Jo, mit Spezialwerkzeug "Coladose"Larsi hat geschrieben:ihr hattet doch hoffentlich bei dem dichtring neuer bauart die dichtlippe nach innen gestülpt?
eigentlich sind die dinger problemlos ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Sa 16. Aug 2014, 11:55
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
- Fr 15. Aug 2014, 20:45
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Ja, und die war wirklich interessant. Motor lief ohne Getriebe und es war nur die Schwungscheibe und der Anlasser montiert. Tank nur lose aufgelegt und provisorisch verbunden. Dann noch einen Schalter überbrückt und die Kuh lief. Öl trat nach nicht mal 10 Sekunden aus dem Simmerring aus, je mehr Gas ...
- Do 14. Aug 2014, 22:15
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Den Motor haben wir mit dem Anlasser schon gedreht. der Anlasser wird am Motorgehäuse befestigt, der braucht das Getriebe nicht. Mussten nur einen Stecker überbrücken, dann lief das Teil. Sprang nur nicht an weil ja kein Tank montiert war. Reicht aber nicht um Öldruck aufzubauen. Dafür muss der Tank ...
- Do 14. Aug 2014, 21:41
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Naja, habe in meinem Urlaub ja sonst nix zu tun ;-) Morgen nochmal los, ein oder zwei neue Simmerringe kaufen. Versuche aber in einem Laden für Antriebstechnik noch den der alten Serie zu bekommen. bei BMW ist der ausgelaufen. Gottseidank haben wir den ersten vollständig und in einem Stück ...
- Do 14. Aug 2014, 19:33
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Auch der neue Simmerring brachte keine Besserung. Alles zusammengebaut, gleich noch eine neue Kupplung dazu, wenn das Teil schon mal auf ist. Motor gestartet, lief wie ein Uhrwerk. Nach ca. 5 Minuten das gleiche Bild wie vorher. Motoröl unterm Anlasser. Haben dann im schnellverfahren alles wieder ...
- Mi 13. Aug 2014, 22:54
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Hi
Eine mögliche Erklärung meines Schraubers: Der Öldruck war vor dem Schaden niedriger als jetzt mit dem neuen Zylinderkopf. Möglicherweise ist der Simmering der Kurbelwelle getriebeseitig durch den jetzt höheren Öldruck geplatzt.
Weshalb sollte mit einem anderen Kopf der Öldruck höher sein? Zum ...
Eine mögliche Erklärung meines Schraubers: Der Öldruck war vor dem Schaden niedriger als jetzt mit dem neuen Zylinderkopf. Möglicherweise ist der Simmering der Kurbelwelle getriebeseitig durch den jetzt höheren Öldruck geplatzt.
Weshalb sollte mit einem anderen Kopf der Öldruck höher sein? Zum ...
- Mi 13. Aug 2014, 16:17
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Es ist........der SIMMERRING !!!! Jetzt brauch ich nur noch einen guten Tip, wie das Teil ohne BMW Spezialwerkzeug eingebaut wird.
das sollte der Schrauber wissen, wie so was geht. Man orientiert sich an der original Position und wählt eine passende Zulage, die nur außen am Blechring wirkt, ohne ...
das sollte der Schrauber wissen, wie so was geht. Man orientiert sich an der original Position und wählt eine passende Zulage, die nur außen am Blechring wirkt, ohne ...
- Mi 13. Aug 2014, 15:21
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Es ist........der SIMMERRING !!!! Jetzt brauch ich nur noch einen guten Tip, wie das Teil ohne BMW Spezialwerkzeug eingebaut wird.
- Di 5. Aug 2014, 21:15
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Eine mögliche Erklärung meines Schraubers: Der Öldruck war vor dem Schaden niedriger als jetzt mit dem neuen Zylinderkopf. Möglicherweise ist der Simmering der Kurbelwelle getriebeseitig durch den jetzt höheren Öldruck geplatzt. meine Kuh hat jetzt 92000 km runter und noch den original Motor. Wer ...
- Di 5. Aug 2014, 19:05
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
[img][IMG]http://www11.pic-upload.de/05.08.14/9vtjeddtz8e4.jpg[/img][/img]
Und hier kommt noch das Foto dazu
Und hier kommt noch das Foto dazu
- Di 5. Aug 2014, 18:43
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Momentan beschäftigt mich viel mehr die Frage warum das Öl erst jetzt austritt. Wir waren definitiv nur am rechten Zylinder am schrauben und nach dem ersten Schaden bin ich noch mind. 30km mit mässiger Geschwindigkeit und Drehzahl gefahren ohne das nur ein Tropfen Öl ausgetreten ist. Das passt nicht ...
- Di 5. Aug 2014, 13:22
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Jo, das wird dann wohl der nächste Schritt sein. Getriebe raus und gucken wo das Öl austritt. 
- Di 5. Aug 2014, 13:17
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Sorry, das mit dem Bild klappt irgendwie nicht. 
- Di 5. Aug 2014, 13:12
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Update: Die Katastrophe geht weiter. nachdem wir einen anderen Zylinderkopf montiert haben, alles wieder sorgfältig eingestellt und zusammengebaut haben, lief die Kuh wieder astrein. nach etwa 5 Min. drückte sie Öl unterhalb des Anlassers raus und zwar je mehr Drehzahl je doller das Öl. Nach Ausbau ...
- Do 24. Jul 2014, 22:03
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
prüfe vorher noch die Spannschienen von der Steuerkette ... kann sein das eine gebrochen ist
Ist das die Schiene, die oberhalb der Kette verläuft ? Die sieht ok aus, lässt sich nach vorne und hinten leicht verschieben, ist also nicht ganz fest. Unterhalb der Kette ist ein Kolben der die Kette ...
Ist das die Schiene, die oberhalb der Kette verläuft ? Die sieht ok aus, lässt sich nach vorne und hinten leicht verschieben, ist also nicht ganz fest. Unterhalb der Kette ist ein Kolben der die Kette ...
- Mi 23. Jul 2014, 12:43
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
So, Kompression gemessen. Links 8,5, Rechts 0 !!! :-( Ventildeckel ist runter , Steuerkette ist an oben locker, unten stramm. Sieht nicht gut aus. Nehmen heute Nachmittag den Kopf runter.
Update: Kopf ist runter. So wie es ausschaut, ist die Steuerkette übergesprungen. Kolben scheint ok. Jemand ...
Update: Kopf ist runter. So wie es ausschaut, ist die Steuerkette übergesprungen. Kolben scheint ok. Jemand ...
- So 20. Jul 2014, 17:26
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Einstellungen am Motor habe ich bis jetzt immer machen lassen. Alles andere mache ich zum grössten Teil selbst. Habe Freunde die eine Motorradwerkstatt besitzen und auch das nötige Werkzeug haben. Der Bock wird morgen abgeholt und dann werde wir sehen was es ist. Hoffe es ist nicht so schlimm ...
- So 20. Jul 2014, 17:08
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Re: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlus
Hallo Markus, erst mal Beileid zum Schaden.
Ich als KFZ Meister würde machen:
Kerzen raus Kompression messen, aufschreiben, = Unterschied rechts Links?
Kalt werden lassen # relativ
Ventildeckel runter, Ventilspiel prüfen und pro Ventil mit Seite aufschreiben, = irgend eines loser?
Ventilhub am ...
Ich als KFZ Meister würde machen:
Kerzen raus Kompression messen, aufschreiben, = Unterschied rechts Links?
Kalt werden lassen # relativ
Ventildeckel runter, Ventilspiel prüfen und pro Ventil mit Seite aufschreiben, = irgend eines loser?
Ventilhub am ...
- So 20. Jul 2014, 16:15
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15046
Tackern aus rechtem Zyl. mit verbundenem Leistungsverlust
Wollte heute morgen eine kleine Tour machen. Nach ca. 5 Min. schneller Autobahnfahrt bin ich eine Abfahrt runter, auf die Landstrasse und bemerkte von jetzt auf gleich einen Leistungsverlust. Gleichzeitig hörte ich ein lautes tackern von rechts aus Richtung Zylinderkopf. Der Motor ging im Stand aus ...
- So 20. Jul 2014, 16:07
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Moin Moin aus Bremen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1051
Moin Moin aus Bremen
Mein Name ist Markus, fahre eine 1993er R1100 RS, die ich seit 1995 besitze mit jetzt 92000 KM auf dem Tacho. Bin durch Problemsuche auf dieses Forum gestossen und hoffe, das ich hier Hilfe und Informationen bekomme um meine Kuh wieder flott zu bekommen. Für gemeinsame Ausfahrten bin ich auch immer ...
