Moin,
Getriebereparaturen sind absolut möglich, da gibt´s einige Verdächtige, die das machen. Fragt sich nur, ob Schaltgabeln zur Vefügung stehen, bzw. erhältlich sind. Über gebrauchtes oder repariertes Getriebe, da wurde schon genug philosophiert, hier und im Nachbar-Universum.
Meins hatte ich mit ...
Die Suche ergab 120 Treffer
- Mo 19. Aug 2019, 14:17
- Forum: R 1150
- Thema: Schaltprobleme von 4 auf 5. Gang
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3376
- So 11. Aug 2019, 15:38
- Forum: Reifen
- Thema: Reifen für R1150R
- Antworten: 44
- Zugriffe: 54765
Re: Reifen für R1150R
Moin,
bei mir lagen die BT 30evo ab 8500km abwärts, der erste Satz überwiegen in Hessen, bischen Niedersachsen und Thüringen. Dann der erste Urlaub in den Bergen rund um den Chiemsee.
Der zweite Satz hat neben der Heimat noch das Allgäu/Vorarlberg/Tirol ausgehalten sowie Gardasee (etwa 7500km)
Der ...
bei mir lagen die BT 30evo ab 8500km abwärts, der erste Satz überwiegen in Hessen, bischen Niedersachsen und Thüringen. Dann der erste Urlaub in den Bergen rund um den Chiemsee.
Der zweite Satz hat neben der Heimat noch das Allgäu/Vorarlberg/Tirol ausgehalten sowie Gardasee (etwa 7500km)
Der ...
- So 11. Aug 2019, 13:39
- Forum: Reifen
- Thema: Reifen für R1150R
- Antworten: 44
- Zugriffe: 54765
Re: Reifen für R1150R
Moin,
Ich habe mittlerweile den vierten Satz Bridgestone BT30 evo drauf....den Hinterreifen diese Woche getauscht, rundherum waren die Verschleißmarker sichtbar, da wurde es doch grenzwertig
Grüße
Jochen
Michelin PilotPowerHelft mir bitte, was ist der Pipo.?
Ich habe mittlerweile den vierten Satz Bridgestone BT30 evo drauf....den Hinterreifen diese Woche getauscht, rundherum waren die Verschleißmarker sichtbar, da wurde es doch grenzwertig

Grüße
Jochen
- So 11. Aug 2019, 13:33
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Was sagt ihr zu dieser Getriebeeingangswelle?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7992
Re: Was sagt ihr zu dieser Getriebeeingangswelle?
Moin,
Also ich frag mich, was ihr na eigentlich benutzt?
Zur Dokumentation Wohl so ein Schreibbrett, oder wie macht ihr des? Bei uns werden die Zettel wahrscheinlich erst nach dem Einsatz ausgefüllt.
was willst du uns eigentlich damit sagen?
Mir kommt das ganze etwas "trollig" vor, im Sinne ...
Also ich frag mich, was ihr na eigentlich benutzt?
Zur Dokumentation Wohl so ein Schreibbrett, oder wie macht ihr des? Bei uns werden die Zettel wahrscheinlich erst nach dem Einsatz ausgefüllt.
was willst du uns eigentlich damit sagen?
Mir kommt das ganze etwas "trollig" vor, im Sinne ...
Re: Getriebe
Hi...willkommen im Club :o
Mich hatte voriges Jahr das gleiche Schicksal ereilt...mein Getriebe wurde vom Bonner repariert...neue Welle, neue Lager und neue Simmerringe. Die Schaltgabel waren noch top...
Guckst du hier:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?f=61&t=70545
Registrierung ...
Mich hatte voriges Jahr das gleiche Schicksal ereilt...mein Getriebe wurde vom Bonner repariert...neue Welle, neue Lager und neue Simmerringe. Die Schaltgabel waren noch top...
Guckst du hier:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?f=61&t=70545
Registrierung ...
- Mo 22. Jul 2019, 19:30
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R 1100 RS ... meine neue alte ...
- Antworten: 54
- Zugriffe: 22549
Re: R 1100 RS ... meine neue alte ...
Hi,
hab´s ja nur gut gemeint, als ich meine 1150er in 2014 geholt habe, hatte sie in den letzten beiden Jahren gerade mal 3000km zurückgelegt...das erst was ein paar später erfolgte, war die große Service-Runde. ich weiß nicht wie lange das Getriebeöl drin war, der Gestank zieht mir heute noch ...
hab´s ja nur gut gemeint, als ich meine 1150er in 2014 geholt habe, hatte sie in den letzten beiden Jahren gerade mal 3000km zurückgelegt...das erst was ein paar später erfolgte, war die große Service-Runde. ich weiß nicht wie lange das Getriebeöl drin war, der Gestank zieht mir heute noch ...
- Mo 22. Jul 2019, 18:23
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R 1100 RS ... meine neue alte ...
- Antworten: 54
- Zugriffe: 22549
Re: R 1100 RS ... meine neue alte ...
Hi,
Also ich würde auf keinen Fall mit einer mindestens 2 Jahre alten Öl-Plörre mehr rumfahren. So´n Ölwechsel mit 20W50 und Filter kostet nicht die Welt, Öl altert ab dem 1. Tag an dem es der Verbrennung im Motor ausgesetzt wurde und erhitzt wird. Schmeiß die Brühe raus! Genauo Getriebe und HAG ...
Also ich würde auf keinen Fall mit einer mindestens 2 Jahre alten Öl-Plörre mehr rumfahren. So´n Ölwechsel mit 20W50 und Filter kostet nicht die Welt, Öl altert ab dem 1. Tag an dem es der Verbrennung im Motor ausgesetzt wurde und erhitzt wird. Schmeiß die Brühe raus! Genauo Getriebe und HAG ...
- Mo 22. Jul 2019, 14:07
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R 1100 RS ... meine neue alte ...
- Antworten: 54
- Zugriffe: 22549
Re: R 1100 RS ... meine neue alte ...
Hi,
nur mal so ne Frage zwischendurch wegen deiner Beschwerde über unrunden Lauf. Wenn ich richtig gelesen habe; hat die Maschine 2 Jahre gestanden. Hast du eigentlich mal nen komplette Service gemacht? Ich denke da an Ölwechsel mit Filter, Kraftstofffilter frische Kerzen, Lufi, Bremsflüssigkeit ...
nur mal so ne Frage zwischendurch wegen deiner Beschwerde über unrunden Lauf. Wenn ich richtig gelesen habe; hat die Maschine 2 Jahre gestanden. Hast du eigentlich mal nen komplette Service gemacht? Ich denke da an Ölwechsel mit Filter, Kraftstofffilter frische Kerzen, Lufi, Bremsflüssigkeit ...
- Fr 19. Jul 2019, 14:02
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Was sagt ihr zu dieser Getriebeeingangswelle?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7992
Re: Was sagt ihr zu dieser Getriebeeingangswelle?
Hi,
Die Welle von meinem Getriebe zeigt genau diesesn Verformungsgrad, nur noch ausgeprägter.
Das Spiel oder Materialverformung durch die nicht vollflächig tragende Welle vergrößert sich durch das "Kippen" oder sollte ich sagen kurzzeitige "axiale Fluchtfehler" durch Kraftschluss und Kraftlösen ...
Die Welle von meinem Getriebe zeigt genau diesesn Verformungsgrad, nur noch ausgeprägter.
Das Spiel oder Materialverformung durch die nicht vollflächig tragende Welle vergrößert sich durch das "Kippen" oder sollte ich sagen kurzzeitige "axiale Fluchtfehler" durch Kraftschluss und Kraftlösen ...
- Fr 19. Jul 2019, 12:18
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Was sagt ihr zu dieser Getriebeeingangswelle?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7992
Re: Was sagt ihr zu dieser Getriebeeingangswelle?
Moin,
Nachdem bei meiner 1150er der Schaden aufgetreten ist - Eingangswelle und Kupplungsscheibe ausgerissen- habe ich durch verschiedene Foren gelesen.
Mein Fazit: ein Einzelfall ist es nicht - das Schadensbild kam bei allmöglichen Laufleistungen und Alter vor. Überwiegend wird die fehlende Länge ...
Nachdem bei meiner 1150er der Schaden aufgetreten ist - Eingangswelle und Kupplungsscheibe ausgerissen- habe ich durch verschiedene Foren gelesen.
Mein Fazit: ein Einzelfall ist es nicht - das Schadensbild kam bei allmöglichen Laufleistungen und Alter vor. Überwiegend wird die fehlende Länge ...
- Fr 28. Jun 2019, 06:52
- Forum: R 1150
- Thema: Unterschiede Kupplungsscheiben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2093
Re: Unterschiede Kupplungsscheiben
Moin,
habe meine Kupplung erneuert, da die Verzahnung der Kupplungsscheibe und der Getriebeeingangswelle den Geist aufgegeben haben. Die OEM-Kupplung ist komplett von Sachs. Der Reibbelag der defekten Mitnehmerscheibe war zum Zeitpunkt des Schadens bei 83.000km noch 0,5mm noch über Mindesmaß, also ...
habe meine Kupplung erneuert, da die Verzahnung der Kupplungsscheibe und der Getriebeeingangswelle den Geist aufgegeben haben. Die OEM-Kupplung ist komplett von Sachs. Der Reibbelag der defekten Mitnehmerscheibe war zum Zeitpunkt des Schadens bei 83.000km noch 0,5mm noch über Mindesmaß, also ...
- Mo 17. Jun 2019, 10:20
- Forum: R 1150
- Thema: Klack- Geräusche im Getriebe/Kupplung/Antrieb
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10988
Re: Klack- Geräusche im Getriebe/Kupplung/Antrieb
Moin,
hat die ADV nicht auch das I-ABS G1....bei meiner RS Bj. 05/04 gibts kein Klacken beim Initialisieren vom ABS.
@Leitkuh...ist das ein einzelnes Klack beim Anfahren, bzw. nach dem Schalten beim Einkuppeln oder ein permanentes Klappern.
Permantes Klappern aus dem Getriebe kenn ich nur im ...
hat die ADV nicht auch das I-ABS G1....bei meiner RS Bj. 05/04 gibts kein Klacken beim Initialisieren vom ABS.
@Leitkuh...ist das ein einzelnes Klack beim Anfahren, bzw. nach dem Schalten beim Einkuppeln oder ein permanentes Klappern.
Permantes Klappern aus dem Getriebe kenn ich nur im ...
- Fr 14. Jun 2019, 11:49
- Forum: R 1200
- Thema: HAG von RT in GS
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6514
Re: HAG von RT in GS
Hi,
ich kann Gerd nur beipflichten...zum einen würdest du auch mit einem HAG was die Daten der Betriebserlaubnis verändert (Geschwindigkeit) selbige zum Erlöschen bringen.....
zum anderen weißt du nicht, was ein gebrauchtes HAG schon hinter sich hat....es kann 1.000km halten oder 50.000km...und ob ...
ich kann Gerd nur beipflichten...zum einen würdest du auch mit einem HAG was die Daten der Betriebserlaubnis verändert (Geschwindigkeit) selbige zum Erlöschen bringen.....
zum anderen weißt du nicht, was ein gebrauchtes HAG schon hinter sich hat....es kann 1.000km halten oder 50.000km...und ob ...
- Mi 12. Jun 2019, 15:02
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Beste Batterie?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9088
Re: Beste Batterie?
Hi,
Ja! Und zwar die "legendäre" Kung Long von Reichelt Electronic für 45€ incl Versand damals .... Anfang 2014....
Grüße
Jochen
Ja! Und zwar die "legendäre" Kung Long von Reichelt Electronic für 45€ incl Versand damals .... Anfang 2014....
Grüße
Jochen
- Di 7. Mai 2019, 08:09
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R 1100 RS ... meine neue alte ...
- Antworten: 54
- Zugriffe: 22549
Re: R 1100 RS ... meine neue alte ...
Hallo zusammen,
zum Befestigen vom Navi an einer RS ist mir folgende Lösung eingefallen. in den Bildern ist noch ein Garmin drauf, aktuell habe ich ein TomTom. Das System ist das gleiche, nur mit dem Unterschied, dass das TomTom auf vier Silentpuffern gelagert ist.
Hier die Bilder aus dem ...
zum Befestigen vom Navi an einer RS ist mir folgende Lösung eingefallen. in den Bildern ist noch ein Garmin drauf, aktuell habe ich ein TomTom. Das System ist das gleiche, nur mit dem Unterschied, dass das TomTom auf vier Silentpuffern gelagert ist.
Hier die Bilder aus dem ...
- Mi 10. Apr 2019, 20:08
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Panne auf Jungfernfahrt
- Antworten: 50
- Zugriffe: 18529
Re: Panne auf Jungfernfahrt
Hi,
im Moment ist doch alles noch Glaskugellesen....Michael, kannst du das Getrieb selber ausbauen? Hast du ne Garage oder irgendwas, wo du das Mopped stehen lassen kannst?
Erst wenn eine belastbare Diagnose feststeht was mit dem Getriebe ist, würde ich weiter machen. Dabei würde ich das Getriebe ...
im Moment ist doch alles noch Glaskugellesen....Michael, kannst du das Getrieb selber ausbauen? Hast du ne Garage oder irgendwas, wo du das Mopped stehen lassen kannst?
Erst wenn eine belastbare Diagnose feststeht was mit dem Getriebe ist, würde ich weiter machen. Dabei würde ich das Getriebe ...
- Di 9. Apr 2019, 20:08
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Panne auf Jungfernfahrt
- Antworten: 50
- Zugriffe: 18529
Re: Panne auf Jungfernfahrt
Hi,
Hast du dir mal überlegt, was die Reparatur kosten könnte. Bei BMW gibt's keine Tauschgetriebe, nur neue, falls überhaupt lieferbar. Zum Beispiel ein Getriebe für ne 1150er steht mit ca. 2850€ in der Preisliste von BMW.
Eine Reparatur mit neuer Eingangswelle, Lagern und Simmerringen fängt bei ...
Hast du dir mal überlegt, was die Reparatur kosten könnte. Bei BMW gibt's keine Tauschgetriebe, nur neue, falls überhaupt lieferbar. Zum Beispiel ein Getriebe für ne 1150er steht mit ca. 2850€ in der Preisliste von BMW.
Eine Reparatur mit neuer Eingangswelle, Lagern und Simmerringen fängt bei ...
- Mo 8. Apr 2019, 11:33
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Panne auf Jungfernfahrt
- Antworten: 50
- Zugriffe: 18529
Re: Panne auf Jungfernfahrt
Hi,
Ich hab das ganze Spielchen ja durch, und eben dieses Rattern der Welle in der Mitnehmerscheibe hat sich so übertragen, dass man im festen Glauben war, es kommt vom Getriebe.
Grüße
Jochen
Ich hab das ganze Spielchen ja durch, und eben dieses Rattern der Welle in der Mitnehmerscheibe hat sich so übertragen, dass man im festen Glauben war, es kommt vom Getriebe.

Grüße
Jochen
- Mo 8. Apr 2019, 11:14
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Panne auf Jungfernfahrt
- Antworten: 50
- Zugriffe: 18529
Re: Panne auf Jungfernfahrt
Hallo Michael,
probier mal eines... Anlasser ist draußen...
-am Hinterrad mit Kraft und eingelegtem Gang drehen lassen und du schaust in den Spalt, wo man die Getriebeeingangeswelle sieht. Bei blockierter Schwungscheibe müsste dann das Durchdrehen in der Mitnehmerscheibe provoziert werden können ...
probier mal eines... Anlasser ist draußen...
-am Hinterrad mit Kraft und eingelegtem Gang drehen lassen und du schaust in den Spalt, wo man die Getriebeeingangeswelle sieht. Bei blockierter Schwungscheibe müsste dann das Durchdrehen in der Mitnehmerscheibe provoziert werden können ...
- Mo 8. Apr 2019, 09:35
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Panne auf Jungfernfahrt
- Antworten: 50
- Zugriffe: 18529
Re: Panne auf Jungfernfahrt
Hallo Embo,
Nach Ausbau des Anlasser war nix zu sehen...auch keìne Späne.
Nach Abbau des Antriebsstranges hats im Kuplungsabrieb hier und da ein Wenig geglitzert. Mehr war da nicht.
Gruß
Jochen
Nach Ausbau des Anlasser war nix zu sehen...auch keìne Späne.
Nach Abbau des Antriebsstranges hats im Kuplungsabrieb hier und da ein Wenig geglitzert. Mehr war da nicht.
Gruß
Jochen
- Mo 8. Apr 2019, 06:31
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Panne auf Jungfernfahrt
- Antworten: 50
- Zugriffe: 18529
Re: Panne auf Jungfernfahrt
Moin,
hört sich so an wie das hier...https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 61&t=70545
Auch wenn du bei ausgebautem Anlasser, zwischen Getriebe und Kupplung schaust, siehtst du nicht of an der Verzahnung der Mitnehmerscheibe oder Eingangswelle was ausgerissen ist.
Grüße
Jochen
hört sich so an wie das hier...https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 61&t=70545
Auch wenn du bei ausgebautem Anlasser, zwischen Getriebe und Kupplung schaust, siehtst du nicht of an der Verzahnung der Mitnehmerscheibe oder Eingangswelle was ausgerissen ist.
Grüße
Jochen
- Do 4. Apr 2019, 08:54
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Was sagt ihr zu dieser Getriebeeingangswelle?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7992
Re: Was sagt ihr zu dieser Getriebeeingangswelle?
Hi,
ich hatte an meiner 1150er bei einer Lauflesitung von knapp 85.000km ein ähnliches Problem..guckst du hier https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?f=61&t=70545 ..(musst allerdings registriert sein, um die Bilder zu sehen) .. allerdings sah bei mir die Getriebeeingangswelle deutlich ...
ich hatte an meiner 1150er bei einer Lauflesitung von knapp 85.000km ein ähnliches Problem..guckst du hier https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?f=61&t=70545 ..(musst allerdings registriert sein, um die Bilder zu sehen) .. allerdings sah bei mir die Getriebeeingangswelle deutlich ...
- Mi 20. Feb 2019, 07:00
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Soundoptimierung R1100RS möglich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2775
Re: Soundoptimierung R1100RS möglich?
Hi,
Da gab oder gibt es eine Firma, die trennt den Endtopf vom Kat ab und setzt dann einen Stutzen an, so dass man die Endtöpfe der GS oder R verwenden kann.
Vileiicht weiß einer der anderen User noch den Namen.
Ansonsten wüsst ich nur noch ne Komplettanlange von http://www.rehcing.de/ ...auf ...
Da gab oder gibt es eine Firma, die trennt den Endtopf vom Kat ab und setzt dann einen Stutzen an, so dass man die Endtöpfe der GS oder R verwenden kann.
Vileiicht weiß einer der anderen User noch den Namen.
Ansonsten wüsst ich nur noch ne Komplettanlange von http://www.rehcing.de/ ...auf ...
- Di 19. Feb 2019, 08:53
- Forum: R 1150
- Thema: Kabelhülle
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7870
Re: Kabelhülle
Hi,
auch bei meiner 1150er RS hat es im Lenkerbereich brüchige Kabelhüllen gegeben. Ich habe an den Stellen selbstverschweißendes Band drumgewickelt. Bislang gabs keine Probleme, ist zugleich noch ein guter Scheuerschutz.
Grüße
Jochen
auch bei meiner 1150er RS hat es im Lenkerbereich brüchige Kabelhüllen gegeben. Ich habe an den Stellen selbstverschweißendes Band drumgewickelt. Bislang gabs keine Probleme, ist zugleich noch ein guter Scheuerschutz.
Grüße
Jochen
- Fr 8. Feb 2019, 16:58
- Forum: R 1150
- Thema: R1150RT Anlasser Reparatur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2708
Re: R1150RT Anlasser Reparatur
Hi....und hier gibts alle Teile der Valeos winzeln...
http://www.auto-elektrik.de/bmw-r_valeo_starter.php
Grüße
Jochen
http://www.auto-elektrik.de/bmw-r_valeo_starter.php
Grüße
Jochen