Guten Abend.
Das pulsierende Bremsen hatte ich auch bei meiner RT. Bei den Bremszangen waren die inneren Kolben fest.
Ich hab vorne, alle Kolben ausgewechselt- dann wars wieder gut.
Schöne Grüße
Sönke
Die Suche ergab 72 Treffer
- So 24. Sep 2023, 22:05
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Vorderradbremsen ruckeln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 10851
- Mi 9. Aug 2023, 21:02
- Forum: R 1200
- Thema: R1200RT Erfahrung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1566
Re: R1200RT Erfahrung
Das trifft es auf den Punkt.
Die RT ist, im Gegensatz zur K auch etwas wackelig auf der Bahn unterwegs. Vom Vorbesitzer der K wurde mir gesagt, dass sie am Besten bei 170km/h läuft. Das konnte ich kaum glauben, es ist aber tatsächlich so.
Ich bin aber ehr der langsam fahrer (zum Leid meiner Freunde ...
Die RT ist, im Gegensatz zur K auch etwas wackelig auf der Bahn unterwegs. Vom Vorbesitzer der K wurde mir gesagt, dass sie am Besten bei 170km/h läuft. Das konnte ich kaum glauben, es ist aber tatsächlich so.
Ich bin aber ehr der langsam fahrer (zum Leid meiner Freunde ...
- Di 8. Aug 2023, 21:25
- Forum: R 1200
- Thema: R1200RT Erfahrung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1566
R1200RT Erfahrung
Guten Tag zusammen.
Ich hatte mir vor 3 Jahren eine 1100RT gekauft. Mit der RT- Serie hatte ich schon immer geliebäugelt. Das Fahren mit der RT macht mir immer noch Spaß, das Einzige, was mich immer etwas stört ist, dass sie auf der Autobahn, bei 120km/h, sehr hoch dreht.
Das hat mich wiederum dazu ...
Ich hatte mir vor 3 Jahren eine 1100RT gekauft. Mit der RT- Serie hatte ich schon immer geliebäugelt. Das Fahren mit der RT macht mir immer noch Spaß, das Einzige, was mich immer etwas stört ist, dass sie auf der Autobahn, bei 120km/h, sehr hoch dreht.
Das hat mich wiederum dazu ...
- Sa 6. Mai 2023, 21:41
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3823
Re: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
So liebe Gemeinde, sie läuft wieder rund.
Heute habe ich das linke Ansaugrohr nebst dem DKP eingestellt und wieder montiert.
Danach war die re Seite dran.
Ich dachte mir, ich bau das Saugrohr mal aus und reinige es richtig.
Am Gehäuse war es auf der Innenseite etwas ölig, das finde ich, selbst ...
Heute habe ich das linke Ansaugrohr nebst dem DKP eingestellt und wieder montiert.
Danach war die re Seite dran.
Ich dachte mir, ich bau das Saugrohr mal aus und reinige es richtig.
Am Gehäuse war es auf der Innenseite etwas ölig, das finde ich, selbst ...
- Fr 5. Mai 2023, 21:52
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3823
Re: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
Weiter gehts
Ich hab heute die Saugrohre abmontiert und die Führungen der Züge und das ganze Gehäuse gereinigt.
Muss das wohl alles nach und nach von Grund auf einstellen um den Fehler zu finden.
Die Nullstellung von der Drosselklappe ist eingestellt, den DKP hab ich aufgesetzt und schon mal ...
Ich hab heute die Saugrohre abmontiert und die Führungen der Züge und das ganze Gehäuse gereinigt.
Muss das wohl alles nach und nach von Grund auf einstellen um den Fehler zu finden.
Die Nullstellung von der Drosselklappe ist eingestellt, den DKP hab ich aufgesetzt und schon mal ...
- Do 4. Mai 2023, 21:30
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3823
Re: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
Es geht weiter...
Hab mich heute wieder mit der alten Zicke beschäftigt.
Folgende Ergebnisse:
-Kompression li 11,5 bar, re 11 bar
-rechts Zündkerze jetzt nass
-Zündkabel re ausgetauscht/ keine Besserung
-neue Zündkerzen keine Besserung
-Zündkabel an der Zündspule getauscht (li und re) keine ...
Hab mich heute wieder mit der alten Zicke beschäftigt.
Folgende Ergebnisse:
-Kompression li 11,5 bar, re 11 bar
-rechts Zündkerze jetzt nass
-Zündkabel re ausgetauscht/ keine Besserung
-neue Zündkerzen keine Besserung
-Zündkabel an der Zündspule getauscht (li und re) keine ...
- Mi 3. Mai 2023, 17:30
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3823
Re: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
@ BMW Martin und Teileklaus
-Ventilspiel hatte ich vor dem Einmotten eingestell
-Synchronisation hatte ich auch gemacht
-AU Werte nach dem Einstellen alles in Ordnung (war vaor dem Einmotten beim Tüv)
-Kerzenbild: li (mit Druckabfall) so wie es sein soll; re schwarz
-Züge sind alle in der Hülse ...
-Ventilspiel hatte ich vor dem Einmotten eingestell
-Synchronisation hatte ich auch gemacht
-AU Werte nach dem Einstellen alles in Ordnung (war vaor dem Einmotten beim Tüv)
-Kerzenbild: li (mit Druckabfall) so wie es sein soll; re schwarz
-Züge sind alle in der Hülse ...
- Di 2. Mai 2023, 22:15
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3823
Re: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
Die Uhren nehm ich nur zum groben Messen, den Rest mach ich immer mit der Schlauchwaage, das hab ich doch hier schon gelernt und ist perfekt :thumb:
Bei dieser Geschichte ist die Waage aber leider zu empfindlich und die Säule würde sofort rausgesaugt werden.
Das Einstellen ist also nicht das ...
Bei dieser Geschichte ist die Waage aber leider zu empfindlich und die Säule würde sofort rausgesaugt werden.
Das Einstellen ist also nicht das ...
- Di 2. Mai 2023, 21:43
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3823
R1100RS mit Unterdruckproblem/ Synchronisation
Guten Abend.
Ich hätte einen Spezialfall zur Diskussion:
Mein Freund hat mir seine R1100RS heute mit folgendem Problem vorbei gebracht.
Sie läuft im Standgas rund. Beim Gas geben, fängt sie an sich zu schütteln.
Zur Kontrolle habe ich zwei Messuhren für den Unterdruck angeschlossen.
Im Standgas ...
Ich hätte einen Spezialfall zur Diskussion:
Mein Freund hat mir seine R1100RS heute mit folgendem Problem vorbei gebracht.
Sie läuft im Standgas rund. Beim Gas geben, fängt sie an sich zu schütteln.
Zur Kontrolle habe ich zwei Messuhren für den Unterdruck angeschlossen.
Im Standgas ...
- Do 1. Dez 2022, 23:01
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R 850 R springt nicht an - Einzelteile funktionieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5421
Re: R 850 R springt nicht an - Einzelteile funktionieren
Guten Abend.
Du musst Dir mal die Mühe machen und den Hallgeber genau überprüfen.
Hallgeber unter dem Tank trennen und dann mit Voltmeter überprüfen, ob die Spannung richtig abfällt und auch wieder aufbaut.
Ich hatte bei einer RS das gleiche Problem, die Spannung hat sich auch aufgebaut, aber nicht ...
Du musst Dir mal die Mühe machen und den Hallgeber genau überprüfen.
Hallgeber unter dem Tank trennen und dann mit Voltmeter überprüfen, ob die Spannung richtig abfällt und auch wieder aufbaut.
Ich hatte bei einer RS das gleiche Problem, die Spannung hat sich auch aufgebaut, aber nicht ...
- Mo 14. Nov 2022, 21:45
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Lenkungsdämpfer Dichtringe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2295
Re: Lenkungsdämpfer Dichtringe
Guten Abend.
Ich würde mich gern hier in das Thema mit einklinken. Hab auch einen undichten Dämpfer und benötige die Ringe.
Schöne Grüße
Ich würde mich gern hier in das Thema mit einklinken. Hab auch einen undichten Dämpfer und benötige die Ringe.
Schöne Grüße
- Di 27. Sep 2022, 15:24
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS Tankgeber zu hohe Werte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1933
Re: R1100RS Tankgeber zu hohe Werte
Danke für die Info.
So in der Art hatte ich mir das auch schon gedacht. Mein Freund, dem die RS gehört, begnügt sich fürs Erste mit dem Kilometerstand. 300km sind ja immer drin.
Die Reservelampe geht ja auch noch an, die läuft über ein anderes Kabel.
Ich werde noch weiter im Netz suchen, evtl finde ...
So in der Art hatte ich mir das auch schon gedacht. Mein Freund, dem die RS gehört, begnügt sich fürs Erste mit dem Kilometerstand. 300km sind ja immer drin.
Die Reservelampe geht ja auch noch an, die läuft über ein anderes Kabel.
Ich werde noch weiter im Netz suchen, evtl finde ...
- Di 27. Sep 2022, 13:07
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS Tankgeber zu hohe Werte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1933
Re: R1100RS Tankgeber zu hohe Werte
Bin heute ein Stück weiter gekommen. Ich habe an der Lötstelle (gelbes Kabel) und an der Schraube das Signal abgenommen und die Kabel dann mit den Steckern 1+3 vom Motorrad verbunden, dann geht die Tankanzeige.
Also liegt der defekt in dem Kabel mit den 4 Adern, da muss dann das gelbe kaputt sein ...
Also liegt der defekt in dem Kabel mit den 4 Adern, da muss dann das gelbe kaputt sein ...
- So 25. Sep 2022, 12:56
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS Tankgeber zu hohe Werte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1933
R1100RS Tankgeber zu hohe Werte
Guten Tag zusammen.
Ich habe für eine RS fertig gemacht. Die RS stand 10 Jahre im Schuppen, die ganze Pumpeneinheit mit Tankgeber war natürlich kaputt.
Daraufhin habe ich einen gebrauchten Takgeber organisiert. Leider zeigt das FID keinen Füllstand an.
Gemessen habe ich am Geber, wie im Forum ...
Ich habe für eine RS fertig gemacht. Die RS stand 10 Jahre im Schuppen, die ganze Pumpeneinheit mit Tankgeber war natürlich kaputt.
Daraufhin habe ich einen gebrauchten Takgeber organisiert. Leider zeigt das FID keinen Füllstand an.
Gemessen habe ich am Geber, wie im Forum ...
- Mo 2. Mai 2022, 21:32
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Bremse zickt ein wenig
- Antworten: 66
- Zugriffe: 11708
Re: Bremse zickt ein wenig
Guten Abend.
Jetzt hab ich die Frage, ob die Bremse bei langsamer Fahrt, ich möchte mal sagen, pulsiert. Damit meine ich, ob es mal weniger und mal doller bremst. Hoffe, das ist einigermaßen verständlich.
Meine RT fing auch mit solchen Sachen an. Letztlich waren es die Bremskolben, die auf der ...
Jetzt hab ich die Frage, ob die Bremse bei langsamer Fahrt, ich möchte mal sagen, pulsiert. Damit meine ich, ob es mal weniger und mal doller bremst. Hoffe, das ist einigermaßen verständlich.
Meine RT fing auch mit solchen Sachen an. Letztlich waren es die Bremskolben, die auf der ...
- Sa 16. Apr 2022, 21:41
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas/ Problem gelöst
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2433
Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas/ Problem gelöst
So, nach 200km kann ich wohl sagen, dass es an den ESD lag, wie BMW-Hoschi mir den Tipp gegeben hat. Ich habe die ESD ausgewechselt, jetzt läuft der Motor ganz rund im Standgas.
Schöne Grüße
Sönke

Schöne Grüße
Sönke

- Sa 26. Mär 2022, 11:56
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas/ Problem gelöst
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2433
Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas
So, wie vorhin geschrieben, hatte ich die alten ESV von meiner RT eingebaut. Von denen wusste ich, dass sie noch ganz gut laufen. Bei der RT hab ich die getillten eingebaut, von daher weiß ich, dass die alten nicht perfekt, aber gut laufen.
Die RS ist jetzt weicher beim Gas geben und hackt nicht ...
Die RS ist jetzt weicher beim Gas geben und hackt nicht ...
- Sa 26. Mär 2022, 08:46
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas/ Problem gelöst
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2433
Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas
Guten Morgen.
Es ist eine RS, EZ 08/93 mit Kat. Sorry, das ist für mich irgendwie ein Selbstgänger.
Noch zu den Fragen:
- die Benzinpumpe ist neu
- Der Gaszug geht vom Griff zur li Einspritzung, von dort geht dann ein Zug zur re Einspritzung
- Die Züge haben das in der Rep.anleitung angegebene Spiel ...
Es ist eine RS, EZ 08/93 mit Kat. Sorry, das ist für mich irgendwie ein Selbstgänger.
Noch zu den Fragen:
- die Benzinpumpe ist neu
- Der Gaszug geht vom Griff zur li Einspritzung, von dort geht dann ein Zug zur re Einspritzung
- Die Züge haben das in der Rep.anleitung angegebene Spiel ...
- Do 24. Mär 2022, 18:33
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas/ Problem gelöst
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2433
Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas
Moin.
Warum solltest Du das?
Die Idee finde ich gar nicht so abwegig. Ich habe noch einen Satz ESV von meiner RT liegen. Das werde ich am Wochenende einfach mal ausprobieren. Ist ja kein großer Aufwand ESV zu wechseln.
Die alten haben nun mal 29 Jahre auf dem Buckel, da kann das durchaus sein ...
Warum solltest Du das?
Die Idee finde ich gar nicht so abwegig. Ich habe noch einen Satz ESV von meiner RT liegen. Das werde ich am Wochenende einfach mal ausprobieren. Ist ja kein großer Aufwand ESV zu wechseln.
Die alten haben nun mal 29 Jahre auf dem Buckel, da kann das durchaus sein ...
- Do 24. Mär 2022, 13:10
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas/ Problem gelöst
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2433
1100RS Drehzahl schwankt im Standgas/ Problem gelöst
Guten Tag zusammen.
Nachdem die RS wieder Tüv hat, hab ich ein paar Touren gemacht. Sie läuft richtig gut, einzig im Standgas hat sie Drehzahlschwankungen bis 2200U/min, begleitet von gelegentlichen Patschern. Wenn ich dann ganz kurz Gas geben, geht die Drehzahl wieder runter.
Ich hatte die ...
Nachdem die RS wieder Tüv hat, hab ich ein paar Touren gemacht. Sie läuft richtig gut, einzig im Standgas hat sie Drehzahlschwankungen bis 2200U/min, begleitet von gelegentlichen Patschern. Wenn ich dann ganz kurz Gas geben, geht die Drehzahl wieder runter.
Ich hatte die ...
- Do 10. Mär 2022, 18:52
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS Co zu hoch/ Problem gelöst
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2998
Re: R1100RS Co zu hoch
So, gestern habe ich noch mal alles wieder von vorn angefangen, so wie im Schritt 1 beschrieben.
Heute morgen bin ich dann zum Bekannten gefahren der einen Co-Tester hat (Motorrad auf dem Anhänger).
Das RS erfüllt jetzt die Grenzwerte spielend. Ich hatte es vor dem Test etwa 5 min laufen lassen ...
Heute morgen bin ich dann zum Bekannten gefahren der einen Co-Tester hat (Motorrad auf dem Anhänger).
Das RS erfüllt jetzt die Grenzwerte spielend. Ich hatte es vor dem Test etwa 5 min laufen lassen ...
- Mi 9. Mär 2022, 14:29
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS Co zu hoch/ Problem gelöst
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2998
Re: R1100RS Co zu hoch
Ich möchte nicht unhöflich sein. Derzeit geht dieser Threat genau in die Richtung wie die anderen auch.
Die Umstände wie das Motorrad beim Tüv erscheint, sind wie sie sind.
Gelbe Nummer gibts nur mit Tüv, rote Nummer ausleihen ist verboten.
Also, lasst uns die Geschichte bitte so behandeln, wie ich ...
Die Umstände wie das Motorrad beim Tüv erscheint, sind wie sie sind.
Gelbe Nummer gibts nur mit Tüv, rote Nummer ausleihen ist verboten.
Also, lasst uns die Geschichte bitte so behandeln, wie ich ...
- Di 8. Mär 2022, 18:18
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS Co zu hoch/ Problem gelöst
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2998
Re: R1100RS Co zu hoch
Es hat noch keine Zulassung, das wird nicht gehen. Ne gelbe Nummer gibt es nicht ohne Tüv. Da dreht sich alles im Kreis
- Di 8. Mär 2022, 18:08
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS Co zu hoch/ Problem gelöst
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2998
Re: R1100RS Co zu hoch
Guten Tag zusammen.
Ich muss doch mal die Fragen beantworten die hier sind:
@ audiolet: Den Motor möchte ich auf 800U/min haben, damit ich das Standgas einstellen kann und entsprechen Luft in beide Richtungen habe.
Der Co- Wert war bei 4.
Bei der Prüfung war ich nicht dabei. Ich hatte es bei einem ...
Ich muss doch mal die Fragen beantworten die hier sind:
@ audiolet: Den Motor möchte ich auf 800U/min haben, damit ich das Standgas einstellen kann und entsprechen Luft in beide Richtungen habe.
Der Co- Wert war bei 4.
Bei der Prüfung war ich nicht dabei. Ich hatte es bei einem ...
- Mo 7. Mär 2022, 22:26
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS Co zu hoch/ Problem gelöst
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2998
Re: R1100RS Co zu hoch
ist ne 1100er 93´Bj. Da gab es das noch nicht