Die Suche ergab 13 Treffer
- Mo 30. Jul 2018, 08:11
- Forum: R 1150
- Thema: Brennende Zündspule
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12469
Re: Brennende Zündspule
Ja mit dem Google Translator kommt manchmal was geiles (oder nicht so geil
aus. Mein Deutshkentnisse is bisschen gerostet 
- Sa 28. Jul 2018, 08:25
- Forum: R 1150
- Thema: Brennende Zündspule
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12469
Re: Brennende Zündspule
Also ich denke, ich habe den Schuldigen gefunden. Der braune Minuskabel-Vorlauf der Drosselklappe auf der linken Seite sah aus, als ob ein Blitz durch ihn hindurchgegangen wäre. Die Isolierung ist vollständig verdampft und blankes Kupfer wurde in mehrere andere Kabel eingeschmolzen. 6 Stunden habe ...
- Di 24. Jul 2018, 10:21
- Forum: R 1150
- Thema: Brennende Zündspule
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12469
Re: Brennende Zündspule
Noch eine Frage, da ich immer noch auf CDI warte. Welche Auswirkungen hat die Montage der Zündspule geeignet für die Einzelzündkerze in einem Motorrad mit Doppelzündkerzen? Wird es wieder brennen?
- So 22. Jul 2018, 16:37
- Forum: R 1150
- Thema: Brennende Zündspule
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12469
Re: Brennende Zündspule
Danke Pascher. Jeden Tag Man lernt sich etwas Neues
- So 22. Jul 2018, 13:16
- Forum: R 1150
- Thema: Brennende Zündspule
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12469
Re: Brennende Zündspule
Verzeihen Sie meinen Mangel an Wissen, aber was ist RH?
- So 22. Jul 2018, 12:16
- Forum: R 1150
- Thema: Brennende Zündspule
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12469
Re: Brennende Zündspule
Nun, diese Korrelation ist ziemlich klar. Das einzige Problem ist, dass die "neue" Motronic und Zündspule rund 1295 Euro kostet. Das Motorrad hat einen Wert von rund 3000 Euro...
- So 22. Jul 2018, 11:00
- Forum: R 1150
- Thema: Brennende Zündspule
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12469
Re: Brennende Zündspule
So habe ich etwa 300 km gemacht und die Zündspule wieder verbrannt (es ist die vierte). Für den Rekord: Motronic und Zündspule kamen von voll funktionsfähigem GS. Zündkabel und Batterie sind neu. Alle vier Zündkerzen haben nicht mehr als 10 000 km.
Irgendwelche Hinweise, wo die Ursache suchen?
Irgendwelche Hinweise, wo die Ursache suchen?
- Do 19. Jul 2018, 13:56
- Forum: R 1150
- Thema: Brennende Zündspule
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12469
Re: Brennende Zündspule
Das ist sehr möglich. Test in progress.
- Do 19. Jul 2018, 00:08
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: R1150 GS für einen großen Kerl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2446
Re: R1150 GS für einen großen Kerl
Danke für den herzlichen Empfang. Vielleicht nicht so international, aber ich trage gerade keine rosa Brille mehr 
- Mi 18. Jul 2018, 20:54
- Forum: R 1150
- Thema: Brennende Zündspule
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12469
Re: Brennende Zündspule
Danke Meister aber das hab ich als erste potenzielle Ursache gecheckt. Ladespannung liegt bei 13,5-13,7 Volt im Lehrlauf und steigt bis 13,8 Volt beim hoheren Umdrehungen. Also glaub ich das Regler funzt 
- Mi 18. Jul 2018, 14:31
- Forum: R 1150
- Thema: Brennende Zündspule
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12469
Re: Brennende Zündspule
Danke für Ihre schnelle Antwort. Dies weist auf die Notwendigkeit hin, die Motronic zu ersetzen.
- Mi 18. Jul 2018, 05:21
- Forum: R 1150
- Thema: Brennende Zündspule
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12469
Brennende Zündspule
Vielleicht weiß jemand , wo die Ursache zu suchen oder, wie das Problem zu beheben.
Vor ein paar Wochen hat mein Ole Faithful mit rund 140.000 km den Rauch unter dem Benzintank gebrochen. Bei der Untersuchung fand ich Hochspannungskabel (für die Sekundärzündkerzen) sind in einigen Abschnitten ein ...
Vor ein paar Wochen hat mein Ole Faithful mit rund 140.000 km den Rauch unter dem Benzintank gebrochen. Bei der Untersuchung fand ich Hochspannungskabel (für die Sekundärzündkerzen) sind in einigen Abschnitten ein ...
- Mi 18. Jul 2018, 05:05
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: R1150 GS für einen großen Kerl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2446
R1150 GS für einen großen Kerl
Ich begrüße Sie als angehenden GS-Fahrer aus Warschau.
Bisher habe ich die XTZ 750 aus den 90er Jahren gefahren, aber aufgrund meiner Abmessungen war ich auf der Suche nach einem ergonomischeren Motorrad und für den Umbau ohne den Einsatz eines Schweißgerätes.
Letzte Saison kaufte ich ein BMW ...
Bisher habe ich die XTZ 750 aus den 90er Jahren gefahren, aber aufgrund meiner Abmessungen war ich auf der Suche nach einem ergonomischeren Motorrad und für den Umbau ohne den Einsatz eines Schweißgerätes.
Letzte Saison kaufte ich ein BMW ...