Die Suche ergab 100 Treffer
- Sa 19. Jul 2025, 08:46
- Forum: R 1150
- Thema: BeemerShop Paralever Bushing Kit
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12000
Re: BeemerShop Paralever Bushing Kit
Hi
Was noch zu beweisen wäre, denn so kamen die damals wohl alle aus Berlin und
kommen vermutlich nicht selten auch so aus den BMW Werkstätten, die beim
Nachstellen oder dem Wechsel nach der offiziellen Anleitung vorgehen. Das
spart nicht zuletzt auch Zeit der dortigen Akkordarbeiter.
Wer ...
- Do 26. Jun 2025, 09:07
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kupplungshebel hinter Getriebe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3947
Re: Kupplungshebel hinter Getriebe
Moin,
Danke Euch. Ich habe bei Jumi bestellt.
Gruß
Andreas
Danke Euch. Ich habe bei Jumi bestellt.
Gruß
Andreas
- So 22. Jun 2025, 19:01
- Forum: Suche
- Thema: Kupplungsausrückhebel BMW 1100 GS
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6929
Kupplungsausrückhebel BMW 1100 GS
Mein Kupplungshebel, der die Druckstange zur Kupplung anschubst( hinter Getriebe), ist mit gestern auf Tour gebrochen.
Hat jemand noch einen guten, funktionsfähigen liegen, den er
mir verkaufen würde?
BMW R1100GS
Grüße
Andreas
Kann zu, erledigt.
Hat jemand noch einen guten, funktionsfähigen liegen, den er
mir verkaufen würde?
BMW R1100GS
Grüße
Andreas
Kann zu, erledigt.
- So 22. Jun 2025, 12:29
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kupplungshebel hinter Getriebe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3947
Kupplungshebel hinter Getriebe
Mahlzeit
ich schreibe hier, zusätzlich zur Suche Rubrik,
da es pressiert.
Mein Kupplungshebel, der die Druckstange zur Kupplung anschubst( hinter Getriebe), ist mit gestern auf Tour gebrochen.
Hat jemand noch einen guten, funktionsfähigen liegen, den er
mir verkaufen würde?
BMW R1100GS
Grüße ...
ich schreibe hier, zusätzlich zur Suche Rubrik,
da es pressiert.
Mein Kupplungshebel, der die Druckstange zur Kupplung anschubst( hinter Getriebe), ist mit gestern auf Tour gebrochen.
Hat jemand noch einen guten, funktionsfähigen liegen, den er
mir verkaufen würde?
BMW R1100GS
Grüße ...
- Do 19. Jun 2025, 06:26
- Forum: R 1150
- Thema: Erfahrungen I ABS Instandsetzung NITO, RH oder andere
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5968
Re: Erfahrungen I ABS Instandsetzung NITO, RH oder andere
Moin Björn,
ich weiß zwar nicht welche R1150 Du fährst, daher meine Antwort zur R1150R.
Ich habe letzte Woche beim TÜV in Rheda nachgefragt, ob es die Möglichkeit gibt bei meiner R1150R das ABS auszubauen und diese
Änderung eintragen zu lassen, da dieses Model als Variante auch ohne ABS zu bestellen ...
ich weiß zwar nicht welche R1150 Du fährst, daher meine Antwort zur R1150R.
Ich habe letzte Woche beim TÜV in Rheda nachgefragt, ob es die Möglichkeit gibt bei meiner R1150R das ABS auszubauen und diese
Änderung eintragen zu lassen, da dieses Model als Variante auch ohne ABS zu bestellen ...
- Fr 9. Mai 2025, 22:45
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Unruhiger Kaltstart
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2049
Re: Unruhiger Kaltstart
Hallo Stephan,
das Video kannst Du Dir mal anschauen.
https://youtu.be/ntFV74TNX5U?si=ySMVOhsTQY8jRA_c
Grüße
Andreas
das Video kannst Du Dir mal anschauen.
https://youtu.be/ntFV74TNX5U?si=ySMVOhsTQY8jRA_c
Grüße
Andreas
- So 9. Feb 2025, 07:25
- Forum: Suche
- Thema: Sitzbank lang für BMW 1100 GS
- Antworten: 0
- Zugriffe: 32838
Sitzbank lang für BMW 1100 GS
Guten Tag,
ich interessiere mich für eine lange Sitzbank in Echtleder schwarz oder braun, so wie sie von Unit Garage vertrieben wird.
Gruß
Andreas
Kann zu, erledigt.
ich interessiere mich für eine lange Sitzbank in Echtleder schwarz oder braun, so wie sie von Unit Garage vertrieben wird.
Gruß
Andreas
Kann zu, erledigt.

- Di 21. Jan 2025, 12:09
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100R zu zweit?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12043
Re: R1100R zu zweit?
Moin Paul,
mir scheint Du hast das Thema gestartet um Zupruch zu erhalten, ob Du es versuchen sollst?
Frau und ich sind vor 35 Jahren mit der 75/5 , Seitenkoffer + Gummirolle+Elefantenboy bis zum Kinn in die Alpen.
Ohne YouTube Tutorials und ohne ausgefeilte Kurvenbremstechnik. Einfach nur Verstand ...
mir scheint Du hast das Thema gestartet um Zupruch zu erhalten, ob Du es versuchen sollst?
Frau und ich sind vor 35 Jahren mit der 75/5 , Seitenkoffer + Gummirolle+Elefantenboy bis zum Kinn in die Alpen.
Ohne YouTube Tutorials und ohne ausgefeilte Kurvenbremstechnik. Einfach nur Verstand ...
- Di 21. Jan 2025, 09:12
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100R zu zweit?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12043
Re: R1100R zu zweit?
Moin,
verstehe die Kritik (teilweise versteckt) nicht.
Ich kenne ihn nicht und weiß nix über ihn. Aber er kümmert sich und gut ist.
Wer keine Ziele mehr im Leben hat, kann sich doch zum Sterben weglegen.
Grüße
Andreas
verstehe die Kritik (teilweise versteckt) nicht.
Ich kenne ihn nicht und weiß nix über ihn. Aber er kümmert sich und gut ist.
Wer keine Ziele mehr im Leben hat, kann sich doch zum Sterben weglegen.
Grüße
Andreas
- Di 24. Dez 2024, 11:00
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Öhlins Federbein vorn S46
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13008
Re: Öhlins Federbein vorn S46
Moin Gerd,
Danke für die Rückmeldung.
Die Frage hat, meiner Meinung nach, durchaus eine Berechtigung, unabhängig von der Qualifikation des Fragestellers. Fett und Schmutz bilden eine sehr effektive Schleifpaste. Dieses Wissen wird auch durch entsprechende fachliche Ausbildung vermittelt.
Schöne ...
Danke für die Rückmeldung.
Die Frage hat, meiner Meinung nach, durchaus eine Berechtigung, unabhängig von der Qualifikation des Fragestellers. Fett und Schmutz bilden eine sehr effektive Schleifpaste. Dieses Wissen wird auch durch entsprechende fachliche Ausbildung vermittelt.
Schöne ...
- Di 24. Dez 2024, 09:14
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Öhlins Federbein vorn S46
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13008
Re: Öhlins Federbein vorn S46
Moin,
laut WHB schreibt BMW bei der Montage des vorderen Federbeins an der RS eine Behandlung mit Anti Seeze vor.
Bei der GS hingegen steht weder beim vorderen Federbein noch beim hinteren Federbein etwas von Schmierung in jeglicher Form.
Wie handhabt Ihr es? Bolzen fetten oder nicht?
Grüße
Andreas
laut WHB schreibt BMW bei der Montage des vorderen Federbeins an der RS eine Behandlung mit Anti Seeze vor.
Bei der GS hingegen steht weder beim vorderen Federbein noch beim hinteren Federbein etwas von Schmierung in jeglicher Form.
Wie handhabt Ihr es? Bolzen fetten oder nicht?
Grüße
Andreas
- Do 21. Nov 2024, 09:15
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Öhlins Federbein vorn S46
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13008
Re: Öhlins Federbein vorn S46
Moin,
Neupreis geht gegen 1800€.
Gebraucht steht der Kaufpreis dem Risiko gegenüber, dass etwas mit dem Artikel nicht stimmt.
Gebraucht würde ich den Rahmen für beide von 800€ Untergrenze bis ? setzen (Zustand augenscheinlich gut).
Grüße
Andreas
Neupreis geht gegen 1800€.
Gebraucht steht der Kaufpreis dem Risiko gegenüber, dass etwas mit dem Artikel nicht stimmt.
Gebraucht würde ich den Rahmen für beide von 800€ Untergrenze bis ? setzen (Zustand augenscheinlich gut).
Grüße
Andreas
- Mi 20. Nov 2024, 18:01
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Öhlins Federbein vorn S46
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13008
Re: Öhlins Federbein vorn S46
Danke Euch, ist klar geworden.
Grüße
Andreas

Grüße
Andreas
- Mi 20. Nov 2024, 16:31
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Öhlins Federbein vorn S46
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13008
Öhlins Federbein vorn S46
Moin,
Ich habe ein Öhlins Fahrwerk S46 für vorn und hinten bekommen.
Das Federbein für vorn hat von beiden Seiten der Feder Nutmuttern, um die Federvorspannung einzustellen.
Eine Möglichkeit die Länge des Federbeines zu ändern sehe ich so nicht. Wozu 4 Nutmuttern?
https://up.picr.de/48936337qf ...
Ich habe ein Öhlins Fahrwerk S46 für vorn und hinten bekommen.
Das Federbein für vorn hat von beiden Seiten der Feder Nutmuttern, um die Federvorspannung einzustellen.
Eine Möglichkeit die Länge des Federbeines zu ändern sehe ich so nicht. Wozu 4 Nutmuttern?
https://up.picr.de/48936337qf ...
- Fr 1. Nov 2024, 14:13
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Getriebe 1100 GS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3226
Re: Getriebe 1100 GS
Danke,
es sieht gut aus.
Schönes Wochenende
Andreas
es sieht gut aus.

Schönes Wochenende
Andreas
- Fr 1. Nov 2024, 09:04
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Getriebe 1100 GS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3226
Getriebe 1100 GS
Moin,
passt ein R259 Getriebe von 1999 ohne irgendwelche Änderungen in eine 1100 GS von 1994?
Sind die Getriebe der unterschiedlichen BMW 259 Modelle (R/RT/RS/GS) vom Einbau identisch und damit untereinander austauschbar?
Ich überlege mir ein Getriebe präventiv ins Regal zu legen.
Grüße
Andreas
passt ein R259 Getriebe von 1999 ohne irgendwelche Änderungen in eine 1100 GS von 1994?
Sind die Getriebe der unterschiedlichen BMW 259 Modelle (R/RT/RS/GS) vom Einbau identisch und damit untereinander austauschbar?
Ich überlege mir ein Getriebe präventiv ins Regal zu legen.
Grüße
Andreas
- Sa 26. Okt 2024, 07:57
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 10.000 km Erfahrung ölfeste Kupplung/Reibscheibe ERB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4191
Re: 10.000 km Erfahrung ölfeste Kupplung/Reibscheibe ERB
Moin,
ich für meinen Teil, begrüße es, bei einer vernünftig gestellten Frage auch eine vernünftige Antwort zu bekommen.
Die Geschichten mit 'war vorher bekannt' oder 'war allgemein bekannt', bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass es dem Fragensteller auch in Gänze bekannt ist. Haben ja auch nicht alle ...
ich für meinen Teil, begrüße es, bei einer vernünftig gestellten Frage auch eine vernünftige Antwort zu bekommen.
Die Geschichten mit 'war vorher bekannt' oder 'war allgemein bekannt', bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass es dem Fragensteller auch in Gänze bekannt ist. Haben ja auch nicht alle ...
- Mi 9. Okt 2024, 11:02
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Steuerkettenspannschiene gebrochen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4616
Re: Steuerkettenspannschiene gebrochen
Moin Michi,
Danke für die Rückmeldung.
Grüße
Andreas
Danke für die Rückmeldung.
Grüße
Andreas
- So 29. Sep 2024, 15:53
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Steuerkettenspannschiene gebrochen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4616
Re: Steuerkettenspannschiene gebrochen
Wie ich im Titel schreibe, stehe ich vor einem Problem. Es handelt sich um die Spannschiene auf der linken Seite. Kopf und Zylinder sind schon abgebaut.
Kann mir jemand Tips geben, wie ich den Sprengring der Lagerwelle abbekomme ? Mit welchem Werkzeug ? Gibts einen Trick, der hilft ?
Michi ...
- Di 17. Sep 2024, 15:10
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ladekontrolle aus aber Batterie wird nicht geladen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12141
Re: Ladekontrolle aus aber Batterie wird nicht geladen
Hallo Gerd,
Du hast recht, es war mein Fehler blind auf die Lichtmaschine als Fehlerquelle zu setzen, ganz klar mein Fehler.
Du hast auch recht, Euch (mir aber nicht) sind die Anlasserprobleme hinreichend bekannt.
Deswegen hat ja auch nur der Reinhard auf den Anlasser hingewiesen. :mrgreen ...
Du hast recht, es war mein Fehler blind auf die Lichtmaschine als Fehlerquelle zu setzen, ganz klar mein Fehler.
Du hast auch recht, Euch (mir aber nicht) sind die Anlasserprobleme hinreichend bekannt.
Deswegen hat ja auch nur der Reinhard auf den Anlasser hingewiesen. :mrgreen ...
- Di 17. Sep 2024, 15:02
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ladekontrolle aus aber Batterie wird nicht geladen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12141
Re: Ladekontrolle aus aber Batterie wird nicht geladen
Hallo Karl Heinz,
meine auch nicht.
Deswegen habe ich ja auch um Informationen ersucht und im Netz nachgeschaut, ob und wie die Ladekontrollleuchte im Zusammenhang mit der Bordspannung stehen könnte. Jetzt weiß ich mehr.
Auch, dass ein Anlasser über das normale Maß hinaus die Batterie leerlutschen ...
meine auch nicht.
Deswegen habe ich ja auch um Informationen ersucht und im Netz nachgeschaut, ob und wie die Ladekontrollleuchte im Zusammenhang mit der Bordspannung stehen könnte. Jetzt weiß ich mehr.
Auch, dass ein Anlasser über das normale Maß hinaus die Batterie leerlutschen ...
- Mo 16. Sep 2024, 20:58
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ladekontrolle aus aber Batterie wird nicht geladen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12141
Re: Ladekontrolle aus aber Batterie wird nicht geladen
Hallo Reinhard,
das hört sich nach des Rätsels Lösung an.
Tss, Sachen gibt's.
Den jetzt verbauten Anlasser habe ich vom Nachbar.
Wenn sie jetzt so läuft, schaue ich nach einem von Dir beschriebenen Anlasser.
Grüße
Andreas
das hört sich nach des Rätsels Lösung an.


Tss, Sachen gibt's.
Den jetzt verbauten Anlasser habe ich vom Nachbar.
Wenn sie jetzt so läuft, schaue ich nach einem von Dir beschriebenen Anlasser.
Grüße
Andreas
- Mo 16. Sep 2024, 20:55
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ladekontrolle aus aber Batterie wird nicht geladen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12141
Re: Ladekontrolle aus aber Batterie wird nicht geladen
Hallo Klaus,
das sieht nur so aus.
Grüße
Andreas
das sieht nur so aus.

Grüße
Andreas
- Mo 16. Sep 2024, 18:16
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ladekontrolle aus aber Batterie wird nicht geladen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12141
Re: Ladekontrolle aus aber Batterie wird nicht geladen
Ich probiere jetzt erstmal ob es eine Fehldiagnose durch mich war und der Anlasser das wirkliche Problem war.
Dein Tip mit dem Voltmeter gefällt mir:thumb:
Grüße
Andreas
Dein Tip mit dem Voltmeter gefällt mir:thumb:
Grüße
Andreas
- Mo 16. Sep 2024, 16:57
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ladekontrolle aus aber Batterie wird nicht geladen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12141
Re: Ladekontrolle aus aber Batterie wird nicht geladen
Hi Jan,
die Ladekontrolle bei Zündung an ( Mäusekino) ist in Ordnung, wie zuvor auch schon.
Vor 3 Wochen auf einer Tour beim Starten nach Pausen zunehmend Fehlersymptome, als ob die Bordspannung immer weiter absackt und zuletzt kaum reichte um den Anlasser zu drehen.
Mit letzter Kraft hat der ...
die Ladekontrolle bei Zündung an ( Mäusekino) ist in Ordnung, wie zuvor auch schon.
Vor 3 Wochen auf einer Tour beim Starten nach Pausen zunehmend Fehlersymptome, als ob die Bordspannung immer weiter absackt und zuletzt kaum reichte um den Anlasser zu drehen.
Mit letzter Kraft hat der ...