Navigation ist und bleibt ein äußerst komplexes 'Handwerk'. Ich weiß, wovon ich spreche - über Hochseesegeln (Sextant, HO249), Flugnavigation (natürlich ohne GPS), wandern in an Orientierungspunkten armen Wüsten und Ausarbeiten und Befahren von Motorradrouten habe ich eigentlich alles 'durch'.
Ich ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- So 5. Apr 2015, 21:54
- Forum: Navigation
- Thema: Praxiserfahrung mit Navigeräten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9534
- Fr 27. Sep 2013, 11:41
- Forum: Navigation
- Thema: Schlechte Erfahrung mit TomTom Rider 2013 (V4)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22123
Re: Schlechte Erfahrung mit TomTom Rider 2013 (V4)
Na kann der 2013 Tomtom nix dafür.
Die Halterung ist die gleiche wie bei den Vorgänger Modellen,
und da war das auch schon so.
Schon richtig, das Navi kann nichts dafür und hat ja auch immer gut funktioniert. Ich hättes schon gern behalten. Aber es ist leider ohne die Ladehalterung am Motorrad ...
Die Halterung ist die gleiche wie bei den Vorgänger Modellen,
und da war das auch schon so.
Schon richtig, das Navi kann nichts dafür und hat ja auch immer gut funktioniert. Ich hättes schon gern behalten. Aber es ist leider ohne die Ladehalterung am Motorrad ...
- Fr 27. Sep 2013, 09:03
- Forum: Navigation
- Thema: Schlechte Erfahrung mit TomTom Rider 2013 (V4)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22123
Schlechte Erfahrung mit TomTom Rider 2013 (V4)
Hallo an alle (Navi-) Interessierten.
Nach vielen Experimenten mit Autonavis und Smartphone bin ich Anfang dieser Saison bei TomTom gelandet, endlich 'was Reelles, wasserdicht und für Moppedfahrer gemacht (kurvenreiche Strecke).
Seit Ende März nutz(t)e ich den neuen Rider an meinem Mopped (R1200GS ...
Nach vielen Experimenten mit Autonavis und Smartphone bin ich Anfang dieser Saison bei TomTom gelandet, endlich 'was Reelles, wasserdicht und für Moppedfahrer gemacht (kurvenreiche Strecke).
Seit Ende März nutz(t)e ich den neuen Rider an meinem Mopped (R1200GS ...