Ja, das mag die ursprüngliche Ursache gewesen sein. Wobei mir gesagt wurde, dass es auch neue Drosselklappen gebe, die schon ab Werk so einen Radau machen. Scheint auch eine tendenziell suboptimale Konstruktion zu sein.
Hi
Wenn die Drosselklappen tickern hatte im Vorfeld wahrscheinlich jemand zu ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mo 31. Aug 2015, 21:34
- Forum: R 1150
- Thema: Hämmerndes Geräusch im LL
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12617
- Mo 31. Aug 2015, 21:32
- Forum: R 1150
- Thema: Hämmerndes Geräusch im LL
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12617
Re: Hämmerndes Geräusch im LL
Siehste mal. Scheint das Geräuschempfinden unterschiedlicher Menschen wohl unterschiedlich zu sein. Wieder was gelernt. :D
Hallo Magnus
Was die Leute so für "Hämmer" zuhause haben. Wenn ich ein "hämmerndes Geräusch" habe, dann ist das nicht von einem 2 Gramm Hammer. So eine Klappe mag ja ...
Hallo Magnus
Was die Leute so für "Hämmer" zuhause haben. Wenn ich ein "hämmerndes Geräusch" habe, dann ist das nicht von einem 2 Gramm Hammer. So eine Klappe mag ja ...
- Mo 31. Aug 2015, 09:53
- Forum: R 1150
- Thema: Hämmerndes Geräusch im LL
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12617
Re: Hämmerndes Geräusch im LL
So, Ende der Geschichte:
Ein Profi hat sich die Geräuschkulisse meiner 1150 angehört und absolut gar nichts daran aufregend gefunden...
Was ich als Hämmern beschrieben habe, ist das Tackern der Drosselklappen - mit dem richtigen Griff Richtung Welle ließ sich das eindeutig feststellen.
Alles ...
Ein Profi hat sich die Geräuschkulisse meiner 1150 angehört und absolut gar nichts daran aufregend gefunden...
Was ich als Hämmern beschrieben habe, ist das Tackern der Drosselklappen - mit dem richtigen Griff Richtung Welle ließ sich das eindeutig feststellen.
Alles ...
- Do 27. Aug 2015, 17:56
- Forum: R 1150
- Thema: Hämmerndes Geräusch im LL
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12617
Re: Hämmerndes Geräusch im LL
Hi Pelzi,
danke für die Sorge.
Ich ahne, dass das hier nicht zielführend ist - die möglichen Diagnosen reichen von "ist nichts, weiterfahren" bis "womöglich drohender Exitus". Liegt wohl in der Natur der Sache, wenn man Geräusche aus der Ferne begutachten soll, und an der Vielzahl ...
danke für die Sorge.
Ich ahne, dass das hier nicht zielführend ist - die möglichen Diagnosen reichen von "ist nichts, weiterfahren" bis "womöglich drohender Exitus". Liegt wohl in der Natur der Sache, wenn man Geräusche aus der Ferne begutachten soll, und an der Vielzahl ...
- Do 27. Aug 2015, 09:25
- Forum: R 1150
- Thema: Hämmerndes Geräusch im LL
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12617
Re: Hämmerndes Geräusch im LL
In der Nachbarkneipe hat jüngst jemand eine ganz ähnlich klingende akustische Erscheinung eingestellt.
Frequenz und Auftreten des Geräuschs scheinen mir identisch.
Wer's hören mag: http://www.gs-forum.eu/r-1150-gs-und-r- ... er-118034/.
Gruß
Magnus
Frequenz und Auftreten des Geräuschs scheinen mir identisch.
Wer's hören mag: http://www.gs-forum.eu/r-1150-gs-und-r- ... er-118034/.
Gruß
Magnus
- Do 20. Aug 2015, 09:06
- Forum: R 1150
- Thema: Hämmerndes Geräusch im LL
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12617
Re: Hämmerndes Geräusch im LL
Kettenspanner ??
langsamer lauf ... wenig öldruck...kette locker .schlägt irgend wo an ..
ansonsten sollte bei einem motorschaden die Geräusche bei hohen drehzahlen lauter werden und erst kommen ..
Grüße
Eine schlagende Kette würde ich eher rasselnd oder klappernd erwarten. Das Klopfen bei mir ...
langsamer lauf ... wenig öldruck...kette locker .schlägt irgend wo an ..
ansonsten sollte bei einem motorschaden die Geräusche bei hohen drehzahlen lauter werden und erst kommen ..
Grüße
Eine schlagende Kette würde ich eher rasselnd oder klappernd erwarten. Das Klopfen bei mir ...
- Do 20. Aug 2015, 09:05
- Forum: R 1150
- Thema: Hämmerndes Geräusch im LL
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12617
Re: Hämmerndes Geräusch im LL
Ja, wenn's gar nicht mehr anders geht, wäre das vielleicht eine Anlaufstelle. Andererseits - bei dir hält es schon seit über 10.000 km...Larsi hat geschrieben:Horst Liedtke, Boxergarage, in der Eifel.

- Mi 19. Aug 2015, 22:03
- Forum: R 1150
- Thema: Hämmerndes Geräusch im LL
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12617
Re: Hämmerndes Geräusch im LL
Hey Lars,
du sagst damit schon etwas: dass das Geräusch womöglich eine etwas lautere Ausprägung einer ansonsten normalen Geräuschkulisse sein könnte. Und das könnte sogar sein. Ich fahre und schraube bisher nur an 2-Ventilern, die 1150er ist noch eher neu für mich - daher kann es sogar sein, dass ...
du sagst damit schon etwas: dass das Geräusch womöglich eine etwas lautere Ausprägung einer ansonsten normalen Geräuschkulisse sein könnte. Und das könnte sogar sein. Ich fahre und schraube bisher nur an 2-Ventilern, die 1150er ist noch eher neu für mich - daher kann es sogar sein, dass ...
- Mi 19. Aug 2015, 21:50
- Forum: R 1150
- Thema: Hämmerndes Geräusch im LL
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12617
Re: Hämmerndes Geräusch im LL
Werde ich nochmal prüfen, aber meines Wissens nach bleibt das Geräusch auch bei gezogener Kupplung.
- Mi 19. Aug 2015, 21:11
- Forum: R 1150
- Thema: Hämmerndes Geräusch im LL
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12617
Re: Hämmerndes Geräusch im LL
Wenn ich mich zwischen Hämmern und Tickern entscheiden muss - eindeutig Hämmern. Ein schlagendes Geräusch. Nur bei warmem Motor, nur im Leerlauf.
- Mi 19. Aug 2015, 21:01
- Forum: R 1150
- Thema: Hämmerndes Geräusch im LL
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12617
Hämmerndes Geräusch im LL
Guten Abend allerseits,
ich betreibe akustische Nachforschungen. Blöd, weil schwer zu beschreiben.
Hier die Lage: Bei kaltem Motor läuft meine 1150er (96.000 km, 2000 EZ) wunderbar seidenweich und ruhig. Wenn aber das System mal richtig warm geworden ist, ist im Leerlauf ein ziemlich lautes ...
ich betreibe akustische Nachforschungen. Blöd, weil schwer zu beschreiben.
Hier die Lage: Bei kaltem Motor läuft meine 1150er (96.000 km, 2000 EZ) wunderbar seidenweich und ruhig. Wenn aber das System mal richtig warm geworden ist, ist im Leerlauf ein ziemlich lautes ...
- Do 27. Nov 2014, 10:50
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Neu aus Köln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2417
Re: Neu aus Köln
Hey Zorro!
Das' ja nett! Abwege - ich weiß nicht. Sind doch eher Nebenwege. Die Tendenz geht bei mir langsam mehr in Richtung Touren zu zweit, da ist die Mystik echt nicht für gemacht. Und eine gute, bezahlbare PD ist mir nicht begegnet - stattdessen die 1150er.
Bisher ist die Schrauberei an der ...
Das' ja nett! Abwege - ich weiß nicht. Sind doch eher Nebenwege. Die Tendenz geht bei mir langsam mehr in Richtung Touren zu zweit, da ist die Mystik echt nicht für gemacht. Und eine gute, bezahlbare PD ist mir nicht begegnet - stattdessen die 1150er.
Bisher ist die Schrauberei an der ...
- Mi 19. Nov 2014, 10:27
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Neu aus Köln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2417
Re: Neu aus Köln
Hi Mathias,
nee, die Dax musste weichen, weil sie einfach nur noch rumstand.
Hab ich's bereut, sie zu verkaufen...? Ach was...!!!! :roll: :twisted: :roll: :twisted: :cry:
Nachher ist man immer schlauer...
Es war allerdings nur eine 50er - und ich sag mal: in zuletzt so mittelmäßig legaler ...
nee, die Dax musste weichen, weil sie einfach nur noch rumstand.
Hab ich's bereut, sie zu verkaufen...? Ach was...!!!! :roll: :twisted: :roll: :twisted: :cry:
Nachher ist man immer schlauer...
Es war allerdings nur eine 50er - und ich sag mal: in zuletzt so mittelmäßig legaler ...
- Mi 19. Nov 2014, 09:53
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Neu aus Köln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2417
Neu aus Köln
Guten Morgen allerseits!
Mir ist doch tatsächlich nach einigen Jahren mit einem wunderbaren 2-Ventiler (95er Mystic) eine elefantöse gelbe 1150GS zugelaufen. Nun stehen die beiden Damen nebeneinander in der Garage und ich schraube mich erstmals durch eine 4-Ventiler-Wartung durch. Ich hatte ...
Mir ist doch tatsächlich nach einigen Jahren mit einem wunderbaren 2-Ventiler (95er Mystic) eine elefantöse gelbe 1150GS zugelaufen. Nun stehen die beiden Damen nebeneinander in der Garage und ich schraube mich erstmals durch eine 4-Ventiler-Wartung durch. Ich hatte ...