Die Suche ergab 146 Treffer

von Pepo
Do 17. Apr 2025, 17:43
Forum: R 850 / 1100
Thema: Verschlusskappe 36317665843 - Bezugsquelle gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 449

Re: Verschlusskappe 36317665843 - Bezugsquelle gesucht

Lass dir doch eine Verschlusskappe auf einem 3-D-Drucker drucken.

Oder schau mal, die müsste doch passen: https://www.bayermotor.de/de/verschluss ... olever-r4v
von Pepo
Di 15. Apr 2025, 11:59
Forum: R 850 / 1100
Thema: Rumpeln bei 2000U/M
Antworten: 9
Zugriffe: 1417

Re: Rumpeln bei 2000U/M


Moin,

danke Klaus,
wäre super, wenn es nur ein Radlager des Hinterrades ist. Beim Drehen gibts keine Geräusche & auch kein Spiel. Ich baue jedoch nach Ostern beide Räder aus, weil sie neu bereift werden & schau mir dann sowieso die Radlager mit an.

Was ich inzwischen bemerkt habe: Ziehe ich bei ...
von Pepo
Mi 2. Apr 2025, 09:41
Forum: R 1150
Thema: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?
Antworten: 22
Zugriffe: 14620

Re: Metallisches Geräusch aus dem Motorinnern - kann jemand helfen?

Ist das Geräusch wirklich nicht drehzahlabhängig? Als du die Drehzahlanhebung rausgenommen hast, war es danach meines Erachtens schwächer. Es müsste mal jemand das Mikro vor den Motor halten, wenn du Gas gibst, denn wenn du zum Gasgeben um das Motorrad läufst, hört man das Geräusch eh nicht mehr ...
von Pepo
Fr 14. Mär 2025, 12:08
Forum: R 850 / 1100
Thema: Umbau R1100R Räder
Antworten: 10
Zugriffe: 6713

Re: Umbau R1100R Räder


Hallo
...
Das Vorderrad passt, da ist eine andere Gabelbruecke drin, weil ich auch eine dazu bekommen habe.
Das werde ich nicht ändern, weil ich diese flache Riesenmutter vom Kugeldingens nicht öffnen möchte.

Die flache Mutter vom Kugelgelenk muss auf 120°C erwärmt werden, damit man sie lösen ...
von Pepo
Do 13. Mär 2025, 18:01
Forum: R 850 / 1100
Thema: Umbau R1100R Räder
Antworten: 10
Zugriffe: 6713

Re: Umbau R1100R Räder

Alles klar, hätte ja sein können.
von Pepo
Do 13. Mär 2025, 16:08
Forum: R 850 / 1100
Thema: Umbau R1100R Räder
Antworten: 10
Zugriffe: 6713

Re: Umbau R1100R Räder

Bist du sicher, dass es sich um Räder von der GS handelt? Die GS hatte vorne ein 19" Speichenrad, das würde bei der R nicht passen, jedenfalls nicht bei meiner. Es gab die R1100R aber auch serienmäßig mit einem 18" Speichenrad vorn und einem 17" Speicherad hinten. Letzeres ist baugleich mit dem der ...
von Pepo
Di 11. Mär 2025, 10:31
Forum: R 1150
Thema: Die " Alte" macht mucken! Hatte das schon mal einer von euch auch?
Antworten: 6
Zugriffe: 6923

Re: Die " Alte" macht mucken! Hatte das schon mal einer von euch auch?

Wenn die Pumpe anläuft und der Anlasser orgelt, ist es keiner der Schalter, also Leerlauf/Seitenständer/Notaus oder Kupplung. Die verhindern nämlich, dass der Anlasser läuft. Mein Hauptverdächtiger wäre auch der Hallgeber.
von Pepo
Mi 22. Jan 2025, 09:45
Forum: R 850 / 1100
Thema: R1100R zu zweit?
Antworten: 17
Zugriffe: 10842

Re: R1100R zu zweit?

Der linke Koffer ist der kleinere, der mit der Aussparung für den Schalldämpfer. Den hat meine Frau immer für ihre Sachen bekommen, sie ist ja kleiner :lol:. Hat wie gesagt immer gepasst.
von Pepo
Di 21. Jan 2025, 13:21
Forum: R 850 / 1100
Thema: R1100R zu zweit?
Antworten: 17
Zugriffe: 10842

Re: R1100R zu zweit?

Nö, die Koffer waren kein Problem. Trotz der hohen Beladung durch den wenigen Stauraum in den Koffern hatte es keinen negativen Einfluss aufs Fahrverhalten. Wir waren so auch mal drei Wochen in England unterwegs, auch wieder mit Zelt (das wir nicht einmal aufgebaut haben), allerdings am Tankrucksack ...
von Pepo
Di 21. Jan 2025, 11:48
Forum: R 850 / 1100
Thema: R1100R zu zweit?
Antworten: 17
Zugriffe: 10842

Re: R1100R zu zweit?

War zwar keine R1100R sondern eine R1100GS, aber m it der sind wir 2002 von der Nordeifel nach Nizza und zurück gefahren, 6.000 km in 3 Wochen. Fahrer, Sozia, Urlaubsgepäck und Zeltausrüstung. War alles prima, keine Ausfälle. Ich habe damals das Gesamtgewicht auf 440 kg abgeschätzt.

https ...
von Pepo
Mi 15. Jan 2025, 13:25
Forum: R 1150
Thema: 1150 GS aprupt abgestorben, einfach so.
Antworten: 51
Zugriffe: 32950

Re: 1150 GS aprupt abgestorben, einfach so.

Also vielleicht hilft das:

So soll der Schalter für die R1100GS aussehen:
https://www.picclickimg.com/1HwAAOSwKGFkjZDN/Seitenst%C3%A4nderschalter-BMW-R-1100-GS-259-0409-93-99.webp

Und so der für die R1150GS:
https://www.picclickimg.com/M0AAAOSwiith~TmR/Seitenstanderschalter-Bmw-R-Gs-1150-1999 ...
von Pepo
So 12. Jan 2025, 17:39
Forum: R 1150
Thema: 1150 GS aprupt abgestorben, einfach so.
Antworten: 51
Zugriffe: 32950

Re: 1150 GS aprupt abgestorben, einfach so.

Ja, ich sehe das auch so, dass dein Motorrad im Moment reagiert wie eine R1100. Die Schalter für den Seitenständer sind für die Modelle R1100 und R1150 nicht gleich. Ein wesentlicher Unterschied ist wohl dass bei der R1150 eine Adapterleitung von 820 mm Länge dazugehört. Hastb du die angeschlossen?
von Pepo
So 12. Jan 2025, 10:54
Forum: R 850 / 1100
Thema: Neue Kuh im Stall
Antworten: 14
Zugriffe: 9831

Re: Neue Kuh im Stall

Nur mal zur anschaulichen Erklärung: https://www.youtube.com/watch?v=g76jmcDg5OM
von Pepo
Sa 11. Jan 2025, 12:25
Forum: R 1150
Thema: Zündung geht nicht R1150R
Antworten: 17
Zugriffe: 49744

Re: Zündung geht nicht R1150R

Ich hatte an meiner 1100GS auch mal das "Klack". In dem Fall lag es daran, dass der Anschluss des Pluskabels am Anlasser nicht mehr gut war. Abgeschraubt, sauber gemacht und wieder angeschlossen und es ging. Das Problem trat über Nacht auf. Abends abgestellt und morgens (bei -10°C) ging es nicht ...
von Pepo
Fr 6. Dez 2024, 18:13
Forum: Technik & Basteln
Thema: Abdeckung für Kofferträgerbefestigung in der Seitenverkleidung R1100R
Antworten: 23
Zugriffe: 31971

Re: Abdeckung für Kofferträgerbefestigung in der Seitenverkleidung R1100R

Ist das Ding denn jetzt gedruckt und wie sieht es am Motorrad aus?
von Pepo
Do 5. Dez 2024, 15:44
Forum: R 1150
Thema: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔
Antworten: 31
Zugriffe: 22513

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Wäre ja schön zu erfahren, wie es hier weitergeht :roll:
von Pepo
Do 28. Nov 2024, 11:57
Forum: R 1150
Thema: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔
Antworten: 31
Zugriffe: 22513

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔


Und, in welchem der Fälle hast du dir anschliessend die Motorinnereien angeschaut?
Eben, ein angeschlagenes Pleuellager ist ja nicht sofort ein Todesstoss für‘s Motorrad.
Stephan

Gar nicht. Wenn der Motor unauffällig läuft, mache ich ihn nicht auf. Und das Motorrad ist noch 10.000e Kilometer ...
von Pepo
Mi 27. Nov 2024, 15:39
Forum: R 1150
Thema: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔
Antworten: 31
Zugriffe: 22513

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Meine 1100er hat schon mehrfach auf der Seite gelegen, und wenn man stürzt, muss man sich ja erst ein wenig sortieren, bevor man an den Killschalter kommt, also ein paar Sekunden läuft sie immer trocken. Da hatte ich noch nie einen Schaden. Und als ich in Hechlingen war, hatte ich eine geliehene ...
von Pepo
Mi 27. Nov 2024, 09:20
Forum: R 1150
Thema: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔
Antworten: 31
Zugriffe: 22513

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

der niederrheiner hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 20:23 Neue Pleuellager. Ausgerechnet zu dem Zeitpunkt waren die schwer bei BMW zu kriegen. . .
Stephan
Pleuellager wegen Umfaller, was genau ist denn passiert?
von Pepo
Di 26. Nov 2024, 14:17
Forum: R 1150
Thema: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔
Antworten: 31
Zugriffe: 22513

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Salsero hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 14:08 Meinst du den kleinen Führungsstift links neben der oberen Befestigung Schraube?
Lufi Öl werde ich schauen. Hab heut nur keine zeit mehr.
Ja den, aber ist der nicht bei der unteren Schraube? Ist schon ange her. Aber den meine ich, der ist nämlich bei Zubehör Anlassern nicht immer dabei.
von Pepo
Di 26. Nov 2024, 14:01
Forum: R 1150
Thema: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔
Antworten: 31
Zugriffe: 22513

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Salsero hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 13:58 Ich empfinde den Startvorgang lauter, metallischer als vorher. Kann natürlich auch Einbildung sein?!
Hast du darauf geachtet, dass beim Tausch des Anlassers der Führungsstift drin ist?
von Pepo
Di 26. Nov 2024, 14:00
Forum: R 1150
Thema: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔
Antworten: 31
Zugriffe: 22513

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Hast du mal geprüft, ob aus dem Lufi Öl kommt?
von Pepo
Di 26. Nov 2024, 13:52
Forum: R 1150
Thema: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔
Antworten: 31
Zugriffe: 22513

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Ich hab nochmal nachgedacht. Der Brennraum der 1150er liegt ja irgendwo zwischen 50 und 60 cm³. Wenn die Hälfte davon, also 25-30 cm³, mit Öl gefüllt ist, wo auch immer das herkommt, dann würde sich im Verdichtungshub die Verdichtung verdoppeln, da ja der halbe Brennraum durch inkompressibles ÖL ...
von Pepo
Di 26. Nov 2024, 13:15
Forum: R 1150
Thema: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔
Antworten: 31
Zugriffe: 22513

Re: GSA springt seit Umfaller im Gelände nicht mehr an 🤔

Da kann man nur raten
Dass der Motor vor dem Rausdrehen der Kerzen blockiert hat, kann eigentlich nur sein, wenn da so viel Öl im Zyinder war, dass der Verdichtungshub blockiert wurde. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie soviel Öl in 5 Minuten an den Kolbenringen vorbei in den Zylinder kommen ...