Hallo Michi,
im GS Forum ist gerade das Gleiche Thema mit den Gleitschinen, vielleicht kannst Du dich mit dem Kollegen mal kurzschließen?
Der hat die Schienen gewechselt bekommen.
https://www.gs-forum.eu/threads/r1100gs-leistungsoptimierung.195552/page-2
Es gibt dazu auch ein Video zu dem Tausch ...
Die Suche ergab 56 Treffer
- Fr 27. Sep 2024, 23:25
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Steuerkettenspannschiene gebrochen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4165
- Fr 29. Sep 2023, 23:03
- Forum: R 1200
- Thema: Fragen Powercommander R1200GS 2006
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3268
Re: Fragen Powercommander R1200GS 2006
Ja Klaus,
sie läuft seit 2016 damit einwandfrei, in Verbindung mit dem SR Racing Endtopf bringt es noch Mal ein Drehmoment Plus unten raus.
Man darf nur nicht erwarten, dass sie sofort besser läuft nach Anbau. Es dauert ca. 50-100 Km bis das Steuergerät sich angepasst hat und eine
neue Map über ...
sie läuft seit 2016 damit einwandfrei, in Verbindung mit dem SR Racing Endtopf bringt es noch Mal ein Drehmoment Plus unten raus.
Man darf nur nicht erwarten, dass sie sofort besser läuft nach Anbau. Es dauert ca. 50-100 Km bis das Steuergerät sich angepasst hat und eine
neue Map über ...
- Mo 25. Sep 2023, 22:22
- Forum: R 1200
- Thema: Fragen Powercommander R1200GS 2006
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3268
Re: Fragen Powercommander R1200GS 2006
Hallo Frank,
ich kann dir den Rapit Bike Easy empfehlen, macht einen besseren Motorlauf, fettet das Gemisch an und wird nicht vom Steuergerät angepasst.
Er wird zwischen die Lambdasode geklemmt. Habe ihn schon sehr lange in meiner 12GS MÜ
Ideal wäre natürlich der Rapit Bike EVO, der passt das ...
ich kann dir den Rapit Bike Easy empfehlen, macht einen besseren Motorlauf, fettet das Gemisch an und wird nicht vom Steuergerät angepasst.
Er wird zwischen die Lambdasode geklemmt. Habe ihn schon sehr lange in meiner 12GS MÜ
Ideal wäre natürlich der Rapit Bike EVO, der passt das ...
- Sa 16. Apr 2022, 23:34
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 4V1 Rad Umbau bei R1100RS - wer weiß Bescheid?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3453
Re: 4V1 Rad Umbau bei R1100RS - wer weiß Bescheid?
Klaus das kann ja nicht stimmen, ich habe am 160 Reifen 10mm Platz zur Schwinge, beim 170 sind es 5mm weniger, wenn er in der Mitte wäre.
Wenn jetzt die Felge 9mm nach links versetzt ist, sind es 14mm. Da passt sogar der 180 auf der 5,5 Felge und es sind noch 9mm übrig.
Da schleift nichts, da ist ...
Wenn jetzt die Felge 9mm nach links versetzt ist, sind es 14mm. Da passt sogar der 180 auf der 5,5 Felge und es sind noch 9mm übrig.
Da schleift nichts, da ist ...
- Fr 15. Apr 2022, 22:52
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 4V1 Rad Umbau bei R1100RS - wer weiß Bescheid?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3453
Re: 4V1 Rad Umbau bei R1100RS - wer weiß Bescheid?
Hallo,
kann dir leider auch nicht helfen, möchte meine 11RS auch demnächst auf 17 Zoll hinten umrüsten. Grund ist um neuere Reifen montieren zu können.
Mit den 18 Zoll ist die Auswahl mittlerweile schon bescheiden.
Eventuell hängt das mit der Bremsscheiben Aufnahme zusammen, obwohl die K das ja auch ...
kann dir leider auch nicht helfen, möchte meine 11RS auch demnächst auf 17 Zoll hinten umrüsten. Grund ist um neuere Reifen montieren zu können.
Mit den 18 Zoll ist die Auswahl mittlerweile schon bescheiden.
Eventuell hängt das mit der Bremsscheiben Aufnahme zusammen, obwohl die K das ja auch ...
- Sa 26. Mär 2022, 00:06
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas/ Problem gelöst
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2448
Re: 1100RS Drehzahl schwankt im Standgas
Hallo,
wollte mich eigentlich nicht reinhängen, aber Du hast immer noch nicht mal genaue Angaben zum Fahrzeug gemacht. Wie z.B mit/ohne Kat
Baujahr usw. obwohl es schon mehrfach nachgefragt wurde, wie soll man da genaue Angaben machen, wo Du ja Wert drauflegst.
Für mich hört sich das nach hängenden ...
wollte mich eigentlich nicht reinhängen, aber Du hast immer noch nicht mal genaue Angaben zum Fahrzeug gemacht. Wie z.B mit/ohne Kat
Baujahr usw. obwohl es schon mehrfach nachgefragt wurde, wie soll man da genaue Angaben machen, wo Du ja Wert drauflegst.
Für mich hört sich das nach hängenden ...
- Sa 22. Mai 2021, 23:39
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: r1100rt Drosselklappenpoti einstellen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4515
Re: r1100rt Drosselklappenpoti einstellen
Hallo Sönke,
Du kannst die GS nicht mit der RT/RS vergleichen, ganz andere Abstimmung, andere Nockenwellen, Kolben, Ansaugrohre usw.
Die Drosselklappen Grundeinstellung bei RT/RS 10° bei der GS 5°
Auch habe ich Werte zwischen 380-400mV in Erinnerung, ob die Werte für RT und GS anders sind, kann ich ...
Du kannst die GS nicht mit der RT/RS vergleichen, ganz andere Abstimmung, andere Nockenwellen, Kolben, Ansaugrohre usw.
Die Drosselklappen Grundeinstellung bei RT/RS 10° bei der GS 5°
Auch habe ich Werte zwischen 380-400mV in Erinnerung, ob die Werte für RT und GS anders sind, kann ich ...
- Sa 8. Mai 2021, 23:19
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kupplungsinnenverzahnung der 11er RS auf R1100 S Kupplung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2933
Re: Kupplungsinnenverzahnung der 11er RS auf R1100 S Kupplung
Hallo Albert,
schöner Umbau und gut Dokumentiert. :thumb:
Das gefällt mir, die alten Teile am Laufen halten, durch gezielte Maßnahmen verbessern.
An meiner RS waren auch die Köpfe undicht, beste Gelegenheit gleich mal zu optimieren. :D
Habe in meine RS die S-Kolben eingebaut, Köpfe bearbeitet und ...
schöner Umbau und gut Dokumentiert. :thumb:
Das gefällt mir, die alten Teile am Laufen halten, durch gezielte Maßnahmen verbessern.
An meiner RS waren auch die Köpfe undicht, beste Gelegenheit gleich mal zu optimieren. :D
Habe in meine RS die S-Kolben eingebaut, Köpfe bearbeitet und ...
- Mi 28. Apr 2021, 22:41
- Forum: R 1150
- Thema: Zylinder Kopf geschliffen bei Kurven fahrt
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5576
Re: Zylinder Kopf geschliffen bei Kurven fahrt
Hallo Dominik,
die 1150R ist schon nicht so hoch, denke da kann das schon vorkommen. Du könntest die kurze Strebe hinten von der 11GS / 1150GS
einbauen. Da wird das Heck angehoben.
Wenn das noch nicht reicht, vorne ein längeres Federbein z.B. 12RT, es ist 10mm länger, hebt den Vorbau an. Wirst aber ...
die 1150R ist schon nicht so hoch, denke da kann das schon vorkommen. Du könntest die kurze Strebe hinten von der 11GS / 1150GS
einbauen. Da wird das Heck angehoben.
Wenn das noch nicht reicht, vorne ein längeres Federbein z.B. 12RT, es ist 10mm länger, hebt den Vorbau an. Wirst aber ...
- Mi 21. Apr 2021, 22:23
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sportauspuff
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6894
Re: Sportauspuff
Hallo Patric,
das kann dir keiner so sagen, wirst Du nur auf dem Prüfstand rausfinden.
Aber Leistung wirst Du verlieren, schau dir mal die Anlage an. Das Verbindungsrohr vom Krümmer zum Topf ist durchgehend ø50,
dort wo es in den Topf geht haben sie eine Querschnittverengung gemacht um den Schall ...
das kann dir keiner so sagen, wirst Du nur auf dem Prüfstand rausfinden.
Aber Leistung wirst Du verlieren, schau dir mal die Anlage an. Das Verbindungsrohr vom Krümmer zum Topf ist durchgehend ø50,
dort wo es in den Topf geht haben sie eine Querschnittverengung gemacht um den Schall ...
- Di 20. Apr 2021, 22:00
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sportauspuff
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6894
Re: Sportauspuff
Zum einen, hat er für die R1100 RS keine Freigabe, und er passt auch nicht an die RS.
Der Leo ist sehr laut und man verliert unten Leistung und Drehmoment.
Gruß Martin
Der Leo ist sehr laut und man verliert unten Leistung und Drehmoment.
Gruß Martin
- Mo 19. Apr 2021, 21:40
- Forum: R 1200
- Thema: Geräusche ESA Federbein hinten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1656
Re: Geräusche ESA Federbein hinten
Hallo Holger,
hast Du die Kolbenstange vom Federbein mal angeschaut, noch alles trocken?
Hast Du die Verstellung mal geprüft, steht es auf Soft, da kann es auch nachschwingen.
Die drei Stufen sollten spürbar sein, Soft, Normal, Sport.
Leichte durchströmende Geräusche kann es machen.
Die ESA ...
hast Du die Kolbenstange vom Federbein mal angeschaut, noch alles trocken?
Hast Du die Verstellung mal geprüft, steht es auf Soft, da kann es auch nachschwingen.
Die drei Stufen sollten spürbar sein, Soft, Normal, Sport.
Leichte durchströmende Geräusche kann es machen.
Die ESA ...
- Do 15. Apr 2021, 22:34
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Sportauspuff
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6894
Re: Sportauspuff
Hallo Patric,
mach so Töpfe wie Cobra, Leo, usw nicht dran, die machen nur Krach und kosten Leistung.
Die einzige Anlage die gut ist kommt von SR Racing, kostet richtig Geld und ob die momentan liefern?
Mir fällt noch Kranich ein, der modifiziert den Original Auspuff, so dass er gut Klingt und ...
mach so Töpfe wie Cobra, Leo, usw nicht dran, die machen nur Krach und kosten Leistung.
Die einzige Anlage die gut ist kommt von SR Racing, kostet richtig Geld und ob die momentan liefern?
Mir fällt noch Kranich ein, der modifiziert den Original Auspuff, so dass er gut Klingt und ...
- Mo 5. Apr 2021, 22:21
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Wunderlich Blinkerrückstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2787
Re: Wunderlich Blinkerrückstellung
Hallo Kledano,
ich habe das Teil an meiner 12GS, möchte nicht mehr ohne. Dort ist auch der Blinker Rücksteller so klein und schlecht zu treffen.
Durch die größere Fläche ist das eine große Erleichterung.
Gruß Martin
ich habe das Teil an meiner 12GS, möchte nicht mehr ohne. Dort ist auch der Blinker Rücksteller so klein und schlecht zu treffen.
Durch die größere Fläche ist das eine große Erleichterung.
Gruß Martin
- Mo 5. Apr 2021, 21:55
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Umbau auf 1150 ccm Kolbenproblem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1211
Re: Umbau auf 1150 ccm Kolbenproblem
Hallo Tom,
ist normal, die Kurbelwelle der 1150 ist etwas kleiner im Durchmesser. Du musst die Kolben da nacharbeiten, jeweils da wo die Wange ist,
etwas mehr nacharbeiten. In Serie ist da 0,5mm Platz, die Fliehkraft bei hohen Drehzahlen bedenken.
Ich baue gerade in meine R1100RS die Kolben der ...
ist normal, die Kurbelwelle der 1150 ist etwas kleiner im Durchmesser. Du musst die Kolben da nacharbeiten, jeweils da wo die Wange ist,
etwas mehr nacharbeiten. In Serie ist da 0,5mm Platz, die Fliehkraft bei hohen Drehzahlen bedenken.
Ich baue gerade in meine R1100RS die Kolben der ...
- Fr 2. Apr 2021, 11:42
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7814
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Ist schon seltsam,
aber da wird der Überdruck aus dem Kurbelgehäuse abgeleitet, eventuell erzeugt der überstehende Simmerring das Geräusch?
Wenn Du die Kupplung betätigst, wird die Kurbelwelle wenige Zehntel nach vorne gedrückt?
aber da wird der Überdruck aus dem Kurbelgehäuse abgeleitet, eventuell erzeugt der überstehende Simmerring das Geräusch?
Wenn Du die Kupplung betätigst, wird die Kurbelwelle wenige Zehntel nach vorne gedrückt?
- Fr 2. Apr 2021, 10:42
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100 R - Aussetzer in Kurven - Problem Benzinsystem
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5089
Re: R1100 R - Aussetzer in Kurven - Problem Benzinsystem
Hallo Martin,
ich würde mal die Leitung zum Zünschloß prüfen, da gibt es oft Kabelbruch, auch die Leitung zum Notaus, oder zum Seitenständer Schalter.
Den Seitenständerschalter selber! Alle Steckverbindungen prüfen, unter dem Tank.
Nur mal zur weiteren Fehlersuche, wenn da alles in Ordnung, ein ...
ich würde mal die Leitung zum Zünschloß prüfen, da gibt es oft Kabelbruch, auch die Leitung zum Notaus, oder zum Seitenständer Schalter.
Den Seitenständerschalter selber! Alle Steckverbindungen prüfen, unter dem Tank.
Nur mal zur weiteren Fehlersuche, wenn da alles in Ordnung, ein ...
- So 28. Mär 2021, 22:13
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7814
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Wenn der Motor läuft, muss da oben Motorüberdruck rauskommen. Wenn aber der Simmering zu weit drin ist, kommt da
nichts mehr raus. Ist doch nur mal zum Prüfen.
Nein ich denke, so lange der Simmering zu weit drin ist, ändert sich da nichts.
Tut mir leid, kann dir nichts anderes sagen, da würde ich ...
nichts mehr raus. Ist doch nur mal zum Prüfen.
Nein ich denke, so lange der Simmering zu weit drin ist, ändert sich da nichts.
Tut mir leid, kann dir nichts anderes sagen, da würde ich ...
- So 28. Mär 2021, 22:01
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7814
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Hallo Tamasgal,
das Geräusch was Du hörst, ist denke ich von dem Simmering den Du zu weit eingeschlagen hast. Entweder schleift er oder die Motorentlüftung
drück da mit Gewalt durch?
Das Problem ist Bekannt, wurde auch schon öfters behandelt. Ich habe es mir extra aufgeschrieben, da im Bucheli das ...
das Geräusch was Du hörst, ist denke ich von dem Simmering den Du zu weit eingeschlagen hast. Entweder schleift er oder die Motorentlüftung
drück da mit Gewalt durch?
Das Problem ist Bekannt, wurde auch schon öfters behandelt. Ich habe es mir extra aufgeschrieben, da im Bucheli das ...
- So 28. Mär 2021, 00:02
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Scheibe an R1100 RS viel zu klein
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2334
Re: Scheibe an R1100 RS viel zu klein
Hallo Andrax,
habe das gleiche Problem, bin 1,90 mit der Originalscheibe, sie ist sehr laut, die Wirbel treffen dich genau am Helm.
Für den Sommer habe ich sie oben 20mm abgeschnitten, so ist es am Helm leiser.
Für den Urlaub und Herbst habe ich die Varioscreen V, die nimmt zwar den Druck beim ...
habe das gleiche Problem, bin 1,90 mit der Originalscheibe, sie ist sehr laut, die Wirbel treffen dich genau am Helm.
Für den Sommer habe ich sie oben 20mm abgeschnitten, so ist es am Helm leiser.
Für den Urlaub und Herbst habe ich die Varioscreen V, die nimmt zwar den Druck beim ...
- Sa 27. Mär 2021, 23:46
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R 1100 RS technische Änderungen Bauzeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1050
Re: R 1100 RS technische Änderungen Bauzeit
Hallo Jan,
die Getriebe wurden im Laufe der Zeit drei Mal geändert, sind aber bis zum Ende anfällig.
Ich würde lieber eine R1150 RS nehmen, besseres 6 Gang Getriebe, Reifengröße mit mehr Auswahl (neuere Reifen),
Federelemente überarbeitet, neuere Einspritzung. 1150 sind auch nicht viel teurer ...
die Getriebe wurden im Laufe der Zeit drei Mal geändert, sind aber bis zum Ende anfällig.
Ich würde lieber eine R1150 RS nehmen, besseres 6 Gang Getriebe, Reifengröße mit mehr Auswahl (neuere Reifen),
Federelemente überarbeitet, neuere Einspritzung. 1150 sind auch nicht viel teurer ...
- Di 16. Mär 2021, 22:20
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zuendkerzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3348
Re: Zuendkerzen
Bosch oder Champion würde ich nicht einbauen, mit den Bosch lief meine nicht besonders.
NGK oder an besten gleich Brisk Gleitfunkenkerzen DR14BSXC, damit läuft sie am besten.
Sollen auch 60tkm halten, und bei zwei Kerzen ist der Preis doch untergeordnet.
Gruß
NGK oder an besten gleich Brisk Gleitfunkenkerzen DR14BSXC, damit läuft sie am besten.
Sollen auch 60tkm halten, und bei zwei Kerzen ist der Preis doch untergeordnet.
Gruß
- Di 9. Mär 2021, 22:04
- Forum: R 1150
- Thema: 1150R am Prüfstand
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5854
Re: 1150R am Prüfstand
Hallo Wilffo,
ich hoffe doch, dass Du das Diagramm danach hier einstellst, wenn sie umgebaut ist?
Gruß Martin
ich hoffe doch, dass Du das Diagramm danach hier einstellst, wenn sie umgebaut ist?
Gruß Martin
- Di 9. Mär 2021, 21:51
- Forum: R 1200
- Thema: Mahlendes Geräusch aus Getriebe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4264
Re: Mahlendes Geräusch aus Getriebe
Hallo Ludwig,
wie ist die Sache ausgegangen? Läuft das Getriebe wieder?
Gruß Martin
wie ist die Sache ausgegangen? Läuft das Getriebe wieder?
Gruß Martin
- So 7. Mär 2021, 22:13
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100R Healtech Schaltautomat Quickshifter
- Antworten: 65
- Zugriffe: 11591
Re: R1100R Healtech Schaltautomat Quickshifter
Hallo Nico,
sehr gut deine Beschreibung, damit kann man was anfangen. Habe die ganze Zeit gelesen, man könnte nur Hochschalten mit dem QS.
Wenn das Runterschalen auch geht wäre das Top.
Was passiert, wenn Du runter schaltest, nur mit dem QS ohne ihn zu deaktivieren? Beim anbremsen vor einer Kurve ...
sehr gut deine Beschreibung, damit kann man was anfangen. Habe die ganze Zeit gelesen, man könnte nur Hochschalten mit dem QS.
Wenn das Runterschalen auch geht wäre das Top.
Was passiert, wenn Du runter schaltest, nur mit dem QS ohne ihn zu deaktivieren? Beim anbremsen vor einer Kurve ...