Die Suche ergab 910 Treffer

von Franz Gans
Fr 2. Mai 2025, 14:02
Forum: F 650/700 GS & F 800 GS
Thema: Tankvolumen der F800GS ADV
Antworten: 5
Zugriffe: 59228

Re: Tankvolumen der F800GS ADV


Ein Motorrad wird durch einen leeren Tank nicht bewegungsunfähig. 10 km sollten kein Hindernis darstellen. Es ist ja auch leichter.
Deinem forschen Geschwätz nach zu urteilen hast Du das noch nie gemacht,
behaupte ich mal. Ich habe nahezu alle meine bisherigen Motorräder
schon einmal wegen ...
von Franz Gans
Do 1. Mai 2025, 12:06
Forum: R 850 / 1100
Thema: Kurzhubgas
Antworten: 6
Zugriffe: 1613

Re: Kurzhubgas


Hi, glaub mir ich habe lange recherchiert und reichlich telefoniert.
Tippe mal testweise die Artikelnummer 32737692488 in den Browser, da kommen dann zig verschiedene Ausführungen.
Am häufigsten die mit dem 90 Grad Metallröhrchen.
Hab jetzt mal einen Zug bestellt und hoffe der passt ...
von Franz Gans
Do 1. Mai 2025, 10:27
Forum: R 850 / 1100
Thema: Kurzhubgas
Antworten: 6
Zugriffe: 1613

Re: Kurzhubgas


Jetzt gibt es den Gaszug bei BMW nicht mehr und auch im Zubehörhandel werden immer die falschen Züge angeboten.
Ohne das jetzt als Schadenfreude intepretiert wissen zu wollen, bist Du selber schuld!
Ich hätte mich auf den Rat des Lieferanten niemals eingelassen an einem von ihm
gelieferten ...
von Franz Gans
Di 22. Apr 2025, 22:33
Forum: R 850 / 1100
Thema: Tachobeleuchtung R 1100 RS
Antworten: 7
Zugriffe: 3580

Re: Tachobeleuchtung R 1100 RS


Richtig. Ich will nur defekte Lämpchen ersetzen.
Wie geht das am besten und was muss dafür demontiert werden ?

Wie es ging, weiß ich nur von meiner GS. Lade'Dir doch die von Larsi verlinkte
Reparaturanleitung herunter. Darin stehen die wesentlichen Schritte, wie man
von hinten ans ...
von Franz Gans
Di 22. Apr 2025, 21:04
Forum: R 850 / 1100
Thema: Tachobeleuchtung R 1100 RS
Antworten: 7
Zugriffe: 3580

Re: Tachobeleuchtung R 1100 RS


Das Thema ist der der Powerboxer Datenbank eingehend dargestellt worden.
Wenn die Sache rund gemacht werden soll, dann wird auch das Mäusekino, FID,
Fahrerinformationsdisplay* blau beleuchtet. Eine Lötkenntnisse sollten aber vorhanden sein.

Ich gehe davon aus, daß der arme Kerl* lediglich die ...
von Franz Gans
Do 17. Apr 2025, 14:48
Forum: R 850 / 1100
Thema: Verschlusskappe 36317665843 - Bezugsquelle gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 449

Re: Verschlusskappe 36317665843 - Bezugsquelle gesucht


gestern habe ich festgestellt das ich gar keine Verschlusskappe am Hinterrad habe. Die mit dem kleinen BMW-Emblem.
Wollte gerade beim :D bestellen, geht nicht mehr das ersatzlos gestrichen.
Hab dann im I-Net gesucht, leider ohne Erfolg.

Falls es die nicht mehr gibt, und ich bezweifle das nicht ...
von Franz Gans
Do 17. Apr 2025, 14:30
Forum: R 1150
Thema: Synchronisation 1150RT
Antworten: 8
Zugriffe: 1069

Re: Synchronisation 1150RT


Die linke DK ist aber verstellt worden wie ich vorab geschrieben habe.
Was nun tun?

Eine relativ aufwendige Möglichkeit wäre die beiden Drosselklappen abzubauen und
an jemand zu schicken, der sich damit ziemlich gut auskennt. Wenn Dir das zusagt,
dann http://www.ralphengelbrecht.de ...
von Franz Gans
Mi 16. Apr 2025, 09:32
Forum: R 850 / 1100
Thema: Zündkabel/ Zündspule
Antworten: 2
Zugriffe: 422

Re: Zündkabel/ Zündspule


Kann man an einer R 1100 RS die Zündkabel wechseln ohne den Tank oder andere Teile abzubauen ?
Zündspule soll drin bleiben.
Ich kann es nur sicher für die GS schreiben, unterstelle aber, daß es an der RS nicht
anders ist: Die Kabel sind an der Zündspule nur gesteckt, aber um an die
Verbindung ...
von Franz Gans
Di 8. Apr 2025, 08:58
Forum: R 850 / 1100
Thema: R1100RS Codierstecker
Antworten: 9
Zugriffe: 2193

Re: R1100RS Codierstecker


Wie kann ich raus finden ob mit oder ohne Kat ?
Dafür gibt es (mindestens) zwei Indikatoren, wobei der eine leicht zu entdecken
und zu erkennen ist: Das Vorhandensein einer Lambdasonde im Endtopf ist die
auffällige Variante, das Vorhandensein des CO-Potis die weniger auffällige, ja
sogar eher ...
von Franz Gans
So 6. Apr 2025, 15:18
Forum: R 850 / 1100
Thema: R1100RS Codierstecker
Antworten: 9
Zugriffe: 2193

Re: R1100RS Codierstecker


Ich hab mir ne R1100RS Bj. 1995 geholt die 11 Jahre in ner Scheune stand.
Leider fehlt bei mir im Sicherungskasten der Codierstecker. Damit hab ich heute natürlich die AU nicht geschafft. CO wert 6 Prozent.
Ich hab mir jetzt die beiden Kabelbrücken gebaut. Einmal 6und 2 und einmal 8 6 und 5. Kann ...
von Franz Gans
Fr 4. Apr 2025, 15:03
Forum: R 850 / 1100
Thema: R1100: Überholung der Vorderradbremse
Antworten: 23
Zugriffe: 14257

Re: R1100: Überholung der Vorderradbremse


Das würde ich aus eigener Erfahrung anders machen ! Die Vermutung das mit neuer BF alle Verunreinigungen im Sattel ausgespült werden kann ich nicht bestätigen. Da bleibt so viel Dreck und kristallisierte BF zurück, bei einer GR müssen die Kolben raus. Und das nicht nur wegen der BF sondern die ...
von Franz Gans
Fr 4. Apr 2025, 09:17
Forum: R 850 / 1100
Thema: Zündspule
Antworten: 15
Zugriffe: 9473

Re: Zündspule


[Update
hab mir grad mal die Zündkerzenstecker/Zündspulen genauer angeschaut.
Eine Zündpule war noch Original von 48/02 und eine Zündspule wurde 32/10 gewechselt:

Vergleiche mal. Die eine ist eine alte Version, die andere bereits die (laut altem ETK von 2020) jüngste Variante:
https://www ...
von Franz Gans
Sa 29. Mär 2025, 13:01
Forum: R 850 / 1100
Thema: ABS 2 Problem BMW R 1100 S
Antworten: 2
Zugriffe: 1922

Re: ABS 2 Problem BMW R 1100 S


Nun zu meinem eigentlichen Problem. Den ABS Fehler kann ich löschen. Die ABS Leuchten blinken beim Anschalten der Zündung synchron. Beim Anfahrtest wird nach wenigen Metern wieder ein Fehler gemeldet. Der Anfahrtest ist deutlich zu hören, jedoch kein typisches „Klack“. Ich kann kein Fehler ...
von Franz Gans
Sa 29. Mär 2025, 12:42
Forum: R 850 / 1100
Thema: Zündspule
Antworten: 15
Zugriffe: 9473

Re: Zündspule


Leider kommt man an die Zündspulen ja nur durch Tankausbau ran (wäre dann ja auch die Gelegenheit den Benzinfilter zu tauschen).

Wenn ich wüßte das es die Zündspulen wären, dann würde ich die einfach tauschen.

Was mir aufgefallen ist, ein Kerzenstecker rostet etwas. Man sieht aber keinen ...
von Franz Gans
Fr 28. Mär 2025, 13:39
Forum: R 850 / 1100
Thema: Kurze Frage zum Potistecker
Antworten: 27
Zugriffe: 17273

Re: Kurze Frage zum Potistecker


Viel Neues ist bedauerlicherweise noch nicht zu vermelden. Nachdem ich im Potistecker einen gefühlten Schnapsbecher voll Wasser gefunden hatte und voller Vorfreude einen Ersatzpoti eingebaut hatte ( Ich erinnere, Einspritzdüsen neu, Kerzen neu, im Tank ausnahmslos alles neu), der Druck auf

Ich ...
von Franz Gans
Mi 26. Mär 2025, 15:36
Forum: R 850 / 1100
Thema: Frage zu Spritleitung vertauscht
Antworten: 16
Zugriffe: 9560

Re: Frage zu Spritleitung vertauscht


Jetzt habe ich mich hier noch nicht mal vorgestellt und schon haue ich meinen Senf dazu :)

Die gepostete Beschreibung (aka Senf) ist ein ur alter Hut (Ursprung in USA by Rob Lentini, wirklich
ca. 30 Jahre alt und hält nicht jeder Gegenprobe stand!). Sieh' Dich mal hier um, falls noch nicht ...
von Franz Gans
Mi 26. Mär 2025, 15:25
Forum: R 850 / 1100
Thema: Kurze Frage zum Potistecker
Antworten: 27
Zugriffe: 17273

Re: Kurze Frage zum Potistecker

teileklaus hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 10:56 ich sehe keine nähere Beschreibung was da therapiert werden sollte oder auch Motorlaufmangel..
Der ursprüngliche Thread dazu (Spritleitung vertauscht) ist vom OP mittlerweile in drei(?)
Diskussionen aufgefächert worden. Du hast nur den Anschluß verloren, sonst nichts ;-).

Viele Grüße
Karl-Heinz
von Franz Gans
Di 25. Mär 2025, 15:37
Forum: R 850 / 1100
Thema: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Antworten: 10
Zugriffe: 11480

Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse


Vielleicht kann duesenklinik.de helfen, ansonsten ist der grosse Gummilagerring m.E. nicht ohne weiteres einzeln erhältlich
Sehr gute Idee! Der Betreiber dieser Website hat sicher so etwas in
seinem Fundus, denn da fallen bestimmt auch mal EV durchs Raster.
Vermutlich ist der Ring ein ...
von Franz Gans
Mo 24. Mär 2025, 22:14
Forum: R 850 / 1100
Thema: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Antworten: 10
Zugriffe: 11480

Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse


die O-Ring meine ich nicht, sondern den großen, bestimmt 3cm großen Gummiring, der den Einspritzdüsenkörper umschlingt, mittels Seegering gehalten wird und auf dem sich die Halteplatte abstützt und das ganze nach unten drückt und fixiert.
Hast Du hier (ETK) schon mal nachgesehen, welche Brocken ...
von Franz Gans
Mo 24. Mär 2025, 21:51
Forum: R 850 / 1100
Thema: Kurze Frage zum Potistecker
Antworten: 27
Zugriffe: 17273

Re: Kurze Frage zum Potistecker


Uff geschafft,+
So leicht kann man sich das doch jetzt nicht einfach machen ;-). Entscheidend
ist eher, ob die Karre jetzt endlich läuft, wie sie soll, oder ob das verkurbelte
Drosselklappenpoti - was ich glaube - nur ein vermutetes Indiz für die Beschwerden,
aber gar nicht die Hauptursache ...
von Franz Gans
So 23. Mär 2025, 10:18
Forum: R 850 / 1100
Thema: R850R - Einstellen der Drosselklappe - Suche Hilfe
Antworten: 14
Zugriffe: 11380

Re: R850R - Einstellen der Drosselklappe - Suche Hilfe


Der Schlauch sah außen super aus. Von innen aber komplett porös. Genau an der Stelle mit der größten Biegung war der Schlauch innen aufgeplatzt. Es hingen Gummistücke nach innen, waren aber noch fest am Schlauch. Kann es nicht anders beschreiben. Der Querschnitt war sichtbar verengt.
Der Aufbau ...
von Franz Gans
Fr 21. Mär 2025, 20:31
Forum: R 850 / 1100
Thema: Kurze Frage zum Potistecker
Antworten: 27
Zugriffe: 17273

Re: Kurze Frage zum Potistecker


Dass der Schaltplan aber eine andere Reihenfolge beziffert wie auf dem Poti selbst, bleibt wohl ungeklärt.
Das gilt nur für den Papierplan, aber nicht mehr für die Variante auf der CD / DVD.
Ich nehme stark, daß das damals nur der einfacheren Anfertigung der Zeichnung
mit den damaligen Mitteln ...
von Franz Gans
Fr 21. Mär 2025, 08:28
Forum: R 850 / 1100
Thema: Kurze Frage zum Potistecker
Antworten: 27
Zugriffe: 17273

Re: Kurze Frage zum Potistecker


Ich möchte halt nicht bei Zündung an irgendwas himmeln, weil ich falsch gesteckt habe.
Oder kann man da nichts schrotten, wenn das Multimeter mal am falachen Pin hängt?
Mir scheint, Du bist stark verunsichert?

1. Im betriebsfähigen Zustand bei eingeschalteter Zündung gilt : Solange Du mit den ...
von Franz Gans
Do 20. Mär 2025, 20:39
Forum: R 850 / 1100
Thema: Kurze Frage zum Potistecker
Antworten: 27
Zugriffe: 17273

Re: Kurze Frage zum Potistecker


Wenn aber, wir du schreibst, die Zählfolge von rechts losgeht mit 1234, quasi 4 links und 1 rechts, bin ich nun vollends verwirrt.

Im Text steht, Steckplatz 1 und 4 ans Multimeter und los gehts.
Die Bosch Sachnummer des Potis lautet: 0 280 122 201. Keine Ahnung, ob es
verschiedene gibt und Gerd ...
von Franz Gans
Do 20. Mär 2025, 12:45
Forum: R 850 / 1100
Thema: Kurze Frage zum Potistecker
Antworten: 27
Zugriffe: 17273

Re: Kurze Frage zum Potistecker


Ich bin jetzt gerade nicht am Motorrad um nachzusehen, welche Ziffern im Stecker eingegossen sind. Wenn ich mir Gerds Bild ansehe wo die konfektionierten Kabel im Stecker stecken, klemmen sie auch auf den beiden rechten Steckerfahnen, also wird die Ziffernfolge wohl 3214 sein, nicht wie im Bild ...