Erst einmal DANKE für die lehrreiche Antwort. Da drägt sich mir sofort ein Gedanke auf. Da das Gebersystem offensichtlich gänzlich vom ausführendem System getrennt ist, würde es doch reichen nur die Bremsflüssigkeit im Nehmersystem auszutauschen, denn nur dies wird richtig warm. Zumindes könnten die ...
Hallo zusammen, ich weiss es ist ein heikeles Thema. Aber folgende Überlegung: Machiene anlassen zwei drei Meter fahren bis die rote Bremsüberwachung ausgeht. Motor laufen lassen. Vorratsbehälter öffnen, vordere rechte Bremszangen Entlüftung öffnen ( Schlauch und Behälter angeschlossen ) und mit der ...
Hallo Gerd, du hast schon grundsätzlich Recht, aber die Schrauben am Zylinder sollten nur mit 9Nm angezogen sein und außerdem fällt die Hinterradschwinge nach dem Ausbau des Federbeins ein gutes Stück nach unten. Von daher ist der Winkel des Kugelimbus nicht groß und somit die Gefahr die Schraube ...
Hallo, so heute habe ich mich dazu durchgerungen den Nehmerzylinder zu tauschen. Gleich vorab, DER TANK MUSS NICHT RUNTER . Abbauen muss man: Sitzbank, Auspuff, hintere Bremszange, Hinterrad und Federbein. Alles andere ist Quatsch. Du bekommst den Zylinder problemlos mit einem langen 5mm Kugelimbus ...
Hallo, die Ersatzteile sind da. Nun sollte es los gehen, aber als ich das System entleeren wollte stellte ich fest, dass weder Luft im Sytem war, noch das die Bremsflüssigkeit wieder eingetrübt braun war. Große Ratlosigkeit ??? Ich werde nochmal ein paar Kilometer fahren und erneut prüfen, bevor ich ...
Hallo zusammen, ich schließe mich Eurer Meinung an. Die braune Verfärbung der Bremsflüssigkeit ist kein Rost, sondern Abrieb. Für Rost ist es viel zu fein. Also habe ich heute einen neuen Nehmerzylinder mit allen Dichtungen bestellt. Kostenpunkt 143,-€ inkl.Versand. Wenn das Wetter etwas kühler wird ...
Erst mal vielen Dank,
was mich aber wundert, das der Flüssigkeitsspiegel im Ausgleichsbehälter nicht sinkt. Besteht die Möglichkeit, dass die Leitung innen Rost angesetzt hat und von daher die Verfärbung kommt ?
Hallo zusammen, ich bin der Erwin und 65 Jahre alt. Fahre seit langem BMW zur Zeit eine R1150R. Wohne im Ruhrpott, genau genommen in Witten an der Grenze zu Dortmund und Herdecke. Reparaturen und Wartung mach ich großteil selbst. Nur habe ich aber eine Problem mit dem ich nicht allein klar komme ...