Die Fahrgestellnummer ist zusätzlich zum Typenschild auf dem "Lenkkopf" rechts eingraviert.der niederrheiner hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 09:27 Hat die 1150er die relevante Fahrzeugenr. nicht auf dem Lenkkopfteil eingraviert? Das ist die Nummer die der "TÜV" sehen will. . .
Stephan
Die Suche ergab 17 Treffer
- Sa 31. Mai 2025, 23:48
- Forum: R 1150
- Thema: Wo Typenschild kaufen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7304
Re: Wo Typenschild kaufen?
- Mo 21. Apr 2025, 02:43
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Umrüstung H4 auf LED
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4672
Re: Umrüstung H4 auf LED
Moin
ich hab da mal ´ne Frage:
Gab es hier im Forum eine Initiative, um eine Umrüstung auf H4-Led legal anzuschieben?
Im F650 Forum hat sich ein Mitglied direkt an Osram gewandt, um eine Zulassung des Osram Nightbreaker H4 - Led
zu erreichen. Die Bemühungen waren von Erfolg gekrönt, die ...
- Mo 3. Mär 2025, 16:52
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: LiMa direkt anflanschen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 28349
Re: LiMa direkt anflanschen
Oh bitte: lass' es!
- So 5. Jan 2025, 20:49
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Neue Kuh im Stall
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11065
Re: Neue Kuh im Stall
Beginnend mit der Verzahnung der Kupplungsscheibe über Getriebe, Kreuzgelenke der Kardanwelle, HA-Getriebe können sich die Spiele ganz schön summieren.
Das ist in gewissem Rahmen - je nach Km-Leistung - eher normal als furchterregend.
Beobachten beim Fahren - da sollten keine Vibrationen spürbar ...
Das ist in gewissem Rahmen - je nach Km-Leistung - eher normal als furchterregend.
Beobachten beim Fahren - da sollten keine Vibrationen spürbar ...
- Mo 16. Dez 2024, 20:35
- Forum: Suche
- Thema: EILT Scheinwerfer R 1100 GS EILT
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10490
EILT Scheinwerfer R 1100 GS EILT
Suche Scheinwerfer R 1100 GS (Busscheinwerfer) im bestmöglichen Zustand.
Dieser soll der Fa. OSRAM zwecks Homologieren derer LED-H4 für unsere GS für eine kurze Zeit zur Verfügung gestellt werden.
Ich sehe mit dieser Aktion die wohl einzige realistische Möglichkeit doch noch für den Oldy eine ...
Dieser soll der Fa. OSRAM zwecks Homologieren derer LED-H4 für unsere GS für eine kurze Zeit zur Verfügung gestellt werden.
Ich sehe mit dieser Aktion die wohl einzige realistische Möglichkeit doch noch für den Oldy eine ...
- Di 8. Okt 2024, 14:08
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Radlager vorne
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16719
Re: Radlager vorne
Meine sind 30 Jahre und 105.000 Km alt - leichtgängig wie neu.
- Mo 25. Mär 2024, 18:28
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Radlagerkippspiel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7977
Re: Radlagerkippspiel
Gemach, Gemach etwas Spiel am Tellerrad sollte normal sein, muß ja auch einwenig Zahnflankenspiel nach allen Seiten sein, und Kegel-und Tellerrad dürfen nicht press aufeinander liegen. Spiel messen ganz einfach :+ . Maschine auf Hauptständer, festhalten, und am Reifen kräftig ziehen und rütteln ...
- Do 2. Nov 2023, 07:25
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Vorderradbremsen ruckeln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 13601
Re: Vorderradbremsen ruckeln
Schwimmsattel vorne?
- Do 2. Nov 2023, 07:24
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Vorderradbremsen ruckeln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 13601
Re: Vorderradbremsen ruckeln
Hallo Uwe,
ich vermute, dass die Beläge in einer der Bremszangen durch Bremsstaub klemmen.
Die Scheiben sind ja schwimmend gelagert, an denen sollte es nicht liegen.
Wenn das sein könnte, würde ich beide Seiten reinigen und die Beläge an den Führungspunkten leicht gefettet (spezielles Fett für ...
- So 15. Mai 2022, 10:11
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Bremse zickt ein wenig
- Antworten: 66
- Zugriffe: 15585
Re: Bremse zickt ein wenig
Hi
WD 40 ist eine Substanz auf Mineralölbasis die angeblich alles kann.
Was z.B. ziemlich unmöglich ist, ist, dass es Korrossion löst und gleichzeitig ein Korrossionsschutz ist. Diese beiden Eigenschaften stehen sich exakt gegenüber. Natürlich schützt das enthaltene Öl davor, dass sich Wasser auf ...
- So 15. Mai 2022, 10:05
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Bremse zickt ein wenig
- Antworten: 66
- Zugriffe: 15585
Re: Bremse zickt ein wenig
Zu WD40, es ist kein Öl, es ist ein Korrosionsschutz und Kontaktspray, funktioniert auch als Reiniger.
Es hat kaum schmierende Bestandteile, es besteht überwiegend aus Waschbenzin.
Zum Druck in den Leitungen.
In Flüssigkeiten setzt sich der Druck zu jeder Zeit an jeder Stelle gleich fort.
Weiche ...
- Sa 29. Jan 2022, 18:04
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Schrauber in Siegburg gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2344
Re: Schrauber in Siegburg gesucht
Hallo.
Das sind ja gerade mal 34 Km und 40 Minuten mit dem Auto (und 20 Minuten mit der GS
) entfernt.
Wir können uns ja mal per PN "treffen".
Das sind ja gerade mal 34 Km und 40 Minuten mit dem Auto (und 20 Minuten mit der GS
Wir können uns ja mal per PN "treffen".
- Mo 10. Jan 2022, 12:46
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kunststofftank GS 1100
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2770
Re: Kunststofftank GS 1100
Danke für die hilfreiche Information.
Ich bin nicht voreingenommen gegenüber Kunststofftanks - sind ja wohl aktuell in der Automobilbranche Standard und wir denken gar nicht darüber nach.
Der Tank der GS1100 ist ja eigentlich der letzte "richtige" Motorradtank - alle folgenden sind ja verhüllt mit ...
Ich bin nicht voreingenommen gegenüber Kunststofftanks - sind ja wohl aktuell in der Automobilbranche Standard und wir denken gar nicht darüber nach.
Der Tank der GS1100 ist ja eigentlich der letzte "richtige" Motorradtank - alle folgenden sind ja verhüllt mit ...
- So 9. Jan 2022, 17:04
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kunststofftank GS 1100
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2770
Kunststofftank GS 1100
Nachdem ich jetzt wiederholt von sich auflösenden Kunststofftanks gehört und hier gelesen habe, bin ich beunruhigt mal zu meinem Oldie (EZ 04.95) in die Garage gekommen. Aber der Tank zeigt gar nichts dergleichen - kommt das böse Erwachen noch?
- So 2. Jan 2022, 17:42
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Ich bin neu im Forum.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 917
Re: Ich bin neu im Forum.
Danke!
- So 2. Jan 2022, 17:23
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Ich bin neu im Forum.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 917
Ich bin neu im Forum.
Nach über dreißigjähriger Abstinenz fahre ich wieder.
Wie gerne habe ich den letzten Tagen hier im Forum gestöbert und ich habe dabei gemerkt, wie schön es ist "wieder dabei" zu sein.
Dabei kam mir die Frage, ob es im Dreieck Siegburg, Sankt Augustin, Lohmar vielleicht R1100-Fahrer/-Schrauber gibt ...
Wie gerne habe ich den letzten Tagen hier im Forum gestöbert und ich habe dabei gemerkt, wie schön es ist "wieder dabei" zu sein.
Dabei kam mir die Frage, ob es im Dreieck Siegburg, Sankt Augustin, Lohmar vielleicht R1100-Fahrer/-Schrauber gibt ...
- Sa 1. Jan 2022, 13:38
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Schrauber in Siegburg gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2344
Re: Schrauber in Siegburg gesucht
Nehme den älteren Beitrag zum Anlass für die Frage, ob es im Dreieck Siegburg, Sankt Augustin, Lohmar R1100-Fahrer/-Schrauber gibt, die Interesse am "Benzinreden" haben.
Fahre R1100 GS EZ 04/95.
Fahre R1100 GS EZ 04/95.