
Die Suche ergab 11 Treffer
- Do 5. Sep 2013, 14:08
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Kaufberatung 2V Boxer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6199
Re: Kaufberatung 2V Boxer
danke, hab mich mal angemeldet und werde erst mal etwas lesen... fragen kommen dann auch noch.... 

- So 1. Sep 2013, 19:34
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Kaufberatung 2V Boxer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6199
Re: Kaufberatung 2V Boxer
hat niemand einen Tip für mich? 

- Do 29. Aug 2013, 12:09
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Kaufberatung 2V Boxer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6199
Kaufberatung 2V Boxer
Servus....
da bald wieder der Winter kommt, habe ich mir überlegt mir einen 2V Boxer zum Schrauben/Umbauen etc zu holen. Vom Schrauben her sollte das kein Problem sein, an meiner Q mache ich auch alles selber.
Was mich hier besonders interessiert sind die Unterschiede der einzelnen Moppeds. Als ...
da bald wieder der Winter kommt, habe ich mir überlegt mir einen 2V Boxer zum Schrauben/Umbauen etc zu holen. Vom Schrauben her sollte das kein Problem sein, an meiner Q mache ich auch alles selber.
Was mich hier besonders interessiert sind die Unterschiede der einzelnen Moppeds. Als ...
- Mo 8. Okt 2012, 22:07
- Forum: R 1200
- Thema: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8548
Re: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
Noch mal zum Pulvern: können die bei HH direkt vor Ort pulvern oder geben die die Federn auch außer Haus? Die hintere Feder könnte ich ja vorbestellen, aber die Vordere St ja noch eingebaut.
Pulvern selbst geht ja recht schnell, aber man braucht die Anlage dazu...
Pulvern selbst geht ja recht schnell, aber man braucht die Anlage dazu...
- Mo 8. Okt 2012, 21:58
- Forum: R 1200
- Thema: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8548
Re: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
Die Elektronik wird auch angepasst, der Chef meinte, sonst müsse ich alles ausbauen, also auch den Schalter am Lenker und das Steuergerät unter der Sitzbank....
- Mo 8. Okt 2012, 21:24
- Forum: R 1200
- Thema: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8548
Re: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
Guter Tip, danke.
Hattest du das Fahrwerk eingeschickt oder bist du da gewesen.
Ich wollte mit dem Mopped auf dem Hänger nächsten Monat hin fahren. Die sagten mir, das wäre besser als es in ausgebautem Zustand zu schicken.
Oder reicht schicken?
Hattest du das Fahrwerk eingeschickt oder bist du da gewesen.
Ich wollte mit dem Mopped auf dem Hänger nächsten Monat hin fahren. Die sagten mir, das wäre besser als es in ausgebautem Zustand zu schicken.
Oder reicht schicken?
- Mo 8. Okt 2012, 19:52
- Forum: R 1200
- Thema: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8548
Re: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
Für beide Dämpfer?qtreiber hat geschrieben:.... bei HH-Racetech 434 Euro bezahlt.

Wann war das? Da würde ich dann nämlich noch mal nachfragen, ich tendiere nämlich eigentlich eher zu HH.
- Mo 8. Okt 2012, 17:38
- Forum: R 1200
- Thema: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8548
Re: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
Bei beiden Federbeinen wird eine Wartung durchgeführt. Gleichzeitig wird die Dämpfung für die 3 Stufen "Comfort", "Normal" und "Sport" so angepasst das die Abstufungen auch etwas anders sind. Bei der Einstellung "Sport" ist das Fahrwerk so straff das ich auf unseren tollen Strassen damit nix mehr ...
- Mo 8. Okt 2012, 17:08
- Forum: R 1200
- Thema: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8548
Re: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
in den 600,- von HH sind beide Federbeine inklusive. aller Wartungs- und Einstellungsarbeiten werden bei beiden federbeinen gemacht. Nur die Feder ist nur nur eine für das hintere Federbein.
Bei Wilbers ist der Preis auch für beide inkl eiiner neuen Feder für hinten.
Bei Wilbers ist der Preis auch für beide inkl eiiner neuen Feder für hinten.
- Mo 8. Okt 2012, 16:09
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: und noch einer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1458
und noch einer
Servus ....
dann stelle ich mich auch mal vor....
Ich komme auf Fürstenfeldbruck und hab seit letztem Jahr eine 2006er Q, noch mit BKV, was mich aber nicht wirklich stört. Ein paar veränderungen hab ich schon machen müssen, wie z.B. ein anderes Fahrwerk und ein paar Teile foliert....
Da ich ...
dann stelle ich mich auch mal vor....
Ich komme auf Fürstenfeldbruck und hab seit letztem Jahr eine 2006er Q, noch mit BKV, was mich aber nicht wirklich stört. Ein paar veränderungen hab ich schon machen müssen, wie z.B. ein anderes Fahrwerk und ein paar Teile foliert....
Da ich ...
- Mo 8. Okt 2012, 16:04
- Forum: R 1200
- Thema: Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8548
Fahrwerksfrage - HH oder Wilbers
Hallo zusammen,
ich habe in meiner Q ein nachgerüstetes WP EDS1 eingebaut. Es ist inzwischen 4 Jahre alt und hat ca. 30.000km gelaufen. Im letzten Urlaub (mit Frau und Gepäck) ist das hintere Federbein einige Male durchgeschlagen, auch die Koffer haben aufgesetzt. Muss ich nicht unbedingt haben ...
ich habe in meiner Q ein nachgerüstetes WP EDS1 eingebaut. Es ist inzwischen 4 Jahre alt und hat ca. 30.000km gelaufen. Im letzten Urlaub (mit Frau und Gepäck) ist das hintere Federbein einige Male durchgeschlagen, auch die Koffer haben aufgesetzt. Muss ich nicht unbedingt haben ...