC kann schon mal 1 bis 3 Stunden verschlingen, dazu noch der Druck der bis zu 10 Stunden dauern kann. Produktions 3D Drucker schaffen so etwas vermutlich in der Hälfte der Zeit, dennoch rechnet sich das nicht ...
Klar, man kann alles bauen und drucken. Problem ist: Allein eine Konstruktion an PC kann schon mal 1 bis 3 Stunden verschlingen, dazu noch der Druck der bis zu 10 Stunden dauern kann. Produktions 3D Drucker schaffen so etwas vermutlich in der Hälfte der Zeit, dennoch rechnet sich das nicht ...
- So 18. Aug 2024, 21:07
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: 3D Druck Parts für die R1100R, GS usw.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16154
Re: 3D Druck Parts für die R1100R, GS usw.
gute Idee, kannst du einen Öleinfülldeckel mit einem Trichter bauen, den man einfach aufdrehen kann, der vl 10 cm dick endet?
zeig mal die Sachen..
Du kannst deine Bilder auf einem Bildhoster hochladen und dann das Ergebnis hier oben bild einfügen oder von deinem PC anwählen und einfügen ...
- So 18. Aug 2024, 21:06
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: 3D Druck Parts für die R1100R, GS usw.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16154
Re: 3D Druck Parts für die R1100R, GS usw.
Hallo Klaus.
Mal sehen ob es so klappt.
https://ibb.co/hck4HbT
https://ibb.co/L8bDLR8
https://ibb.co/V2RW1hM
https://ibb.co/zFzP3Rh
Mal sehen ob es so klappt.
https://ibb.co/hck4HbT
https://ibb.co/L8bDLR8
https://ibb.co/V2RW1hM
https://ibb.co/zFzP3Rh
- So 18. Aug 2024, 19:03
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: 3D Druck Parts für die R1100R, GS usw.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16154
3D Druck Parts für die R1100R, GS usw.
Moin Leute.
Ich habe mir Gedanken gemacht welche nützlichen Dinge meine Arbeit erleichtern könnten.
Da ich seit Jahren 3D Druck mache gibt es immer etwas was man individuell bauen kann.#
Das soll hier keine Verkaufsshow werden, sondern etwas was Euch inspirieren oder wen ihr jemand kennt der so ...
Ich habe mir Gedanken gemacht welche nützlichen Dinge meine Arbeit erleichtern könnten.
Da ich seit Jahren 3D Druck mache gibt es immer etwas was man individuell bauen kann.#
Das soll hier keine Verkaufsshow werden, sondern etwas was Euch inspirieren oder wen ihr jemand kennt der so ...
- Mo 29. Jul 2024, 07:29
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: BMW R1100R 3. Gang leichter Schlag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2319
Re: BMW R1100R 3. Gang leichter Schlag
Hallo Klaus. Schalthebel hat wenn überhaupt knapp unter einem MM seitlich Spiel, ich meine das geht. Der Schalthebel zu hoch finde ich auch nicht, muss man sehen ob da die paar MM WWW was bringen könnten. Sieht alles gut aus. Gruß Toni
- So 28. Jul 2024, 22:31
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: BMW R1100R 3. Gang leichter Schlag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2319
Re: BMW R1100R 3. Gang leichter Schlag
Danke Klaus 
- So 28. Jul 2024, 21:37
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: BMW R1100R 3. Gang leichter Schlag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2319
Re: BMW R1100R 3. Gang leichter Schlag
Keiner einen Tipp?
- Do 25. Jul 2024, 21:22
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: BMW R1100R 3. Gang leichter Schlag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2319
BMW R1100R 3. Gang leichter Schlag
Moin Leute.
Meine BMW ist der Traum. Vorher Japaner, meistens 4 Zylinder gefahren, jetzt pures Design und Technik.
Meine Dicke ist Baujahr 2000 und hat 88.000 tausend gelaufen.
Ich habe die Maschine seit ein paar Monaten gebraucht gekauft, die Kupplung wurde vom Vorbesitzer ,,angeblich,, gemacht ...
Meine BMW ist der Traum. Vorher Japaner, meistens 4 Zylinder gefahren, jetzt pures Design und Technik.
Meine Dicke ist Baujahr 2000 und hat 88.000 tausend gelaufen.
Ich habe die Maschine seit ein paar Monaten gebraucht gekauft, die Kupplung wurde vom Vorbesitzer ,,angeblich,, gemacht ...
- Fr 28. Jun 2024, 20:09
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Seitenständer Verbreiterung R1100R
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4214
Re: Seitenständer Verbreiterung R1100R
Habe mir den bei Hornig bestellt gestern.
Denke das ist plug and Play und sicher.
Danke euch
Denke das ist plug and Play und sicher.
Danke euch
- Do 27. Jun 2024, 22:15
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Seitenständer Verbreiterung R1100R
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4214