ich möchte deine geäußerte Kritik mal ein wenig runterdampfen...Der Preis war hier absolut kein Entscheidungskriterium, denn a) fahre ich Motorrad aus reinem Hobby und b) muss ich (Gott sei Dank) auch nicht auf den Cent gucken.
Meine erste Wahl war im Februar 2023 (beim ursprünglichen ...
Ich werde es mal berichten, bis jetzt kann ich erstmal nicht meckern.
Das Startverhalten ist im direkten Vergleich spürbar besser, der Anlasser müht sich nicht mehr, den Motor zu starten.
Zu Langzeit Batterien finde ich nur "Ein Unternehmen der SIGA Batteries GmbH" mit Sitz in Mannheim.
fairer Punkt, allerdings war die neue Batterie schon auf dem Weg und nach dem gestrigen Einbau zeigt sich ein ganz anderes Startverhalten. Die Spannung ( :D ) fällt nicht unter 9,8 V ab und der Anlasser dreht seidenweich ohne zu Stocken.
Hallo! Kanns sein, dass dein Multimeter selber auch mal 'ne neue Batterie benötigt? Denn 16,6V Leerlaufspannung ist doch deutlich zu hoch. Außerdem leuchtet da ja auch ein Batteriesymbol links in der Anzeige auf.
Wenn man einen erhöhten Anzeigewert aufgrund schwacher Batterie im Multimeter ...
Hier ist noch ein fix gemachtes Video eines Startversuchs. Die Spannung sinkt kurzzeitig auf 7,5V ab. Hier ist auch die Ruhespannung (15,4V) gut erkennbar. Link zum Video: http://www.hausorden.de/BMW.avi .
Es handelt sich um eine luftgekühlte BMW R1200R Baujahr 2014 / Sondermodell "Darkwhite"(K27).
Erstmal vielen Dank für die Hilfe an Alle. :thumb:
Gemäß euren Aussagen wird die Batterie das Problem sein:
Ich habe die Batterie am Lader gehabt, eingebaut und dann das Messgerät drangehalten. Nicht eingebaut hatte die Batterie voll geladen 16,6 Volt Spannung. Bei drei vorgenommenen ...
Das Problem ist, dass das Moped nach kurzer Standzeit (3 Wochen) fast nicht mehr anspringt,sich der Anlasser hörbar quält und es zwei oder mehr Startversuche braucht, damit das Moped wieder anspringt. Nach externer Batterieladung bzw. einer Tour von 30 km oder mehr verschwindet dieses ...
meine Große (R1200R Baujahr 2014) hat folgendes Problem: Die Batterie wurde vor einem 1/2 Jahr erneuert. Nach drei Wochen Standzeit springt sie erst nach einiger Orgelei mühsam wieder an. Nach gefahrener Tour ist die Batterie wieder gut geladen, die LiMa kann also ausgeschlossen ...