Die Suche ergab 84 Treffer
- Mi 3. Jul 2024, 23:11
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 1100RS springt nicht an,- E Problem
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7240
- Do 4. Mai 2023, 08:55
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Fahrverhalten: "stur" geradeaus
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4300
Re: Fahrverhalten: "stur" geradeaus
YEP, und das in zwei Foren. Im GS-Forurm.eu ist alles dabei gewesen, von Luftdruck prüfen über neue Reifen, defeKte Lenkungsdämpfer bis zu "zu stramme Einstellung" der Lenkungslager :lol:.
Und was gibt's da zu lachen?
....
Hallo Schlaumeier,
so wie ich das lese, bezieht sich das Lachen ...
- Fr 10. Feb 2023, 10:49
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Der Anfang ist gemacht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5909
Re: Der Anfang ist gemacht
Warum baust du die Batterie aus zum Laden?
Hast du den ABS Fehler mal ausgelesen?
Hast du den ABS Fehler mal ausgelesen?
- Mo 6. Feb 2023, 10:37
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Ölaustritt Ventildeckeldichtung rechts
- Antworten: 47
- Zugriffe: 34977
Re: Ölaustritt Ventildeckeldichtung rechts
Irgendwie immer unbefriedigend, wenn Leute einen Thread mit einem Problem starten, viele Antworten bekommen, und einen dann im Dunkeln stehen lassen und nicht sagen, wie es weitergegangen ist. 

- Fr 20. Jan 2023, 16:04
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Ölaustritt Ventildeckeldichtung rechts
- Antworten: 47
- Zugriffe: 34977
Re: Ölaustritt Ventildeckeldichtung rechts
Mit der Kurbelgehäuseentlüftung hat das eher nichts zu tun.
Das Öl kommt von der Pumpe über die beiden oberen Stehbolzen und wird in Kipphebelachsen und zu den Schmierstellen geleitet. Die Achsen sind schräg gebohrt und haben auf einer Stirnseite einen Körnerpunkt, dermuss nach obern zeigen, also ...
Das Öl kommt von der Pumpe über die beiden oberen Stehbolzen und wird in Kipphebelachsen und zu den Schmierstellen geleitet. Die Achsen sind schräg gebohrt und haben auf einer Stirnseite einen Körnerpunkt, dermuss nach obern zeigen, also ...
- Do 19. Jan 2023, 13:57
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Drosselklappenstutzen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5991
Re: Drosselklappenstutzen
Das ist das Eine, das andere das die Briten, also die auf der Insel, sich ebenfalls darüber aufregen, das ihre Sprache sich verändert. Was heisst Sprache, ist ja eigentlich nur'n germanischer Dialekt. Zugegeben ein sehr alter. . .
Stephan
Nee, ist kein germanischer Dialekt, ist eine Mischung ...
- Do 19. Jan 2023, 13:53
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Drosselklappenstutzen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5991
Re: Drosselklappenstutzen
Hält der Cafe-Holder (nicht coffee holder??) wirklich den Kaffee, oder braucht es noch einen Becher ? 

- Mo 5. Dez 2022, 16:11
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R 850 R springt nicht an - Einzelteile funktionieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5420
Re: R 850 R springt nicht an - Einzelteile funktionieren
solange der Hallgeber mit dem Motor steht , gibt es immer einen "Hallgeberfehler", muss ja auch . Also ist dieser Fehler nicht verwertbar.
Deswegen fragte ich wie ausgelesen wurde: ob der Motor lief oder nicht.
Dass der Hallgeber dort als Fehler auslesbar ist war mir nicht bekannt gewesen ...
- So 4. Dez 2022, 12:22
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R 850 R springt nicht an - Einzelteile funktionieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5420
Re: R 850 R springt nicht an - Einzelteile funktionieren
es gab keine Hallgeber Fehlermeldung. Hallgeber ist nicht überwacht.
....
Aha, verstehe, und was meinen die von Powerboxer.de mit diesen Angaben 1122 und 1133? Ist da Hallgeber etwas anderes als der Hallgeber, der den Zündfunken steuert?
https://powerboxer.de/images/stories/elektrik/motronik ...
- Sa 3. Dez 2022, 11:22
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R 850 R springt nicht an - Einzelteile funktionieren
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5420
Re: R 850 R springt nicht an - Einzelteile funktionieren
Ich würde auch auf den Hallgeber tippen, zumal es da ja eine Fehlermeldung gab. Meine GS ging seiner Zeit beim Anfahren aus, ließ sich dann aber wieder starten und fuhr wieder. Am nächsten Tag ging sie dann unterwegs aus und ließ sich nicht mehr starten, Hallgeber getauscht und gut wars.
- Sa 5. Nov 2022, 13:23
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: R850R Lenkungsdämpfer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17261
Re: R850R Lenkungsdämpfer
Wenn Bedarf besteht, dann frag mal Teileklaus, der hat vor drei oder vier Jahren mal 300 Stück gekauft und führt auch Reparaturen durch.
- Sa 5. Nov 2022, 11:42
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: R850R Lenkungsdämpfer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17261
Re: R850R Lenkungsdämpfer
Du hast ja gefragt ...
- Sa 5. Nov 2022, 11:12
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Lenkungsdämpfer Dichtringe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2295
Re: Lenkungsdämpfer Dichtringe
Weshalb könnten die nicht in Kirchardt/DE hergestellt werden?
Auf dem kleinen Dienstweg verkauft bei denen niemand was. Wenn, dann schickt jemand Muster. (Ich hab' mal für KACO gearbeitet)
gerd
Wenn Du da mal gearbeitet hast, dann hast Du ja sicher nocht gute Kontakte zu der/m einen oder ...
- Fr 4. Nov 2022, 17:57
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: R850R Lenkungsdämpfer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17261
Re: R850R Lenkungsdämpfer
Haben die Teile denn keine Beschriftung?
Stephan
Doch, aber was hlft das, wenn man nicht weiß, dass QHWA bei KACO eine Stangendichtung ist und kein Wellendichtring? Die Bezwichnung 10x20x7/8,5 gibt es auch bei Wellendichtringen, gibt halt nur die Baugröße an.
KACO 73839099
QHWA 10X20X7/8,5 ...
- Fr 4. Nov 2022, 10:53
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: R850R Lenkungsdämpfer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17261
Re: R850R Lenkungsdämpfer
Michl hat schon lange keine mehr, ich hatte letzes Jahr da angerufen, weil ich sie dort immer bekam.
KACO fertigt auf telefonische Nachfrage, wenn sie dort alle sind nach und verkauft ab 300 Stück Bestellmenge an Gewerbetreibende, also vertreibe ich die nun.
Die Dichtringe sind bis 16 Bar ...
- Fr 4. Nov 2022, 10:36
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Lenkungsdämpfer Dichtringe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2295
Re: Lenkungsdämpfer Dichtringe
Hallo Andreas,
die Stangendichtungen werden wahrscheinlich im KACO Werk Österreich hergestellt. Frag da doch mal "auf dem kleinen Dienstweg" an, ob die Dir ein paar Stück verkaufen.
Andere Frage: Es geht um den original Lenkungsdämpfer von der R? Wie bekommst Du das Öl da blasenfrei rein und ...
die Stangendichtungen werden wahrscheinlich im KACO Werk Österreich hergestellt. Frag da doch mal "auf dem kleinen Dienstweg" an, ob die Dir ein paar Stück verkaufen.
Andere Frage: Es geht um den original Lenkungsdämpfer von der R? Wie bekommst Du das Öl da blasenfrei rein und ...
- Sa 6. Aug 2022, 14:17
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kupplung wechseln 1100er
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4054
Re: Kupplung wechseln 1100er
Das ist natürlich auch 'ne Lösungarthus46 hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 07:38 ich danke euch allen für eure Tipps, aber das hat sich erledigt. ich hab sie nicht mehr

- Do 28. Jul 2022, 23:11
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kupplung wechseln 1100er
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4054
Re: Kupplung wechseln 1100er
Kannst Du nicht in der Nähe irgendeine Gatrage mieten? Eine normale Fertiggarage sollte reichen. Dann kannst Du die Arbeiten im Notfall über 2 Wochenenden strecken. Kann ja auch sein, dass Du noch was "entdeckst", wofür du weitere Ersatzteile brauchst. Werkzeug ist nicht so wild, normale ...
- Di 21. Jun 2022, 12:20
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kettenspanner (rasseln im kalten)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4577
Re: Kettenspanner (rasseln im kalten)
Mit so Geräuschen ist das immer schwierig, zumal die Boxer ja eh keine Leisetreter sind. Zu Anfang des Videos gibst Du etwas gas, oder?
Ich würde da nichts machen. Ich habe ein Gespann, meine Frau sitzt im Beiwagen direkt neben dem Motor und wir haben eine Helmsprechanlage. Wenn Sie dann mal das ...
Ich würde da nichts machen. Ich habe ein Gespann, meine Frau sitzt im Beiwagen direkt neben dem Motor und wir haben eine Helmsprechanlage. Wenn Sie dann mal das ...
- Mo 13. Jun 2022, 12:35
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ruckeln und Leistungsverlust zwischen 3000 und 4000 u/min
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10484
Re: Ruckeln und Leistungsverlust zwischen 3000 und 4000 u/min
Also bei meiner R1100GS trat ein Problem wie beschrieben ab 3.000 oder 3.500 1/min auf und das lag letztlich an der Lambdasonde. Ich habe eine "neue" Gebrauchte eingebaut und Ruhe war. Ich weiß aber nicht mehr, ob ich diesen Fehler auslesen konnte, ist schon 14 Jahre her. Mit der gebrauchte Sonde ...
- Mo 13. Jun 2022, 12:15
- Forum: R 1150
- Thema: R 1150 Rockster ohne ABS überbremst hinten
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5345
Re: R 1150 Rockster ohne ABS überbremst hinten
...
Meist dann, wenn Bremssättel mit mehr Kolben als Original verbaut werden, oder bei manchen Motorrädern 2 statt einer Bremsscheibe ( in Verbindung mit anderen Gabeln)
Macht für mich auch Sinn.
Und vom Prinzip kann man mit einem größeren Geberzylinder auch mehr Bremsdruck ( oder Bremskraft ...
- Mo 13. Jun 2022, 11:52
- Forum: R 1150
- Thema: Hinterrad Wuchten
- Antworten: 76
- Zugriffe: 25969
Re: Hinterrad Wuchten
Hab jetzt keine Erfahrung mit 3D-Druck, ich denke mal, das kommt auf die Vorlage an. Vielleicht kann Hoschi das beurteilen, wenn er sich so ein Teil gedruckt hat.
Woher die Aussage kommt, die Mittenbohrung sei nicht sonderlich genau, weiß ich nicht. In der Zeichung ist sie genau und am ...
- Sa 11. Jun 2022, 11:32
- Forum: R 1200
- Thema: ABE für eine SR-Racing Titan Komplettanlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 962
Re: ABE für eine SR-Racing Titan Komplettanlage
Hi,
warum fragst Du nicht bei sr-racing.de? Ich habe mich da mal für eine Anlage interessiert und die waren sehr hilfsbereit, haben mir die Diagramme vom Prüfstand geschickt und so. Warum sollten sie das Gutachten nciht mehr haben?
warum fragst Du nicht bei sr-racing.de? Ich habe mich da mal für eine Anlage interessiert und die waren sehr hilfsbereit, haben mir die Diagramme vom Prüfstand geschickt und so. Warum sollten sie das Gutachten nciht mehr haben?
- So 5. Jun 2022, 19:28
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Licht defekt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3541
Re: Licht defekt
weder weiß ich was von Beiwagen noch Rollstuhl oder Handicap des Massesuchers.
Kupplung hab ich schon 2 mal gemacht, drum der Vergleich.
Tank runter zu viel Gedöns..
Vergiß es, wenn Du nicht verstehst was, ich meine. Das Handicap habe ich, und das regt zum Denken an, vor der Arbeit. Wenn Du ...
- So 5. Jun 2022, 19:13
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Licht defekt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3541
Re: Licht defekt
Gar kein Problem, man nimmt halt alles auseinander. Aber der Aufwand sollte dem Ergebnis angepasst seinteileklaus hat geschrieben: So 5. Jun 2022, 18:55 Tank runter, wenn das schon zu viel ist... Was ist dann wenn die Kupplung zu machen ist?
