Guude, hatte an meiner RS vor 2 Wochen 4hrz blinken, es war ein Kontaktproblem an der Standlichtbirne.
Gruß Thorsten
Die Suche ergab 31 Treffer
- Fr 4. Apr 2025, 22:06
- Forum: R 1150
- Thema: Nochmal ABS
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9461
- Mo 1. Aug 2022, 16:49
- Forum: R 1150
- Thema: Verzweifelte suche nach einem Kabelbaum
- Antworten: 80
- Zugriffe: 16100
Re: Verzweifelte suche nach einem Kabelbaum
Hallo Julien,
nachdem bei meiner alten 1150 R, der Kabelbaum wegen benutzens der Heizgriffe zum Teil in Rauch aufgegangen ist,
hatte ich mir einen Kabelbaum - ähnlich meines alten besorgt. Dann habe ich Strippe für Strippe erneuert und sie mit Adernendhülsen verbunden und mit Schrumpfschlauch ...
nachdem bei meiner alten 1150 R, der Kabelbaum wegen benutzens der Heizgriffe zum Teil in Rauch aufgegangen ist,
hatte ich mir einen Kabelbaum - ähnlich meines alten besorgt. Dann habe ich Strippe für Strippe erneuert und sie mit Adernendhülsen verbunden und mit Schrumpfschlauch ...
- Sa 1. Jan 2022, 10:49
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Zurück auf BMW und im Forum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 620
Re: Zurück auf BMW und im Forum
Wilkommen zurück,
Gruß aus dem Idsteiner Land!
LG Thorsten
Gruß aus dem Idsteiner Land!
LG Thorsten
- Sa 23. Okt 2021, 15:47
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Neuer aus dem Taunus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1052
Re: Neuer aus dem Taunus
Guude aus Idstein,
Willkommen und viel Spass im Forum.
Grüße Thorsten
Willkommen und viel Spass im Forum.
Grüße Thorsten
- So 1. Aug 2021, 19:01
- Forum: R 1150
- Thema: Anschlussstecker Einspritzventile R1150RT
- Antworten: 1
- Zugriffe: 732
Re: Anschlussstecker Einspritzventile R1150RT
Guude aus dem Taunus,
Rep Satz, bei Tills.
https://www.tills.de/stecker-fuer-einsp ... sdatz.html
Gruß Thorsten
Rep Satz, bei Tills.
https://www.tills.de/stecker-fuer-einsp ... sdatz.html
Gruß Thorsten
- Di 8. Jun 2021, 20:26
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: und noch ein Neuer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1403
Re: und noch ein Neuer
Guude aus dem Taunus
Das mit dem Zubehör hab ich auch irgendwann bemerkt,
stehe aber eher auf Orschinol...
Viel Spaß mit der Mopete!

Das mit dem Zubehör hab ich auch irgendwann bemerkt,
stehe aber eher auf Orschinol...
Viel Spaß mit der Mopete!
Re: Wartung
Guude,
sowohl an meiner 1150 Rs und früher an meiner 1150 R, führten die Schläuche vom "Überlauf" des ABSI einfach ins Freie. Das heißt es gibt immer eine Verbindung zur Luft - feuchtigkeit. Habe vor einigen Wochen die vor 2 Jahren gewechselte Bremsflüssigkeit wieder ausgetauscht, was raus kam, war ...
sowohl an meiner 1150 Rs und früher an meiner 1150 R, führten die Schläuche vom "Überlauf" des ABSI einfach ins Freie. Das heißt es gibt immer eine Verbindung zur Luft - feuchtigkeit. Habe vor einigen Wochen die vor 2 Jahren gewechselte Bremsflüssigkeit wieder ausgetauscht, was raus kam, war ...
- Di 13. Apr 2021, 19:10
- Forum: R 1150
- Thema: Batterie leer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3819
Re: Batterie leer
Hallo,
bei meiner R1150R hatte die Uhr ziemlich Strom gezogen.
Bei schlapper Batterie und 2 Wochen Stand könnte das die Ursache sein.
Hab die Sicherung für die Uhr immer rausgezogen, wenn Sie länger stand.
Gruß Thorsten
bei meiner R1150R hatte die Uhr ziemlich Strom gezogen.
Bei schlapper Batterie und 2 Wochen Stand könnte das die Ursache sein.
Hab die Sicherung für die Uhr immer rausgezogen, wenn Sie länger stand.
Gruß Thorsten
- Fr 9. Apr 2021, 10:41
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Geräusche/Heulen Getriebe R1100GS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2061
Re: Geräusche/Heulen Getriebe R1100GS
Guude aus dem Taunus,
hatte bei meiner R1150 ein Heulgeräusch, da war ein Lager im Hinterachsantrieb fällig.
Gruß Thorsten
hatte bei meiner R1150 ein Heulgeräusch, da war ein Lager im Hinterachsantrieb fällig.
Gruß Thorsten
Re: Generator
Also schwierigkeiten beim Gegenhalten? Vielzahn 10, mit Drehmomentschlüssel und mit 24 Ring gegenhalten. Loctite 270 ist hochfest. Ob die Foren voll von absegelnden Riemenscheiben sind, oder nicht, ist mir egal. Sowas will ich einfach nicht nochmal erleben.
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
Re: Generator
Sodele, Generator ist eingebaut 50NM mit etwas Loctite hochfest. Morgen noch alle Stecker zusammenstecken, Kabelbinder, Batterie und Tank drauf, schaun mer mal.
Dank Euch für die Hilfe,
Schöne Ostern
Thorsten
Dank Euch für die Hilfe,

Schöne Ostern
Thorsten
Re: Generator
Die Grobmotoriker, waren eine Fachwerkstatt, beim Vorbesitzer 

Re: Generator
Naja, beim Einschalten der Scheinwerfer hat der Riemen meist kurz gezwitschert...
Re: Generator
Guude nochmal,
könnte das Einschalten meiner Zusatzscheinwerfer (55W), über das Jahr, dafür gesorgt haben, das sich die Mutter der Riemenscheibe gelöst hat?
Also kurzes Rucken, weil der Generator plötzlich mehr liefern muss?
Glaube, dass ich das Gewinde der Mutter mit Gewindesicherung Hochfest ...
könnte das Einschalten meiner Zusatzscheinwerfer (55W), über das Jahr, dafür gesorgt haben, das sich die Mutter der Riemenscheibe gelöst hat?
Also kurzes Rucken, weil der Generator plötzlich mehr liefern muss?
Glaube, dass ich das Gewinde der Mutter mit Gewindesicherung Hochfest ...
Re: Generator
Desderwegen ja die Frage ob von oben, oder von unten.
Re: Generator
Hallo aus dem Taunus,die Lima ist draussen, die Anleitung Haynes hat funktioniert. Aber was für ein Gewürge.
Hoffentlich kommt die neue Lima bald. Das Haynes Buch hatte ich ganz vergessen, war ganz hinten im Regal. :D
Danke noch mal an Ralph und Simon, wünsche frohe Ostern und bleibt gesund.
Grüße ...
Hoffentlich kommt die neue Lima bald. Das Haynes Buch hatte ich ganz vergessen, war ganz hinten im Regal. :D
Danke noch mal an Ralph und Simon, wünsche frohe Ostern und bleibt gesund.
Grüße ...
Re: Generator
Hallo Ralph, vielen Dank, das werd ich nächse Woche mal ausprobieren.
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
Re: Generator
Danke euch für die schnellen Antworten. Die Rep Anleitung von BMW habe ich, vielen Dank Ralph. Hatte gedacht es gäbe den Königsweg ohne den vorderen Motordeckel abzubauen und kein ABS ganz auszubauen... Gehe heut nachmittag mal in die Garage und bau Tank und Batterie aus und dann schaun mer mal. Hab ...
Generator
Guude aus dem Taunus,
Ist es schonmal jemandem hier wiederfahren, dass sich während der Fahrt die Mutter der Generatorriemenscheibe gelöst hat? Habe das Ding nie angerührt. Jedenfalls hat die Generatorriemenscheibe fröhlich auf dem Gewinde der Rotorwelle randaliert, Gewinde hin.
Also Lima muss raus ...
Ist es schonmal jemandem hier wiederfahren, dass sich während der Fahrt die Mutter der Generatorriemenscheibe gelöst hat? Habe das Ding nie angerührt. Jedenfalls hat die Generatorriemenscheibe fröhlich auf dem Gewinde der Rotorwelle randaliert, Gewinde hin.
Also Lima muss raus ...
- Fr 22. Jan 2021, 17:41
- Forum: R 1150
- Thema: Getriebe öffnen 1150 GS
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11450
Re: Getriebe öffnen 1150 GS
Hallo, Sicherungsscheibe für den Sicherunsstift der Bremsbeläge hinten?
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
- Di 29. Dez 2020, 20:57
- Forum: R 1150
- Thema: Getriebe öffnen 1150 GS
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11450
Re: Getriebe öffnen 1150 GS
Guude aus dem Taunus, habe das Getriebe meiner 1150RS bei Michael Giering "der Bonner" überholen lassen.
Antriebswelle,Wellendichtringe und Lager. Ging recht zügig und alles tadellos.
Gruß Thorsten
Antriebswelle,Wellendichtringe und Lager. Ging recht zügig und alles tadellos.
Gruß Thorsten
- Do 26. Nov 2020, 19:53
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Gude aus Frankfurt mit zwei R nineT
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2157
Re: Gude aus Frankfurt mit zwei R nineT
Guude, aus dem Taunus!
- Mo 5. Okt 2020, 21:29
- Forum: R 1150
- Thema: i-abs lll bremsflüssigkeit wechseln
- Antworten: 40
- Zugriffe: 11059
Re: i-abs lll bremsflüssigkeit wechseln
Guude aus dem Taunus,
Langsam nervt mich das schlechtmachen des ABS. Dieses ach so anfällige ABS tut bei mir und vielen anderen, ziggenfrei seinen Dienst.
Es hat mir gelegentlich schon den A.... gerettet. Nicht weil ich ich auf der letzten Rille fliege,
sondern weil andere Verkehrsteilnehmer gepennt ...
Langsam nervt mich das schlechtmachen des ABS. Dieses ach so anfällige ABS tut bei mir und vielen anderen, ziggenfrei seinen Dienst.
Es hat mir gelegentlich schon den A.... gerettet. Nicht weil ich ich auf der letzten Rille fliege,
sondern weil andere Verkehrsteilnehmer gepennt ...
- Mi 2. Sep 2020, 12:42
- Forum: R 1150
- Thema: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10923
Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
Guude,
die Welle auf der der Kardan sitzt hat eine Nut, darin ein Federring, der Kardan hat auch eine Nut.
Welle und Kardan sind durch den Federring verbunden. Du wirst also mit einem kleinen Stemmeisen
das ganze trennen müssen.
Gruß Thorsten
die Welle auf der der Kardan sitzt hat eine Nut, darin ein Federring, der Kardan hat auch eine Nut.
Welle und Kardan sind durch den Federring verbunden. Du wirst also mit einem kleinen Stemmeisen
das ganze trennen müssen.
Gruß Thorsten
- So 30. Aug 2020, 22:27
- Forum: R 1150
- Thema: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund. Getriebeeingangswelle?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 10923
Re: Neue Gebrauchte R1150R schon waidwund Getriebeeingangswelle?
Kleiner Nachtrag, zwischen Motor und Getriebe, sind 2 st. Hülsen.
Da gammelt es gern mal fest, war bei meiner 1150 R und letztes Jahr bei der RS so.
Also nicht wundern wenn sich Motor und Getriebe erstmal nicht so ohne Weiteres trennen lassen.
Gruß Thorsten
Da gammelt es gern mal fest, war bei meiner 1150 R und letztes Jahr bei der RS so.
Also nicht wundern wenn sich Motor und Getriebe erstmal nicht so ohne Weiteres trennen lassen.
Gruß Thorsten