Der linke Gabelholm hat eine Aufnahme für einen zweiten Sattel. Aber einen gleichen Sattel zum Rechten zu finden, ist gar nicht so einfach.
Hat schon jemand von Einfach auf Doppelscheibe umgebaut, oder von Einfach auf 320mm HE Scheibe?
Wie sind da eure Erfahrungen zur Bremsleistung und zum ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- Do 11. Jun 2020, 10:24
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: R80 auf Doppelscheibe umrüsten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5530
- Do 11. Jun 2020, 09:57
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Neuvorstellung aus Oldenburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1161
Re: Neuvorstellung aus Oldenburg
Herzlich Willkommen
Gruß
Gruß
- Di 2. Jun 2020, 20:49
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ölaustritt an der Entlüftung des HAG
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10697
Re: Ölaustritt an der Entlüftung des HAG
Hallo zusammen,
letzte Woche hatte ich das Getriebe und HAG Öl gewechselt und korrekt aufgefüllt.
War danach drei Tage problemlos auf Tour unterwegs und hatte gestern dann eine lange Rückreise knapp 500km und die letzten 80km Harz und dann 50km BAB war ich dann recht zügig unterwegs, auch ein ...
letzte Woche hatte ich das Getriebe und HAG Öl gewechselt und korrekt aufgefüllt.
War danach drei Tage problemlos auf Tour unterwegs und hatte gestern dann eine lange Rückreise knapp 500km und die letzten 80km Harz und dann 50km BAB war ich dann recht zügig unterwegs, auch ein ...
- Di 2. Jun 2020, 11:54
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Fahrverbote in Österreich
- Antworten: 32
- Zugriffe: 25444
Re: Fahrverbote in Österreich
Hallo zusammen,
wir hatten das Thema dieses We auf unserer Tour auch.
Sicherlich wird hier ala Diesel Skandal wieder unterschiedliche Messverfahren zu Grunde liegen und so einfach gestrickt wie die Bestimmer halt sind, hat sich hier Niemand gedanken gemacht, oder mal einen Berater zur Seite geholt ...
wir hatten das Thema dieses We auf unserer Tour auch.
Sicherlich wird hier ala Diesel Skandal wieder unterschiedliche Messverfahren zu Grunde liegen und so einfach gestrickt wie die Bestimmer halt sind, hat sich hier Niemand gedanken gemacht, oder mal einen Berater zur Seite geholt ...
- Mi 27. Mai 2020, 17:10
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Starke Fehlzündungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2942
Re: Starke Fehlzündungen
Hallo Heiko,
stand die Gute etwas länger und ist der Sprit dadurch in einer schlechten Qualität?
Hast du etwas im Vorfeld verändert?
Sind alle Gummistücke in der Ansaugung dicht. Eventuell mal mit Startpilot an den Übergängen sprühen und gucken ob die Drehzahl variiert.
Gruß
stand die Gute etwas länger und ist der Sprit dadurch in einer schlechten Qualität?
Hast du etwas im Vorfeld verändert?
Sind alle Gummistücke in der Ansaugung dicht. Eventuell mal mit Startpilot an den Übergängen sprühen und gucken ob die Drehzahl variiert.
Gruß
- Mi 27. Mai 2020, 16:48
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Tuning
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2991
Re: Tuning
Wenn es denn mehr sein muss, kann ich den Big Bore von Siebenrock empfehlen.
Und mehr würde ich nicht machen, weil es nicht mehr schön im Alltag funktioniert und auch nicht so lange wie die Serie halten wird.
Es ist ja nicht so, als wären die Jungs von BMW vom Baum gefallen.
Danke und Grüße
Björn
Und mehr würde ich nicht machen, weil es nicht mehr schön im Alltag funktioniert und auch nicht so lange wie die Serie halten wird.
Es ist ja nicht so, als wären die Jungs von BMW vom Baum gefallen.
Danke und Grüße
Björn
- Mi 27. Mai 2020, 16:39
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: r 1100 rs zylinder unterschiedlich warm.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11124
Re: r 1100 rs zylinder unterschiedlich warm.
Bzgl der Bypassschrauben kam mir heute morgen beim Zähneputzen eine Erklärung.
Die ECU kennt ja nur die Stellung der Linken DK. Die Rechte wird angenommen.
Es macht dann Sinn, wenn man die linke DK als Master nimmt und die Rechte angleicht.
Mit gleich dicken Distanzstücken beide DK öffnen.
Linke ...
Die ECU kennt ja nur die Stellung der Linken DK. Die Rechte wird angenommen.
Es macht dann Sinn, wenn man die linke DK als Master nimmt und die Rechte angleicht.
Mit gleich dicken Distanzstücken beide DK öffnen.
Linke ...
- Mo 25. Mai 2020, 17:06
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: r 1100 rs zylinder unterschiedlich warm.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11124
Re: r 1100 rs zylinder unterschiedlich warm.
Auch nochmal zum Thema unterschiedliche Zylinder Aufheizung.
Ich glaube nicht das man dieses Phänomen nur auf die Bypassschraube schieben kann.
So ein 4 Takt Motor ist ja nichts Neues und im Grunde auch ganz einfach.
Aber doch hoch komplex, soweit ich weiß, kann man immer noch nicht genau das ...
Ich glaube nicht das man dieses Phänomen nur auf die Bypassschraube schieben kann.
So ein 4 Takt Motor ist ja nichts Neues und im Grunde auch ganz einfach.
Aber doch hoch komplex, soweit ich weiß, kann man immer noch nicht genau das ...
- Mo 25. Mai 2020, 16:56
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: r 1100 rs zylinder unterschiedlich warm.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11124
Re: r 1100 rs zylinder unterschiedlich warm.
Soweit ich weiß regelt die Lambada nur von 2 bis 4t U/min. Ich gebe euch Recht, über die Bypassschraube wird man das Gemisch nur leicht beeinflussen können.
Für mich stellt sich die Frage nur beim Standgas.
Beim Vergaser macht die Schraube Sinn.
Aber bei der 11er?
Laut Gerds schöner Anleitung ...
Für mich stellt sich die Frage nur beim Standgas.
Beim Vergaser macht die Schraube Sinn.
Aber bei der 11er?
Laut Gerds schöner Anleitung ...
- So 24. Mai 2020, 11:35
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gasgriff nicht Stufenlos drehbar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2318
Re: Gasgriff nicht Stufenlos drehbar
Hallo Alex,
es kann sein das sich die Beschichtungen in den Hülsen löst.
Du kannst auch den Bowdenzug vom Gasgriff erstmal mit Ballistol oder WD40 ölen (hochkant stellen und reinlaufen lassen).
Kontrolliere auch, ob die Bowdenzügen nicht eingeklemmt sind oder via Kabelbinder übermäßig fixiert sind ...
es kann sein das sich die Beschichtungen in den Hülsen löst.
Du kannst auch den Bowdenzug vom Gasgriff erstmal mit Ballistol oder WD40 ölen (hochkant stellen und reinlaufen lassen).
Kontrolliere auch, ob die Bowdenzügen nicht eingeklemmt sind oder via Kabelbinder übermäßig fixiert sind ...
- Sa 23. Mai 2020, 14:24
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Einspritzdüsen Überholung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13314
Re: Einspritzdüsen Überholung
Hallo zusammen,
ich habe nun auch die 4 Loch ESV von Till (Jürgen) an meine 11er GS verbaut (98er mit 130tkm).
Der Auslöser war, das die GS in den oberen Drehzahlen schlechter lief, in Zahlen kann ich das nicht festmachen.
Meine Erfahrungen möchte ich kurz schildern, weil ich die Aussage "ich habe ...
ich habe nun auch die 4 Loch ESV von Till (Jürgen) an meine 11er GS verbaut (98er mit 130tkm).
Der Auslöser war, das die GS in den oberen Drehzahlen schlechter lief, in Zahlen kann ich das nicht festmachen.
Meine Erfahrungen möchte ich kurz schildern, weil ich die Aussage "ich habe ...
- Sa 23. Mai 2020, 09:08
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R 1100 RS Krümmer?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1344
Re: R 1100 RS Krümmer?
An Zylinder, Auspuff und Lambdasonde passt das auch umgekehrt von den Positionen und Abständen. Beim Bugspoiler bin ich mir nicht sicher, sollte aber auch passen.
- Fr 22. Mai 2020, 08:39
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: r 1100 rs zylinder unterschiedlich warm.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11124
Re: r 1100 rs zylinder unterschiedlich warm.
Hallo zusammen,
mit der Foren Suche bin ich hier gelandet und hoffe das meine Frage zur Bypassschraube hier her passt..
Muss die Bypassschraube geöffnet sein?
Die Umluftschraube dient doch nur zur CO Einstellung im Standgas, aber ohne Gerätschaft kann ich die CO Einstellung nur raten.
Vielen Dank ...
mit der Foren Suche bin ich hier gelandet und hoffe das meine Frage zur Bypassschraube hier her passt..
Muss die Bypassschraube geöffnet sein?
Die Umluftschraube dient doch nur zur CO Einstellung im Standgas, aber ohne Gerätschaft kann ich die CO Einstellung nur raten.
Vielen Dank ...
- Do 7. Mai 2020, 21:47
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: R80 auf Doppelscheibe umrüsten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5530
Re: R80 auf Doppelscheibe umrüsten
Die Schraube sehen lang genug aus, da würde ohne Probleme noch eine weitere Mutter passen und so dick ist die Scheibe nicht.
Der linke Holm hat bereit die Aufnahmen.
Dann ist es wirklich nur linker Sattel, Schläuche und anderen HBZ.
Der linke Holm hat bereit die Aufnahmen.
Dann ist es wirklich nur linker Sattel, Schläuche und anderen HBZ.
- Do 7. Mai 2020, 16:42
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: R80 auf Doppelscheibe umrüsten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5530
R80 auf Doppelscheibe umrüsten
Hallo zusammen,
für meinen Kollegen soll ich seine R80 Monolever auf Doppelscheibe umrüsten. Das Schätzchen steht schon lange, die Bremsschläube und der HBZ müssen ebefalls neu und Sattel neu dichten ist kein Problem.
Jetzt die Frage, bekomme ich die zweite Scheibe an die originale Nabe dran?
Sind ...
für meinen Kollegen soll ich seine R80 Monolever auf Doppelscheibe umrüsten. Das Schätzchen steht schon lange, die Bremsschläube und der HBZ müssen ebefalls neu und Sattel neu dichten ist kein Problem.
Jetzt die Frage, bekomme ich die zweite Scheibe an die originale Nabe dran?
Sind ...
- Fr 24. Apr 2020, 14:18
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS Welche Arbeiten umfasst die 60-70000 Inspektion?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6082
Re: R1100RS Welche Arbeiten umfasst die 60-70000 Inspektion?
Hallo zusammen,
wann die Bremsschläuche zu wechseln sind bzw wann sie kurz vor Ausfall sind, kann man nicht genau und pauschal sagen.
Auch das Stahlflexschläuche einen besseren Druckpunkt Aufgrund der geringeren Volumenaufnahme haben, ist pauschal auch nicht richtig. Es gibt Bremsschläuche die sind ...
wann die Bremsschläuche zu wechseln sind bzw wann sie kurz vor Ausfall sind, kann man nicht genau und pauschal sagen.
Auch das Stahlflexschläuche einen besseren Druckpunkt Aufgrund der geringeren Volumenaufnahme haben, ist pauschal auch nicht richtig. Es gibt Bremsschläuche die sind ...
- Do 23. Apr 2020, 17:02
- Forum: R 1150
- Thema: ABS Ausbau mit erfolgreichem TÜV und Eintragung
- Antworten: 96
- Zugriffe: 66611
Re: ABS Ausbau mit erfolgreichem TÜV und Eintragung
Larsi super Doku und herzlich Glückwunsch zur erfolgreichen Umsetzung.
Ich habe das ganze auch noch vor, aber leider stellen sich die Tüv Anlaufstellen hier sehr an.
Ich kann dir da nur zustimmen, wenn man das Rettungsnetz nicht hat, dann verhält man sich bewusster beim Balancieren im dynamischen ...
Ich habe das ganze auch noch vor, aber leider stellen sich die Tüv Anlaufstellen hier sehr an.
Ich kann dir da nur zustimmen, wenn man das Rettungsnetz nicht hat, dann verhält man sich bewusster beim Balancieren im dynamischen ...
- Do 23. Apr 2020, 16:50
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: weißer Rauch und Fehlzündungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3839
Re: weißer Rauch und Fehlzündungen
Der Kraftstoff ist nicht mehr so stabil und soll sich schneller entmischen.
Das kann eine Ursache gewesen sein.
Hast du mal den Überlauf am Tankdeckel geprüft ob der frei ist. Da sammelt sich Wasser beim Waschen oder Regenfahrt und beim öffnen läuft das dann in den Tank.
Das kann eine Ursache gewesen sein.
Hast du mal den Überlauf am Tankdeckel geprüft ob der frei ist. Da sammelt sich Wasser beim Waschen oder Regenfahrt und beim öffnen läuft das dann in den Tank.
- Mi 22. Apr 2020, 12:36
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Einspritzdüsen Überholung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13314
Re: Einspritzdüsen Überholung
Hallo Gerd,
ja wenn man es wissenschaftlich betrachtet hast du vollkommen Recht. Gleiche Ausgangsbedingungen miteinander und dann kann man Parallelen zu anderen Bedingungen ziehen.
Habe vermutet das die Auswirkungen auch anders zu spüren sind.
Oder ist jemanden noch mehr als Laufruhe aufgefallen ...
ja wenn man es wissenschaftlich betrachtet hast du vollkommen Recht. Gleiche Ausgangsbedingungen miteinander und dann kann man Parallelen zu anderen Bedingungen ziehen.
Habe vermutet das die Auswirkungen auch anders zu spüren sind.
Oder ist jemanden noch mehr als Laufruhe aufgefallen ...
- Mi 22. Apr 2020, 09:46
- Forum: R 1150
- Thema: Schrägkugellager Lenkkopf, Original ja oder nein
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2319
Re: Schrägkugellager Lenkkopf, Original ja oder nein
Hallo,
ich hatte mein's 2018 gewechselt und war mir auch anfangs unsicher. Aber im Grunde müssen die Abmaße passen und dann sollte es keine Probleme geben.
Unter der Link welches ich verbaut habe, das ist jetzt gut 40tkm verbaut und funktioniert. Aber ganz Spielfrei bekommt man dies wohl leider ...
ich hatte mein's 2018 gewechselt und war mir auch anfangs unsicher. Aber im Grunde müssen die Abmaße passen und dann sollte es keine Probleme geben.
Unter der Link welches ich verbaut habe, das ist jetzt gut 40tkm verbaut und funktioniert. Aber ganz Spielfrei bekommt man dies wohl leider ...
- Di 21. Apr 2020, 21:25
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Einspritzdüsen Überholung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13314
Re: Einspritzdüsen Überholung
Hallo zusammen,
ich habe jetzt oft über Till's Upgrade Düsen für die 11er gelsen.
Ich finde die 11er und 11,5er schon recht weich vom Motorlauf, ob es im Standgas ist oder auch wenn man im letzten Gang bei 1500U/min durch den Ort schüsselt. Dann geht man sanft ans Gas und es geht los.
Bin mal eine ...
ich habe jetzt oft über Till's Upgrade Düsen für die 11er gelsen.
Ich finde die 11er und 11,5er schon recht weich vom Motorlauf, ob es im Standgas ist oder auch wenn man im letzten Gang bei 1500U/min durch den Ort schüsselt. Dann geht man sanft ans Gas und es geht los.
Bin mal eine ...
- Di 21. Apr 2020, 20:56
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Geräusche aus dem rechten Zylinder / Kettenspanner?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5364
Re: Geräusche aus dem rechten Zylinder / Kettenspanner?
am Besten etwas Ballistol an den Übergang zum Luftfiltergehäuse.
Hatte da auch mal meine Not aber ging dann mit viel Geduld.
Ist nur ein Kettenspanner links für beide Seite verbaut oder läuft jede Seite für sich? Bei mir klappert die rechte Seite seit letztem Jahr auch.
Hatte da auch mal meine Not aber ging dann mit viel Geduld.
Ist nur ein Kettenspanner links für beide Seite verbaut oder läuft jede Seite für sich? Bei mir klappert die rechte Seite seit letztem Jahr auch.
- Di 12. Nov 2019, 11:17
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100RS Welche Arbeiten umfasst die 60-70000 Inspektion?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6082
Re: R1100RS Welche Arbeiten umfasst die 60-70000 Inspektion?
Der Hallgeber ist unberechenbar, vorsorglich ist unnötig. Die Bowdenzüge und Gabelringe würde ich auch erst bei Bedarf wechseln.
Wichtig regelmäßig alle Öle, Filter, Kerzen neu und synchronisieren.
Wichtig regelmäßig alle Öle, Filter, Kerzen neu und synchronisieren.
- Di 12. Nov 2019, 11:08
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Einlenkverhalten BMW R1100RS
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7361
Re: Einlenkverhalten BMW R1100RS
Bevor du am Lenkkopflager etwas änderst, würde ich das Motorrad auf deine Bedürfnisse einstellen.
Auch den Luftdruck würde ich nicht unnötig erhöhen.
Versuch das Heck anzuheben, dann wird das ganze agiler und lenkt spitzer ein.
Jeder Fahrer hat andere Vorlieben und jeder Reifen fährt sich anders ...
Auch den Luftdruck würde ich nicht unnötig erhöhen.
Versuch das Heck anzuheben, dann wird das ganze agiler und lenkt spitzer ein.
Jeder Fahrer hat andere Vorlieben und jeder Reifen fährt sich anders ...
- Di 12. Nov 2019, 10:53
- Forum: Zubehör
- Thema: Unbekannter Tanrucksack für BMW GS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10719
Re: Unbekannter Tanrucksack für BMW GS
Der Rechte ist für den Stahltank