Die Suche ergab 6 Treffer
- Do 2. Feb 2017, 05:15
- Forum: R 1150
- Thema: Ruppiges ABS II nach Stahlflexumbau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9406
Re: Ruppiges ABS II nach Stahlflexumbau
Laut http://www.bmwlt.com/forums/bike-talk/59701-bmw-bulletin-installation-steel-brake-lines.html mag BMW keine Stahlflexleitungen. Irgendwas mit konstantem Regelvolumen, weswegen eine bestimmte Minimalelastizität der Leitungen gewährleistet muss. Es könnte also sein (meine Theorie), dass bei zu ...
- Mi 25. Mai 2016, 03:12
- Forum: R 1150
- Thema: Öle für Motor, Getriebe und Kardan
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8103
Re: Öle für Motor, Getriebe und Kardan
Mach ich, falls ich jemals wieder in der alten Heimat ein Moped kaufen sollte!
Aber bis dahin benutze ich hier das billige 15W-50 Mobil 1.
Aber bis dahin benutze ich hier das billige 15W-50 Mobil 1.
- Di 24. Mai 2016, 15:03
- Forum: R 1150
- Thema: Öle für Motor, Getriebe und Kardan
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8103
Re: Öle für Motor, Getriebe und Kardan
Habe mal selber online geguckt: in Deutschland scheint es tatsächlich das Mobil 1 15W-50 nicht zu geben, nur das Mobil 1 Racing 4T für Ölbadkupplungen.
- Do 10. Dez 2015, 06:54
- Forum: R 1150
- Thema: Öle für Motor, Getriebe und Kardan
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8103
Re: Öle für Motor, Getriebe und Kardan
Hier drüben ist Mobil 1 15W-50 recht günstig: http://www.walmart.com/ip/Mobil-1-15W-5 ... ./20713647 (ca. $6/Liter), und für Boxer recht beliebt. Gibt es das in der kalten Heimat noch?
- Mi 5. Aug 2015, 01:13
- Forum: R 1150
- Thema: Fußrasten tieferlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9455
Re: Fußrasten tieferlegen
Meine Kiste kam schon mit Migsel-Fußrasten. Sehr angenehm für meine (schon etwas älteren) Knie. Anfangs haben die Rasten mir die Stiefelsohlen zerfressen, bis ich herausfand, das die Gummieinsätze der Standard-BMW-Fußrasten passen.
- Di 4. Aug 2015, 21:45
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Grüße aus Chicago
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1186
Grüße aus Chicago
Fahre seit acht Jahren eine quietschgelbe R1150GS, ca. 4000 km/Jahr, hauptsächlich zur Arbeit. Basteleien und Reparaturen haben sich bisher größtenteils auf Auffälligkeitsverbesserungen beschränkt (LED-Streifen an den Handschützern, Lackierung und retroreflektierende Streifen für die Systemkoffer ...