Die Suche ergab 17 Treffer
- Fr 30. Apr 2021, 19:16
- Forum: R 1150
- Thema: Batterie leer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4220
Re: Batterie leer
...Ein Indikator wäre, zu messen wie weit die Spannung beim Starten einbricht.Doch dazu braucht's ein Gerät das speichern kann...
Bei "normalen" PKW's mit Schaltgetriebe habe ich es so gemacht:
Normales Messgerät an die Batterie anschließen, großen Gang einlegen, beide Bremsen voll betätigen ...
- Do 22. Apr 2021, 20:17
- Forum: R 1150
- Thema: Getriebe ausbauen - unbekanter Schlauch usw.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1268
Re: Getriebe ausbauen - unbekanter Schlauch usw.
Jap...Danke...genau so isses.
Nach weiterem zusammenbau kommt man da auch selbst drauf.
Jetzt darf sich nur die Kupplung bei Entlüften nicht mehr so doof anstellen (brauche einen Helfer), dann kanns wieder auf die Straße gehen.
Nach weiterem zusammenbau kommt man da auch selbst drauf.
Jetzt darf sich nur die Kupplung bei Entlüften nicht mehr so doof anstellen (brauche einen Helfer), dann kanns wieder auf die Straße gehen.
- So 18. Apr 2021, 08:11
- Forum: R 1150
- Thema: Getriebe ausbauen - unbekanter Schlauch usw.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1268
Re: Getriebe ausbauen - unbekanter Schlauch usw.
Danke.
Habe eine geschlossene Batterie, den Schlauch lasse ich aber trotzdem mal drin.
Mit dem zusammenbau geht es leider nur schleppend weiter.
Gestern morgen habe ich das Getriebe wieder eingebaut und sofort eine unklarheit entdeckt.
Am Getriebegehäuse auf der linken Seite ist ein Loch (Øca. 10mm ...
Habe eine geschlossene Batterie, den Schlauch lasse ich aber trotzdem mal drin.
Mit dem zusammenbau geht es leider nur schleppend weiter.
Gestern morgen habe ich das Getriebe wieder eingebaut und sofort eine unklarheit entdeckt.
Am Getriebegehäuse auf der linken Seite ist ein Loch (Øca. 10mm ...
- Fr 2. Apr 2021, 17:08
- Forum: R 1150
- Thema: Getriebe ausbauen - unbekanter Schlauch usw.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1268
Getriebe ausbauen - unbekanter Schlauch usw.
Hallo zusammen,
Meine R850R (R21 - also optsich wie die 1150er) bekommt momentan eine neue Kupplung.
Beim herrausnehmen vom Luftfilterkasten habe ich einen losen Schlauch gefunden bzw er ist runter gefallen. Durchmesser außen 6mm, innen 4mm, ca. 90cm lang (und schwarz :D ). Das eine Ende war ...
Meine R850R (R21 - also optsich wie die 1150er) bekommt momentan eine neue Kupplung.
Beim herrausnehmen vom Luftfilterkasten habe ich einen losen Schlauch gefunden bzw er ist runter gefallen. Durchmesser außen 6mm, innen 4mm, ca. 90cm lang (und schwarz :D ). Das eine Ende war ...
- Do 1. Apr 2021, 19:51
- Forum: R 1150
- Thema: Reparaturanleitung r1150r
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6025
Re: Reparaturanleitung r1150r
Könnte mir das bitte auch jemand schicken... 

- Mo 26. Okt 2020, 20:00
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Problme mit der Synchronisieren / synchronisierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3610
Re: Problme mit der Synchronisieren / synchronisierung
Danke für eure Hilfe.
Habe alles nochmal neu eingestellt, funktioniert wieder perfekt.
Gruß
Alex
Habe alles nochmal neu eingestellt, funktioniert wieder perfekt.
Gruß
Alex
- Mo 19. Okt 2020, 20:15
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Problme mit der Synchronisieren / synchronisierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3610
Re: Problme mit der Synchronisieren / synchronisierung
Ich grabe das Thema nochmal aus...
vielleicht hängen die beiden Sachen zusammen...oder auch nicht...?
Das synchronisieren hat dann ja doch geklappt, das Moped läuft super!
Aber, seid dem funktioniert die Anhebung der Kaltstartdrehzahl nicht mehr. Beim bewegen des Hebels sind deutliche Geräusche ...
vielleicht hängen die beiden Sachen zusammen...oder auch nicht...?
Das synchronisieren hat dann ja doch geklappt, das Moped läuft super!
Aber, seid dem funktioniert die Anhebung der Kaltstartdrehzahl nicht mehr. Beim bewegen des Hebels sind deutliche Geräusche ...
- Do 13. Aug 2020, 17:04
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Problme mit der Synchronisieren / synchronisierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3610
Re: Problme mit der Synchronisieren / synchronisierung
Das mit dem einfetten war ein super Tip. Das Einstellen hat so auch funktioiert während der Motor lief.
Bei entsprechendem Wetter ist morgen die Probefahrt. Mal sehen wie sie läuft.
Danke für eure Hilfe
Bei entsprechendem Wetter ist morgen die Probefahrt. Mal sehen wie sie läuft.
Danke für eure Hilfe
- Do 13. Aug 2020, 09:08
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Problme mit der Synchronisieren / synchronisierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3610
Re: Problme mit der Synchronisieren / synchronisierung
...Natürlich musst Du den Motor zum Synchronisieren laufen lassen...
Habt ihr einen Tip für mich damit die Abstandhalter nicht heruas fallen?
Meine Finger passen nichz zusammen mit dem Werkzeug hinter das Ansaugrohr.
...Wenn Du an einer Schraube 1/8 Umdrehungen drehst, dann sollte sich die ...
- Mi 12. Aug 2020, 20:33
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Problme mit der Synchronisieren / synchronisierung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3610
Problme mit der Synchronisieren / synchronisierung
Hallo zusammen,
da meine R850R von Bj. 2005 zwar Checkheft gepflegt ist, jedoch anscheinen kaum etwas gemacht wurde :evil: habe ich selbst (angefangen) einen großen Service zu machen. Fast alles ist erledigt, nur hapert es an der Synchronisation.
Bypasschrauben sind zu, Gaszüge locker gedreht ...
da meine R850R von Bj. 2005 zwar Checkheft gepflegt ist, jedoch anscheinen kaum etwas gemacht wurde :evil: habe ich selbst (angefangen) einen großen Service zu machen. Fast alles ist erledigt, nur hapert es an der Synchronisation.
Bypasschrauben sind zu, Gaszüge locker gedreht ...
- Mi 15. Jul 2020, 08:54
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Hecktasche / Softcase montieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2583
Re: Hecktasche / Softcase montieren
Ohh, das kann sein.
Gibt es alternativen welche auf die Adapterplatte (Pos 3 Bild oben) passen?
Gibt es alternativen welche auf die Adapterplatte (Pos 3 Bild oben) passen?
- Mi 15. Jul 2020, 08:09
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Hecktasche / Softcase montieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2583
Re: Hecktasche / Softcase montieren
Danke @GSLeo für die Bilder. Diese habe ich auch schon gefunden.
Auf dem ersten Bild ist die Adapterplatte und die Haken zu sehen. Diese Adapterplatte habe ich auch. Jedoch ist der Abstand der Haken zu groß für diese Adapterplatte.
Verdreht man die Tasche um 90°, kann die Tasche montiert werden ...
Auf dem ersten Bild ist die Adapterplatte und die Haken zu sehen. Diese Adapterplatte habe ich auch. Jedoch ist der Abstand der Haken zu groß für diese Adapterplatte.
Verdreht man die Tasche um 90°, kann die Tasche montiert werden ...
- Sa 13. Jun 2020, 13:48
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Hecktasche / Softcase montieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2583
Re: Hecktasche / Softcase montieren
Die Artikelnummer ist: 71607666500
Unter dieser gibt im Netz auch ein par Bilder. Jedoch hilft mir keines davon weiter.
Das von mir gemachte Bild kann ich nicht größer machen.
Unter dieser gibt im Netz auch ein par Bilder. Jedoch hilft mir keines davon weiter.
Das von mir gemachte Bild kann ich nicht größer machen.
- Sa 13. Jun 2020, 07:23
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Hecktasche / Softcase montieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2583
Hecktasche / Softcase montieren
Hallo zusammen,
zum kauf meiner R850R habe ich eine Gepäckbrücke und eine Tasche dazu bekommen. Heute morgen sollte die Testmontage stattfinden. Jedoch finde ich keine ordentliche möglichkeit die Tasche fest anzubringen. Mit den Haken überhaupt nicht, mit den Gurten nur so halblebig...dem Sozius ...
zum kauf meiner R850R habe ich eine Gepäckbrücke und eine Tasche dazu bekommen. Heute morgen sollte die Testmontage stattfinden. Jedoch finde ich keine ordentliche möglichkeit die Tasche fest anzubringen. Mit den Haken überhaupt nicht, mit den Gurten nur so halblebig...dem Sozius ...
- Sa 6. Jun 2020, 11:52
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gasgriff nicht Stufenlos drehbar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2524
Re: Gasgriff nicht Stufenlos drehbar
Danke für die Tips, hatte ich jedoch alles schon geprüft.
Die Züge sind keine mit Teflonbeschichtung, somit kann sich diese auch nicht lösen ;) Sind die Züge original von BMW mit Teflonbeschichtung?
Nach dem schmieren wurde es nochmal deutlich besser, es ist jedoch nicht ganz weg. Mitlerweile habe ...
Die Züge sind keine mit Teflonbeschichtung, somit kann sich diese auch nicht lösen ;) Sind die Züge original von BMW mit Teflonbeschichtung?
Nach dem schmieren wurde es nochmal deutlich besser, es ist jedoch nicht ganz weg. Mitlerweile habe ...
- Sa 23. Mai 2020, 22:54
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gasgriff nicht Stufenlos drehbar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2524
Gasgriff nicht Stufenlos drehbar
Hallo zusammen,
bitte meine Frage nicht ins lächerliche ziehen oder ähnliches.
Bei meiner R850R ist der Gasgriff nicht "Stufenlos" drehbar. Er läst sich nicht wirklich schwer drehen, nur eben ganz feine "Stufen" sind zu spüren. Zu einem anderen Boxer habe ich keinen vergleich. Von anderen Mopeds ...
bitte meine Frage nicht ins lächerliche ziehen oder ähnliches.
Bei meiner R850R ist der Gasgriff nicht "Stufenlos" drehbar. Er läst sich nicht wirklich schwer drehen, nur eben ganz feine "Stufen" sind zu spüren. Zu einem anderen Boxer habe ich keinen vergleich. Von anderen Mopeds ...
- Sa 23. Mai 2020, 19:25
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Wieder eine neuer Boxerfahrer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1435
Wieder eine neuer Boxerfahrer
Hallihallo, ich bin Alex und am vergangenen Mittwoch habe ich mein erstes Boxer-Moped gekauft.
Das "Stehzeug" ist eine R850R Bj 2005 mit nicht mal 28 tkm auf dem Tacho, aus erster Hand (Halter über 80 Jahre alt) und nur bei BMW Checkheftgepflegt.
Vor dem Boxer gibt es schon einige Zweiraderfahrung ...
Das "Stehzeug" ist eine R850R Bj 2005 mit nicht mal 28 tkm auf dem Tacho, aus erster Hand (Halter über 80 Jahre alt) und nur bei BMW Checkheftgepflegt.
Vor dem Boxer gibt es schon einige Zweiraderfahrung ...