Die Suche ergab 102 Treffer
- Do 14. Mär 2024, 22:21
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Fahrverbote in Österreich
- Antworten: 32
- Zugriffe: 25450
Re: Fahrverbote in Österreich
Ich habe es nicht überprüft, aber wenn der Text hier stimmt, dann wird meisten bei deutlich weniger als 5.000 1/min gemessen.
Da muß man gar nicht herumrätseln oder rechnen.
Im EU Zulassungsschein stehen unter [U1] das homologierte Standgeräusch in dBA und unter [U2] die Drehzahl bei der ...
Re: Tour 2024
Das ist in Norwegen eh' grade nur für angehende Millionäre gut möglich, bei deren Preisen für Alkoholisches

- Do 1. Jul 2021, 15:06
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 13046
Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Im Endeffekt habe ich dann ein Teil mit angeschweisstem Gewinde das ich nicht mehr brauchen kann?
Was du brauchen kannst oder nicht, ist deine Sache. Ich habe jedenfalls in meinen 44 Jahren im Industrieanlagenbau xxx solcher Reparaturen durchführen (lassen). Und das bei z.B. Zylindern die mit 400 ...
Was du brauchen kannst oder nicht, ist deine Sache. Ich habe jedenfalls in meinen 44 Jahren im Industrieanlagenbau xxx solcher Reparaturen durchführen (lassen). Und das bei z.B. Zylindern die mit 400 ...
- Di 29. Jun 2021, 13:31
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 13046
Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Soll ja schon TÜV-Prüfer gegeben haben, die eine Plakette verweigert haben (s. dieses Forum), weil die Moosgummischeibe am Lenkungsdämpfer weggebröselt war. :roll:
Prüfer aller Arten stehen Schweißarbeiten prinzipell skeptisch gegenüber. Wenn ich bedenke was das für ein Zirkus ist, einen Riss in ...
- Di 29. Jun 2021, 10:55
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 13046
Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Hilfreiche Antwort. Wahrscheinlich unter der österreichischen Kriegsflagge (weisser Adler auf weissem Grund)
Nö, das war in Solferino. Schwarzer Doppeladler auf gelbem Grund :lol:
Abgesehen davon:
Ob die Kolbenstange vernüftig schweißbar ist hängt ab, vom Material und, wenn das schweißbar ist ...
- Mo 28. Jun 2021, 13:27
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Lenkungsdämpfer instandsetzen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 13046
Re: Lenkungsdämpfer instandsetzen
Ach was, im Krieg hammwa noch ganz andere Sachen geschweißet!gerd_ hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 09:56 Schweissen an einem geschliffenen, oberflächenharten Teil?

W.
- Mo 7. Jun 2021, 08:16
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Vibrationen in höherer Drehzahl
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6869
Re: Vibrationen in höherer Drehzahl
Dann werde ich mal versuchen mit dem Ventilspiel und evtl. Synchronisieren die Vibration vielleicht um ein paar wenige Hundert Umdrehungen hochdrücken zu können.
Damit kann man schon etwas erreichen, aber obwohl der Boxermotor von der Theorie her kaum freie Massenmomente oder Massenkräfte (1. u ...
- So 6. Jun 2021, 07:15
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Entlüftungsschläuche ABS Steuergerät
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1701
Re: Entlüftungsschläuche ABS Steuergerät
Hans Rt hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 21:24 Der Vorbesitzer hat vor 1000km Stahlflexleitungen in einer Motorradwerkstatt einbauen lassen.
Manchmal frägt man sich schon hier .....gerd_ hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 10:39 Müsstest Du diese kennen weil Du dort entlüftet haben solltest wenn Du Leitungen gewechselt hast.
W.
- Fr 4. Jun 2021, 12:42
- Forum: R 1200
- Thema: Dauerstrom am Bremslicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3334
Re: Dauerstrom am Bremslicht
* cancel *
- Sa 29. Mai 2021, 09:29
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Bau einer Gepäckbrücke für eine R1100R
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7836
Re: Bau einer Gepäckbrücke für eine R1100R
Naja, zweckmäßig dürfte es ja sein.
Das Design erinnert mich an einen Motorrad Kollegen in den 1980er Jahren, der hatte für seine 1100er Bol d'Or ein Armaturen"brett" aus einer alten Niro Spüle geflext.
Heute noch Legende, sowas hat das Zeug zum Klassiker

LG
W.
Das Design erinnert mich an einen Motorrad Kollegen in den 1980er Jahren, der hatte für seine 1100er Bol d'Or ein Armaturen"brett" aus einer alten Niro Spüle geflext.
Heute noch Legende, sowas hat das Zeug zum Klassiker


LG
W.
Re: Wartung
Dann lass uns doch teilhaben, an deinen Gedanken.Jan hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 10:12- da kann ein alter Konstrukteur doch auf Gedanken kommen.
W.
Re: Wartung
Aber demontiert ist der in 2-3 Minuten wenn an wirklich will.
Nachdem der Fragesteller im Erstbeitrag von einer "R" spricht, halte ich 3 Min. für extrem optimistisch.
Es sind:
7 Schrauben (Torx)
2 Schlauchkupplungen
2 Steckverbinder Entlüftungsschläuche
1 Mehrfachstecker, Elektrik ...
Re: Wartung
Das PKW ABS merk ich höchstens im Winter. Hab es mal im Trockenen probiert. Das ist so dermassen heftig, wie du den PKW zusammenbremsen kannst. Danach nervte dann das Aufräumen des Kofferraums.
Bei meinem vorigen PKW (Jeep/Chrysler) hörte sich das Einsetzen des ABS an, als ob die Karre im ...
Bei meinem vorigen PKW (Jeep/Chrysler) hörte sich das Einsetzen des ABS an, als ob die Karre im ...
Re: Wartung
Die lassen mich immer nur kurz raus, was soll man machenFranz Gans hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 15:43 Dann solltest Du die Versuche halt nicht unbedingt direkt vor dem psychiatrischen Krankenhaus machen.

[/offtopic]
Re: Wartung
Weswegen immer die Rede davon ist, das man das ABS auch mal arbeiten lässt. Der Händler hätte halt mal alle paar Wochen ein "rotes Nummernschild" drangehängt. . . Wobei man halt im "Normalbetrieb" nie sicher sein kann, wann das ABS gearbeitet hatte.
Wer fährt schon auf die nasse Wiese und macht ...
Re: Wartung
Frägt sich nur, was da "gammelt" und woher es kommt?gerd_ hat geschrieben: Mo 24. Mai 2021, 12:16 Wenn ein ABS nach 2 Jahren Standzeit nicht mehr sauber arbeitet liegt es ziemlich sicher nicht an der Bremsflüssigkeit sondern daran, dass irgendwas im Modulator gegammelt hat?

LG
W.
Re: Wartung
bmw in wien z.b. hat vor 2jahren für den wechsek 250€ verlangt. die haben mir sogar ein wenig luft im hinteren bremskeis gratis dazugegeben. :lol:
Ja, in Heiligenstadt sind manchmal richtig kreative Künstler am Werken. :mrgreen:
Den Bremsflüssigkeitswechsel lasse ich immer jährlich machen ...
- So 23. Mai 2021, 12:41
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: r1100rt Drosselklappenpoti einstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4506
Re: r1100rt Drosselklappenpoti einstellen
Das weiß ich nicht, deshalb frage ich ja.BMW-Hoschi hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 12:19 By the way, ist es ausgeschlossen, dass es das nicht macht?

W.
- So 23. Mai 2021, 10:10
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: r1100rt Drosselklappenpoti einstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4506
Re: r1100rt Drosselklappenpoti einstellen
Kann das einen derartigen Unterschied in der LL Drehzahl ausmachen?BMW-Hoschi hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 09:29 Hast du nach der Prozedur auch die Sicherung der Motronic gezogen und neu abgesteckt?
Du solltest die Motronic resetten, danach das DK-Poti frisch einlernen.
Die denkt noch es ist das alte Poti drinnen.
W.
- So 23. Mai 2021, 08:50
- Forum: R 1150
- Thema: Identifikation Bolzen - vermutlich Steuerkettenspanner
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1629
Re: Identifikation Bolzen - vermutlich Steuerkettenspanner
Gute Frage.the-bard hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 00:48 was ich mich gerade frage:
was ist mit den div. scheiben # 7-9 passiert ?

W.
- Mo 17. Mai 2021, 12:57
- Forum: R 1200 (LC) & R 1250
- Thema: Seitenständer ist zu lang oder zu steil R1200R Bj.2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16768
Re: Seitenständer ist zu lang oder zu steil R1200R Bj.2018
(Bei der "gewöhnlichen" Rockster schon serienmäßig).
:oops: Ooops ... doch nicht, wie uns der Original Folder zeigt (hieß damals anscheinend Kippständer):
http://www.wilffo.at/boxerbmw/rockster.pdf
http://www.wilffo.at/boxerbmw/rockstersonderzubehoehr.jpg
Jedenfalls, System kann ich da ...
- Mo 17. Mai 2021, 11:03
- Forum: R 1200 (LC) & R 1250
- Thema: Seitenständer ist zu lang oder zu steil R1200R Bj.2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16768
Re: Seitenständer ist zu lang oder zu steil R1200R Bj.2018
z.B. die R nineT Modelle (GS, Scrambler, Pure) haben allesamt keine, ist auch nicht original konfigurierbar. Gibts nur als Zubehör von den usual suspects Aftermarket. Auch bei den R18 schauts mau aus. Richtig, die R1250R hat Hauptständer. S1000R(R) wieder nicht, R1250RS dann doch.
Jedenfalls bei der ...
Jedenfalls bei der ...
- So 16. Mai 2021, 11:26
- Forum: R 1200 (LC) & R 1250
- Thema: Seitenständer ist zu lang oder zu steil R1200R Bj.2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16768
Re: Seitenständer ist zu lang oder zu steil R1200R Bj.2018
Bei den 1150 waren die Dinger so gebaut, dass die Maschine über die Stütze, also nach links umfiel.
Ich verwende kurzerhand den Hauptständer .
Wenn sie einen hat.
Bei meiner 2005er Rockster musste ich den erst nachrüsten, da waren nur die Stummel für den Werkstattheber verbaut.
Bei vielen ...
- Fr 14. Mai 2021, 19:50
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Erstes Fazit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2027
- Do 13. Mai 2021, 10:11
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Q-ten Abend
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1336
Re: Q-ten Abend

Schönes Motorrad. Halt noch aus der Zeit, wo Motorräder nicht aussahen wie gemeingefährliche Rieseninsekten auf Rädern

LG
W.