Hi,
also wenn sich das Rad frei dreht, und beim langsamen Fahren das ABS Geräusch intervallmäßig kommt, hätte ich den ABS Sensor im Verdacht.
Entweder fehlerhafter Abstand, (hast du wohl geprüft), Kabel Wackelkontakt, vielleicht ist auch der Sensor oder der Ring verschmutzt.
Ich fahre auch R nineT ...
Die Suche ergab 48 Treffer
- Mo 2. Mai 2022, 22:01
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Bremse zickt ein wenig
- Antworten: 66
- Zugriffe: 11792
- So 31. Jan 2021, 10:21
- Forum: R 1200
- Thema: Mahlendes Geräusch aus Getriebe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4264
Re: Mahlendes Geräusch aus Getriebe
Das hatte ich an meiner 1100er auch. Ich hatte immer die Druckstange für das Ausrücklager der Kupplung im Verdacht.
Allerdings war bei meiner wohl noch kein Filzring verbaut, also keine Ahnung ob man das vergleichen kann.
Habe es einfach so gelassen, hat nie geschadet. War nur an der Ampel peinlich ...
Allerdings war bei meiner wohl noch kein Filzring verbaut, also keine Ahnung ob man das vergleichen kann.
Habe es einfach so gelassen, hat nie geschadet. War nur an der Ampel peinlich ...
- Do 5. Dez 2019, 20:29
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kaltstartzug Fragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2840
Re: Kaltstartzug Fragen
Hi,
also Kaltstarthebel ohne Funktion und unterschiedlich eingestellte Gaszüge an den Drosselklappen, könnten einen
nachträglich eingebauter Seilzugverteiler als Ursache haben. Wenn dabei die rechte Drosselklappe nicht getauscht wird ( andere Zuganlenkung), kommen genau diese Symptome heraus.
Ich ...
also Kaltstarthebel ohne Funktion und unterschiedlich eingestellte Gaszüge an den Drosselklappen, könnten einen
nachträglich eingebauter Seilzugverteiler als Ursache haben. Wenn dabei die rechte Drosselklappe nicht getauscht wird ( andere Zuganlenkung), kommen genau diese Symptome heraus.
Ich ...
- So 6. Okt 2019, 19:29
- Forum: R 1150
- Thema: Durchmesser Original-Auspuffrohr am Endtopf ???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3029
Re: Durchmesser Original-Auspuffrohr am Endtopf ???
Hat sich erledigt. Mit ein bissl aufweiten und erhitzen hat es ganz gut funktioniert.
- Do 3. Okt 2019, 19:42
- Forum: R 1150
- Thema: Durchmesser Original-Auspuffrohr am Endtopf ???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3029
Re: Durchmesser Original-Auspuffrohr am Endtopf ???
Hi,
bei mir ist der Außendurchmesser krümmerseitig 51mm, während der Innendurchmesser auspuffseitig 50mm beträgt.
Ich hatte 14 Jahre einen Zach Auspuff montiert und möchte jetzt wieder den Originalen anbauen.
Ich stehe vor einem Rätsel. Wie hat das Sammlerrohr jemals über das Krümmerrohr gepasst ...
bei mir ist der Außendurchmesser krümmerseitig 51mm, während der Innendurchmesser auspuffseitig 50mm beträgt.
Ich hatte 14 Jahre einen Zach Auspuff montiert und möchte jetzt wieder den Originalen anbauen.
Ich stehe vor einem Rätsel. Wie hat das Sammlerrohr jemals über das Krümmerrohr gepasst ...
- So 4. Aug 2019, 19:47
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABM-Gabelbrücke
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7447
- Mi 31. Jul 2019, 18:25
- Forum: Reifen
- Thema: R1100RS Voderreifen einseitig abgefahren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28215
Re: R1100RS Voderreifen einseitig abgefahren
zu deinem GUTEN Z6 sag ich mal lieber nichts böses, außer dass die Welt nicht da stehengeblieben ist. Wenn du mal nen guten Z8 draufmachst und denkst: oha der kann aber mehr, und dann so wie ich mal nen Sportreifen wie den S20 Evo draufmachst oder schon den BT16 Pro , oder auch den alten Pilot ...
- Di 30. Jul 2019, 21:08
- Forum: Reifen
- Thema: R1100RS Voderreifen einseitig abgefahren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28215
Re: R1100RS Voderreifen einseitig abgefahren
Hi,
ich habe da eine andere Theorie: Das einseitige Abfahren gab es bei mir früher nicht. Auch bei meiner Honda habe ich das nicht. Ich merke aber ganz klar das die BMW seit einiger Zeit leicht nach links zieht.
Im Verdacht habe ich die vorderen Radlager und vor allem das Telelever Kugelgelenk ...
ich habe da eine andere Theorie: Das einseitige Abfahren gab es bei mir früher nicht. Auch bei meiner Honda habe ich das nicht. Ich merke aber ganz klar das die BMW seit einiger Zeit leicht nach links zieht.
Im Verdacht habe ich die vorderen Radlager und vor allem das Telelever Kugelgelenk ...
- Mi 17. Jul 2019, 21:24
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: ABS-Taster bei R1100R
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7407
Re: ABS-Taster bei R1100R
Abschalten kann man das ABS aber wohl trotzdem...
http://www.powerboxer.de/bremsen/353-4v ... abschalten
http://www.powerboxer.de/bremsen/353-4v ... abschalten
- Sa 29. Jun 2019, 19:27
- Forum: R 1150
- Thema: 1150 Motor/Elektrik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4563
Re: 1150 Motor/Elektrik
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Er hat zwar einen anderen Tank, aber das hört sich nach mangelnder Spritversorgung an.Honigpeter hat geschrieben: Sa 29. Jun 2019, 18:08 Prüfe mal Deine Tankbelüftung.
Hört sich so an wie wenn Benzin zwar raus,
aber dann keine Luft mehr rein kommt...
- Mo 10. Jun 2019, 19:41
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 1100rs bleibt nicht an
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2604
Re: 1100rs bleibt nicht an
Die Gaszüge müssen aber im Leerlauf Spiel haben, man darf niemals den Leerlauf an den Seilenden einstellen. Beim Rausrutschen kann die Drehzahl höchstens zu hoch sein....
Martin
Ich habe nicht von einstellen gesprochen, sondern von der Kontrolle der Gaszüge.
Wenn ein Gaszug nicht richtig ...
- Mo 10. Jun 2019, 18:53
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 1100rs bleibt nicht an
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2604
Re: 1100rs bleibt nicht an
Hi,
hast du schon nachgeschaut ob die Gaszüge an den Drosselklappen richtig in den Einstellernippeln sitzen?
Die rutschen dort gerne heraus wenn der Tank mal abgenommen wurde.
hast du schon nachgeschaut ob die Gaszüge an den Drosselklappen richtig in den Einstellernippeln sitzen?
Die rutschen dort gerne heraus wenn der Tank mal abgenommen wurde.
- Mo 22. Apr 2019, 21:30
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Chokezug ausgehängt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4962
Re: Chokezug ausgehängt
Also am besten mal die linke Verkleidung abbauen. Wenn an der linken Drosselklappe drei Züge angeschlossen sind, ist es die alte Version ohne Verteiler. Wie gesagt, dort gibt es für den Kaltstart einen Einstellnippel.
Bei der Version mit Seilzugverteiler, sitzt dieser unter der Batteriehalterung ...
Bei der Version mit Seilzugverteiler, sitzt dieser unter der Batteriehalterung ...
- Mo 22. Apr 2019, 19:21
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Chokezug ausgehängt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4962
Re: Chokezug ausgehängt
Hi,
ich nehme mal an, dass es sich um die 1100 RS handelt.
Der Choke ist eigentlich keiner. Das dient nur der Drehzahlerhöhung beim Kaltstart mittels „Gasgeben“. Das erklärt, warum sie normal Gas annimmt.
Bei der RS könnte es sein, dass noch kein Seilzugverteiler eingebaut ist. Das heißt, der ...
ich nehme mal an, dass es sich um die 1100 RS handelt.
Der Choke ist eigentlich keiner. Das dient nur der Drehzahlerhöhung beim Kaltstart mittels „Gasgeben“. Das erklärt, warum sie normal Gas annimmt.
Bei der RS könnte es sein, dass noch kein Seilzugverteiler eingebaut ist. Das heißt, der ...
- So 9. Dez 2018, 13:09
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kennzeichenhalter bei R1100RS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3649
Re: Kennzeichenhalter bei R1100RS
Hi,
ich habe nochmal nachgeschaut. Die Bohrungen sind höhenmäßig in der Mitte des Nummernschildes, bei mir ca. 100mm von der Ober- bzw. Unterkante.
Grundsätzlich würde ich es aber auch vor Ort anzeichnen.
ich habe nochmal nachgeschaut. Die Bohrungen sind höhenmäßig in der Mitte des Nummernschildes, bei mir ca. 100mm von der Ober- bzw. Unterkante.
Grundsätzlich würde ich es aber auch vor Ort anzeichnen.
- Sa 8. Dez 2018, 22:01
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kennzeichenhalter bei R1100RS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3649
Re: Kennzeichenhalter bei R1100RS
Hi,
das sind bei mir 150 mm.
das sind bei mir 150 mm.
- So 14. Okt 2018, 21:08
- Forum: Reifen
- Thema: R1100RS Voderreifen einseitig abgefahren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 28215
Re: R1100RS Voderreifen einseitig abgefahren
Hi,
welchen Reifen hast du auf dem Motorrad?
Ich habe nämlich gerade auf meiner RS das gleiche Problem. Bei mir ist es ein Michelin PR4.
Der hat sich links mehr abgefahren. Der Reifen hat jetzt ca.11000 km runter. Das Mopped wurde beim Kurvenfahren immer
störrischer. Die Michelin Reifen sind ja ...
welchen Reifen hast du auf dem Motorrad?
Ich habe nämlich gerade auf meiner RS das gleiche Problem. Bei mir ist es ein Michelin PR4.
Der hat sich links mehr abgefahren. Der Reifen hat jetzt ca.11000 km runter. Das Mopped wurde beim Kurvenfahren immer
störrischer. Die Michelin Reifen sind ja ...
- Mo 17. Sep 2018, 19:56
- Forum: R 1150
- Thema: Paar fragen zur 1150 GSA
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12521
Re: Paar fragen zur 1150 GSA
Ich meine mich zu erinnern, das originale Teil hat keine 10 € gekostet. Das ist seit mindestens 60000 Km dicht.
- Mo 17. Sep 2018, 16:34
- Forum: R 1150
- Thema: Paar fragen zur 1150 GSA
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12521
Re: Paar fragen zur 1150 GSA
Hi,
du musst wohl das Einfüllrohr tauschen. Das ist bestimmt ausgeleiert, meistens von abschließbaren Ölstopfen aus Metall.
Das hatte ich auch schon. Das kann man mit einem Schraubendreher aushebeln, das Neue wird einfach wieder reingedrückt.
du musst wohl das Einfüllrohr tauschen. Das ist bestimmt ausgeleiert, meistens von abschließbaren Ölstopfen aus Metall.
Das hatte ich auch schon. Das kann man mit einem Schraubendreher aushebeln, das Neue wird einfach wieder reingedrückt.
- So 16. Sep 2018, 21:34
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Die neue R1100RS
- Antworten: 55
- Zugriffe: 27324
Re: Die neue R1100RS
Hi,
ich hatte meine Idee schon mal geschrieben:
Bastelei mit dem Dremel einstellen und stattdessen eine passende Drosselklappe besorgen.
Das wird auch der Profi, den du eigentlich nicht brauchst, sagen.
Alles andere ist Murks.
ich hatte meine Idee schon mal geschrieben:
Bastelei mit dem Dremel einstellen und stattdessen eine passende Drosselklappe besorgen.
Das wird auch der Profi, den du eigentlich nicht brauchst, sagen.
Alles andere ist Murks.
- So 22. Jul 2018, 18:50
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Fragen zum Gaszugverteiler
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11474
Re: Fragen zum Gaszugverteiler
Hallo Dieter,
gibt es zum Thema Seilzugverteiler und rechte Drosselklappe neue Erkenntnisse?
gibt es zum Thema Seilzugverteiler und rechte Drosselklappe neue Erkenntnisse?
- Mo 18. Jun 2018, 18:41
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Fragen zum Gaszugverteiler
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11474
Re: Fragen zum Gaszugverteiler
Hi,
Das war auch nur ein Notbehelf. Allerdings passte dann die Einstellung der Gaszüge nicht mehr zu der Kaltstartanhebung.
Nach meiner Erinnerung war der Einstellweg zu weit, mit dem Ergebnis, dass die Anhebung nicht mehr weit genug betätigt werden konnte.
Mit der anderen Drosselklappe hat alles ...
Das war auch nur ein Notbehelf. Allerdings passte dann die Einstellung der Gaszüge nicht mehr zu der Kaltstartanhebung.
Nach meiner Erinnerung war der Einstellweg zu weit, mit dem Ergebnis, dass die Anhebung nicht mehr weit genug betätigt werden konnte.
Mit der anderen Drosselklappe hat alles ...
- Mo 18. Jun 2018, 15:59
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Fragen zum Gaszugverteiler
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11474
Re: Fragen zum Gaszugverteiler
Hi,
als ich meine RS auf Seilzugverteiler umgebaut habe, stand ich vor dem gleichen Problem.
Es ist (nach meiner Erinnerung) so, dass die Zuganlenkung an der rechten Drosselklappe einen anderen Winkel zum Klappenrad hat. Das hat Gerd ja auch geschrieben.
Dadurch ergibt sich aber ein anderer Abstand ...
als ich meine RS auf Seilzugverteiler umgebaut habe, stand ich vor dem gleichen Problem.
Es ist (nach meiner Erinnerung) so, dass die Zuganlenkung an der rechten Drosselklappe einen anderen Winkel zum Klappenrad hat. Das hat Gerd ja auch geschrieben.
Dadurch ergibt sich aber ein anderer Abstand ...
- Mo 18. Jun 2018, 11:13
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Fragen zum Gaszugverteiler
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11474
Re: Fragen zum Gaszugverteiler
Hi,
du brauchst rechts eine andere Drosselklappe, bzw. eine andere Anlenkmimik, sonst ist der rechte Gaszug zu lang und die Kaltstartanhebung funktioniert nicht mehr gescheit.
Original ist bei dem einteiligen Gaszug rechts eine 75/45/102 verbaut. Du brauchst eine 75/45/106. Eine 112 müsste auch ...
du brauchst rechts eine andere Drosselklappe, bzw. eine andere Anlenkmimik, sonst ist der rechte Gaszug zu lang und die Kaltstartanhebung funktioniert nicht mehr gescheit.
Original ist bei dem einteiligen Gaszug rechts eine 75/45/102 verbaut. Du brauchst eine 75/45/106. Eine 112 müsste auch ...
- Di 29. Mai 2018, 21:42
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Neuling hat Fragen vor - jetzt nach R1100RS Kauf
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11339
Re: Neuling hat Fragen vor R1100RS Kauf
Beim Getriebe kommt es vielleicht auch ein bisschen auf die Handhabung an. Meins ist ein M93 und hält seit 106000 KM.
Eher aufs Modelljahr, denn die ersten (und dazu gehoert Deines) wurden wegen ihrer (u. U. schlechten) Schaltbarkeit und ihrem lauten Geklapper von den Kunden bemaengelt, und ...